Heute MDR 19.00 Kleine Hartz-Reise

Hallo Frank!

Wenn es der Lebenssinn sein :soll - und das ist :tendenziell die Regel für :alle ALG II - Bezieher - dass :ich vom Staat
Lebenserhaltung gesponsort :bekomme, sonst aber völlig
eingeschränkt bin, kann ich :nicht mehr vom Sozialstaat :reden

Die Vorstellungen, was ein Sozialstaat überhaupt ist, gehen offenkundig auseinander.

Vergiß nicht, dass du ausser :mal zu Lidl zu rutschen :ansonsten monatelang NICHTS :tun kannst.

Man kann Lebensinhalte an Shopping und Konsum festmachen. Mir fallen auf Anhieb mehrere Dutzend Möglichkeiten der Beschäftigung ein, die gesellschaftlich gebraucht werden, sinnstiftend sein können, sozialen Kontakt mit sich bringen und keinen Cent kosten.

Gruß
Wolfgang

Schwarzenegger der Volksvertreter

Hi

wäre dahinsiechen ein geeigneter Ausdruck?
2. Klassen Medizin sich nachgewiesener Weise (schau in Deine
Nachbarschaft)

Blödsinn! Ich kenn beides, Privatversicherung und AOK.

super Du lebst in Erlangen, das ist nun jetzt nicht gerade die Region die mit den Problemen von heute am schärfsten konfrontiert ist, innerhalb Bayerns gibst kaum eine mit niedrigerer Arbeitslosenquote und ausserhalb Bayerns sowieso nicht!
Erlangen ist eine andere Welt!

Ausserdem arbeite ich nebenher im Krankenhaus. Da gibt es
keinen Unterschied. Ausser du legst gesteigerten Wert darauf,
dass der Chefarzt Dir morgens die Hand schüttelt. Ansonsten
ist alles identisch, Medizin, Untersuchung, Behandlung…

das lernst Du vielleicht in der Schule, die Report und Monitor und Umschau - Beiträge, welche die Wirklichkeit zitieren, belegen das Gegenteil, Du bist im jetzt und heute sicher nich nicht angekommen, wie auch - in Erlangen!

Was aber auch daran liegt, das „Unterpriviligierte“ prozentual
viel weniger Sport treiben, mehr Rauchen, mehr Alkohol trinken
und sich ungesünder ernähren.

ok dann halte mal deine Tennismitgieldschaft mit Arbeitslosigkeit aufrecht! oder gehe zum Skifahren wie früher! Mein lieber Mann, als nächstes wirfst Du denen noch vor daß sie weniger Geld als vorher ausgeben, wer hat Dich denn auf die Menschheit losgelassen?

http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=319562&kat=3

erstens steht das garnicht fest, (gehen mal nach VAE, oder
Kuwait)

Dann frag mal die Gastarbeiter und Frauen in VAU oder Kuweit.

soso, jetzt mißt man also den sozialen Wohlstand fürs eigenen VOlk an den Gastarbeitern (…) !

Dann ist Saudi Arabien zu empfehlen, selten von so hohen Löhen wie dort gehört - da kannst Du Dir ein eigenes Camp leisten.

(SA hat natürlich keine erstrebenswerte soziale Strukturen, der Vollständigkeit halber)

und zweitens wärst DU der ersten der sich bei Errungenschaften
an Hinterbänklern orientiert!

Aber es gibt ja niemanden drüber, an dem man sich orientieren
könnte. Ausserdem, wie willst Du das bezahlen?

jetzt gibst also niemanden drüber und zwei Zeilen weiter wärs die USA!
Irgendwie fehlt mir hier die Linie!

