Hessenwahl und Koch bleibt MP

Welchen niedrigen deutschen Instinkt meinst Du?

Das Herauskitzeln und Bedienen fremdenfeindlicher
Ressentiments.

Welche Fremdenfeindlichen Äusserungen denn? Bitte mit Quellenangabe wenn möglich.
Er hat von aggressiven JUGENDLICHEN und nicht von Ausländern geredet.
Also ein bißchen bei der Sache bleiben und die richtige Brille aufsetzen.

Vielleicht das er sagt, dass man was gegen jugendkriminalität
machen soll?

Blödsinn. Alle Experten haben seine Vorschläge als puren
Populismus und unwirksames Gequatsche bewertet.

Komisch das aber seine gedanken nun zu reaktionen führen, welche eigentlich in die richtige Richtung gehen. z.B. jugendlichen und knapp über 18 jährigen den Führerschein zu entziehen oder ihnen eine Sperrfrist zu geben.

Gruß Katie

Hallo,

http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/…

Dir ist beim Betrachten des hübschen Kürvchens aber schon aufgefallen, dass der Preis keineswegs, wie von Dir postuliert, kontinuierlich gesunken ist, und dass sie am Ende dann auch in ungeahnte Höhen klettert…

Darüber hinaus ist zu bedenken, dass die Lebensverhältnisse
von Menschen, die heute über Einkommen im HartzIV-Bereich
verfügen, vor 15 Jahren u.U. ganz andere waren…mithin also
nicht zwingend vergleichbar sind.

Stimmt, Sozialhilfe war eher niedriger als Hartz IV.

Ad 1. Das stimmt so nicht - der eigentliche Sozialhilfesatz war zwar niedriger, dafür gab es aber verschiedene bedarfsangepasste Einmalzahlungen, welche HartzIV-Empfänger heute nicht mehr beantragen können; es ist mitunter also durchaus zu einer Schlechterstellung gekommen.

Ad 2. Soweit mir bekannt ist, wird man - noch - nicht als HartzIV-Empfänger geboren. Es soll vorkommen, dass ein Leben Brüche aufweist, es soll vorkommen, dass ein in Vollzeit beschäftigter Arbeitnehmer inzwischen ergänzend Alg2 beziehen muss. Und höre und staune: es gibt sogar Menschen, die vor 15 Jahren noch zur Schule gegangen sind und heute arbeitslose Akademiker sind!

Ich halte es nicht für legitim, wenn man die Diskussion um aktuell gestiegene Lebensmittelpreise und deren Auswirkungen auf finanzschwache Bevölkerungsgruppen durch Hinweise auf die graue Vergangenheit abzuwürgen versucht; folgt man Deiner Argumentationslinie, könnte man HartzIV-Empfängern auch das Recht auf ein Bad mit fließend warmem Wasser absprechen - schließlich haben sich die Leute früher auch am Trog draußen im Hof gewaschen…

Gruß

=^…^=
Katze

Hallo Katie,

kannst Du lesen?

Dann versuche es für den Anfang doch einmal damit: http://www.netzeitung.de/deutschland/860130.html

Gruß

=^…^=
Katze

Merkst du eigentlich wie lächerlich du dich gerade machst?
Wahlkampf ist in Hessen vorbei … also wisch dir wieder den
Schaum vor dem Mund ab und benutze dein eigenes Hirn wieder.

Jetzt mal halblang Genosse. Und bevor Du hier weiterhin vor Dich hin fabulierst, tu Dir das mal rein:
"…Experten sehen das dagegen anders: So wandten sich fast 1000 Juristen und Kriminologen in einer Resolution der Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen gegen ein schärferes Jugendstrafrecht. Die Annahme der CDU, harte Strafen schreckten stärker ab, sei nach wissenschaftlichen Erkenntnissen der Kriminologie nicht zu erwarten, heißt es in der Resolution. „Für eine Verschärfung des Jugendstrafrechts besteht kein Anlass“
aus http://www.tagesschau.de/inland/jugendkriminalitaet5…

Alles gleichgeschaltete linke Alt68er, ich weiß.

Viele Grüße

einer würde reichen…
bobesch

Welche Fremdenfeindlichen Äusserungen denn? Bitte mit
Quellenangabe wenn möglich.
Er hat von aggressiven JUGENDLICHEN und nicht von Ausländern
geredet.

