Heiraten - ernst gemeint

Hallo Liebe Forumsteilnehmer,

ich habe ein kleines Problem, aus dem ich nicht so richtig rauskomme:

Seit langer Zeit (> 7 Jahre) bin ich mit meiner Freundin zusammen sehr glücklich. Relativ früh in der Beziehung kam dann auch immer wieder die Rede auf’s Heiraten - die lieben Schwiegereltern können sich so etwas ja kaum verkneifen. Ich, da ich meine Freundin aufrichtig liebe, hatte mich also dazu versteift, ihr einen Antrag zu machen. Sie war sehr überascht, sagte aber zu. Dann gingen die Jahre ins Land, und ich habe das Thema nicht weiter verfolgt. Aber wenn man so etwas mal auf der Agenda hat, kommt so was immer wieder. Folglich kam es immer wieder zum Streit, ich kaufte auch mal Verlobungsringe, dann verging wieder lange Zeit, etc. Und nun ist es nun mal wie mit so vielen verdrängten Sachen, dass jedes Mal, wenn das Thema (im Film, bei Freunden, etc.) aufkommt, es äußerst problematisch wird.

Ich kann verstehen, dass meine Freundin unglaublich enttäuscht von mir ist, da ich es bisher versäumt habe, diesen Schritt konsequent weiter zu gehen. Sie fühlt sich gelinde gesagt veräppelt - zu Recht. Ich aber möchte sie tatsächlich heiraten, weil mir das Leben mit ihr einfach wunderbar vorkommt.

Nun meine Frage: Wie kann ihr beweisen, dass ich sie liebe und es mit der Hochzeit ernst meine? Ein x-ter Antrag mit der x-ten Beteuerung dürfte da nicht mehr ausreichen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie ich meine Ernsthaftigkeit beweisen kann. Hat da jemand eine Idee?

Grüße,

Lurchi

Hallo,

wenn du sie heiraten möchtest und sie dich, warum macht ihr es dann nicht einfach?

Gruß

Samira

Hallo,

pack die Sache halt an!
Geh mit ihr zum Standesamt und sucht euch einen Termin aus. Schaut euch Hochzeitssäle an. Überlegt, wen ihr einladen könnt usw.
Wenn erstmal der Termin steht und die ersten Euros gezahlt wurden :wink: wird sie dir schon glauben.

Gruß
Steffie

Hi,

Ich kann mich Steffie nur anschließen:

Standesamt gehen -> Aufgebot bestellen.

Festlegen wie ihr heiraten wollt, zu zweit, mit der Familie, ganz großes Fest und entsprechende Planungen treffen.

Gruß
Tina

Ja, danke erst mal für die Vorschläge. Sicherlich lautet die einfache Lösung: Jetzt dann einfach mal machen!

Aber warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht? Ich glaube nicht, dass es grundsätzlich ein Problem mit dem gegenseitigen Wunsch zum Heiraten gibt. Aber meine Glaubwürdigkeit ist inzwischen arg ramponiert. Will heißen: Nach viel Streit, vielen Auseinandersetzungen, etc. denkt meine Freundin inzwischen: „Oha, der will jetzt nur heiraten, damit endlich dieses Problem vom Tisch ist.“ Es kommt inzwischen einfach so rüber, als ob ich nur noch dem Druck nachgebe und deswegen heiraten will, nicht aber, weil ich sie liebe. Irgendwo ist ihr das bestimmt auch bewusst, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass sie mich ebenfalls liebt. Aber zurück zu der Zeit BEVOR ich entsprechende Aussagen getroffen und nicht eingehalten habe, können wir nicht gehen. Wie aber beweise ich ihr, dass ich sie NICHT wegen irgendwelcher Probleme heiraten will, sondern weil ich sie liebe?

Hallo,

ich verstehe das Problem nicht: Du erkundigst Dich nach einem Termin beim Standesbeamten zur Klärung der Formalien, teilst den deiner Freundin mit, und dann macht ihr Euch einen Kopf, wann der Termin der Eheschließung sein soll, was da alles mit wem stattfinden soll. Dann zum Standesamt, die Formalien klären und einen Termin zur Eheschließung festmachen, und der Rest kommt dann schon. Nicht vergessen, das Thema kirchliche Trauung anzusprechen, wenn das für Euch von Bedeutung ist.

So blöde es klingt, aber wenn Du auf den Tag X wartest, an dem ihr beiden aufsteht, und es vorbestimmt ist, dass ihr gerade heute zum Standesamt geht, wird es nie was. Der Tag an dem einer den Termin zur Vorbesprechnung macht, ist ein Tag wie jeder andere mit Müdigkeit am Morgen, 1001 Thema das einem durch den Kopf, geht, Dingen die zu erledigten sind, … Und auch der Tag mit dem Vorbesprechungstermin ist nicht anders, und daran ändert sich auch bis zum Termin der Hochzeit nicht viel, mal abgesehen von dem zusätzlichen Aufwand der Planung und Vorbereitung.

Gruß vom Wiz

Hallo,

sag ihr es genauso wie du es hier geschrieben hast. Und dann macht ihr euch gemeinsam Gedanken wie, wo und wann ihr heiraten wollt.

