Heldenmythos Daschner wackelt

Ich habe gerade einen interessanten Artikel über den ehemaligen Vize-Polizeichef Daschner in der ZEIT gelesen. Danach waren dessen Folterandrohungen offensichtlich nicht nur konkreter als er jetzt darzustellen versucht. Danach stand er auch (zum Glück) ziemlich allein da mit seinen Methoden:

http://www.zeit.de/2004/49/Daschner

Der gute Mann scheint seinem Tun nachträglich etwas Glorie andichten zu wollen.

Hallo!

Über den Fall Daschner war ich nie erstaunt, denn Verfassung, Menschenrechte und Strafgesetzbuch hin oder her, wir können nie sicher sein, daß einzelne Amtsträger weshalb auch immer aus dem Ruder laufen. Für mich ist nur die Erfahrung bedrückend, daß es offenkundig eine beträchliche Anzahl Zeitgenossen gibt, die bereit sind, Menschenrechte und Grenzen staatlicher Gewalt zu relativieren und dem Ermessensspielraum anheim zu geben. Die Breite dieser geschichtslosen und ohne weiteres verfassungsfeindlichen Szene ist das wirklich Schreckliche.

Gruß
Wolfgang

Moin (so unter Norddeutschen…),

ganz so düster würde ich es nicht sehen (obwohl jegliche Tendenz der von dir beschriebenen Art natürlich alarmierend ist).
Denn immerhin war der Herr Daschner ja offensichtlich ein Einzelgänger, dem sich (bis auf den einen Gehilfen) niemand anschließen wollte, dem sogar aktiv entgegen gewirkt wurde (wenn man dem Bericht glauben kann).
Die dumpfe große Minderheit oder gar schon Mehrheit, die moralisch verBILDet die Todesstrafe für Kindermörder oder das Foltern von Verdächtigen gutheißt, ist aber tatsächlich ein bedrückendes Phänomen.
Zum Glück ist das aber (noch) nicht viel mehr als ein emotionaler Resonanzkörper, der nichts auf die Beine gestellt bekommt und dessen Handlungsmöglichkeit sich im empörten Anbringen geschenkter Mir-Reichts-Aufkleber auf Autoscheiben erschöpft.

Gruß,
Salzmann

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Über den Fall Daschner war ich nie erstaunt,

ich schon, für mich hat er menschlich richtig gehandelt,vielleicht nicht vor dem gesetz
aber auch Beamte sind Menschen

denn Verfassung,Menschenrechte und Strafgesetzbuch hin oder her, wir können
nie sicher sein, daß einzelne Amtsträger weshalb auch immer aus dem Ruder laufen.

erschreckend wieviele normale aus dem Ruder laufen, warum sollten Amtsträger da die ausnahme bilden?

Die Breite dieser geschichtslosen und ohne
weiteres verfassungsfeindlichen Szene ist das wirklich
Schreckliche.

HÄ?
willst du etwa Roboter-Beamte ohne Emotion & Menschlichkeit,
Menschen ohne Willen die Nicken & JA-sagen
das gab es schon mal -> so ging die geschichte

jeder sollte einen abgesteckten Bemessungsspielraum haben,
und nicht nur in seinen Bahnen denken, da wären wir alle viel weiter

ich schon, für mich hat er menschlich richtig
gehandelt,vielleicht nicht vor dem gesetz
aber auch Beamte sind Menschen

Hast du den zitierten Artikel gelesen?

willst du etwa Roboter-Beamte ohne Emotion & Menschlichkeit,
Menschen ohne Willen die Nicken & JA-sagen
das gab es schon mal -> so ging die geschichte

Wenn das Nicken und das JA-Sagen grundsätzliche Menschenrechtsstandards betrifft, fordere ich unbedingt diese „Roboter“-Eigenschaft, ja.

jeder sollte einen abgesteckten Bemessungsspielraum haben,
und nicht nur in seinen Bahnen denken, da wären wir alle viel
weiter

„Viel weiter“ wären in diesem Fall die dem Staat ausgelieferten Menschen. Weiter in Richtung Guantanamo.

