Heute MDR 19.00 Kleine Hartz-Reise

Hallo

lohnt vielleicht mal zu sehen

LG
Mikesch

Hallo,

lohnt vielleicht mal zu sehen

hab ich leider verpaßt, aber darf ich raten: Es wurden 3-5 Einzelfälle gezeigt, die allesamt weniger Geld zur Verfügung haben als vor der Umsetzung von Hartz IV.

Interessiert,
Christian

Im Osten sind viele sicherlich besonders sauer.
da haben sie so 10 euro weniger,
das ist nicht viel.
Sie bekamen sicherlich auch etwas
weniger Arbeitslosenhilfe, aber
die Mieten sind bestimmt wesentlich
niederiger, da haben viele echt viel
weniger mit H4, im Westen und auch in Ballungs
gebieten im Osten, fahren manche mit H4 besser
als mit Arbeit.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christian

genau und es betraf allesamt alleinstehend, mit 5 Kinder (kriegt gar nichts, KG und Unterhalt für Kinder ist aureichend) bzw. Fam. mit Kindern denen es ja eigentlich besser gehn sollte. Interssant die Aussage von einer MA des AA : Konesequentes Chaos im neuen System und noch lange kein Ende in Sicht. Manche haben bis heute noch nicht mal den 1. richtigen Bescheid und die 1. Verlängerung steht schon wieder an
Meiner Bekannten wurde letzte Woche erstmal erklärt, dass die Tel. Nr auf den Papieren nicht relevant sind, weil nicht durchgestellt werde, weil man sich nicht in der Arbeit (Chaos) auch noch tel. nerven lassen kann um überhaupt mal was fertig zu bekommen

Mikesch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hannes,

Sie bekamen sicherlich auch etwas
weniger Arbeitslosenhilfe, aber
die Mieten sind bestimmt wesentlich
niederiger, da haben viele echt viel
weniger mit H4, im Westen und auch in Ballungs
gebieten im Osten, fahren manche mit H4 besser
als mit Arbeit.

genau das ist das Problem. Die Arbeit wird zu schlecht bezahlt. Welche Entwicklung erwartest Du, wenn die Lohnkosten von Gegenden zum Maßstab werden, in denen es kein nennenswertes Sozialsystem gibt? Noch ist es nicht so, aber der Trend scheint da hin zu gehen. Ich habe keine Lust, Straßenschlachten zu erleben.

Gruß, Rainer

Hallo Christian,

hab ich leider verpaßt, aber darf ich raten: Es wurden 3-5
Einzelfälle gezeigt, die allesamt weniger Geld zur Verfügung
haben als vor der Umsetzung von Hartz IV.

ich hab’s mir absichtlich nicht angetan. Was da kommen kann ist doch auch klar. Die Verlierer sind ehemalige ALG-Empfänger, die besser gestellt waren, als SoHi-Empfänger.
Das Hauptproblem bestand doch darin, daß mit Hartz IV Druck auf Arbeitssuchende ausgeübt werden sollte, was Arbeitsunwilligkeit unterstellt. Als Ausdruck davon wurde erwartet, daß viele Anträge nicht gestellt oder abgelehnt werden. Das ist nicht so gekommen, was die Unterstellung widerlegt hat. Davon spricht nun aber niemand. Der unbegründete Druck bleibt und hilft beim Senken der Löhne und Verlängern der Arbeitszeit.
Nun kommen die Medien mit unhaltbaren Vorwürfen, die selbst ‚BILD‘-Leser durchschauen. Auch eine Art Meinungen zu 'BILD’en.

Gruß, Rainer

Hallo

lohnt vielleicht mal zu sehen

LG
Mikesch

Im Osten sind viele sicherlich besonders sauer.
da haben sie so 10 euro weniger,
das ist nicht viel.
Sie bekamen sicherlich auch etwas
weniger Arbeitslosenhilfe, aber
die Mieten sind bestimmt wesentlich
niederiger,

bloß daß die Miete (weder in Ost noch in West) eh nicht von dem Hartz IV Betrag zu zahlen ist, das ist ein Extra-Posten…
die nebenkosten sind im Osten übrigens höher (Abwasserzweckverbandsterror)

also womit willst Du´s jetzt begründen?

