'Hexenschuß' oder mehr - was tun? Vorbeugend..?

Liebe WWW’ler,

ich scheine mir gestern abend einen Nerv eingeklemmt zu haben (beim Herausnehmen des Babys aus dem Kinderwagen) und seit heute mittag ging gar nichts mehr. Mußte den Kinderwagen samt Baby bei einer Bekannten in der Innenstadt auf der Straße lassen, um mich auf die Suche nach einem Orthopäden machen. Wäre keinen Schritt mehr weiter gekommen. Der verpaßte mir 2 Akkupunkturnadeln in Schläfennähe - oh Wunder, der Schmerz ließ (vorrübergehend) nach - und verschrieb mir KG. Er meinte, nach Bandscheibenvorfall sieht’s wohl (noch) nicht aus, aber daraus könnte einer werden. Spritzen wollte er nicht (ich auch nicht), da ich voll stille.

Ich dachte sofort an mehrere gut meinende Leute (teils med. Experten), die mir schon vor Wochen einen Bandscheibenvorfall noch in diesem Jahr prophezeit hatten. Einfach aufgrund der Tatsache, daß die letzten Wochen für mich der Supergau waren (riesige finanzielle Probleme, da ohne Gehalt in der Elternzeit, Säugling das erste Mal richtig krank mit hohem Fieber etc. und Tage ohne jegliche Unterstützung von außen mit immensem Schlafmangel, ein Heuschnupfenanfall nach dem anderen, u.v.m. aber nun Schluß mit dem Gejammer).

Da ich mir (gut, wer kann das schon?) auf keinen Fall - alleinerziehend - einen Bandscheibenvorfall leisten kann, was kann ich ab jetzt tun, um diesem vorzubeugen? Stress vermeiden, ist klar - gar nicht so einfach mit fast 7 Monate altem Baby und o.g. Problemen. Aber was kann ich wirklich tun? Vermutlich mir einen Ausgleich schaffen, Sport, spezielle Rückengymnastik… Wer kann mir einfach ein paar Tipps geben?

Habe ich vielleicht nun doch geringe Chancen auf eine Mutter-Kind-Kur? Hab auf einer Babymesse erfahren, daß ich in einer Krankenkasse bin, die so gut wie nie so etwas unterstützt, leider.

Vielleicht war jemand in einer ähnlichen Lage und kann mir einen Rat geben? Oder auch Fachleute, die mir speziell etwas zur Vorbeugung empfehlen können? Gibt’s sonst noch Tipps, wie ich in der Situation nun (der untere linke Rücken schmerzt und dies geht bis ins linke Knie) das Versorgen meiner Kleinen besser handeln kann? Blöd ist, daß ich sie momentan nicht einmal aus dem Kinderwagen heben kann (hab heute bei der Wohnung im EG geklingelt, sonst wär ich nicht die Treppe rauf gekommen). Im Freundeskreis hat niemand tagsüber Zeit.

Im voraus herzlichen Dank für’s Lesen und evtl. Tipps.

Liebe Grüße,
Christiane

Hallo Christiane
Auf die Entfernung kann man natürlich schlau sein oder es auch sein lassen.
Aber meine Meinung ist die Folgende:
Versuch erstmal eine gute Hilfe wegen dem Kind zu bekommen.
Bei Dir zu Hause, oder Notfalls must Du es weggeben. Da kenn ich mich als Mann aber nicht so gut aus. Wenn Du neben dem Kinderwagen liegst und das Kind schreit, hast Du einen schönen Schlamassel.

Zu den Rückenschmerzen:
Es gibt sehr viele verschiedene Therapien auf Rückenbeschwerden.
Akupunktur finde ich echt eine Verarschung, aber angeblich funktioniert es ja.
Wichtig ist eine genaue Diagnose, und die ist wahrscheinlich doch rund ums Thema Bandscheibe.
Nach meiner Erfahrung können auch Verspannungen und Fehlhaltungen starke Schmerzen auslösen.
Hier sollte ein guter Orthopäde aber eigentlich helfen können, aber die sind wohl auch alle verschieden.
Man kann da die Muskeln und Bänder dehnen, damit die Druckspannung auf die Bandscheibe verringert wird.
Man kann eine bestimmte Körperhaltung einnehmen, damit die Muskulatur entspannt und die Bandscheibe sich schneller erholt.

Meine Tips für den Notfall sind, wenn ich keinen Arzt habe und ich mir selber helfen muß folgende:

Es gibt Salben, welche durch Wärmewirkung entspannend auf die Muskulatur wirken. Apotheke hilft weiter.
Starke Mittel sind z.B. „Rubriment-N“ und „Finalgon extra stark“.
Mit Wärmflasche erzielt man einen ähnlichen Effekt.
Mein Tip: Man kann kochend heißes Wasser in eine Wärmflasche geben(in eine gute natürlich). Um die Wärmflasche benutzen zu können, wickel man ein Handtuch(Frottee) 2-mal um die Wärmflasche. Dadurch bleibt die Wärmflasche länger warm. Vorsicht, damit sie nicht kaputt geht.
Heiß baden und viel leichte Bewegung(wenn ohne Schmerzen) ist meistens hilfreich.

Die Muskeln und Bänder strecken: Das bedeutet, ein Bein liegt gerade auf dem Boden, das andere wird an den Körper angezogen, wechselweise.
Oder ein Bein wird am Türrahmen auf 90° angehoben. Das natürlich nur soweit wie gerade erträglich.

