Heilmittel gegen Schnarchen?

Hallo liebe Experten!
Mein Mann schnarcht andauernd neben mir im Bett. Ich kann nachts schon nicht mehr schlafen und wandere regelmäßig auf unsere Couch aus. Kennt jemand ein gutes Heilmittel gegen schnarchen? Danke für ihren Rat.

Liebe Ratsuchende,

zunächst muss ich Ihnen leider sagen, es gibt kein „Heilmittel“ gegen das Schnarchen, selbst Operationen haben keinen langfristigen Erfolg und die anderen „Wundermittel“ die so in den einschlägigen Blättchen angeboten werden, helfen nicht dem Schnarchenden, sondern höchstens dem Hersteller beim Auffüllen seines Bankkontos.
Allerdings sollte man das Symptom „Schnarchen“ ernst nehmen, es gibt die unterschiedlichsten Formen des Schnarchens. Es muss daher unbedingt medizinisch abgeklärt werden, um was für ein Schnarchen es sich handelt. Möglicherweise kann sich hinter dem Schnarchen auch eine Krankheit, z.B. das Schlafapnoesyndrom. Eine Krankheit, die gefährliche Folgen für den menschlichen Organismus, besonders Herz-Kreislauf-System haben kann und in der Bevölkerung sehr häufig vorkommt. Ihre Beschreibung ist typisch und eigentlich immer der Grund eine Untersuchung zu veranlassen.

Sie sollten Ihren Mann daher ernsthaft bitten, zu einem Lungenfacharzt zu gehen, der ein sogenanntes Screening-Gerät hat, dass ist ein Gerät, sieht ähnlich wie ein 24-Std-EKG-Gerät aus. Das zeichnet das Schnarchen und die Sauerstoffsättigung und noch andere Werte beim Schlaf im eigenen Bett auf. Am nächsten Morgen gibt man das Gerät wieder beim Arzt ab. Der kann die Werte auslesen und feststellen ob es nur ein harmloses Schnarchen ist, oder möglicherweise etwas mehr dahinter steckt. Wenn das der Fall ist, wird er eine Einweisung in ein Schlaflabor ausstellen. Dort kann dann genau gemessen werden. Alle Messungen sind völlig harmlos und schmerzfrei! Wird auch alles über die Krankenkasse gezahlt!
Dieser erste Schritt ist deshalb so wichtig, weil krankhafte schlafbezogene Atemstörungen unbedingt ausgeschlossen werden müssen, denn die sind gesundheitsschädigend und können zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen!
Wenn die Untersuchung mit dem Screeninggerät eindeutig nur ein harmloses Schnarchen ergeben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, z.B. eine Zahnschiene, die nächtlich angelegt wird. Darüber sollten wir dann schreiben, wenn das Ergebnis der Untersuchung feststeht. Wir raten dringend davor ab, sich im Rachenraum operieren zu lassen und/oder auf die Antischnarchmittelchen aus der Regenbogenpresse zurück zu greifen.
Wenn Sie im Kölner Raum wohnen können Sie unter www.schlafmedizin-Koeln.de einen Arzt finden, der ein solches Screeninggerät hat. Ansonsten schauen Sie unter www.dgsm.de nach einem Schlaflabor in Ihrer Nähe und fragen dort nach einen Arzt mit Screeninggerät.

MFG
Holger Junge
SAS-Köln Selbsthilfe Schnarchen-Atemstörungen-Schlafapnoe-Schlafstörungen
Email: [email protected]

es gibt viele mittel mein mittel war fasten, alleine wohnen, und blutdruck senken. http://www.welche-mittel-gegen-schnarchen.de/ doch was kann jemand tun, der selbst nicht schnarcht? wo erkenne ich dass ich innerlich selbst schnarche, wie zeige ich dem anderen dass er mir unerträglich ist? denn ich kann ja niemand ändern nur meine sichtweise. ist der andere bei mir willkommen, bin ich willkommen?