Im Grunde nur damit:
Daß das das ganze Lügengebäude zusammenbricht, damit fällt auch die Benachteiligung osteutscher Rentner, die dürften sich somit womöglich rückwirkend sich die vollen Zuwendungen erklagen!

In Bezug auf Gleichstellung und Gleichbehandlung war die deutsche Wiedervereinigung ein Flop! um nicht zu sagen eine Farce!
Gruß Torsten

da haben viele echt viel
weniger mit H4, im Westen und auch in Ballungs
gebieten im Osten, fahren manche mit H4 besser
als mit Arbeit.

da würde ich als regionaler Verbrauchsgüterhändler schon mal langsam die Fenster vergittern und alle Selbstbedienungsoutlets hinter eine Bedienungstheke (nebst sofortigem abkassieren) bringen…wetten, daß sich das selbst bei höherem personellem Aufwand rechnet?

Mir ist ein Fall bekannt, bei denen die längeren Öffnungszeiten (bis 20.00 Uhr) nur die Diebstahlquote erhöht haben, sprich, wer ab 18.00 Uhr kommt, zahlt (vereinfacht gesagt) eh nichts mehr - womöglich als Hartz IV Abgelehnter kann er per staatlichem Diktat gar nicht mehr anders!

Das ist Eure hochgelobte Demokratie!
Sie kriminalisiert die Verlierer des Ellenbogeneinsatzes! - und beloht die Brutalos! Tolle Gesellschaft!
Da ist drauf gesch…en, mal höflich umschrieben ausgedrückt!

Gruß Torsten

(Sprichwort:
Den Wert einer Gesellschaft, erkannt man am Umgang mit Ihren schwächsten Mitgliedern (Alte Kinder Arme Kranke))

Demzufolge ist es die heutige keinen Tag länger wert, in irgendeinerweise hochgelobt oder glorifiziert zu werden!
Der sich mir auf Anhieb darstellende einzige Fortschritt gegenüber der „echten“ Skalvenhaltergesellschaft, ist mutmasslich der technische und medizinische Fortschritt - das wars dann aber auch schon!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

bloß daß die Miete (weder in Ost noch in West) eh nicht von
dem Hartz IV Betrag zu zahlen ist, das ist ein Extra-Posten…
die nebenkosten sind im Osten übrigens höher
(Abwasserzweckverbandsterror)

also womit willst Du´s jetzt begründen?

Das ist ja der Casus Knacktus.
Stell dir einen Geringverdiener(in)
vor. So 1000 Euro netto.
40 Qm Bude in ner Grosstadt, 400 euro kalt,
oder einen Arbeitlosen auf’m Land, der eine Stelle
in der Stadt angeboten bekommt.
Bleibt 600 Über, nochmal 100 Heizung/wohnkosten ab.
Bleibt 500, minus Moantskarte Bahn/bus 450.
Mit H4 hat er nicht wesentlich weniger,
wenn man die Kosten zur Arbeit im büro (Kleidung, Fisör)
ähnliches dabeitut, hat er mit H4 sogar mehr,
und der H4ler hat viel mehr Freizeit, um sich um
Sonderangebote zu kümmern.
Wenn er Arbeitlosenhilfe bekommen würde, wärs etwa das gleiche.
Aber die Miete zahlt H4, der Vermieter vertraut, das Mietverhältnis ist entspannter.

Ein Arbeitlosenhilfeempfänger auf dem Land
bekam das gleiche, hat aber eine Wohnung für 200 Euro
kalt, hat also 200 Euro mehr unterm Strich.
Mit H4 jetzt fällt das weg, denn das Amt zahlt die Miete direkt,
dafür gibts H4 ewig.
Eigentümer kommen noch schlechter weg, sie kriegen ausser ihrem Taschengeld gar nix, dass ist dann der Dank dafür, dass sie sich 20 Jahre eingeschränkt haben, um ihre Wohnung abzubezahlen,
um mit ihrer Rente hinzukommen, bei Tod, wird das aber auch noch angegriffen, vom Staat.