Der nationalsozialistische Staat „Deutsches Reich“ war der
nachweislich sozialste Staat seiner Zeit weltweit (jüngste
Buchveröffentlichung (vor 4 Wochen) von … reiche ich noch
nach)

Das fanden Juden, Zigeuner (kein SChimpfwort!), Schwule,
Kommunisten… sicher auch.

die repräsentierten nun mal nicht die Masse. Der Mehrheit gerecht werdend ist es so! lies das Buch!
( „Hitlers Volksstaat“: Götz Aly liest aus seinem neuen Buch, Auditorium Maximum, am 4. Mai 2005, 18 - 20 Uhr Viadrina Frankfurt)

Die USA sind sozialer als wir. Der Armutsanteil ist geringer
als bei auch die Arbeitslosenzahlen. Den Menschen in den USA
geht es besser als bei uns.

und tschüß…

noch nie von Rentnern gehört die heute genötigt werden zu
klauen (und eben dabei erwischt werden?)

Nee.

dann träum weiter

In Deutschland wird nämlich niemand genötigt zu klauen.

Wer das behauptet ist ein Lügner und Demagoge.

und wer davon nichts weiß ist ein Träumer!

Machst Du das privat auch so? Dann musst Du wenig Freunde
haben wenn Du Dir immer Geld leihst, es aber nicht zurück
zahlst.
Zum Irak:
Na klar stehen die kurz vor dem „größten Wirtschaftswachstum“.
Von Null an startend ist das Wachstum immer gigantisch.

Wie Du registriert haben wirst, wird Dir (uns allen) per Medien weiß gemacht, daß nur das das Bewertungskriterium sei, und wir (D) deshalb sooooo schlecht seien!

na dann nimm ihn doch zur Hand!
halbiere die Diäten und lege das Ersparte auf die H IV
Empfänger um!
Was kommt raus?

Vernachlässigbar. wir haben 502 Abgeordnete die ca. 6000€
kriegen. 500*3000 wären 1,5 Million. Nichtmal das Porto um den
H IV Empfängern die frohe kunde zu verbreiten. Du bist und
bleibst ein engstirniger Demagoge…

he he das ist doch mein Argument der Demagoge ist bestenfalls der die Diätenhalbierung vorgeschlagen hat.
Erst genau lesen, dann schimpfen!

wir haben eine Verfassung? Das muß ich wohl verpasst haben!
Seit wann denn? Ach meinst Du die von 1919? na die gilt doch
nur noch in Teilen, wenn ich nicht irre, und an der müssen wir
doch heute miteinander doch nicht mehr feilen, oder?

Das Grundgesetz ist eine Verfassung.

Wir haben ein GG nicht weiter, und da eine Verfassung fehlt wird letzteres an dessen Stelle zitiert. Im GG steht ausdrücklich daß eine vom gesamten dt. Volk gewählte Verfassung das GG ablöst! Ergo steht im GG selbst, daß wir keine Verfassung haben!

Lies es mal dann wirst Du
Sachen wie „verfassungsmäßige Ordnung“ lesen. Anderer Name
gleicher Inhalt…

wozu dann besagter GG Artikel?

sind eher bescheiden, da nur der gewinnt wer den dicksten

Geldbeutel für den Wahlkampf plündern kann, und das ist das
einfache Volk, oder dessen Vertreter nun mal nachgewiesener
Weise nicht!

MUMPITZ! ich krieg echt gleich das kotzen. „Die pösen pösen
Großkopferten!“ Hast Du dich mal umgeschaut wer in den
Parlamenten sitzt??? Die mit den dicksten Geldbeuteln würden
einen Teufel tun und in die Politik gehen. Da sind nämlich
Lehrer, andere Beamte, Handwerker (Blüm z.b.) und
Parteisoldaten. Aber kein einziger Industrieller!

Aha und Herr Schröder ist auch keiner und doch vertritt er industrielle Interessen, was ein Wunder!

Über die ihre Freizeit den Hintern breitsitzenden Hinterbänkler brauchen wir uns wohl nicht zu kümmern!