Ich denke es macht keinen Sinn hier weiter zu disputieren, es dreht sich im Kreis, wenn Du nicht akzeptieren willst, was überall nachzulesen ist…

cheers b.

Hallo Katze,

das Parteiprogramm der Linken verstehst Du nicht bzw. gibt nicht das her, was Du gerne herauslesen möchtest, und deshalb kommst Du jetzt mit Wiki als Quelle? Ist zumindest kreativ…

Ich empfehle Dir nochmals einen Besuch in Bln-Hohenschönhausen oder eine Recherche über das Parteivermögen der SED, dann dürftest selbst Du klarer sehen. Setzt natürlich eine gewisse Ergebnisoffenheit voraus.

Grüße, M

Ach, liebster MASCH,

Ich empfehle Dir nochmals einen Besuch in Bln-Hohenschönhausen

sei doch so gut und versuche, diesen Thread noch einmal ohne Scheuklappen zu lesen, dann wirst Du feststellen, dass hier gerade über HESSEN diskutiert wird.

oder eine Recherche über das Parteivermögen der SED,

Vergiss dabei auch die Blockparteien nicht - aber das war Dir ja das letzte Mal schon zu viel der Mühe…

dann dürftest selbst Du klarer sehen.

Dass Dir das jemals gelingen wird, kann selbst meine hyperaktive Phantasie sich nicht mehr vorstellen.

Setzt natürlich eine gewisse Ergebnisoffenheit voraus.

Denn das würde ein gewisses eigenständiges Denkvermögen Deinereiner voraussetzen.

Gruß

=^…^=
Katze

PS: Du magst mich wirklich, oder?

Hallo!

Oder anders: die
Veränderung des Produktes Golf ist die wesentliche Ursache für
die überdurchschnittliche Steigerung des Preises.

Das glaube ich nicht, man betrachte alleine die Stundenzahl,
die für die Fabrikation des Golf benötigt wird. Sie ist
vermutlich seit 1993 stark gesunken.

Was ist mit den Energie- und Rohstoffpreisen?

Diese sind natürlich gestiegen und auch im Preis der Produkte wiederzufinden.

Zur Auffrischung: ich werfe hier (ausnahmesweise) nicht VW vor, den Preis für den Golf unverhältnismässig gesteigert zu haben, sondern es geht um die Preissteigerungen, die beim Bürger ankommen und wie diese allgemein gerechtfertigt werden.

Eine Steigerung der Energiepreise von 1993 bis 2008 von ca. 100% rechtfertigt keineswegs die Preissteigerung des Golf, denn dem stehen massive Einsparungen beim Energiebedarf pro produziertem Auto entgegen.

Das
Vergleichsfahrzeug für den Golf der 90er ist aber heute - was
Leistung, Größe und Ausstattung angeht - sowieso eher der Polo
als der Golf.

Ich meine zwar nach wie vor, dass man eine Produktgruppe
konstant vergleichen sollte, auch wenn sich die Produkte eben
entwickeln, aber sei es drum:

Du meinst, man sollte einen W126 mit einem W221 vergleichen?

Nein, 1993 war der W140 aktuell.

Weil da nur technische Anpassungen vorgenommen wurden?

So ist es.

Preis VW Golf 1993: 18.000 DM. Preis VW Polo 2007: 13.000 Eur.
Immer noch ca. 50% Preissteigerung.

W126 im letzten Produktionsjahr 1991: ca. 36000 DM Basispreis,
W221 aktuell ca. 80000 Euro Basispreis.

Zu vergleichen sind ausstattngsbereinigte Fahrzeuge mit ähnlicher Motorisierung. Dass man einen W126 260 SE kaum mit einem W221 S600 vergleichen kann, dürften selbst die technisch weniger versierten Leute hier verstehen.

Ein sinnvoller Vergleich wäre z.B. der W140 500 SE mit dem W221 S500. Beide in Vollausstattung, letzterer natürlich ohne Distronic und Nightvision. Man landet dann irgendwo bei 130.000 DM vs. 130.000 Euro und ist, wie ich ja in anderen Beispielen bereits bewies, bei 100% Preissteigerung. Das Beispiel Mercedes S-Klasse zeigt uns zudem, dass man für den doppelten Preis kaum mehr Auto bekommt. Wer diese Autos wirklich kennt und mehr als 20Km damit gefahren ist, weiß, was ich meine…

Obwohl ja nur
technische Anpassungen durchgeführt wurden…

So ist es.
Die Weiterentwicklung eines Produktes darf kein Ausschlußkriterium bei einem solchen Vergleich sein, sonst ist selbiger nicht möglich und wir können die Diskussion lassen.