Also, je geringer die Mieten (oder Eigentümeranteil höher),
umso grösser die Verärgerung über H4 bei den betroffenen
und gefährdeteten.
Das ehemalige Wohngeld spielte aber auch noch ein Rolle, also sowie genau ich das gesagt habe, kann man das nicht sagen.
Es geht doch nur darum, dass die arbeitfähigen wieder in eine Situation kommen, wo sich ein obige 1000 Euro Net Jobs mit totaler Eigenversorgung wieder lohnen, die Lohnnebenkosten sollten dann sinken, die Rentenkasse sich füllen, die Nettolöhne steigen,
das sollte möglichst schnell passieren, bevor die Gewinnverteilung in den Unternehmen vollends verrostet, sonst bleibt alles hängen in den oberen Etagen und beim Personalbüro. Das ist ganz schön teuer und zeiraubend für Unternehmer, immer wieder neue Leute einzustellen,
weil die alten keine Lust mehr haben für 50 euro mehr pro Monat den Rücken krumm zu machen.

Mit H4 sehe ich da keine Besserungsmöglichkeiten,
und die allerdings noch jungen Zahlen sprechen auch nicht dafür.
Ausserdem muss man stets vorsichtig sein, bei so neuen Programmen,
wenn keine Kontrollmechanismen eingebaut sind, sind die Betreiber (Münte und Gerhard) geneigt heimlich Milliarden umzupumpen in ein Sandloch, wo sie letztendlich versickern, nur um kurzfristig
zu zeigen, dass es ein Erfolg ist.

Es könnte passieren, das Vermieter die Miete extra hoch machen,
und mit dem H4 Mieter dann halbe/halbe.

Auf Dauer wird es neben den vielen Menschen,
die sich keine Arbeit mehr suchen können,
ausser sie kriegen ein 1 Euro Job verpasst,
noch zusätzlich welche geben, die sich auch keine
Wohnung mehr suchen können, von ihrem eigenen Einkommen,
sie muss von H4 bezahlt werden.

Im Grunde nur damit:
Daß das das ganze Lügengebäude zusammenbricht, damit fällt
auch die Benachteiligung osteutscher Rentner, die dürften sich
somit womöglich rückwirkend sich die vollen Zuwendungen
erklagen!

In Bezug auf Gleichstellung und Gleichbehandlung war die
deutsche Wiedervereinigung ein Flop! um nicht zu sagen eine
Farce!
Gruß Torsten

da haben viele echt viel
weniger mit H4, im Westen und auch in Ballungs
gebieten im Osten, fahren manche mit H4 besser
als mit Arbeit.

Hallo Torsten!

…womöglich als Hartz IV :Abgelehnter kann er per :staatlichem Diktat gar nicht :mehr anders!

Ein ALGII-Empfänger erhält rund 300 € zuzüglich Miete, Heizung, Krankenversicherung und Rentenversicherungsbeitrag. Der Betrag für den Lebensunterhalt ist gewiß nicht üppig. Auto, Handy, Tabak und Alkohol sind davon nicht finanzierbar, aber für ein bescheidenes Leben ohne Not reicht es. Es ist Aufgabe des Gemeinwesens, Not zu verhindern. Mehr nicht! Im übrigen leistet kein Gemeinwesen auf dem Globus mehr. Mach Dich schlau, betrachte alles von Dänemark über die USA bis Australien.

Das ist Eure hochgelobte :smiley:emokratie! Sie :kriminalisiert die Verlierer :des Ellenbogeneinsatzes!

An welcher Stelle werden Empfänger staatlicher Unterstützung kriminalisiert? Es gibt Voraussetzungen für Unterstützung nach dem SGB. Bei Vorliegen der Voraussetzungen entsteht ein Rechtsanspruch des Hilfsbedürftigen. Was willst Du mehr?

Den Wert einer Gesellschaft, :erkannt man am Umgang mit :Ihren schwächsten Mitgliedern :frowning:Alte Kinder Arme Kranke))

So isses. Ob das staatliche System aus Sozialhilfe, Arbeitslosenhilfe und Grundsicherung als ausreichend angesehen wird, ist eine Frage der Ansprüche. Eine beheizte Wohnung, ein gefüllter Kühlschrank, Versorgung im Krankheitsfall, das Ganze unbegrenzt bis ans Lebensende - wo fehlt es?

Demzufolge ist es die heutige :keinen Tag länger wert, in
irgendeinerweise hochgelobt :oder glorifiziert zu werden!

