Hallo Hardey!
Um auf das Argument Arzt zu kommen muss man folgendes wissen. Der Arzt ist heute so überfordert, dass er sich für den Patienten zu wenig Zeit nimmt. Wenn man ihm fragt, weiß er keine Antwort schickt zu unnötigen Untersuchungen und wird sauer wenn man sich irgend wann einmal wehrt, weil man kapiert hat, das die Hilfe des Arztes nicht gegeben ist. Diese Erfahrung haben schon unzählige Patienten gemacht. Man hört sie immer wieder ob im Bekannten- oder Freundeskreis. Solange du nur eine Grippe oder ein gebrochenes Bein hast ist der Doktor eine Hilfe. Aber werde einmal ernsthaft krank. Dann kann man gleich zur Kräuterhexe gehen. Es kann auch nicht sein, dass man die Apothekerin um Medikamente bitten muss und dann wieder gesund wird und der liebe Doktor meint, dass man lediglich nur Tee zu trinken braucht. Für dieses Argument ist mir meine Zeit zu wertvoll. Da geh ich lieber auf ein gepflegtes Bier.
So jetzt weißt du auch warum viele Patienten zum Homöopathen oder Wunderheiler aufsuchen. Denn der Arzt kann nicht helfen. Manchmal hab ich das Gefühl er will einfach nicht helfen und ist zu bequem seine Kollegen zu fragen.
Es ist gut und recht Menschen um Hilfe zu bitten nur wenn man dann eine ablehnende Haltung erfährt ist das nicht gerade das was man sucht. Ja und von Gott hab ich zur Zeit meiner Not immer Hilfe erfahren. Oft wurden meine Gebete erhört. Manches hat sich in meinem Leben gebessert obwohl ich nicht mehr daran glaubte.
ich frage mich ein wenig, was du konkret unter einer „Heilung durch Gott“ verstehst. Augenscheinlich nicht das Bemühen eines Arztes, dem allerdings Gottes Segen bei der Erfüllung seiner Aufgaben auch hilfreich, wenn nicht gar notwendig ist.
Die Idee mit einem Krankenhauspfarrer zu reden ist übrigens sehr gut. Siehst du jetzt hast du mir geholfen. Werde mich schlau machen, welcher Priester in einem Krankenhaus tätig ist. Mal sehen ob ich da mehr erfahre.
Gruss
Petra
PS: Weißt du von den Quacksalbern hab ich im Moment die Nase voll. Werde mich jetzt selbst schlau machen.
Darf da nur Gott wirken, ohne menschliches Zutun? Auch das kommt vor, allerdings erscheint solches arg anspruchsvoll.
Einschub: Es gibt einen Witz, bei dem ein alter Mann jeden Tag sehnlichst bittet: „Lieber Gott, schenke mir einen Lotteriegewinn.“ Nach etlichen Jahren hört er eine Stimme von oben: „Gib mir die Chance und kauf dir ein Los.“
Also gebe auch ich Gott eine Chance und gehe zum Arzt.
Liebe Petra,
ich frage mich ein wenig, was du konkret unter einer „Heilung
durch Gott“ verstehst. Augenscheinlich nicht das Bemühen eines
Arztes, dem allerdings Gottes Segen bei der Erfüllung seiner
Aufgaben auch hilfreich, wenn nicht gar notwendig ist.
Darf da nur Gott wirken, ohne menschliches Zutun? Auch das
kommt vor, allerdings erscheint solches arg anspruchsvoll.
Einschub: Es gibt einen Witz, bei dem ein alter Mann jeden Tag
sehnlichst bittet: „Lieber Gott, schenke mir einen
Lotteriegewinn.“ Nach etlichen Jahren hört er eine Stimme von
oben: „Gib mir die Chance und kauf dir ein Los.“
Also gebe auch ich Gott eine Chance und gehe zum Arzt.
Doch auch die unmittelbare Heilung von Unheilbaren scheint es
zu geben, wenn man die Votivtafeln in den Wallfahrtskirchen
betrachtet. Lourdes wurde schon genannt, Maria Gugging hast du
selbst gesehen, Vierzehnheiligen ist bei mir in erreichbarer
Nähe (und dies ist kein Marienheiligtum). Dort findest du in
ungezählten Varianten „Danke, Gott (oder stellvertretend
irgendein Heiliger) hat geholfen“.
Wenn du aus persönlichen Gründen mehr wissen willst und nicht
etwa aus wissenschaftlichen, dann glaube ich, dass Bücher
nicht unbedingt das beste Mittel der Wahl sind. Ich könnte mir
vorstellen, dass dir ein Gespräch mehr geben kann und ein
Ansatzpunkt wäre vielleicht ein Krankenhauspfarrer.
Gruß
Hardey