Sind die Gehälter seit 1993 in demselben Maße angestiegen?

Das ist die einzig interessante Frage bei der Betrachtung
hier.

Und - nebenbei bemerkt - ein Kfz bietet für Veränderungen
wesentlich mehr Spielraum als ein Joghurt.

Ich hingegen meine, dass die Veränderungen beim Yoghurt in den
letzten 15 Jahren grundlegender waren, als beim Auto…

Das sollte wohl eher ins Witzeforum, nicht?

Keineswegs.
Nutze doch Dein eigenes Beispiel und vergleiche mal, obwohl Du die Baujahre falsch angesetzt hast, einen W126 560 SEL mit einem W221 S600 L. Beide laufen 250 ohne nennenswerte Wind- ode rgar Motorgeräusche. beide bieten erstklassige Klimatsisierung und Sitzanlagen. Beide laufen sehr zuverlässig. Beide Verbrauchen ca. 12 - 18 L Superbenzin / 100 Km. Beide verfügen über Airbags, eine Sicherheitsfahrgastzelle, aktive Gurtstraffer und Seitenaufprallschutz.

Der technische Fortschritt ist natürlich dennoch himmelweit und der 221er ist absolutes High-Tech im Vergleich zum 126er.

Aber was davon kommt beim Endkunden an?

Ich denke daher, es ist, gerade zwischen W140 und W221 durchaus eine gute Vergleichbarkeit gegeben. Ich bin viele 10.000 Km mit W126, W140 und C221 gefahren und denke daher durchaus, mir als alltäglicher Nutzer diesbzgl. ein gutes Bild machen zu können, wo die Unterschiede im alltäglichen gebrauch wirklich liegen und wieviel damals und heute dafür bezahlt werden muss.

M.

Dir ist beim Betrachten des hübschen Kürvchens aber schon
aufgefallen, dass der Preis keineswegs, wie von Dir
postuliert, kontinuierlich gesunken ist,

Vielleicht liest Du mal, was ich wirklich geschrieben habe. Und vielleicht schaust Du auch mal, wo die Kurve anfängt.

C.

Hallo Katie,

ich bin mir sicher Du bringst Deine Freunde und Bekannten im Gespräch um den Verstand. Die Diskussion drehte sich ursprünglich um Koch. Jeder Vorwurf gegen ihn, aber auch jeder, wird von Dir mit dem Argument „Aber die anderern machen es ebenso“ gekontert. Sensationelle Rhetorik! Lässt Du im Gegenzug sowas auch durchgehen?
Falls es Dir noch niemand bisher gesteckt hat: Der Verweis auf Andere die ähnlich handeln ist kein Argument! Wäre es eines, dann könntest Du die alle Strafgefangenen dieser Welt sofort entlassen und die Gerichte absperren.

Gruß
Tom

???
Hey Katie

Welche Fremdenfeindlichen Äusserungen denn? Bitte mit
Quellenangabe wenn möglich.
Er hat von aggressiven JUGENDLICHEN und nicht von Ausländern
geredet.
Also ein bißchen bei der Sache bleiben und die richtige Brille
aufsetzen.

Offensichtlich hast Du dort wo Du wohnst Zugang zum Internet, richtig?
Aber irgendwie scheint bei Dir nicht ganz angekommen zu sein was da in Hessen abgeht? Woran liegts?
Der Koch hat bereits 1998 seine Wahl mit einer Unterschriftenkampagne gegen die doppelte Staatsbürgerschaft entschieden. Klingt politisch korrekt, richtig? Allerdings sah das an der Basis ganz anders aus, da wurde die Kampagne als „Unterschrift gegen Ausländer“ in den Straßen verkauft. Haste wahrscheinlich längst vergessen, stimmts?