Was heisst denn hier „Menschenrechtsstandards“

die Bibel sagt

„Auge um Auge, Zahn um Zahn“

und so sollte es auch sein
wie genau, das regelt das gesetz

und übernimmt es nicht das Gesetz,
nimmt man es selber in die Hand

man wird zum teil schon dazu animiert
Ob BILD,STERN,ZEIT,SPIEGEL oder sonstwas

oft findet man Urteile die zu gering ausfallen

http://www.zeit.de/2004/50/Coesfeld

Über den Fall Daschner war ich nie erstaunt,

ich schon, für mich hat er menschlich richtig
gehandelt,vielleicht nicht vor dem gesetz
aber auch Beamte sind Menschen

Für mich hat er menschlich gnadenlos versagt.

denn Verfassung,Menschenrechte und Strafgesetzbuch hin oder her, wir können
nie sicher sein, daß einzelne Amtsträger weshalb auch immer aus dem Ruder laufen.

erschreckend wieviele normale aus dem Ruder laufen, warum
sollten Amtsträger da die ausnahme bilden?

Das kann passieren, aber normalerweise gibt es da eine Art „Mehraugenprinzip“ der gegenseitigen Überwachung, um sowas zu verhindern. Hat ja auch fast geklappt - keiner der Beamten war bereit, da mitzuspielen.

Die Breite dieser geschichtslosen und ohne
weiteres verfassungsfeindlichen Szene ist das wirklich
Schreckliche.

HÄ?
willst du etwa Roboter-Beamte ohne Emotion & Menschlichkeit,
Menschen ohne Willen die Nicken & JA-sagen
das gab es schon mal -> so ging die geschichte

jeder sollte einen abgesteckten Bemessungsspielraum haben,
und nicht nur in seinen Bahnen denken, da wären wir alle viel
weiter

Den Bemessungsspielraum hatte Daschner, und er hat ihn überschritten.
Und ja, die Einschränkung von Menschenrechten hatten wir schonmal. Nie wieder. In Guantanamo ist das gerade heute übrigens traurige Realität.

Malte.

Hallo,

Die dumpfe große Minderheit oder gar schon Mehrheit, die
moralisch verBILDet die Todesstrafe für Kindermörder oder das
Foltern von Verdächtigen gutheißt, ist aber tatsächlich ein
bedrückendes Phänomen.

Was man angesichts der Strafmaße schon verstehen kann. Da wird sich liebevol um den Täter gekümmert (Täterschutz), denn dem Opfer ist ja nicht mehr zu helfen. Tot ist eben tot. Kein Wunder, dass manche Menschen da zur Selbstjustiz greifen.

Was heisst denn hier „Menschenrechtsstandards“

http://www2.amnesty.de/internet/deall.nsf/windexde/T…

die Bibel sagt

Wen interessiert, was der dicke Wälzer sagt? Davon ab solltest Du ihn mal zuende lesen. Da kommt noch mehr.

„Auge um Auge, Zahn um Zahn“

und so sollte es auch sein

Isses aber nicht, zum Glück, und wird es auch nicht mehr.

und übernimmt es nicht das Gesetz,
nimmt man es selber in die Hand

Das ist Selbstjustiz, und solche Leute gehören in den Knast.

man wird zum teil schon dazu animiert
Ob BILD,STERN,ZEIT,SPIEGEL oder sonstwas

Nur, wer sich animieren lässt…

oft findet man Urteile die zu gering ausfallen

Das ist Deine Meinung. Die ist nicht wirklich maßgeblich.
Davon ab ist das möglich, mir aber lieber als andersrum.

Malte.

Hi, schon erschreckend, wie unmenschlich argumentiert wird, wenn es immer wieder gilt: Täterschutz vor Opferschutz.

Daschner ist ein vorbildlicher Beamter für mich. Ich wünsche mir, im eigenen Umfeld solch einen Mann kennenzulernen, wenn Kinder in meinem Umfeld verschwinden. Anerdsherum wäre es nicht schlecht, wenn den Leuten , die hier nach gesetzeshörigkeit rufen, die Beamten nach ihrem Dünkel vor die Nase gesetzt werden könnten. Vor Ablauf von 24 Stunden unternehmen vorweg schon einmal gar überhaupt nichts und so weiter, kennt man ja alles.
Die Artikel von „die Zeit“ waren übrigens auch schon mal besser.
Hier zählt für mich eigentlich nur die eigene Sichtweise und für die gehört dem Daschner ein Orden.
Alles andere ist unglaubwürdig, würde man nicht etwas anderes im Falle einer Eigenbetroffenheit wünschen.
Gruss Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

http://www.theunity.de/p3.htm

Was heisst denn hier „Menschenrechtsstandards“

die Bibel sagt

„Auge um Auge, Zahn um Zahn“

und so sollte es auch sein

Mich interessiert nicht, was die Bibel sagt.
Nicht ohne Grund hat die Aufklärung stattgefunden.