Wir sprechen über die Spitze!
Aus Deiner USA dürfte Dir bekannt sein, daß Bush nur durch Geld/Macht an diesen Posten kam , Schwarzenegger kam meinses Wissens auch nicht aus dem Volk, der war vorher reich, und hat sich in den Kennedy Clan „eingeheiratet“ (Kennedy Demokrat , S. Republikaner, siehe wie nebensächlich die Parteizugehörigkeit ist)

nichts für ungut!

oh doch…

na dann bitteschön

Man kann Lebensinhalte an Shopping und Konsum festmachen. Mir
fallen auf Anhieb mehrere Dutzend Möglichkeiten der
Beschäftigung ein, die gesellschaftlich gebraucht werden,
sinnstiftend sein können, sozialen Kontakt mit sich bringen
und keinen Cent kosten.

schreibs nieder!

Gruß
Wolfgang

dto Torsten

Diktatur vs. Demokratie

Ich hab weniger Geld im Monat zur verfügung und schaff es
trotzdem. Wir zahlen zu zweit 600€ Miete. Danach hab ich noch
300€zum Leben, GEZ, Versicherungen, Müll, Strom, Telefon,
Internet, Warmwasser… und zum studieren. WEisst Du wie teuer
Studienbücher sind? Aber gut, Studenten haben schon immer die
Armutszahlen in Deutschland gehoben.

das ist der Punkt, dan dem jede Diktatur der ach so schönen Demokratie überlegen ist.

Diktatur:
Fertiger Ingenieur mit 22 Jahren.
Ohne Wohnungsproblem, Essensproblem, Geldproblem bis dahin, nicht durch Ausbildungskredit verschuldet, - vom Staat „behütet“ und „umsorgt“

Demikratie:
Wohnung? Geld? Essen? Nebenjob? Ach ja studieren muss ich ja auch noch zwischendurch… fertig mit 22? eher selten!

super Du lebst in Erlangen, das ist nun jetzt nicht gerade die
Region die mit den Problemen von heute am schärfsten
konfrontiert ist, innerhalb Bayerns gibst kaum eine mit
niedrigerer Arbeitslosenquote und ausserhalb Bayerns sowieso
nicht!
Erlangen ist eine andere Welt!

Ich habe auch schon in Berlin-Schöneberg, Kempten und Nürnberg gelebt.

das lernst Du vielleicht in der Schule, die Report und Monitor
und Umschau - Beiträge, welche die Wirklichkeit zitieren,
belegen das Gegenteil, Du bist im jetzt und heute sicher nich
nicht angekommen, wie auch - in Erlangen!

s.o.

Was aber auch daran liegt, das „Unterpriviligierte“ prozentual
viel weniger Sport treiben, mehr Rauchen, mehr Alkohol trinken
und sich ungesünder ernähren.

ok dann halte mal deine Tennismitgieldschaft mit
Arbeitslosigkeit aufrecht! oder gehe zum Skifahren wie früher!
Mein lieber Mann, als nächstes wirfst Du denen noch vor daß
sie weniger Geld als vorher ausgeben, wer hat Dich denn auf
die Menschheit losgelassen?

Also wenn ich joggen gehe, dann zahle ich keine Beiträge, auch auf dem Bolzplatz auf dem man mich früher hin und wieder gefunden hat hat es nichts gekostet. Genauso wie Fahrradfahren (gut eine einmalige anschaffung). Eine Schachtel Zigaretten weniger am Tag wären 120€ mehr im Monat. Dafür können sie sogar Mitglied im Golfclub werden!

Dann frag mal die Gastarbeiter und Frauen in VAU oder Kuweit.

soso, jetzt mißt man also den sozialen Wohlstand fürs eigenen
VOlk an den Gastarbeitern (…) !

jep auch…

jetzt gibst also niemanden drüber und zwei Zeilen weiter wärs
die USA!
Irgendwie fehlt mir hier die Linie!