Gruß

Samira

Hi!
Darf man fragen wie lange du das Thema schon vor dir her schiebst? sprich, wann habt ihr euch verlobt???
Ich persönlich wäre an der Stelle deiner Ex-Freundin auch mehr als angesäuert aber wenn sie dich wirklich liebt, was sie wohl muss weil sonst wäre sie wohl schon längst weg, wird sie sich sicher darüber freuen, wenn du sie an der Hand nimmst und endlich zum Standesamt gehst und Nägel mit Köpfen machst!
lg

Hallo nochmal,

was wäre die Alternative zu „Jetzt einfach machen“? Mit jedem weiteren Zögern wird die Sache doch nur schlimmer. Du verlierst noch mehr an Glaubwürdigkeit, es gibt noch mehr Druck, Du wirst das Thema weiterhin nicht los, …

Natürlich kannst Du etwas dafür tun, dass die Sache einen netten Rahmen bekommt. Kannst ja deine Freundin unter einem Vorwand zum Termin beim Standeamt bitten. Vielleicht einen anderen Termin vorschieben, zu dem sie ihre Papiere bräuchte, dann statt zum vorgeblichen Termin in ein nettes Restaurant, schönen Strauß Blumen auf dem Tisch, Gläschen Brause, dich dafür entschuldigen, dass Du sie so lange hast zappeln lassen, und ihr dann erklären, dass damit jetzt und sofort Schluss ist, weil ihr jetzt zum Standesamt geht, …

Wenn Du jetzt erst wieder mit langen Erklärungen kommst, dann macht das die Sache doch nur schlimmer. Die Guteste will Taten sehen, und zwar jetzt und sofort. Nur das kann dich retten.

Gruß vom Wiz

3 Like

Hallo,

na ja, einen einfachen Weg, bzw. einen einfachen Tip, wie du (jahrelanges?) Versäumnis wieder gut machst, ist wohl so gut wie nicht zu finden.

Den Tip, es jetzt einfach mal anzugehen, hast du ja schon bekommen. Möchtest du gleichzeitig erreichen, dass deine Freundin nicht denkt, du würdest es aus „Stressvermeidungsgründen“ machen, könntest du diesen Vorgang evtl. als Event aufziehen.

Den Gang zum Standesamt als Überraschung vorbereiten, evtl. mit einem besonderen Transport, was weiss ich, blumenübersätes Auto o.ä. Das ganze kombiniert mit einem besonderen Essen, ein ganzer Tag Zeit für die Holde, Wellness, Kino etc. Da wird dir ja wohl einfallen was euch beiden gefällt, bzw. ihr besonders, was ihr immer schon mal machen wolltet etc. pp.

Dazu noch einmal einen „frischen“ Heiratsantrag mit der Beteuerung, dass du es ernst meinst, am besten erst vor dem Standesamt, damit du gleich Taten folgen lassen kannst, sollte zumindest ein erster Schritt in die richtige Richtung sein können.

Wie du so etwas gestaltest ist ja individuell verschieden, aber insgesamt sollte das Ganze von Aktion und nicht nur von Worten begleitet werden, die hat sie ja jetzt schon lange genug von dir gehört, sagst ja selbst du.

Also immer munter!

Gruß
Nita

Sehe es wie Nita. Mein Kumpel hat das übrigens so erlebt: Sind auf schönem Ausflug gewesen, besonders herziges Nest mit nettem Standesamt. Ihm kam prompt die Lust zum Heiraten, zwei Wochen später auf besagtem Standesamt erledigt. Warum sollte ihr die Vorfreude nicht bei bestimmter Gelegenheit aufflackern

Gruss
Mike

Ihr nehmt euch beide einen Tag frei. Dann überraschst du sie zuerst mit einem leckeren Frühstück am Bett. Mit allem was sie mag (Croissants, frische Brötchen, Marmelade, Rührei mit Speck, Pfannekuchen, Kakao, O-Saft, Champagner, Trauben, Erdbeeren, …).

Du hast in den Wochen davor eventuell noch einen neuen Verlobungsring gekauft (einen richtigen, denn der von vor 3 Jahren, oder wann war’s, ist ja wohl kein richtiger?!), den steckst du ihr dann nach einem romantischen Heiratsantrag an den Finger. Du sagst ihr, dass du eine Überraschung für sie hast: nach dem Frühstück geht ihr zum Standesamt und erkundigt euch, welche Termine noch frei sind. Ihr informiert euch auch, was für Dokumente (und glaub mir, es sind 'ne Menge) ihr alles für die Trauung braucht und macht euch schon mal auf den Weg diese zu besorgen (sonst müsst ihr euch eventuell nochmal einen Tag freinehmen).

Wenn das offizielle geregelt ist, schaut ihr im Internet, welcher Festsaal in eurer Umgebung in Frage käme (und wieviele Personen eingeladen werden). Dann erkundigt ihr euch, wann dieser denn frei wäre und legt den Termin der standesamtlichen Hochzeit kurz davor.

