Morgen,
Stell dir vor es ist der 5. April 2008 und der Landtags-
präsident ruft den Tagesordnungspunkt ‚Wahl eines/einer MP‘
auf …
kann die SPD da was anderes tun als sie vorzuschlagen?
Woher weißt Du, dass bis dahin keine Koalition steht?
Wissen tun wir beide nicht was geschehen wird …
Bei dieser Wahl will die SED sie wählen und die Stimmen der
SPD-Fraktion bekommt sie auch relativ sicher.
Auch durch penetrante Wiederholung wird Deine Polemik gegen
die Linke nicht geistreicher.
Mir geht es weder um Polemik noch darum geistreich zu sein.
Keine der Umbenennung hat was daran geändert, welche alten Kader
die Macht innerhalb dieser Partei haben. Gerade der Umgang
der Altkommunisten mit der WasG zeigt dies immer wieder. Also
ist es nur legitim diese Partei nach ihrer Vergangenheit zu
bewerten.
Du kannst mir glauben, dass ich es sehr begrüßen würde, wenn
‚die Linken‘ mehr in der Tradition Leo Trotzkis und August
Bebels stehen würden - statt in der von Lenin und Stalin-
und wenn sie die basisdemokratische Kultur der WasG nicht
intern ausgelöscht hätten.
Wenn du nachlesen willst, was es so an geschichtlichen Fakten
zur SED gibt, empfehle ich dir dich mit dem KZ Buchenwald zu
beschäftigen. Das wurde nach 1945 weiterbetrieben und zum
Schluß zur Unterbringung der SPD-Mitglieder genutzt, die sich
der Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED wiedersetzten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Speziallager_Nr._2_in_B…
Die Linke ist keine rein ostdeutsche Interessenpartei mehr
und die Zeiten haben sich geändert, …
Ich halte schon die Aussage, dass sie eine ‚ostdeutsche
Interessenpartei‘ sei, für Schönfärberei.
Wenn ich die gestandenen DKP und SED Vertreter sehe, die heute
dort die Macht haben, kommt mir keineswegs der Gedanke, dass
sich dort in den letzten 50 Jahren was geändert hat.
… seit die Linke auch im Westen der SPD Stimmen abjagt.
Da lohnt es sich schon zu unterscheiden, ob das Stammwähler
sind, die bewust diese Partei wählen oder Protestwähler, die
warum auch immer sauer sind und genausogern etwa NDP wählen
würden. Ich schätze die Stammwählerschaft der SED auf ca 3 %.
Insofern behaupte ich einfach mal: entweder Ampel oder
große Koalition.
Da bleibt uns beiden nur das Abwarten.
Viele Grüße
Jake