Nein Du liest nicht richtig. Deutschland hat super Sozialsystem, die USA jedoch machen eine gute Arbeits- und Wirtschaftspolitik. (nachzulesen in „Rettet den Kapitalismus“ von Christoph Keese) Also zwei verschiedene dinge

die repräsentierten nun mal nicht die Masse. Der Mehrheit
gerecht werdend ist es so! lies das Buch!
( „Hitlers Volksstaat“: Götz Aly liest aus seinem neuen Buch,
Auditorium Maximum, am 4. Mai 2005, 18 - 20 Uhr Viadrina
Frankfurt)

naja mag schon gestimmt haben. Aber woher kam das Geld? 1) Aus SPenden der Bevölkerung (Winterhilfswerk etc.) und 2) Aus Fälschungen von Fremdwährungen und 3) keine Ahnung

Die USA sind sozialer als wir. Der Armutsanteil ist geringer
als bei auch die Arbeitslosenzahlen. Den Menschen in den USA
geht es besser als bei uns.

und tschüß…

ja Augen verschließen hilft super. Aber nagut die pösen Amis sind schrecklich schlecht. Hast ja recht…

noch nie von Rentnern gehört die heute genötigt werden zu
klauen (und eben dabei erwischt werden?)

Nee.

dann träum weiter

Ich glaub der mit Alpträumen bist Du…

Wie Du registriert haben wirst, wird Dir (uns allen) per
Medien weiß gemacht, daß nur das das
Bewertungskriterium sei, und wir (D) deshalb sooooo schlecht
seien!

Das Problem ist doch, dass Wirtschaftswachstum ein messbarer Faktor ist und die Gesellschaft widerspiegelt. Je mehr Wachstum, desto mehr Stellen, desto mehr Konsum, desto mehr Steuern, desto mehr Sozialleistungen, desto…

he he das ist doch mein Argument der Demagoge ist bestenfalls
der die Diätenhalbierung vorgeschlagen hat.
Erst genau lesen, dann schimpfen!

Du hast es doch vorgeschlagen oder nicht?

Aha und Herr Schröder ist auch keiner und doch vertritt er
industrielle Interessen, was ein Wunder!

Ist das schlecht?

Über die ihre Freizeit den Hintern breitsitzenden
Hinterbänkler brauchen wir uns wohl nicht zu kümmern!

warum nicht? sind immerhin gewählt…

Wir sprechen über die Spitze!
Aus Deiner USA dürfte Dir bekannt sein, daß Bush nur durch
Geld/Macht an diesen Posten kam ,

Schröder durch arbeit, arbeit, arbeit…

Schwarzenegger kam meinses

Wissens auch nicht aus dem Volk, der war vorher reich,
und hat sich in den Kennedy Clan „eingeheiratet“ (Kennedy
Demokrat , S. Republikaner, siehe wie nebensächlich die
Parteizugehörigkeit ist)

Zwei Super Beispiele!!!

nichts für ungut!

oh doch…

na dann bitteschön

na eben…

Was aber auch daran liegt, das „Unterpriviligierte“ prozentual
viel weniger Sport treiben, mehr Rauchen, mehr Alkohol trinken
und sich ungesünder ernähren.

ok dann halte mal deine Tennismitgieldschaft mit
Arbeitslosigkeit aufrecht! oder gehe zum Skifahren wie früher!

Wäre ja noch schöner, wenn sich Arbeitslose leisten könnten, was die meisten Arbeitnehmer nicht einmal finanzieren können. Aber ganz nebenbei: Nur weil man nicht Mitglied im Tennisclub ist, heißt das nicht, daß man saufen, rauchen und den ganzen Tag rumliegen muß. Bewegung und normale Ernährung müssen nicht institutionalisiert werden. Witzige Geschichte: Bevor die Menschheit jeden Meter mit dem Auto zurücklegten, bediente man sich einer interessanten Alternative: Gehen. Die schnellere Variante heißt laufen, und dazu braucht braucht man auch nicht das neueste Adidas-Modell.

Könnte so sein, schwer zu sagen.
je nach dem ob die Ämter das mitmachen.
Auf jeden Fall ist das H4 gemacht worden
für Wohnungsbaugesellschaften, Hypobanken,
Lebensversicherer und andere Grossvermieter.
Es soll nicht die grosse Panik ausbrechen,
wenn es vom Arbeitnehmer/losen nichts
mehr zu holen gibt. Vermieter haben eine viel zu hohen Rendite,
die Zinsen sind gesunken, Mieten aber nicht, 20% mehr bei
Vermietung sind genug für die Vermietermühe,
sie müssten aber so 100% mehr haben mittlerweile,
gegenüber einer (mündelsichern) Anlage auf der Bank.
Man kann die Löhne usd Sozialleistung wegen der Mieten
auch nicht senken, und so gibt es kaum neue
Arbeitsangebote.
Gäbs noch AH, würde sich das schnell regeln,
aber H4 hält die Mieten auf hohem Level.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Torsten!

