Moin!
VW Golf: 18.000 DM - 17.000 Eur. Preis fast verdoppelt.
wenn ich mich recht entsinne, haben sich Form und Inhalt des
Golfs in den paar Jahren auch etwas geändert.
Es wurden technische Anpassungen vorgenommen.
Der „große Baur“ ist auch nciht mehr so wie vor 15 Jahren. Da
ändern sich verpackungen, Zutaten u.s.w.
Interessant ist, was damals und heute ein durchscnittlicher
Yoghurt oder ein durchschnittlicher neuer Kompaktwagen kosten.
das magst Du interessanter finden, aber es ist bei der Frage,
ob die Preise gestiegen sind, irrelevant.
Es ist die einzige Möglichkeit, einen „relevanten“ Vergleichsrahmen zu schaffen.
Oder anders: die
Veränderung des Produktes Golf ist die wesentliche Ursache für
die überdurchschnittliche Steigerung des Preises.
Das glaube ich nicht, man betrachte alleine die Stundenzahl, die für die Fabrikation des Golf benötigt wird. Sie ist vermutlich seit 1993 stark gesunken.
Das
Vergleichsfahrzeug für den Golf der 90er ist aber heute - was
Leistung, Größe und Ausstattung angeht - sowieso eher der Polo
als der Golf.
Ich meine zwar nach wie vor, dass man eine Produktgruppe konstant vergleichen sollte, auch wenn sich die Produkte eben entwickeln, aber sei es drum:
Preis VW Golf 1993: 18.000 DM. Preis VW Polo 2007: 13.000 Eur.
Immer noch ca. 50% Preissteigerung.
Sind die Gehälter seit 1993 in demselben Maße angestiegen?
Das ist die einzig interessante Frage bei der Betrachtung hier.
Und - nebenbei bemerkt - ein Kfz bietet für Veränderungen
wesentlich mehr Spielraum als ein Joghurt.
Ich hingegen meine, dass die Veränderungen beim Yoghurt in den letzten 15 Jahren grundlegender waren, als beim Auto…
es gibt mehr als nur eine Sorte Joghurt. Nehmen wir doch
einfach mal ein bestimmtes Produkt: Der große Baur. Ende der
80er noch für 69 Pfennig gekauft, kostet er heute 49 Cent. Das
entspricht einer Preissteigerung von rd. 2% pro Jahr.
Das stimmt.
Wollten wir nicht 15 Jahre zum Vergleich heranziehen?
Der große Bauer kostete in den Jahren, in denen ich ihn kaufte
(ca. 1988-1996) immer das gleiche (wenn man von
Sonderangeboten absieht): 69 Pfennig.
Ich dachte, in den 90ern wären die Preise gesunken…?
Lassen wir das, auch ich weiß, dass die Preise für einige Produkte in den letzten 15 Jahren gesunken sind. Nur ist der Effekt hieraus für den Normalmenschen unerheblich.
Er spürt die von mir genannten Preissteigerungen deutlich mehr, womit sie für ihn im einzelnen sowie in der Summe letzendlich relevant sind.
Grüße,
M.