Wahrscheinlich sind Dir auch die Plakate der Union in den letzten Wochen der aktuellen Wahl entgangen? Wenn Du der Meinung bist, daß Sprüche wie „Ypsilanti, Al-Wazir und die Kommunisten stoppen!“ nicht tendenziös und anachronistisch sind und äusserst primitiv die Fremdenangst vieler Menschen ansprechen, dann hälst Du wahrscheinlich auch „Deutsche, kauft nicht bei Juden“ für einen unverbindlich Ratschlag.

So long
Tom

Wahrscheinlich sind Dir auch die Plakate der Union in den
letzten Wochen der aktuellen Wahl entgangen? Wenn Du der
Meinung bist, daß Sprüche wie „Ypsilanti, Al-Wazir und die
Kommunisten stoppen!“ nicht tendenziös und anachronistisch
sind und äusserst primitiv die Fremdenangst vieler Menschen
ansprechen, dann hälst Du wahrscheinlich auch „Deutsche, kauft
nicht bei Juden“ für einen unverbindlich Ratschlag.

Das mußte ja nun kommen oder??
Wenn nichts mehr hilft versucht man es auf diese weise. Hilft immer und überall um die Leute mundtot zu machen.

So long
Tom

Hallo,

ich sehe bei dem Kürvchen Folgendes:

  • 1998 gleichbleibend

  • 1999 erst fallend, ab ca. dem letzten Jahresdrittel ansteigend

  • 2000 bis 2002 steigend

  • 2003 bis 2005 leicht fallend (mit wohl saisonal bedingten Spitzen)

  • 2006 gleichbleibend

  • 2007 überdeutlicher Anstieg

Siehst Du das auch?

Und Du bist auch immer noch nicht darauf eingegangen, was die im Hier und Jetzt stattfindenden Preissteigerungen für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen bedeuten. Nur ein kleines Beispiel: der Alg2-Satz sieht für Kinder derzeit pro Tag € 2.57 für Nahrungsmittel und Getränke vor - da mag es wohl weh tun, wenn der kleine Joghurt plötzlich 10 c mehr kostet…

Gruß

=^…^=
Katze

Hallo,

Das mußte ja nun kommen oder??
Wenn nichts mehr hilft versucht man es auf diese weise. Hilft
immer und überall um die Leute mundtot zu machen.

Hm, und wie lautet nun deine Antwort auf Toms berechtigte Einwände?

Amy

Das mußte ja nun kommen oder??
Wenn nichts mehr hilft versucht man es auf diese weise. Hilft
immer und überall um die Leute mundtot zu machen.

Ich will Dich überhaupt nicht mundtot machen - ganz im Gegenteil. ich würde mir wünschen, dass Du Dich einmal hier ordentlich zur Sache äusserst. Ist aber nicht drin, wie ich sehe.

Lassen wirs bleiben.

Hey Katie

Welche Fremdenfeindlichen Äusserungen denn? Bitte mit
Quellenangabe wenn möglich.
Er hat von aggressiven JUGENDLICHEN und nicht von Ausländern
geredet.
Also ein bißchen bei der Sache bleiben und die richtige Brille
aufsetzen.

Offensichtlich hast Du dort wo Du wohnst Zugang zum Internet,
richtig?
Aber irgendwie scheint bei Dir nicht ganz angekommen zu sein
was da in Hessen abgeht? Woran liegts?
Der Koch hat bereits 1998 seine Wahl mit einer
Unterschriftenkampagne gegen die doppelte Staatsbürgerschaft
entschieden. Klingt politisch korrekt, richtig? Allerdings sah
das an der Basis ganz anders aus, da wurde die Kampagne als
„Unterschrift gegen Ausländer“ in den Straßen verkauft. Haste
wahrscheinlich längst vergessen, stimmts?

Die Wahl war 1999. Was an der Basis gemacht wird, hat sicherlich nichts mit dem Vorsitzenden einer Partei zu tun. Du hast sicherlich den Spiegel-Artikel gelesen in dem geschrieben wurde, die Leute hätten bei der CDU gefragt, ob sie „hier gegen Ausländer“ unterschreiben könnten. Zeigt das nicht einfach, dass große Teile unserer Bevölkerung sich nicht ganz wohl fühlen? Und das war noch weit vor dem 11. September 2001. Na klar, das sind alles Nazis. Aber sieht es in anderen Ländern der Welt anders aus? Ganz bestimmt nicht!