Man kann Lebensinhalte an ::Shopping und Konsum ::festmachen. Mir
fallen auf Anhieb mehrere ::smiley:utzend Möglichkeiten der
Beschäftigung ein, die ::gesellschaftlich gebraucht ::werden, sinnstiftend sein ::können, sozialen Kontakt mit ::sich bringen und keinen Cent ::kosten.

schreibs nieder!

  • Politisches Engagement in der Gemeindevertretung oder auf Kreisebene

  • Engagement in der Gemeinde von Jugendarbeit bis Bibliotheksbetreuung

  • Arbeit bei sozialen Einrichtungen von Kirche bis AWO

  • Mitarbeit bei privaten Einrichtungen (wie heißt die Gruppe, die Lebensmittel von Kaufhäusern einsammelt?)

Reicht das als Erste Anregung?

Gruß
Wolfgang

Hallo Torsten!

Man kann Lebensinhalte an ::Shopping und Konsum ::festmachen. Mir
fallen auf Anhieb mehrere ::smiley:utzend Möglichkeiten der
Beschäftigung ein, die ::gesellschaftlich gebraucht ::werden, sinnstiftend sein ::können, sozialen Kontakt mit ::sich bringen und keinen Cent ::kosten.

schreibs nieder!

  • Politisches Engagement in der Gemeindevertretung oder auf
    Kreisebene

geht nicht täglich, kostet aber dennoch immer ein kleinwenig Kohle. Machen aber sicher einige.

  • Engagement in der Gemeinde von Jugendarbeit bis
    Bibliotheksbetreuung

Auch kein Thema. Aber selbst da fallen nicht zu geringe Kosten an, die früher von der Gemeinde übernommen wurden.

  • Arbeit bei sozialen Einrichtungen von Kirche bis AWO

Bei Kirche falen mir nur Abrissarbeiten ein. AWO u.ä. macht hie das DRK zum Großteil.

  • Mitarbeit bei privaten Einrichtungen (wie heißt die Gruppe,
    die Lebensmittel von Kaufhäusern einsammelt?)

Kleingarten z.B… Kostet im Jahr rund 200 Euro zzgl. Strom und Wasser. Unterm Strich zahlt man auch wieder drauf, da Kosten für Gartengeräte, Abfall u.a. die paar Kohlköpfe und Blümchen nicht wettmachen.

Reicht das als Erste Anregung?

Und die Finanzierung? Serlbst bei ner Bibliothek hast du Kosten und wärest minimal in nem Nebengewerbe als Selbständiger (Zubrot).
Alles andere geht schon fast in Richtung unbezahlte Arbeit, die sicher gern genommen wird…
Übrigens sind da 1-Eurojobs günstiger, da der AG das doppelte des Brutto des AN nochmal dazubekommt, hörte ich.

Gruß
Frank

Hallo Frank!

Zur Erinnerung: Es hieß, ein ALGII-Empfänger könne womöglich monatelang gar nichts machen. Ich erwiderte, es gibt außer Shopping noch andere sinnstiftende Tätigkeiten.

Politisches Engagement…

geht nicht täglich, kostet :aber dennoch immer ein :kleinwenig Kohle.

Es liegt am Einzelnen, wieviel Zeit er investiert. Und nein, politische Arbeit etwa im Gemeinderat ist ohne eigenes Geld realisierbar. Es gibt sogar (wenig) Sitzungsgeld.

  • Engagement in der ::Gemeinde von Jugendarbeit ::bis Bibliotheksbetreuung

Auch kein Thema. Aber selbst :da fallen nicht zu geringe :Kosten an, die früher von der :Gemeinde übernommen wurden.

