Heilwasser für Leber und Galle

Um schlechte Leberwerte zu verbessern, soll es Heilwässer geben, habe gesucht und nichts spezielles für Leber und Galle gefunden.

Wer weiss Bescheid ?

Gruss Häberle

Moin, Häberle,

Heilwässer sind grundsätzlich unspezifisch, sie helfen - wenn sie helfen - immer gegen das, woran man gerade leidet.

Gruß Ralf

Hallo,

sulfathaltige Wasser regen Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse zur Produktion von Verdauungssäften an.

Sieh hier: http://www.heilwasser.com

Unter Inhaltsstoffe -> Sulfat

Sulfathaltige Wasser findest du unter -> Alle Heilwasser auf einen Blick

Bestellen kann man das Wasser auch in Apotheken…

Es grüßt
Yvisa

Guten Tag, Ralf,
unspezifisch ? Ich kenne mich nicht aus, deshalb frage ich hier, es soll für verschiedene Zipperlein auch verschiedene, wirksame Heilwässer geben. Habe gesucht, aber nirgends einen Anhaltspunkt gefunden für was welches Wasser gut ist. Weisst Du mehr ?

Gruss Häberle

Hallo,

du bist richtig informiert.

Es gibt für verschiedene Zipperlein auch verschiedene Heilwässer.

Ihre Wirkungsweise ist seit langem bekannt und medizinisch erwiesen.

Zu behaupten die Wirkungsweise von Heilwässern sei unspezifisch ist schlichtweg falsch!

Anhaltspunkte und Infos findest du auf meinem bereits genannten Link.

Es grüßt
Yvisa

1 Like

Hi Häberle,

arbeite Dich spaßeshalber mal durch den Link, den L. gegeben hat, dann tränen Dir die Augen: haufenweise „Forschungsergebnisse“ wie

Klare Schlussfolgerungen, so die Autoren., lassen sich daraus nicht ziehen - ein Therapieversuch mit Magnesium kann aber bei nächtlichen Wadenkrämpfen sinnvoll sein.
oder

Diese Befunde legen nach Ansicht der Autoren nahe, dass eine hohe Magnesiumzufuhr bei der Primärprävention ischämischer Schlaganfälle eine positive Rolle spielen könnte.
Ob dort überhaupt Heilwasser zum Einsatz kam, wäre auch noch zu prüfen. Normalerweise sind so wenig Mineralien im Wasser, dass man es hektoliterweise hineinkippen müsste.

Ganz knallhart gesagt: Wenn Dir was fehlt, dann geh zum Arzt. Die Leber gehört zu den Organen, die kaum kaputtzukriegen sind; wenn sie also Beschwerden macht, ist das fast immer lebensbedrohlich und gewiss nicht mit Heilwasser zu kurieren. Geht es aber nur ums Wohlfühlen, dann trink, was Dir schmeckt, das darf auch Kranenburger sein.

Gruß Ralf

4 Like

Um schlechte Leberwerte zu verbessern

Die Leberwerte sind Laborwerte, z.B. Gamma-GT etc. Das muss man ernst nehmen und Wässerchen dagegen können niemals die einzigen Maßnahmen sein. Wenn die Werte über längere Zeit erhöht sind, kann die Leber ernsthaft geschädigt sein (Hepatitis, Alkoholische Schädigung etc).
Also lieber Fachleute einschalten.
Udo Becker

Vielen Dank für die Antworten auf meine Frage, der Nebel lichtet sich. Muss jetzt also sulfathaltiges Wasser suchen.

Gruss Häberle

1 Like

Hi,

http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&s…

http://www.reformhaus-fachlexikon.de/heil_wasser/Hei…

Die deutsche Gesellschaft für Ernährung, die Vereinigung der Reformhäuser und das deutsche Arzneimittelgesetz (inkl. Prüfungskommission) sind nicht deiner Meinung…

Alles Unwissende und Dilettanten???

Heilwasser ist kein Wundermittel und kann allein auch keine Krankheiten heilen - dafür ist eher die katholische Kirche zuständig —> Lourdes

Unterstützend zu anderen Therapien und gemeinsam mit anderen Maßnahmen wirken die Heilwässer aber durchaus spezifisch und nachgewiesen heilungsfördernd.

Auch und gerade bei Erkrankungen der Magen/Darmtraktes sowie der Leber und der Galle.

Ganz knallhart gesagt: wenn man nur eine Meinung hat und gar kein Fachwissen, dann sollte man sich vielleicht etwas zurückhalten.

Das eine ärztliche Untersuchung und Behandlung notwendig ist, da bin ich allerdings ganz deiner Meinung.
Da die Leberwerte anscheinend bekannt sind, gehe ich davon aus, das ein Arztbesuch in letzter Zeit bereits stattgefunden hat.
Jeder verantwortungsvolle Arzt wird auch mit seinem Patienten über diese „schlechten Leberwerte“ sprechen…

Eine Therapieunterstützung durch Heilwässer ist durchaus sinnvoll.

Gruß
Y.

Sulfat ist ein Salz der Schwefelsäure und als solches sehr bekömmlich. Also wollen wir nicht widersprechen.
Im Gips kommt es auch vor - vielleicht hat das Ablecken der Kellerwände auch schon einen positiven Effekt.
Im Dünger findet man es auch - sehr empfehlenswert!

Schade, daß kein vernünftiger Mensch es in der Medizin ernsthaft einsetzt.