In einer Dokumentation über die 2 Deutschen, die nach dem 2. WK in Tibet unterwegs waren (Heinrich Harer und sein Kamerad) habe ich gehört, dass die ach-so-guten Buddhisten sie aus der ersten Stadt geworfen haben, weil sie keine Ausländer in ihrer Stadt wollten.

Wahrscheinlich sind Dir auch die Plakate der Union in den
letzten Wochen der aktuellen Wahl entgangen? Wenn Du der
Meinung bist, daß Sprüche wie „Ypsilanti, Al-Wazir und die
Kommunisten stoppen!“ nicht tendenziös und anachronistisch
sind und äusserst primitiv die Fremdenangst vieler Menschen
ansprechen, dann hälst Du wahrscheinlich auch „Deutsche, kauft
nicht bei Juden“ für einen unverbindlich Ratschlag.

Ganz billige Propaganda. Was hätte er denn sonst schreiben sollen? Dass man den politischen Gegner angreift, willst du sicherlich nicht verbieten (Schröders „Professor aus Heidelberg“). Die vorsitzenden der SPD und Grünen heißen nun einmal so. Wer dieses Plakat mit Ausländerhetze in Verbindung bringt, leidet unter Verfolgungswahn.

Immerhin hat die Regierung Koch in Hessen Sprachkurse vor der ersten Klasse für alle, die nicht genügend Deutsch sprechen, eingeführt. Wer hat sich noch so um Integration gekümmert?

Übrigens: Der Frankfurter Westen (Höchst, Nied, Griesheim, Sindlingen) mit Ausländeranteilen weit über 50 % hat CDU gewählt!

Gruß

Marcus

Hallo erstmal!

Die Wahl war 1999.

Richtig.

Was an der Basis gemacht wird, hat
sicherlich nichts mit dem Vorsitzenden einer Partei zu tun. Du
hast sicherlich den Spiegel-Artikel gelesen in dem geschrieben
wurde, die Leute hätten bei der CDU gefragt, ob sie „hier
gegen Ausländer“ unterschreiben könnten. Zeigt das nicht
einfach, dass große Teile unserer Bevölkerung sich nicht ganz
wohl fühlen? Und das war noch weit vor dem 11. September 2001.

Das zeigt es. Da muß man nurmal gen Osten fahren um haufenweise Menschen zu treffen denen die 2% Ausländer in den neuen Bundesländern bereits viel zu viel sind.
Von einem verantwortungsbewussten Politiker erwarte ich aber, daß er diese Ängste nicht instrumentalisiert sondern ihnen argumentativ begegnet. Bei Koch ist das bereits zuviel erwartet.

Na klar, das sind alles Nazis. Aber sieht es in anderen
Ländern der Welt anders aus? Ganz bestimmt nicht!

Schon wieder dieser Fingerzeig auf andere.

In einer Dokumentation über die 2 Deutschen, die nach dem 2.
WK in Tibet unterwegs waren (Heinrich Harer und sein Kamerad)
habe ich gehört, dass die ach-so-guten Buddhisten sie aus der
ersten Stadt geworfen haben, weil sie keine Ausländer in ihrer
Stadt wollten.

Ja, und mein Nachbar schlägt seine Kinder, deswegen mach’ ich es auch.

Ganz billige Propaganda. Was hätte er denn sonst schreiben
sollen? Dass man den politischen Gegner angreift, willst du
sicherlich nicht verbieten (Schröders „Professor aus
Heidelberg“). Die vorsitzenden der SPD und Grünen heißen nun
einmal so.

Dass es auch anders geht, zeigten die CDU Plakate zu Beginn des Wahlkampfes. Du wärst sicherlich auch nicht damit einverstanden wenn die Union als deutschnationale rechtsradikale Partei verunglimpft werden würde. Wer sollen den die Kommunisten sein, von denen da die Rede ist? Die alt-WASG-Linken? Die stuft noch nicht einmal der Verfassungsschutz als kommunistisch ein. Aber „Sozialisten stoppen!“ klingt halt nicht so dolle…

Wer dieses Plakat mit Ausländerhetze in Verbindung
bringt, leidet unter Verfolgungswahn.