Hallo,

die Ursache sind so vielfältig.
Hier hilft nur der Gang zum Arzt.
Und Ohrstöpsel! (-:

Hallöchen,
ich kenne nur den Trick möglichst nicht auf dem Rücken zu schlafen, da die Position das Schnarchen begünstigt.
SOnst den Mann auf die Couch schicken…:smile:
VG

Liebe N. Kalbo

Wie gut ich Sie verstehe, es ist so belastend für beide Partner.
Ich hatte dasselbe Schicksal, oft wurde ich so wütend, dass ich meinem Mann die Nase zu hielt, er schnappte nach Luft und schnarchte weiter…
Ratschläge, die vielleicht helfen: kein Alkohol vor dem ins Bett gehen, keine grossen Mahlzeiten, viel frische Luft im Zimmer, eher kühl schlafen, separates Schlafzimmer.

Was wirklich hilft, weiss ich nicht.

Liebe Grüsse und starke Nerven

Heidi Künzi

Erst ein mal helfen ihm vielleicht die normalen Maßnahmen der Schlafhygiene: kein Alkohol, Beruhigungsmittel und Nikotin vor dem Schlafengehen, Übergewicht vermeiden oder abbauen, in Seitlage schlafen.

Das Schnarchen liegt meist an der erschlaffenden Mund- und Rachenmuskulatur. Die ist schuld daran, dass die Zunge in den Rachenraum abrutscht, den Atemkanal verengt und sich die Atemluft knatternd ihren Weg sucht. Helfen im Sinne einer Therapie könnte z.B. Didgeridoo spielen. Dabei wird die Muskulatur in der Rachengegend trainiert. Hat auch etwas meditatives - naja vielleicht.

Was sofort funktioniert, sind Protrusionsschienen. Das Prinzip besteht darin, dass der Unterkiefer leicht nach vorne gezogen wird und die Zunge nicht mehr in den Rachen abrutscht. Von diesen Mundstücken gibt’s eine große Auswahl: von billig um 40 Euro bis vom Zahnarzt angepasst um 1000 Euro. Gut sind aber nur so genannte Biblock Orthesen - bestehend aus zwei beweglich miteinander verbundenen Teilen. Die gibt’s in der Apotheke und im Internet. 70 bis 80 Euro sollte man investieren. Monoblocks (aus einem Stück) sind unbequem und schmerzhaft weil sich die Muskulatur verspannt.

Es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig mit einem Fremdkörper im Mund aber besser im Dunkeln albern aussehen und nicht zu sprechen als zu sägen und die Frau zu quälen - oder? Öle, Pflaster, Klemmen helfen vielleich besser Luft zu bekommen - gegen starkes Schnarchen sind die machtlos. Eins noch: solltest Du Atemaussetzer bemerken dann sofort handeln: Ab ins Schlaflabor und checken lassen! Viel Erfolg!

Ich kenne das Problem zu gut! Mein Partner hat LEIDER ebenfalls ein Schnarchproblem und es ist wirkliche eine grosse Belastung für die Beziehung.

Er raucht und trinkt nicht, aber nach einem streßgeladenen Tag lässt er den Dampf durch Schnarchserenaden raus.

Es gibt mehrere Möglichkeiten gegen das Schnarchen vorzugehen. Von homoopathischen, operativen bis „technischen“ Lösungen. Wir werden in Kürze einen Arzt konsultieren - Aber für mich hört sich die Anti-Schnarchschiene interessantan. Aber natürlich hat meine Partner das letzte Wort!

Hier findest du eine übersichtliche Zusammenfassunfg von potentiellen Schnarchproblemlösungen! http://www.zehn.de/die-10-wirkungsvollsten-masznahme…

Ich kenne das Problem zu gut! Mein Partner hat LEIDER ebenfalls ein Schnarchproblem und es ist wirkliche eine grosse Belastung für die Beziehung.

Er raucht und trinkt nicht, aber nach einem streßgeladenen Tag lässt er den Dampf durch Schnarchserenaden raus.

Es gibt mehrere Möglichkeiten gegen das Schnarchen vorzugehen. Von homoopathischen, operativen bis „technischen“ Lösungen. Wir werden in Kürze einen Arzt konsultieren - Aber für mich hört sich die Anti-Schnarchschiene interessantan. Aber natürlich hat meine Partner das letzte Wort!

Hier findest du eine übersichtliche Zusammenfassunfg von potentiellen Schnarchproblemlösungen! http://www.zehn.de/die-10-wirkungsvollsten-masznahme…

Lg Larissa

Verzeihen Sie bitte den Doppelpost, bin neue hier und hab nicht mitbekommen, dass ich die erste Antwort bereits abgeschickt habe!

LG Larissa