Glorifizierung muß gar nicht sein. Aber ein bißchen Geschichtskenntnis und die Kenntnis der Situation in anderen Ländern sind bei der emotionslosen Beurteilung hilfreich. Schließlich hilft Kenntnis der Kassenlage, denn alle Leistungen müssen bezahlt werden. Im Moment leben wir auf Pump und produzieren Belastungen für unsere Kinder. Das halte ich tatsächlich für asozial!

Wenn Du Veränderung wünschst, dann formuliere sie. Dazu gehört aber auch eine Idee, woher das Geld kommen soll. Der Ruf nach stetig wachsenden Schulden bietet jedenfalls keine dauerhaft tragfähige Lösung. Sehr hilfreich bei allen Überlegungen ist ein Taschenrechner. Damit verhindert man wirkungsvoll Forderungen der Art, man möge Abgeordnetendiäten kürzen, um so ALGII-Empfänger besser zu stellen. Ach ja, ein Exemplar unserer Verfassung sollte zur Hand sein und der gesunde Menschenverstand ist einzuschalten. Sonst kommt man womöglich auf den Holzweg, dem selbständigen Handwerker vorschreiben zu wollen, wen er für wieviel zusätzlich einzustellen hat und natürlich trotzdem mit seinem letzten Hemd zu haften hat. Mit Deinen Ideen gehst Du zu den Abgeordneten Deines Wahlkreises und machst Dein Stimmverhalten von deren Stellungnahme abhängig oder Du läßt Dich zur nächsten Wahl als Kandidat aufstellen oder trittst als unabhängiger Kandidat (ggfs. mit ein paar Gleichgesinnten als Gruppe) bei der nächsten Kommunalwahl an. Die Chancen für den Erfolg sind nicht schlecht.

Gruß
Wolfgang

Hallo Torsten!

…womöglich als Hartz IV :Abgelehnter kann er per :staatlichem Diktat gar nicht :mehr anders!

Ein ALGII-Empfänger erhält rund 300 € zuzüglich Miete,
Heizung, Krankenversicherung und Rentenversicherungsbeitrag.
Der Betrag für den Lebensunterhalt ist gewiß nicht üppig.
Auto, Handy, Tabak und Alkohol sind davon nicht finanzierbar,
aber für ein bescheidenes Leben ohne Not reicht es. Es ist
Aufgabe des Gemeinwesens, Not zu verhindern. Mehr nicht!

Du träumst echt. Mach dir selbst den Spass und versuche, ein Vierteljahr lang sämtliche Kosten mit 331 Euro abzudecken. Strom, Versicherung, GEZ, Müll, … - damit ist in vielerlei Haushalten erstmal die Hälfte davon weg.

Feel Spass beim Hungern.

Gruß
Frank

guter Ansatz

Es könnte passieren, das Vermieter die Miete extra hoch
machen,
und mit dem H4 Mieter dann halbe/halbe.

das ist dann der „echte“ Zuverdienst der H IV Empfängers, das Geld von dem er lebt! (Es verhindert, daß er selbst zum Ladendieb werden muß)

Ergo:
Jeder Häuslebesitzer sollte seine Bude schleunigst an eine „Investitionsgesellschaft“ verkaufen, das Geld dafür ich sag mal „unsichtbar“ machen oder verprassen oder was auch immer!

Von der Investitionsgesellschaft mietet er sein Häuschen selbst zurück und hat im Arbeitslosenfall die mageren Bezüge plus den still zur Seite gelegten Betrag, (und dem Halb/Halb Arrangement mit der IvG) und wohnt wie gehabt, nun auf Staatskosten aber immer noch im eigenen Häuschen, und lässt sich´s dank Schwarzgeld gutgehen!

(In mir verstärkt sich der Verdacht, daß ich bisher alles irgendwie falsch gemacht haben muß…)

Wieder mal bewahrheitet sich:
„der Ehrliche ist der Dumme“!
Saubere Gesellschaft!

Gruß Torsten

bloß daß die Miete (weder in Ost noch in West) eh nicht von
dem Hartz IV Betrag zu zahlen ist, das ist ein Extra-Posten…
die nebenkosten sind im Osten übrigens höher
(Abwasserzweckverbandsterror)

also womit willst Du´s jetzt begründen?

Das ist ja der Casus Knacktus.
Stell dir einen Geringverdiener(in)
vor. So 1000 Euro netto.