Oh ja, so was bekommt man in diesen Fällen immer zu hören. Z.B. im letzten Wahlkampf hier in der Schweiz, konnte die SVP auch gar nicht verstehen warum sich die internationale Presse so über das schwarze Schafe Plakat aufgeregt hat.
Laß’ gut sein Marcus.
Nachdem selbst weite Teile der Union und der Wählerschaft meine Meinung zum Kochschen Wahlkampf vertreten, bin ich mit meiner Paranoia zumindest in guter Gesellschaft.

Immerhin hat die Regierung Koch in Hessen Sprachkurse vor der
ersten Klasse für alle, die nicht genügend Deutsch sprechen,
eingeführt. Wer hat sich noch so um Integration gekümmert?

Damit hätte Koch dann auch Wahlkampf machen sollen - hat er aber nicht!

Übrigens: Der Frankfurter Westen (Höchst, Nied, Griesheim,
Sindlingen) mit Ausländeranteilen weit über 50 % hat CDU
gewählt!

Na und? Was willst Du damit sagen? Daß das Stimmvieh noch dämlicher ist als befürchtet?

Gruß
Tom

Hallo!

Was an der Basis gemacht wird, hat
sicherlich nichts mit dem Vorsitzenden einer Partei zu tun. Du
hast sicherlich den Spiegel-Artikel gelesen in dem geschrieben
wurde, die Leute hätten bei der CDU gefragt, ob sie „hier
gegen Ausländer“ unterschreiben könnten. Zeigt das nicht
einfach, dass große Teile unserer Bevölkerung sich nicht ganz
wohl fühlen? Und das war noch weit vor dem 11. September 2001.

Das zeigt es. Da muß man nurmal gen Osten fahren um
haufenweise Menschen zu treffen denen die 2% Ausländer in den
neuen Bundesländern bereits viel zu viel sind.

Ja, ich wundere mich auch immer wieder, wo die Ostdeutschen die Ausländer zum jagen/schlagen hernehmen. Ich war geradezu entsetzt als ich vor 8-9 Jahren zum ersten Mal drüben war und bei Mc Donald’s kein einziger Ausländer gearbeitet hat.

Von einem verantwortungsbewussten Politiker erwarte ich aber,
daß er diese Ängste nicht instrumentalisiert sondern ihnen
argumentativ begegnet. Bei Koch ist das bereits zuviel
erwartet.

Koch hat damals schon gegen die Rot-Grüne Kuschelpolitik gekämpft. Es gibt hier sicherlich genug Menschen, die 2 Pässe haben. Da braucht man das nicht noch zu legalisieren.

Na klar, das sind alles Nazis. Aber sieht es in anderen
Ländern der Welt anders aus? Ganz bestimmt nicht!

Schon wieder dieser Fingerzeig auf andere.

Nein. In jedem Land der Welt ist die Bevölkerung misstrauisch gegenüber Fremden. Nur in Deutschland darf das nicht sein? Ich weigere mich anzuerkennen, dass Deutschland ein Einwanderungsland sein soll weil Deutschland kein Einwanderungsland ist. Wir haben hier eine große Gemeinde an Ausländern aus allen Teilen dieser Welt. Sie werden bei Bedarf vom Staat unterstützt, hatten bislang keine Pflichten und Kritik an Ihnen war politisch höchst unkorrekt. Kaum wagt sich mal jemand daran, wird er von allen Seiten niedergemacht. Verluste hin oder her, Koch hat in Hessen für die CDU die meisten Stimmen geholt.

In einer Dokumentation über die 2 Deutschen, die nach dem 2.
WK in Tibet unterwegs waren (Heinrich Harer und sein Kamerad)
habe ich gehört, dass die ach-so-guten Buddhisten sie aus der
ersten Stadt geworfen haben, weil sie keine Ausländer in ihrer
Stadt wollten.

Ja, und mein Nachbar schlägt seine Kinder, deswegen mach’ ich
es auch.

Was glaubst du, wie dort, im ach so friedlichen Buddhismus, die Kinder geprügelt werden. Das will ich mir gar nicht vorstellen.

Ganz billige Propaganda. Was hätte er denn sonst schreiben
sollen? Dass man den politischen Gegner angreift, willst du
sicherlich nicht verbieten (Schröders „Professor aus
Heidelberg“). Die vorsitzenden der SPD und Grünen heißen nun
einmal so.

