Hallo!
Koch hat damals schon gegen die Rot-Grüne Kuschelpolitik
gekämpft. Es gibt hier sicherlich genug Menschen, die 2 Pässe
haben. Da braucht man das nicht noch zu legalisieren.
Wo siehst Du das Problem? Ich nehme mal an Du hast noch nie in Deinem Leben als Ausländer in einem fremden Land gelebt. Die Möglichkeit die Staatsangehörigkeit anzunehmen fördert die Integrationsbereitschaft der meisten Menschen. Die Tatsache seine alte Staatsangehörigkeit behalten zu dürfen erleichtert dabei vielen Menschen die Entscheidung.
Mir geht es in der Schweiz ähnlich. Vor dem 27. August 2007 hätte ich bei Erwerb der Schweizer Staatsbürgerschaft die Deutsche abgeben müssen. Da hätte ich es mir wirklich überlegt. Nun, nach neuem Recht, darf ich aber die deutsche behalten und werde mich aus diesem Grund ganz sicher um die schweizer bewerben.
Nein. In jedem Land der Welt ist die Bevölkerung misstrauisch
gegenüber Fremden. Nur in Deutschland darf das nicht sein?
Wo kommt eigentlich immer diese bürgerliche Paranoia her? Es wird seitens der Parteien mit dem C im Namen seit Adenauers Zeiten auf allem Fremdem rumgehackt um im gleichen Atemzug mit Tränen im Auge zu betonen, dass man sowas ja gar nicht sagen dürfe. Damit produziert man sich - obwohl man eigentlich die Mehrheitsmeinung vertritt - auch noch als aufrechter Streiter wider falsch verstandene political corectness. Ein schäbiges Spiel ist das!
Ich weigere mich anzuerkennen, dass Deutschland ein
Einwanderungsland sein soll
Das ist zum Glück nicht relevant.
weil Deutschland kein Einwanderungsland ist.
Da ist mittlerweile selbst die CSU weiter. Deinen Satz würde heute selbst Beckstein nicht mehr aussprechen.
Auf der CDU Seite hat jemand eine Mappe über die „Linke“
erstellt. Klar ist es CDU, aber ich denke, dass die Passagen
über verfassungsfeindliche Äußerungen Politiker dieser
Gruppierung nicht erfunden sind. Solltest du auch mal lesen.
Ist auf cdu-hessen.de zu finden.
Ähnliche Dossiers gibt es über Sprüche von Unionspolitikern denen man Aussagen nachweisen kann die als volksverhetzend, revisionistisch oder NS-Verherrlichend eingestuft werden könnten. Trotzdem käme niemand auf die Idee die CSU rechtsradikal zu nennen.
Das SVP-Plakat ist mir bekannt und sicher ein anderes Kaliber
als wenn 2 Namen mit Migrationshintergrund von deutschen
Politikern genannt werden.
Erstens hat Ypsilanti keinen Migrationshintergrund wie Du es hier suggerierst, zweitens wird auf dem CDU Plakat eine Assoziationskette von Ypsilanti zu den Kommunisten geknüpft, was einfach schwachsinnig ist.
Das hat er auch, Fernsehduell gesehen oder nur Spiegel
Kommentare gelesen?
Koch ist noch nicht mal in der Neuen Zürcher Zeitung gut weggekommen . ein Blatt was nicht gerade für seine ausufernde Sozialistenliebe bekannt ist.
Verunglimpfung des Ministerpräsidenten als Rechtsradikaler
o.ä. nicht unwidersprochen lassen.
Das musst Du auch nicht. Dafür diskutieren wie ja hier.
Na und? Was willst Du damit sagen? Daß das Stimmvieh noch
dämlicher ist als befürchtet?Nö, die wissen einfach, was gut ist. Warum sind in Deutschland
alle Geberländer Unionsregiert?Vielleicht weil die Sozen nicht mit Geld umgehen können?
Diese Aussage ist erstens nicht durch Tatsachen gedeckt und zweitens kann man zumindest bei den prominentesten Beispielen Bayern und BaWü leicht dagegen argumentieren. Aber das ist ein anderes Thema. Nur soviel: Dort wo es wirkliche Strukturschwäche gibt, z.B. NRW, bekommt auch die Union nichts in den Griff. Dort wo sich nach dem Krieg zurückgebliebene Agrarstaaten wie Bayern ohne den Ballast einer Schwerindustrie entwickeln konnten sieht es heute prächtig aus - egal ob SPD oder Unionsregiert. Prinzipiell stimmt Deine Aussage ohnehin nicht, denn die jahrzehntelang sozialdemokratisch regierten skandinavischen Länder stehen sehr gut da. Das konservative Italien gar nicht.
Gruss
Tom