Wenn eine Gemeinde einen ehrenamtlich tätigen Menschen sucht, der die Dorfbibliothek betreut, muß er kein Geld mitbringen.

  • Arbeit bei sozialen ::Einrichtungen von Kirche bis ::AWO

Bei Kirche falen mir nur :Abrissarbeiten ein. AWO u.ä. :macht hie das DRK zum :Großteil.

Liebe Zeit, das war als Anregung gedacht! Ob jemand bei der AWO, beim DRK, beim THW oder im Tierheim hilft, ist doch für ein Beispiel ohne Belang.

Und die Finanzierung? Selbst :bei ner Bibliothek hast du
Kosten und wärest minimal in :nem Nebengewerbe als
Selbständiger (Zubrot).

Ach Frank, doch nicht beim Ehrenamt von Wahlhelfer bis Schöffe, auch nicht bei Hilfe zugunsten der Gemeindebibliothek, des Altentreffs, des Jugendclubs oder irgendeiner anderen Einrichtung des Gemeinwesens.

Alles andere geht schon fast :in Richtung unbezahlte :Arbeit…

Noch einmal: Es ging um Sinnstiftendes, um eine sinnvolle Aufgabe, um einen geregelten Tagesablauf! Es ging darum, als Teil der Gemeinschaft zu leben, soziale Kontakte zu halten und zu knüpfen, nicht vor der Glotze zu vergammeln. In diesem Zusammenhang halte ich es für einen ungeeigneten Einwurf, daß das Engagement ja so schlecht oder womöglich gar nicht bezahlt wird. Aber wenn denn schon jemand meint, so argumentieren zu müssen, muß er sich vorhalten lassen, daß die Gemeinschaft für jeden Hilfeempfänger rund 800 € monatlich bezahlt.

Hier wird bedenkliches, zutiefst dummes und asoziales Gedankengut von und für Konsumproleten gepflegt!

Gruß
Wolfgang

Vergiß nicht, dass du ausser mal zu Lidl zu rutschen ansonsten
monatelang NICHTS tun kannst. Auf eine gesponserte Flatrate

Man könnte z.B. eine gemeinnützige Arbeit annehmen, aber igitt, warum etwas gemeinnütziges tun? Lieber als Couchpotato enden und sich das restliche Hirn von den Talkshows webbeamen lassen. Dabei kann man richig schön seinen Frust auf den Staat und den Nachbarn (weil es ihm besser geht) ablassen.

Es hindert dich absolut niemand daran, deinen Auftraggeber/AG zu bitten, für ihn ab heute kostenlos zu arbeiten und Werkzeug & o selbst zu stellen. Tu es einfach.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es hindert dich absolut niemand daran, deinen Auftraggeber/AG
zu bitten, für ihn ab heute kostenlos zu arbeiten und Werkzeug
& o selbst zu stellen. Tu es einfach.

Der Sinn dieser unsinnigen Worte erschließt sich mir nicht.

Hallo Wolfgang,

Noch einmal: Es ging um Sinnstiftendes, um eine sinnvolle
Aufgabe, um einen geregelten Tagesablauf! Es ging darum, als
Teil der Gemeinschaft zu leben, soziale Kontakte zu halten und
zu knüpfen, nicht vor der Glotze zu vergammeln.

Ist ja alles gut und schön, AAAAAAAAABER im Beispiel:
-hat unsere Stadt kein Geld mehr für ne Bibliothek, gibts nicht.

  • wurde der Jugendclub geschlossen, weil das ehemalige Kulturhaus nicht mehr renditefähig wurde und verfiel: http://www.kiz-im-netz.de/Startseite.jpg
  • Altenbetreuung macht hier das DRK mit angestellten Kräften

Sicherlich findet sich hie und da noch ne Möglichkeit - aber niemals nicht für jeden! Dazu kommt, dass es fast egal ist, was du machst, es jedesmal wieder Kohle kostet. Der Trainer unserer Fussballmädels kann das auch nur machen, weil er nen Job hat, der die Fahrten zu den Spielen finanzieren lässt.

