Oder Heizwesten tragen
was ich im Homeoffice und bei meinem Outdoor-Job regelmäßig mache/gemacht habe
Naja - die hält wahrscheinlich nicht so gut wie die Heizgurte.
Die haben Reisser etc. dass du damit auch gut rumlaufen kannst.
Ich hatte mir vor 10 Jahren 1x für Netzbetrieb mit mehr Leistung (muss dann zB auf der Couch bleiben) und 1x für Akku-Betrieb zum rumlaufen im Haushalt gekauft, weil ich dachte - ich könnte damit abnehmen in dem ich die Leber … erwärme. Das hat aber nur mäßig funktioniert bei meiner Flüssig-Kalorienzufuhr… liegen nun eher rum - aber der Winter kommt ja bald.
Katze haben wir auch - sie ist Freigänger und leider nicht Bauchbinde!
aus Geldscheinen Zigaretten drehen kann um die zu rauchen
turnt das?
dich (wie eine Sonnenbestrahlung) - deinen Körper - erwärmt
damit war das Prinzip “Wärmewolke” gemeint. Zugegeben, ein etwas unglücklich gewählter Begriff dafür, sich in diesem - leider auch schnell verflüchtigenden - Bereich aufzuhalten, wo es etwas wärmer ist.
Hält nat. nicht für die Ewigkeit, und einen Kostenzähler anzuschliessen, um nicht den Überblick zu verlieren, sollte einigermassen vor Schockmomenten bewahren.
Hab mir jetzt den hier gekauft: Hecht 3542, der heizt recht ordentlich, und 2kW reichen anscheinend auch aus.
nein, es kostet eher. ![]()
Mit dem Prinzip meinte ich eher Strahlungswärme - wie die Sonne, die kaum das Weltall heizt aber die weit entfernte Erde - die Umgebung des Raumes so wenig wie möglich heizen, den Körper so viel wie möglich… anderes Stichwort: als Student hatte ich zB auch einen Heizteppisch zum Füße aufstellen unter dem Schreibtisch, da ist der ganze Körper gleich recht angenehm warm mit, wenn nur die Füße beheizt werden.