Dass es auch anders geht, zeigten die CDU Plakate zu Beginn
des Wahlkampfes. Du wärst sicherlich auch nicht damit
einverstanden wenn die Union als deutschnationale
rechtsradikale Partei verunglimpft werden würde. Wer sollen
den die Kommunisten sein, von denen da die Rede ist? Die
alt-WASG-Linken? Die stuft noch nicht einmal der
Verfassungsschutz als kommunistisch ein. Aber „Sozialisten
stoppen!“ klingt halt nicht so dolle…

Auf der CDU Seite hat jemand eine Mappe über die „Linke“ erstellt. Klar ist es CDU, aber ich denke, dass die Passagen über verfassungsfeindliche Äußerungen Politiker dieser Gruppierung nicht erfunden sind. Solltest du auch mal lesen. Ist auf cdu-hessen.de zu finden.

Wer dieses Plakat mit Ausländerhetze in Verbindung
bringt, leidet unter Verfolgungswahn.

Oh ja, so was bekommt man in diesen Fällen immer zu hören.
Z.B. im letzten Wahlkampf hier in der Schweiz, konnte die SVP
auch gar nicht verstehen warum sich die internationale Presse
so über das schwarze Schafe Plakat aufgeregt hat.
Laß’ gut sein Marcus.
Nachdem selbst weite Teile der Union und der Wählerschaft
meine Meinung zum Kochschen Wahlkampf vertreten, bin ich mit
meiner Paranoia zumindest in guter Gesellschaft.

Das SVP-Plakat ist mir bekannt und sicher ein anderes Kaliber als wenn 2 Namen mit Migrationshintergrund von deutschen Politikern genannt werden. Ypsi schrieb auf einem ihrer Plakate übrigens „Er will Hungerlöhne, sie kämpft für Mindestlöhne“. Koch fördert mit seiner Politik sicherlich keine Hungerlöhne, denn wie er unwidersprochen dargelegt hat, bekommen die meisten Menschen nur kurz Löhne wie von Ypsi angesprochen, ehe sie in bessere Lohngruppen aufsteigen.

Immerhin hat die Regierung Koch in Hessen Sprachkurse vor der
ersten Klasse für alle, die nicht genügend Deutsch sprechen,
eingeführt. Wer hat sich noch so um Integration gekümmert?

Damit hätte Koch dann auch Wahlkampf machen sollen - hat er
aber nicht!

Das hat er auch, Fernsehduell gesehen oder nur Spiegel Kommentare gelesen? Ich gebe ja zu, dass der Wahlkampf optimaler hätte laufen können, aber ich kann die Verunglimpfung des Ministerpräsidenten als Rechtsradikaler o.ä. nicht unwidersprochen lassen.

Übrigens: Der Frankfurter Westen (Höchst, Nied, Griesheim,
Sindlingen) mit Ausländeranteilen weit über 50 % hat CDU
gewählt!

Na und? Was willst Du damit sagen? Daß das Stimmvieh noch
dämlicher ist als befürchtet?

Nö, die wissen einfach, was gut ist. Warum sind in Deutschland alle Geberländer Unionsregiert?

Vielleicht weil die Sozen nicht mit Geld umgehen können?

Gruß

Marcus

Hi,

Nein. In jedem Land der Welt ist die Bevölkerung misstrauisch
gegenüber Fremden.

Die Verallgemeinerung ist ein netter Versuch. :smile: Sag, es gibt in jedem Land Misstrauen gegen Fremde, dann stimmt’s.

Nur in Deutschland darf das nicht sein?

Wieder falsch. Richtig ist: Auch in Deutschland ist das nicht so.

Ich weigere mich anzuerkennen, dass Deutschland ein
Einwanderungsland sein soll weil Deutschland kein
Einwanderungsland ist. Wir haben hier eine große Gemeinde an
Ausländern aus allen Teilen dieser Welt. Sie werden bei Bedarf
vom Staat unterstützt, hatten bislang keine Pflichten und
Kritik an Ihnen war politisch höchst unkorrekt. Kaum wagt sich
mal jemand daran, wird er von allen Seiten niedergemacht.

Koch wir doch nicht von allen Seiten nieder gemacht, nur von denen, die anderer Meinung sind. Daß das Treffen mit den Anhängern dieser Idee dann in der Telefonzelle stattfinden kann, ist dann eben Pech, wenn das Wahlkampf sein sollte. Viele CDU-Stammwähler haben ihn dann nicht deshalb, sondern trotzdem gewählt.

