hallo,
deine anfrage ist inhaltlich etwas verwirrend, daher bin ich nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe.
grds. kannst du ein haus als sicherheit für den erwerb eines anderen hauses nutzen, sofern die sicherheiten ausreichend sind. i.a. verlangt der kreditgeber, daß das haus, das als sicherheit dient, schuldenfrei ist.
wenn euer „erstes“ haus bzw. dessen kauf rückabgewickelt werden soll, dann wird das eine bank kaum als sicherheit akzeptieren, da a) der organisatorische und rechtliche aufwand zu groß ist und b) niemand vorhersagen kann, ob am ende auch der geldbetrag (als rückabwicklung)herauskommt, den man erwartet.
am besten mal mit der bank des vertrauens sprechen, ihnen die sachlage erklären und erarbeiten, was überhaupt aus sicht der bank möglich ist.
saludos, borito