Heimische spinnen ansiedeln

Hallo,

im Archiv fand ich nur dies /t/kann-man-spinnen/4234669/3

Mein Nachbar sammelt seit Jahren alle Spinnen im Garten ab, um seinen Gekko zu füttern *grummel*.
Kann es sein, dass dadurch der Bestand über die Jahre fast gänzlich reduziert wurde?

Seltsamerweise habe ich kaum noch Spinnen im Haus, möchte aber wieder welche im Garten und Haus ansiedeln.

Das Netz ist voll von Artikeln die Viecher loszuwerden, aber ich finde nichts, wo ich diese nützlichen Tierchen herbekomme oder kaufen kann um sie hier anzusiedeln.

Jemand eine Idee, außer in den Wald auf Spinnenjagd zu gehen?

ms

Moin, ms,

Mein Nachbar sammelt seit Jahren alle Spinnen im Garten ab, um
seinen Gekko zu füttern *grummel*.
Kann es sein, dass dadurch der Bestand über die Jahre fast
gänzlich reduziert wurde?

das halte ich für ausgeschlossen.

Seltsamerweise habe ich kaum noch Spinnen im Haus, möchte aber
wieder welche im Garten und Haus ansiedeln.

Geh mal bei trockenem Wetter in den Garten, halte einen weißen Regenschirm unter einen Busch und rüttle an den Zweigen - nur so siehst Du, was da wirklich herumkraucht.

Falls dann immer noch nichts zu finden ist, dürfte Dein Garten verseucht sein.

Gruß Ralf

Hallo ms,

es kann sein,dass wegen dem Dauergeschiffe ein schlechtes Spinnenjahr ist,zumindest für Radnetzspinnen.Vom Schlupf der Kreuzspinnen hab ich dieses Jahr gar nichts mitbekommen,sonst hängen die Netze der Jungspinnen im Frühjahr überall herum.Auch meine Wespenspinnen vermisse ich schmerzlich.Selbst die großen Haus(Winkel)spinnen lassen sich nicht blicken,von denen ich dir sonst mit Exemplaren beachtlichen Ausmaßes mühelos hätte aushelfen können :smile:

ansonsten oberstes Gebot:mangelhafte Gartenpflege!
In Steinhaufen,Asthaufen und Flächen die nur 1xpro Jahr gemäht werden kann sich ein größeres Beutespektrum für Spinnen ansiedeln und sie bieten auch Lebensräume für die Spinnen selbst.Auf Englischem Rasen tut sich da wenig.

viele Grüsse
Heidi

Ich verschenk sie
Du willst spinnen!

Komm her, bring Floraboxen mit (kann dir der Nachbar leihen :wink:)

Bei mir ist nämlich kein schlechtes Spinnenjahr, im Gegenteil, wir haben mehr von ihnen als je zuvor.

Ob Haus, Keller oder Gartenspinne, alle Sorten sind vertreten.
Wie hätten wa’s denn gern?
Lang und dünn, klein und knubblig, glattrasiert oder stark behaarrt? Miniversionen oder 5 cm Eumel?

Sogar die Spinnen mit Zebramuster die ich hier seit Jahren nicht gesehen habe sind wieder da und invasieren meine Ananaspflanzen… *schmoll*.

Ich bin nur froh wenn ich sie los werd, sonst bin ich ja Spinnentolerant und die 3-4 Spinnen auf der Killertreppe stören mich nicht (immerhin fangen sie diese grässlichen Schnaken), aber langsam hörts auch auf.

lg
Kate

Hi,

Falls dann immer noch nichts zu finden ist, dürfte Dein Garten
verseucht sein.

kann nicht sein. Keine Chemie, keine besondere Pflege, Geäst, Laub und Rasenabschnitte „gammeln“ in einer Ecke rum. Nur die Spinnen fehlen in meiner Wohnung.

Altbau, keine Chemie, keine frisch gestrichenen Wände…

Vielleicht gehe ich doch mal in den Garten, und versuche meinem Nachbar zuvorzukommen und kann ein paar Spinnen retten und in meine Wohnung oder Balkon retten.

Kaufen wär halt bequemer gewesen :wink:

ms

Hi tumiart,

na dann hoffe ich mal, dass die nächstes Jahr wieder kommen.

Unser Garten ist mehr als ungepflegt. Zum Leidwesen unserer neuen Nachbarin *g*.

ms

Hi Kate,

schade dass Essen nicht so sehr zum Urlaub machen einlädt *g*.

Sonst wäre das ja ne echte Option.

Sollte mein Urlaub in Kiel klappen, melde ich mich und komme auf dem Rückweg bei dir vorbei!

ms

ot und *

und die 3-4 Spinnen auf der Killertreppe
stören mich nicht

Sehr schön! - ich seh schon die Killerspinnen heimtückisch auf der Killertreppe lauern. Pass bloß auf!

Jule

(und Sternchen für diesen Verschreiber!)