Verluste hin oder her, Koch hat in Hessen für die CDU die
meisten Stimmen geholt.

Ja, trotzdem. Koch hat einfach auf die viel zitierte ‚schweigende Mehrheit‘ gehofft und zu spät bemerkt, daß es die gar nicht gibt.

Ich bin vom hessischen Wahlergebnis begeistert. Koch hat bewiesen, daß es für Fremdenfeindlichkeit keine Mehrheit gibt, dafür bin ich ihm dankbar. :smile:

Gruß, Rainer

Hallo,

Nein. In jedem Land der Welt ist die Bevölkerung misstrauisch
gegenüber Fremden.

Das kann ich so nicht bestätigen.

Nur in Deutschland darf das nicht sein?

Viele sind hier gar nicht misstrauisch gegenüber Fremden generell, sondern nur gegenüber bestimmten Fremden, nämlich - ich sag es mal sehr allgemein - gegenüber im weitesten Sinne südländisch aussehenden Fremden. Gegenüber Amerikanern (solange sie nicht schwarz oder Latinos sind), Kanadiern, Briten, Skandinaviern… wird niemand misstrauisch sein.
Daher sehe ich auch keine reine Fremdenfeindlichkeit in Deutschland, sondern eher latenten Rassismus.

Ich
weigere mich anzuerkennen, dass Deutschland ein
Einwanderungsland sein soll weil Deutschland kein
Einwanderungsland ist.

Deine Weigerung ändert aber nichts an der Tatsache, dass Deutschland tatsächlich ein Einwanderungsland ist und das schon lange. Wäre diese Tatsache schon vor vielen Jahren von der Politik anerkannt worden, hätte man die Einwanderung besser ausgestalten können, wie das die ‚klassischen‘ Einwanderungsländer schon seit langem tun.

Wir haben hier eine große Gemeinde an
Ausländern aus allen Teilen dieser Welt. Sie werden bei Bedarf
vom Staat unterstützt, hatten bislang keine Pflichten

Doch, sie mussten und müssen Steuern zahlen und sich an die Gesetze halten wie alle anderen auch.

und
Kritik an Ihnen war politisch höchst unkorrekt.

Das stimmt nicht. Kritik konnte immer geübt werden, allerdings nicht im Sinne von ‚Alle Ausländer sind [negative Eigenschaft einsetzen]‘.
Das wäre nicht nur politisch unkorrekt, sondern schlicht falsch.

Kaum wagt sich
mal jemand daran, wird er von allen Seiten niedergemacht.
Verluste hin oder her, Koch hat in Hessen für die CDU die
meisten Stimmen geholt.

0.1% mehr, wenn ich mich richtig erinnere. Der Vorsprung war schon mal deutlich größer, nicht?

In einer Dokumentation über die 2 Deutschen, die nach dem 2.
WK in Tibet unterwegs waren (Heinrich Harer und sein Kamerad)
habe ich gehört, dass die ach-so-guten Buddhisten sie aus der
ersten Stadt geworfen haben, weil sie keine Ausländer in ihrer
Stadt wollten.

Ja, und mein Nachbar schlägt seine Kinder, deswegen mach’ ich
es auch.

Was glaubst du, wie dort, im ach so friedlichen Buddhismus,
die Kinder geprügelt werden. Das will ich mir gar nicht
vorstellen.

Du willst allen Ernstes etwas als Argument benutzen, von dem du keine Ahnung hast?

Das SVP-Plakat ist mir bekannt und sicher ein anderes Kaliber
als wenn 2 Namen mit Migrationshintergrund von deutschen
Politikern genannt werden.

Du kennst also den Migrationshintergrund von Frau Ypsilanti und Herrn al-Wazir? Erzähl doch mal.

Nö, die wissen einfach, was gut ist. Warum sind in Deutschland
alle Geberländer Unionsregiert?

Vielleicht weil die Sozen nicht mit Geld umgehen können?

Um diese unhaltbare Aussage richtig zu stellen solltest du dir diesen Link zu Gemüte führen und bitte darauf achten, wer wann wo die Regierung gestellt hat. Als leichtes Beispiel sei Bayern genannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nderfinanzausgle…

Amy