Wollt ihr auch kirchlich heiraten? Wenn ja, dann müsst ihr checken, ob ihr alle 3 Termine in eine Woche bekommt. Erst dann könnt ihr fest zusagen.

Wenn diese Punkte schon mal geregelt sind (Standesamt, Kirche, Feier), ist schon mal vieles geklärt. Was danach kommt, hat erstmal wieder 1-2 Monate Zeit. Und sie kann schon mal um die Häuser ziehen und nach einem Brautkleid Ausschau halten.

Gruß
Steffie

2 Like

Do it!
Hallo Luxuslurch,

trotz langer Vorgeschichte . . .

Nun meine Frage: Wie kann ihr beweisen, dass ich sie liebe und
es mit der Hochzeit ernst meine? Ein x-ter Antrag mit der
x-ten Beteuerung dürfte da nicht mehr ausreichen. Ich weiß
ehrlich gesagt nicht mehr, wie ich meine Ernsthaftigkeit
beweisen kann. Hat da jemand eine Idee?

Heirate sie endlich, wenn Du das wirklich willst - fertig!

Hallo,
Ihr müßt euch auf einen Termin einigen und dann das Aufgebot bestellen. Das ist doch ganz einfach.
So wie du hier die Frage stellst, kommt es mir fast so vor als suchtest du nach der nächsten Verzögerungstaktik :wink:)
Gruß,
Claudette

Same procedure as last year
Hallo lurch,

deine Freundin scheint recht zu haben. Was auch immer es in den vergangenen Jahren für Gründe waren, nicht zu Potte zu kommen. Nun hast du wieder welche. Diesmal ganz geschickt mit neuer Hürde: Weil du so lange gebraucht hast, glaubt sie dir ja eh nicht mehr, dass es von Herzen kommt.

Ich unterstell dir nix böses: Aber das ist schon tricky gemacht. Denn mit der Schleife unterstellst du ihr quasi, dass sie schuld ist.

Du hast mehrfach davon gesprochen, dass du sie aufrichtig liebst. Aber irgendwie nicht geschrieben, dass du sie aufrichtig heiraten willst. Das kommt irgendwie so angehängt und wirkt auf mich nicht wirklich so, als ob es von Herzen kommt.

Vielleicht gehst du noch mal gründlich in dich: Willst du wirklich heiraten? Oder willst du das jetzt nur, weil du deine Freundin liebst und sie das möchte? Wenn du sie wirklich heiraten willst, dann solltest du mal ernsthaft prüfen, warum es nicht schon passiert ist. Solche fadenscheinigen Sachen passieren 1 oder 2 Mal, vielleicht auch noch ein drittes Mal. Aber wenn sie öfter passieren, dann gibts meist einen anderen Grund. Solltest du sie nicht heiraten wollen, dann wäre auch zu gucke, warum nicht. Weil du generell nicht heiraten willst? Weil du vor was Angst hast? Weil du SIE nicht heiraten willst?

Was auch immer. Die Ernsthaftigkeit hast du mir nicht rüber gebracht. Musst du auch nicht - willst ja mich nicht heiraten… Aber die Tatsache, dass du hier so fragst, spricht eher für Vorwand als für richtige Tatabsicht.

LG Petra

ernst gemeint

Hi!
wird sie sich
sicher darüber freuen, wenn du sie an der Hand nimmst und
endlich zum Standesamt gehst und Nägel mit Köpfen machst!

das könnte sein. es könnte aber auch sein, dass sie auch als ehefrau noch eine weile braucht, um die geschlagenen wunden zu lecken.
nciht geheiratet zu werden, trotz mehrfachem, jahrelangen versprechen…

au warte. ich bin ja in einer ähnlichen lage. jahrelang ausgesessen zu werden ist sehr schmerzhaft.

klar, endlich heiraten ist das eine, aber dann muß wirklich mal aufgeräumt werden. ich könnte mir gut vorstellen, dass die dame ähnlich stinkig ist wie ich und sich -so oder so- genasführt vorkommt.

die karre ist tief im dreck.

nicht eben mal heiraten und dann gute laune erwarten, das wäre mein tip.

tilli

Tuts einfach!
Du willst, sie will, die Schwiegereltern wollen!
Wo ist das Problem

Na, danke erst mal an alle für die Anteilnahme!

Heiraten ist halt nicht für jeden so einfach. Manche sollen sogar Angst davor haben… Aber ich werde jetzt handeln.

Grüße,

Lurch

Tuts einfach!
Du willst, sie will, die Schwiegereltern wollen!
Wo ist das Problem

er hat angst…

Hallo Luxuslurch!

Ich weiss aus welcher Stadt Du kommst, aber es gibt in München ein tolles Geschäft, das alles für eine Hochzeit hat „Palatzky Der Hochzeitsladen“ in der Sendlingerstrasse 7 oder www.hochzeitsladen.com
Geh mit Ihr einfach dorthin zum Bummeln.
Ansonsten zeig ihr einfach Deinen Artikel, dem Du hier gepostet hast zur Überzeugung, dass Du es ernst meinst.

Gruß. Magdallena