Heimtrainer gesucht

Hallo Experten,

aufgrund meines Tinnitus haben mit mein HNO und meine Internistin unabhängig voneinander mehr Bewegung verordnet.
Nach einigen Überlegungen pro und contra habe ich mich nun für einen Heimtrainer entschieden.
Ich werde ihn draußen auf meiner Loggia oder oben auf dem Dach platzieren, wo ich vorhabe, zunächst als Anfänger jeden Tag 15 Minuten zu trainieren.
Er bekommt dann eine Fahrradschutzfolie übergestülpt als Schutz, da ich die 30kg oder wie schwer er auch immer ist, nicht 2 Etagen schleppen kann (der Lift hört bei mir auf, den Rest muss ich zu Fuss zurücklegen.

Ich habe momentan nicht vor, mehr als 200€ dafür auszugeben.

Zwei Fragen: ich habe irgendwo was von STrom, bei einem anderen was von Batterien gelesen. Wofür Strom? Dann wäre die Idee mit dem Dach ja Mist.

Nach reiflichem Studium der Rezensenten bei Amazon bin ich auf den hier gestossen:
http://www.amazon.de/Ultrafit-Racer-100-Heimtrainer-…

Zweite Frage: was haltet ihr davon? Habe ich etwas Wichtiges übersehen? Oder kann ich den zunächst (ich denke so in 6 bis 12 Monatsschritten) einmal kaufen. Vielleicht reicht er ja grundsätzlich aus.

Bitte helft mir,

vielen Dank.

MFG
Pluto

Im Internet gibt es viele Angebote, aber nicht sehr vielversprechend.
:wink: hol dir lieber für viel Geld einen Profi.

Lieben Gruß

Hallo Rose,
habe aber momentan nicht viel Geld. Da denke ich, so einer ist besser als nichts?
MFG
Pluto

Hey Pluto,

hab leider keine Erfahrungen mit Hometrainern, aber wollte dir noch eine Alternative bieten:
Wie wäre es denn mit einem Rollentrainer?
z.B.: http://www.fahrrad.de/fahrradzubehoer/rollentrainer-…

Hatte mir zeitweise einen ausgeliehen und fand es eig ganz in Ordnung.
Der große Vorteil hierbei wäre dann, dass man:

  1. sein eigenes Fahrrad verwenden kann
  2. man nicht allzu viel zu tragen hat
  3. wenn man es länger nicht braucht, nimmt es nicht viel Platz weg

Nachteile allerdings wären:

  1. geht anscheinend nur bei Rennrädern
  2. wenn du es aufs Dach stellst, musst dein Fahrrad hochschleppen
  3. wenn du dann dein Fahrrad willst, musst es wieder runterbringen

Aber wie gesagt, nur so als kleiner Anreiz :smile:
Schönen Abend noch
Gruß René

Hallo Rene,

vielen Dank für den Tipp. Hat nur einen Nachteil: ich besitze kein Fahrrad, da ich nicht Fahrrad fahren kann (Gleichgewicht spielt nicht mit, alle Versuche es zu erlernen sind gescheitert).
Ich werde mir dann wohl das von Amazon zulegen. Selbst wenn es ein Flop wäre (hier sind ja genug zufriedene Kunden), hält sich das finanzielle Desaster ja noch in Grenzen.
MFG
Pluto