Das ist kein Geringverdiener im Osten. Das ist eher der gehobene Durchschnitt.
Als konkretes Beispiel kann ich eine Kindergärtnerin anbringen, die weniger hat als sie mit HIV hätte (aber für unter 750 Euro dennoch arbeiten geht). Verkäuferinnen im Supermarkt dürfte es nur unwesentlich anders gehen.

Gruß
Frank

nicht ganz
Hallo Wolfgang!

Ein ALGII-Empfänger erhält rund 300 € zuzüglich Miete,
Heizung, Krankenversicherung und Rentenversicherungsbeitrag.
Der Betrag für den Lebensunterhalt ist gewiß nicht üppig.
Auto, Handy, Tabak und Alkohol sind davon nicht finanzierbar,
aber für ein bescheidenes Leben ohne Not reicht es.

wäre dahinsiechen ein geeigneter Ausdruck?
2. Klassen Medizin sich nachgewiesener Weise (schau in Deine Nachbarschaft) verringernde Lebenserwartung für vom gesellschaftlichen und Arbeitsprozess Ausgeschlossene! Schon vergessen? Aha dran gewöhnt! Auch ne Lösung!

Es ist
Aufgabe des Gemeinwesens, Not zu verhindern. Mehr nicht! Im
übrigen leistet kein Gemeinwesen auf dem Globus mehr.

erstens steht das garnicht fest, (gehen mal nach VAE, oder Kuwait)
und zweitens wärst DU der ersten der sich bei Errungenschaften an Hinterbänklern orientiert!

Der nationalsozialistische Staat „Deutsches Reich“ war der nachweislich sozialste Staat seiner Zeit weltweit (jüngste Buchveröffentlichung (vor 4 Wochen) von … reiche ich noch nach)

Mach
Dich schlau, betrachte alles von Dänemark über die USA bis
Australien.

USA sind für keinen Menschen auf der Welt in sozialer Hinsicht ein Vorbild! Eine Abschreckung trifft da wohl eher!

Das ist Eure hochgelobte :smiley:emokratie! Sie :kriminalisiert die Verlierer :des Ellenbogeneinsatzes!

An welcher Stelle werden Empfänger staatlicher Unterstützung
kriminalisiert?

noch nie von Rentnern gehört die heute genötigt werden zu klauen (und eben dabei erwischt werden?)

r Ansprüche. Eine beheizte Wohnung, ein
gefüllter Kühlschrank, Versorgung im Krankheitsfall, das Ganze
unbegrenzt bis ans Lebensende - wo fehlt es?

Wdhl. 2 Klassenmedizin, na suuuuuuper! Warum eigentlich mehr verlangen?

Demzufolge ist es die heutige :keinen Tag länger wert, in
irgendeinerweise hochgelobt :oder glorifiziert zu werden!

Glorifizierung muß gar nicht sein. Aber ein bißchen
Geschichtskenntnis und die Kenntnis der Situation in anderen
Ländern sind bei der emotionslosen Beurteilung hilfreich.

s.o. Deutsches Reich, dem müssen wir also jetzt nacheifern?
das glaub ich nicht!

Schließlich hilft Kenntnis der Kassenlage, denn alle
Leistungen müssen bezahlt werden. Im Moment leben wir auf Pump
und produzieren Belastungen für unsere Kinder. Das halte ich
tatsächlich für asozial!

das ist nichts weiter als eine manipulative Ablenkung des gesellschaftlichen Denkprozesses!
denn s.u.

Wenn Du Veränderung wünschst, dann formuliere sie. Dazu gehört
aber auch eine Idee, woher das Geld kommen soll.

z.B. Abgabe auf sämtliche globale Finanztransaktionen!
weisst Du was da zu „holen“ ist?
Mehr brauchts darübehinaus sodann schlichtweg einfach nicht mehr!
(google in diesem Zusammenhang mal nach Malaysia und den Tigerstaatencrash neulich!, dort lehnte man konkret die IWF Machenschaften (neue Kredite neue Abhängigkeit) ab und schlug exakt das vor!

Der Ruf nach
stetig wachsenden Schulden bietet jedenfalls keine dauerhaft
tragfähige Lösung.

