Hat sie wirklich einen Freund?

Hallo,

Nachfrage wie z.B. „Wie lange seit ihr denn schon zusammen?“
mit etwas wie „Wenn du willst seit heute.“ geantwortet hätte.
Was meint ihr: Hat sie wirklich einen Freund?

Das check ich nicht. Also diese Folgerung.

Sie sagt: Das ist das Haus meines Freundes
Er fragt: Wie lange seit ihr denn schon zusammen?
Sie antwortet: Wenn du willst seit heute.

Ich versteh das nicht. Es sei denn es war das Haus des Freundes (Beifahrer) dann würde das irgendwie Sinn ergeben.

Wenn das nicht das Haus des Beifahrers war dann bedeutet „mein Freund“ wohl „mein Parnter“ sonst hätte sie wohl gesagt „ein Freund“ „mein bester Freund“ „ein guter Freund“ etc. Aber „mein“ Freund ist doch recht eindeutig.

Gruß
Markus

Es war das Erlebnis eines Kumpels, über das ich mir Gedanken gemacht habe.

Hier in den beiden untersten Brettern werden fast immer nur die Erlebnisse irgendwelcher Kumpels besprochen. :smiley:

1 Like

Ich fürchte, vor vielem Denken und Erklären kommst du bei de nicht zum Stich, bis du 90 bist.

OffT …
Übrigens: Ich liebe dein „s“. :smile:

Teufel und Weihwasser

(Die „logische“ Variante vorausgesetzt)

Islam und Schweinfleisch

Südpol und Palmen

Frauen und Logik

1 Like

Es war das Erlebnis eines Kumpels, über das ich mir Gedanken gemacht habe.

Hier in den beiden untersten Brettern werden fast immer nur
die Erlebnisse irgendwelcher Kumpels besprochen. :smiley:

Naja, würde ich aber nicht pauschal unter Verdacht stellen.

Als ich einem Schulfreund noch regelmäßig begegnete, befrug der mich auch immer (als sei ich auf dem Gebiet eine Konifere) zu diversen Sachverhalten, die ich dann auch hier zur Diskussion stellte.

Frauentechnisch kommt der mir vor, als sei er 11 oder so.
Aber jetzt hat er sich den neuen Golf GTI bestellt, vielleicht geht da was.

Du kennst Ralf? Wie sieht er denn aus?

Du kennst Ralf? Wie sieht er denn aus?

Nein nein.

Mein Schulkamerad ist für das Bordell und sogar noch für den Puff zu geizig.

Hi shenadoa,

du gehörtest mal durchgeschüttelt, und zwar dermaßen, dass von deinem gesamten Synapsenkonstrukt in deinem Gehirn nur noch ein wilder Haufen übrig ist.
Und dann fang bloß nicht an, das Ganze neu zu sortieren.

Denn du

Allerdings finde ich, hilft es eine Art „Liste“ der Art |Aussage|Situation|Bedeutungsmöglichkeiten|Reaktionsmöglichkeiten| im Kopf zu haben. So kann ich schneller eine passende Antwort/Reaktion in schwierigen Situationen finden, in denen ich nicht groß Zeit habe lange über eine Aussage nachzudenken. Zwar müssen die Antworten/Reaktionen noch an die exakte Situation angepasst werden, aber ich weiß schnell in welche Richtung die Antwort/Reaktion gehen soll.

wirst nach jeder noch so einfachen Botschaft eines Mitmenschen in den labyrinthartigen Wühlmausgängen deines Gehirns anfangen,ausschließlich mit dir selbst zu kommunizieren.

Und das

Naja, ich liebe es mich mit Kommunikation zu beschäftigen und herauszufinden, wie Leute etwas meinen bzw. ob sie auf etwas anspielen wollen, welche Absichten sie haben könnten und eben auch wann doppeldeutige Worte wie „Freund“ wie gemeint sind

bringt dich bestenfalls in das kortikale Nirvana von selbstreferentiellen wüsten Spekulationen.
Aber niemals in die Nähe irgend eines Menschen,der dein Gegenüber ist.

Überleg mal,wie weit du dich mit deinem
Mega-Schinken-Gedankenkonstrukt,von jener Person entfernt hast,die den einfachen Satz “Ich glaube da vorne wohnt mein Freund“, ausgesprochen hat.

