Hessischer oder frankfurter Kinderreim

Hi an alle,

ich habe als Kind folgenden Kinderreim gelernt und frage mich ob der tyoisch hessisch/frankfurterisch ist, woher er stammt und wer ihm auch kennt?

(Text jetzt in hessischer Aussprache)

Uffm Tömmsche sitzt a Wömsche
middm Schömsche uffm Ämsche
kimmd a Stömsche wirds Wömsche
midm Schömsche vom Tömmsche

Kann sich irgendeiner erklären was das soll? Außer Kinder
zu beschäftigen?

Danke und Grüsse
Helena

Erbarmen, die Hessen kommen!
Ja, Helena,
Du scheinst Recht zu haben, auch hier http://www2.tagesspiegel.de/archiv/1999/02/16/ku-le-… wird die hessische Herkunft bestätigt.
Gruß
Eckard.

Ich habe den Vers, liebe Helena,
in folgender Form gelernt:

Uffm Tirmle sitzt a Wirmle
middam Schirmle unterm Irmle
Kommt a Stirlme bloost des Wirmle
middam Schirmle unterm Irmle vom Tirmle.

Bei Verwandten in Bruchsal lautete es so:

Uffm Tärmsche sitzt a Wärmsche mitm Schärmsche …

Ich will damit aber nicht behaupten, dass es nicht aus dem Hessischen ins Schwäbische und ins Badische gewandert ist.

Was es damit auf sich hat? Na Kinderreime eben!

Fritz