Womöglich sogar doch! Denn diese einfach nicht zurückzuzahlen ist auch ne Lösung (s. Irak oder 3. Welt Länder, denen diese erlassen werden, nebenbei ausgerechnet Irak, welches am Beginn des prognistiziert weltweit größten Wirtschaftswachstumsprozesses steht !)

Sehr hilfreich bei allen Überlegungen ist
ein Taschenrechner. Damit verhindert man wirkungsvoll
Forderungen der Art, man möge Abgeordnetendiäten kürzen,

na dann nimm ihn doch zur Hand!
halbiere die Diäten und lege das Ersparte auf die H IV Empfänger um!
Was kommt raus?

Darüberhinaus muß Du dann noch die Begehrlichkeiten für industrielle Zuwendungen an Entscheidungsträger „gegenrechnen“ will sagen, wenn DU keine Abgeordneten mehr zahlen willst, hast Du auch keine mehr, die mutieren dann allesamt offiziell zu Industrievertretern (s. z.B. DSD/Repnik)

um so
ALGII-Empfänger besser zu stellen. Ach ja, ein Exemplar
unserer Verfassung sollte zur Hand sein

wir haben eine Verfassung? Das muß ich wohl verpasst haben!
Seit wann denn? Ach meinst Du die von 1919? na die gilt doch nur noch in Teilen, wenn ich nicht irre, und an der müssen wir doch heute miteinander doch nicht mehr feilen, oder?

abhängig oder Du läßt Dich zur nächsten Wahl als Kandidat
aufstellen

ok, wer ist dafür Ansprechpartner!

oder trittst als unabhängiger Kandidat (ggfs. mit
ein paar Gleichgesinnten als Gruppe)

Ansprechpartner dafür?

bei der nächsten
Kommunalwahl an. Die Chancen für den Erfolg sind nicht
schlecht.

die sind eher bescheiden, da nur der gewinnt wer den dicksten Geldbeutel für den Wahlkampf plündern kann, und das ist das einfache Volk, oder dessen Vertreter nun mal nachgewiesener Weise nicht!

nichts für ungut!

Gruß
Wolfgang

dto Torsten

Hallo frank!

Du träumst echt. Mach dir :selbst den Spass und :versuche, ein Vierteljahr :lang sämtliche Kosten mit 331 :Euro abzudecken.
Strom, Versicherung, GEZ, :Müll, … - damit ist in :vielerlei Haushalten erstmal :die Hälfte davon weg.

Wer als Hilfeempfänger 165 € für Strom, Versicherung etc. monatlich (!) braucht, sollte sich dringend die Struktur seiner Ausgaben ansehen. Sonst paßt es tatsächlich nicht, zumal auch noch Kleidung und allerlei weiterer Kleinkram anfällt. Man kann von staatlicher Unterstützung nicht im Restaurant speisen und auch McDonalds ist schlicht zu teuer. Es muß mit spitzem Bleistift gerechnet werden, die Einkäufe haben bei Lidl, Aldi & Co. stattzufinden und die Mahlzeiten muß sich der Hilfeempfänger selbst zubereiten.

Feel Spass beim Hungern.

Das ist Hetze ohne Wahrheitsgehalt. Natürlich geht es mit ALGII eng zu. Hilfeempfänger müssen sparen, Roastbeef ist nicht drin, Modeklamotten gehen nicht, ein Paar Schuhe darf keine 100 € kosten, die regelmäßige Kiste Bier ist nicht finanzierbar und täglich mehrere Euro für Zigaretten auch nicht. Ohne auf Suppenküchen und Nahrungsmittelspenden angewiesen zu sein, kann sich ein Erwachsener problemlos und dauerhaft von höchstens 150 € monatlich ernähren, ohne auch nur den Schatten von Mangel zu erleiden. Dafür muß man sich überlegen, was gekauft werden kann und was nicht. Fraglos ist es angenehmer, sehr viel mehr Geld zur Verfügung zu haben, aber das zu ermöglichen, kann nicht Sinn staatlicher Unterstützung sein. Es ist auch nicht Sinn stattlicher Unterstützung, Premiere-Abos und alle möglichen privaten Versicherungen zu füttern. Strom, Müll, Wasser für zusammen höchstens 50 € müssen
reichen.