In diesem
Zusammenhang halte ich es für einen ungeeigneten Einwurf, daß
das Engagement ja so schlecht oder womöglich gar nicht bezahlt
wird. Aber wenn denn schon jemand meint, so argumentieren zu
müssen, muß er sich vorhalten lassen, daß die Gemeinschaft für
jeden Hilfeempfänger rund 800 € monatlich bezahlt.

Hier wird bedenkliches, zutiefst dummes und asoziales
Gedankengut von und für Konsumproleten gepflegt!

Auch darum gehts nicht. Ich mach zum Beispiel aus Hobby noch Musik, weil ich im letzten Jahr auch ne Menge Freizeit hatte, da unser Projekt noch auf sich warten ließ. Kostet aber auch Geld - was sich mit Auftritten wieder einspielt. Aber das ist schon Gewerbe und birgt schon wieder Risiken für HIVlies.
Denk daran, dass die Zuverdienastmöglichkeiten auch eng beschnitten wurden - das sind keine Politiker.

Gruß
Frank

Hallo Hannes,

Es könnte passieren, das Vermieter die Miete extra hoch
machen,
und mit dem H4 Mieter dann halbe/halbe.

das ginge aber nur mit Steuerhinterziehung, denn Einkünfte aus Vermietung sind Einkommensteuerpflichtig. Dem ehrlichen! Vermieter bringt das also nur bedingt etwas.

Diphda, von Geschäftskollegen gerne als dumm verspottet, da sie noch ehrlich ihre Steuern zahlt

Die USA sind sozialer als wir. Der Armutsanteil ist geringer
als bei auch die Arbeitslosenzahlen. Den Menschen in den USA
geht es besser als bei uns.

und tschüß…

Die breite Masse ist in den USA tatsächlich wesentlich reicher als in D (nicht nur ein paar böse wenige wie immer behauptet wird).

USA:
GNI per capita: US $37,610

D:
GNI per capita: US $25,250

Quelle: World Bank, 2003

Geld - was sich mit Auftritten wieder einspielt. Aber das ist
schon Gewerbe und birgt schon wieder Risiken für HIVlies.
Denk daran, dass die Zuverdienastmöglichkeiten auch eng
beschnitten wurden

Sie dürfen hinzuverdienen, was aber angerechnet wird. Wo ist das Problem?

Gruß,
Christian

Geld - was sich mit Auftritten wieder einspielt. Aber das ist
schon Gewerbe und birgt schon wieder Risiken für HIVlies.
Denk daran, dass die Zuverdienastmöglichkeiten auch eng
beschnitten wurden

Sie dürfen hinzuverdienen, was aber angerechnet wird. Wo ist
das Problem?

Da, dass man auch sehr schnell mal ohne Sicherung dastehen kann, wenn man heute dummer Weise mal ganz gut verdient und morgen nichts. Diese Beschäftigungsformen sind nie konstant.

Gruß
Frank

er würde das ja versteuern,
gibt er dem H4 Miter eben nur 30%,
wenn er ohnehin nicht genug abzusetzen
hat.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Geld - was sich mit Auftritten wieder einspielt. Aber das ist
schon Gewerbe und birgt schon wieder Risiken für HIVlies.
Denk daran, dass die Zuverdienastmöglichkeiten auch eng
beschnitten wurden

Sie dürfen hinzuverdienen, was aber angerechnet wird. Wo ist
das Problem?

Da, dass man auch sehr schnell mal ohne Sicherung dastehen
kann, wenn man heute dummer Weise mal ganz gut verdient und
morgen nichts. Diese Beschäftigungsformen sind nie konstant.

Wieso sollte man ohne Sicherung darstehen? Der Hart4-ler verdient dazu und wenn er zuviel verdient, dann fällt H4 weg, was ja auch Sinn der Sache ist.

Die Frage bleibt, was daran schlimm sein soll, während des H4-Bezuges Geld zu verdienen, das auf H4 angerechnet wird.

Gruß,
Christian