Wenn ich wortwörtlich und nach meinem Gusto selektiv der Bibel folge, ziehe ich morgen los und schlachte Nachbarvölker ab, schmücke mich mit den hingemetzelten Opfern und werde als gottgefälliger König David gefeiert.

Also: Vergiss den religiösen Humbug.
Dann reden wir weiter.

Was man angesichts der Strafmaße schon verstehen kann. Da wird
sich liebevol um den Täter gekümmert (Täterschutz), denn dem
Opfer ist ja nicht mehr zu helfen. Tot ist eben tot.

Unfug.
Die Behandlung der Täter „liebevoll“ zu nennen, ist nichts als populistische Polemik.

Kein Wunder, dass manche Menschen da zur Selbstjustiz greifen.

Selbstjustiz mag ja menschlich noch verständlich sein, wenn der Selbstjustiz Verübende persönlich betroffen ist.
Hier geht es um einen Polizeibeamten, der offensichtlich die Maßstäbe verloren hat und dies nun vergessen machen will.

Hi, schon erschreckend, wie unmenschlich argumentiert wird,
wenn es immer wieder gilt: Täterschutz vor Opferschutz.

Folter schützt keine Opfer sondern schafft viele neue.

Daschner ist ein vorbildlicher Beamter für mich.

Der Folterer als Vorbild - darauf muss man auch erst kommen.

Ich wünsche mir, im eigenen Umfeld solch einen Mann kennenzulernen, :wenn Kinder in meinem Umfeld verschwinden.

Die Einschätzung deiner privaten Gelüste steht mir nicht zu.

Die Artikel von „die Zeit“ waren übrigens auch schon mal
besser.
Hier zählt für mich eigentlich nur die eigene Sichtweise und
für die gehört dem Daschner ein Orden.

Die Artikel waren besser als sie Fakten enthielten, die deiner eigenen Sichtweise entsprachen?
Ja, so kann man auch argumentieren…

Hi, schon erschreckend, wie unmenschlich argumentiert wird,
wenn es immer wieder gilt: Täterschutz vor Opferschutz.

Folter schützt keine Opfer sondern schafft viele neue.

eins sollte doch mal festgehalten werden
jenes Kind und dessen Familie waren die Opfer
wenn man jetzt sogar mit Kindesentführern auf Kuscheltour gehen will

„WIE DAS GESETZ ES BEFAHL“ (Böll)

animiert man Nachfolgetäter!

eins sollte doch mal festgehalten werden
jenes Kind und dessen Familie waren die Opfer

Sicher. Das habe ich nicht bestritten.

wenn man jetzt sogar mit Kindesentführern auf Kuscheltour
gehen will

Nicht gefoltert zu werden, ist keine Kuscheltour sondern schlicht und einfach Menschenrecht.
Leg einfach einmal Altes Testament und BILD beiseite. Vielleicht verstehen wir uns dann besser.

animiert man Nachfolgetäter!

Unsinn.

Leg einfach einmal Altes Testament und BILD beiseite.
Vielleicht verstehen wir uns dann besser.

…vielleicht verstehst du ihn besser wenn (du dir
vorstellst) dein kind entführt wurde…
gruß
ad

…vielleicht verstehst du ihn besser wenn (du dir
vorstellst) dein kind entführt wurde…

Oh, sollte er ein persönlich Betroffener sein, entschuldige ich mich natürlich für die (ungewollte) Taktlosigkeit.

Das ist dann natürlich eine schwierige bis unmögliche Basis, eine rein sachliche Diskussion zu führen. Tut mir leid!

Die Behandlung der Täter „liebevoll“ zu nennen, ist nichts als
populistische Polemik.

Schau dir doch die Strafmaße für Mörder und Sexualstraftäter an. Einfach nur lächerlich.

eins sollte doch mal festgehalten werden
jenes Kind und dessen Familie waren die Opfer
wenn man jetzt sogar mit Kindesentführern auf Kuscheltour
gehen will

Wie ich schon sagte: Täterschutz.