Gruß
Wolfgang

Mahlzeit Frank,

Du träumst echt. Mach dir selbst den Spass und versuche, ein
Vierteljahr lang sämtliche Kosten mit 331 Euro abzudecken.
Strom, Versicherung, GEZ, Müll, … - damit ist in vielerlei

Also GEZ-Befreiung ist kein Problem. Muß mensch natürlich
seinen Hintern zum Amt schleppen. Und soweit ich das mitbekommen
habe, kann mensch, sofern geschickt, sich sogar seine DSL-Flatrate
sponsern lassen.

Feel Spass beim Hungern.

Jaja, ich stolper jeden Tag über die Massen an Verhungerten die
vor unseren Schaufenstern liegen.

Grüße, René

Hi

Du träumst echt. Mach dir selbst den Spass und versuche, ein
Vierteljahr lang sämtliche Kosten mit 331 Euro abzudecken.
Strom, Versicherung, GEZ, Müll, … - damit ist in vielerlei
Haushalten erstmal die Hälfte davon weg.

Ich hab weniger Geld im Monat zur verfügung und schaff es trotzdem. Wir zahlen zu zweit 600€ Miete. Danach hab ich noch 300€zum Leben, GEZ, Versicherungen, Müll, Strom, Telefon, Internet, Warmwasser… und zum studieren. WEisst Du wie teuer Studienbücher sind? Aber gut, Studenten haben schon immer die Armutszahlen in Deutschland gehoben.

Feel Spass beim Hungern.

ich hunger nicht…

Gruß
Frank

gruß

Hab was vergessen:

Natürlich geht es den Menschen scheiße.
Dabei ist aber weniger das Geld das Problem, sondern das die Leute Verstumpfen und sich nicht mehr gebraucht fühlen. Dazu passend der Spruch zu Ostern: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“
Lies mal:
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=319562&kat=3

Solange sich da nichts ändert, kann es Deutschland nicht besser gehen.
grüße
Raoul

Hi

wäre dahinsiechen ein geeigneter Ausdruck?
2. Klassen Medizin sich nachgewiesener Weise (schau in Deine
Nachbarschaft)

Blödsinn! Ich kenn beides, Privatversicherung und AOK. Ausserdem arbeite ich nebenher im Krankenhaus. Da gibt es keinen Unterschied. Ausser du legst gesteigerten Wert darauf, dass der Chefarzt Dir morgens die Hand schüttelt. Ansonsten ist alles identisch, Medizin, Untersuchung, Behandlung…

verringernde Lebenserwartung für vom

gesellschaftlichen und Arbeitsprozess Ausgeschlossene! Schon
vergessen? Aha dran gewöhnt! Auch ne Lösung!

Was aber auch daran liegt, das „Unterpriviligierte“ prozentual viel weniger Sport treiben, mehr Rauchen, mehr Alkohol trinken und sich ungesünder ernähren.
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=319562&kat=3

erstens steht das garnicht fest, (gehen mal nach VAE, oder
Kuwait)

Dann frag mal die Gastarbeiter und Frauen in VAU oder Kuweit.

und zweitens wärst DU der ersten der sich bei Errungenschaften
an Hinterbänklern orientiert!

Aber es gibt ja niemanden drüber, an dem man sich orientieren könnte. Ausserdem, wie willst Du das bezahlen?

Der nationalsozialistische Staat „Deutsches Reich“ war der
nachweislich sozialste Staat seiner Zeit weltweit (jüngste
Buchveröffentlichung (vor 4 Wochen) von … reiche ich noch
nach)

Das fanden Juden, Zigeuner (kein SChimpfwort!), Schwule, Kommunisten… sicher auch.

Mach
Dich schlau, betrachte alles von Dänemark über die USA bis
Australien.

USA sind für keinen Menschen auf der Welt in sozialer Hinsicht
ein Vorbild! Eine Abschreckung trifft da wohl eher!

Die USA sind sozialer als wir. Der Armutsanteil ist geringer als bei auch die Arbeitslosenzahlen. Den Menschen in den USA geht es besser als bei uns.

noch nie von Rentnern gehört die heute genötigt werden zu
klauen (und eben dabei erwischt werden?)

Nee. In Deutschland wird nämlich niemand genötigt zu klauen. Wer das behauptet ist ein Lügner und Demagoge.

Wdhl. 2 Klassenmedizin, na suuuuuuper! Warum eigentlich mehr
verlangen?

s.o.

