Trifft ein Schwabe einen Fremden und will wissen, wo der denn
herkomme, fragt er ihn:
„Sia send abr et vo hia?“ (Sie sind aber nicht von hier?)
Die Frage hingegen: „Wem ghearsch du?“ (Wem gehörst du?) bedeutet
hier: Wer sind deine Eltern?
Woher hast Du denn diesen Ausdruck? Ich bin in Kaiserslautern (also Westpfalz) geboren und wohne seit 14 Jahren in der Vorderpfalz und habe diesen Satz noch nie gehört. Kommt er vielleicht aus der Region _Kur_pfalz/Baden (sprich: Mannheim/Karlsruhe)? Hier kennt man nur „Von wu bischdn Du?“.
Woher hast Du denn diesen Ausdruck? Ich bin in Kaiserslautern
(also Westpfalz) geboren und wohne seit 14 Jahren in der
Vorderpfalz und habe diesen Satz noch nie gehört. Kommt er
vielleicht aus der Region _Kur_pfalz/Baden (sprich:
Mannheim/Karlsruhe)? Hier kennt man nur „Von wu bischdn Du?“.
Also, die verschiedenen Dienstgrade der Pfälzer (Ober/Unter/Zwischenpfälzer, Kurpfälzer/Urlaubpfälzer) sind mir natürlich nicht geläufig.
Aber mit Karlsruhe hast Du recht. Ich bin so in Wörth/Rh. angesprochen worden …
Also, die verschiedenen Dienstgrade der Pfälzer
(Ober/Unter/Zwischenpfälzer, Kurpfälzer/Urlaubpfälzer) sind
mir natürlich nicht geläufig.
Das hat nichts mit Dienstgraden zu tun, sondern mit dem Mysterium Pfalz:
Es gibt eine Vorderpfalz (Region Neustadt an der Weinstraße), aber keine Hinterpfalz (außer vielleicht der Westpfalz, die des öfteren so genannt wird…).
Es gibt eine Südpfalz (Region Landau in der Pfalz; Wörth liegt, glaube ich, an deren Grenze zu Baden), aber keine Nordpfalz.
Es gibt eine Westpfalz (Region Kaiserslautern), aber keine Ostpfalz.
Und schließlich die Kurpfalz (Region Mannheim, also BaWü; heißt aber wahrscheinlich wegen des Kurfürsten so).
Von der Oberpfalz in Bayern will ich gar nicht erst reden, weil wir mit der nur den Namen gemeinhaben.
Aber mit Karlsruhe hast Du recht. Ich bin so in Wörth/Rh. angesprochen worden …
Hallo kw,
Es gibt natürlich viele mundartliche Spezifikationen, ohne nähere Benennungen folgendes:
Wou kimstn heea? (steirisch)
Von wou dölli bischtn? (unterkärtnerisch)
Woher bistn lei? (oberkärnterisch)
Heast woheer kumst? (wienerisch)
Vaschwind di! (tirolerisch - heißt aber so was wie: hau ab; ich hoff dass kein Tiroler da ist *duck*)
Liebe Grüße und pfiati!#
Birgit