Wäre ich die Frau,die das gesagt hat,und läse diesen Thread hierzu,dann würde ich einfach nur denken,der hat se nich` mehr alle.

Und wenn ich mal in eine solche Situation komme, kann ich dadurch (hoffentlich) die Situation auch besser einschätzen und einen Korb vermeiden.

Bestimmt,und alles andere auch.

Und jetzt darfst du auch gerne überlegen,wie das gemeint ist.

Starthilfe: mir ist kalt heißt: mir ist kalt

Scnr(und zwar echt jetzt)

Gruß
Heidi

Nööö - oder vlaischt doch?
Und nun geh auf einen anderen Spielplatz!
P.S.: Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit habe ich nicht eine einzige Antwort gelesen.

Hallo Shenadoah,

was guckst du denn für schräge Filme? :smile:))

Sinn würde diese Szene machen:

Sie: Ahh ich glaube wir fahren
gerade von hinten an das Haus meines EX-Freundes heran"

Er: „Wie lange seit ihr denn schon auseinander?“

Sie: „Wenn du willst seit heute.“

Was meint ihr: Hat sie wirklich einen Freund?

Das kann ihm egal sein ob es den Freund wirklich gibt oder nicht, für ihn gilt sie hat „mein Freund“ gesagt und das sollte deutlich genug sein, genauso wie ein Nein als Nein vertsanden werden muss.

Sollte SIE genau so Wirrwarr denkt und flirten wollen wie du und ER nicht wunschgemäß reagieren, kann sie sich ja noch verbessern, sie sind ja (in deinem Beispiel) sicher noch ein Stück gemeinsam mit dem Auto weitergefahren.

Grüße Selina

Danke :smile:

Auch eine Sichtweise :smiley:

Sie hat soweit ich weiß nicht explizit auf ein bestimmtes Haus aufmerksam gemacht, sondern vielmehr angedeutet, dass es eventuell in der Nähe sei.

Du hast es wahrscheinlich nicht gelesen:
Ich schrieb später, dass es auch sein kann, dass ich das, was ich meine einfach nur blöd beschrieben habe.

Ansonsten finde ich es sehr interessant, dass du der Ansicht bist, dass die Beschäftigung mit Kommunikation Menschen auseinander bringt…
Ist nicht eine Antwort auf einen Satz schon Beschäftigung (wenn auch eher unbewusst)mit Kommunikation? Der der sich *nicht* mit Kommunikation beschäftigt muss also arm dran sein…
Letztlich ist jede Antwort auch eine Spekulation in der richtigen Art und Weise zu antworten, mal mit mehr mal mit weniger Risiko.

Ansonsten scheinst du die Gedanken dieser speziellen Person ja ganz genau zu kennen…
Ansonsten: Nicht jede Frau tickt wie du und meint immer genau das was sie sagt.
Wie hat Tokei-ihto geschrieben:
"Islam und Schweinfleisch

Südpol und Palmen

Frauen und Logik"

Ach und um meine Gehirngänge mach dir bitte keine Sorgen: Die funktionieren einwandfrei…

Ein neuer Golf GTI…ein schönes Auto.
Na ich hoffe doch, dass da was geht :wink:

Also eigentlich schaue ich Filme immer in der waagerechten :wink:

Naja man kommt halt auf viele Ideen, wenn man die Situation nicht mit erlebt hat und dann etwas dazu sagen soll. Mein Kumpel könnte sich genausogut geirrt haben und sie hat nicht „meines“ sondern „eines“ gesagt. Aber ich spekuliere da lieber nicht weiter… :smiley:

Ich will sie ja gar nicht :smiley:
Da soll sich mein Kumpel drum bemühen…

Also eigentlich schaue ich Filme immer in der waagerechten :wink:

*schmunzel*

Hast du das jetzt von deiner Liste der möglichen Antworten, oder so aus dem Bauch raus?

Ansonsten: Nicht jede Frau tickt wie du und meint immer genau
das was sie sagt.

Und nicht jeder Mann versteht, was eine Frau ihm erklärt - noch nicht einmal, wenn sie es extra für ihn in Schönschrift aufschreibt und Bilder dazu malt.