Womöglich sogar doch! Denn diese einfach nicht zurückzuzahlen
ist auch ne Lösung (s. Irak oder 3. Welt Länder, denen diese
erlassen werden, nebenbei ausgerechnet Irak, welches am Beginn
des prognistiziert weltweit größten
Wirtschaftswachstumsprozesses steht !)

Machst Du das privat auch so? Dann musst Du wenig Freunde haben wenn Du Dir immer Geld leihst, es aber nicht zurück zahlst.
Zum Irak:
Na klar stehen die kurz vor dem „größten Wirtschaftswachstum“. Von Null an startend ist das Wachstum immer gigantisch.

na dann nimm ihn doch zur Hand!
halbiere die Diäten und lege das Ersparte auf die H IV
Empfänger um!
Was kommt raus?

Vernachlässigbar. wir haben 502 Abgeordnete die ca. 6000€ kriegen. 500*3000 wären 1,5 Million. Nichtmal das Porto um den H IV Empfängern die frohe kunde zu verbreiten. Du bist und bleibst ein engstirniger Demagoge…

wir haben eine Verfassung? Das muß ich wohl verpasst haben!
Seit wann denn? Ach meinst Du die von 1919? na die gilt doch
nur noch in Teilen, wenn ich nicht irre, und an der müssen wir
doch heute miteinander doch nicht mehr feilen, oder?

Das Grundgesetz ist eine Verfassung. Lies es mal dann wirst Du Sachen wie „verfassungsmäßige Ordnung“ lesen. Anderer Name gleicher Inhalt…

ok, wer ist dafür Ansprechpartner!

schau mal unter Parteigründung bei Google

oder trittst als unabhängiger Kandidat (ggfs. mit
ein paar Gleichgesinnten als Gruppe)

Ansprechpartner dafür?

Schau mal in das Wahlgesetz dann siehst ann Du dich wählen lassen kannst.

die sind eher bescheiden, da nur der gewinnt wer den dicksten
Geldbeutel für den Wahlkampf plündern kann, und das ist das
einfache Volk, oder dessen Vertreter nun mal nachgewiesener
Weise nicht!

MUMPITZ! ich krieg echt gleich das kotzen. „Die pösen pösen Großkopferten!“ Hast Du dich mal umgeschaut wer in den Parlamenten sitzt??? Die mit den dicksten Geldbeuteln würden einen Teufel tun und in die Politik gehen. Da sind nämlich Lehrer, andere Beamte, Handwerker (Blüm z.b.) und Parteisoldaten. Aber kein einziger Industrieller!

nichts für ungut!

oh doch…

Hallo frank!

Du träumst echt. Mach dir :selbst den Spass und :versuche, ein Vierteljahr :lang sämtliche Kosten mit 331 :Euro abzudecken.
Strom, Versicherung, GEZ, :Müll, … - damit ist in :vielerlei Haushalten erstmal :die Hälfte davon weg.

Wer als Hilfeempfänger 165 € für Strom, Versicherung etc.
monatlich (!) braucht, sollte sich dringend die Struktur
seiner Ausgaben ansehen.

Wenn es der Lebenssinn sein soll - und das ist tendenziell die Regel für alle ALG II - Bezieher - dass ich vom Staat Lebenserhaltung gesponsort bekomme, sonst aber völlig eingeschränkt bin, kann ich nicht mehr vom Sozialstaat reden o.ä.
Vergiß nicht, dass du ausser mal zu Lidl zu rutschen ansonsten monatelang NICHTS tun kannst. Auf eine gesponserte Flatrate besteht kein Rechtsanspruch und wenn der Kühlschrank die Hufe in die Luft reisst, heisst es, einen Monat lang zu hungern oder gar zwei (so man einen neuen will). Das zahlt kein Ämtchen mehr - ist alles bei HIV dabei. Sport kostet Geld, alles kostet irgendwo. Fahr 10km und irgendeiner hat es wieder geschafft, dich um ein paar Euro zu erleichtern.
Selbstredend gehts den Leuten immer noch besser als denen jetzt in Russland - aber mit Sicherheit einem Großteil schon wesentlich schlechter als in einer DDR - Tendenz zunehmend.
Es sind die Auswirkungen der Ausgrenzung durch Eigentum, auf der dieses System beruht.

Gruß
Frank