Entspannungslagerung:
Man legt sich auf den Boden auf eine Decke. Die Knie werden 90 Grad angewinkelt, die Unterschenkel werden auf einen Stuhl, Sofa oder Karton aufgelegt. So das man 2 mal 90° hat, möglichst genau. Das ganze vielleicht nur 5 bis 10 Minuten, hilft enorm.

Was mir beim Hausarzt bei sowas wiederfährt, ist so eine Elektromassage(kribbeln), welche auch etwas hilft.(aber nicht immer)

Diese Tips gelten aber nur für mich selbst und da kannst du mal schauen, was für Dich am besten praktikabel ist. Ich bin auch nur Laie, hatte aber schon unangenehme Erfahrungen mit dem Rücken.

Allgemein kann man noch sagen, das ich es für sinnvoll halte, wenn man etwas genaues über die Ursachen der Schmerzen erfährt.
Hat man deformierte Wirbelknochen oder etwas ähnliches? Wie ist der Zustand der Bandscheibe? Mache ich irgendetwas, was Verspannungen im Rücken verursacht? Oder allgemein, was vertrage ich nicht?
Liegt eine grundlegende Erkrankung vor, kannst du lange selbst rumdoktoren oder auch andere pfuschen lassen, ohne das es besser wird.
Das andere ist eine Computertomographie mit Röntgen. Hiervon habe ich 2 schöne Brandspuren erhalten und das ist mir mindestens reichlich ungeheuer. Ich glaube Kernspin ist okay.
Eine Bandscheiben-Op ist dabei das letzte aller notwendigen Übel. Nach Möglichkeit unbedingt vermeiden.

MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mag sich bloede anhoeren, ist es aber nicht:

a) Kampfersalbe ‚Sanimastin‘ von ‚Virbac‘ kann ich als ‚Wundermittel‘ anpreisen.
15 Euro das Kilo - beim Tierarzt (nein, nicht lachen, das ist richtig).
Diese Salbe ist gegen entzuendete Kuh-Euter.
D.h. sie foerdert die Durchblutung ganz rapide.
Dreimal einreiben (lassen) - und gut ist.
Das Kilo haelt jahrelang (sofern die Buechse verschlossen bleibt).

b) Nicht ueber den Kinderwagen beugen und dann den ‚Klotz‘ rausheben.
Sondern in die Knie gehen und dann mit geradem Ruecken heben.
Halte den Ruecken dabei auf alle Faelle gerade aufrecht.
Die Bein-Muskeln (Oberschenkel) uebernehmen dann den Hebevorgang.
Hoert sich auch bloede an, und man kommt sich komisch steif vor,
ich weiss, aber mach es trotzdem.

Gute Besserung - digi (aEg)

Hallo Christiane,

du hast ja KG verschrieben bekommen, gehe sofort!

Und bespreche diese Probleme mit dem Physiotherapeuthen.

Der zeigt dir, wie du deine Muskeln kräftigst und mit deinem Kleinen am besten umgehst.
Wenn dir Wärme gut tut, mach das.

Und sprich deinen Arzt auf die Mutter-Kind-Kur an.
Wenn die abgelehnt wird, widerspruch einlegen und hartnäckig sein oder ggfs nochmal hier posten.

gute besserung
dragonkidd

hallo christiane,

sowas hatte ich schon oft.
im akuten falle helfen hohe dosen ibuprofen. wenn die schmerzen auch nur etwas nachlassen, ordentlich bewegen statt auf der couch zu liegen.
dann rückenmuskulatur durch sport stärken. es hilft wirklich. mit dem sport nie wieder aufhören.

strubbel
R:open_mouth:)

Hi Christiane, hi Strubbel,

sowas hatte ich schon oft.
im akuten falle helfen hohe dosen ibuprofen. wenn die
schmerzen auch nur etwas nachlassen, ordentlich bewegen statt
auf der couch zu liegen.
dann rückenmuskulatur durch sport stärken. es hilft wirklich.
mit dem sport nie wieder aufhören.

Unter Hexenschuss leide ich seit meinem 20. Lebensjahr. Bei mir helfen nur Muskelrelaxants (heissen die so? muskelentspannende Mittel) aber das geht bei Dir ja nicht wegen Stillen.

Ansonsten kann ich Strubbel nur zustimmen, NICHT auf der Couch liegen und leiden sondern sich bewegen ist das einzig Wahre. Seit ich meinen Job gewechselt habe hat mich die „Hexe“ in Ruhe gelassen - Bewegung heisst das Zauberwort. Und, wie einer der Vorschreiber sagte, lernen sich richtig zu buecken ist auch wichtig.

liebe Gruesse,
Astrid

1 Like

Hi Strubbel, hi Astrid,

danke - Sternchen wurde bereits verteilt:wink:

im akuten falle helfen hohe dosen ibuprofen.

Ist bestimmt auch nicht o.K., wenn man stillt, leider.

dann rückenmuskulatur durch sport stärken. es hilft wirklich.
mit dem sport nie wieder aufhören.

Klar, weiß ich seit Jahren, aber dazu fehlte wirklich die Zeit seit der Geburt meiner Kleinen.

Unter Hexenschuss leide ich seit meinem 20. Lebensjahr. Bei
mir helfen nur Muskelrelaxants (heissen die so?
muskelentspannende Mittel) aber das geht bei Dir ja nicht
wegen Stillen.

Ansonsten kann ich Strubbel nur zustimmen, NICHT auf der Couch
liegen und leiden sondern sich bewegen ist das einzig Wahre.

Vom Gefühl her kann ich Dir nur zustimmen. Beim kilometerlangen Kinderwagenschieben hab ich ja auch Bewegung. Mehr geht eh nicht momentan. Schmerzt ziemlich.

Und, wie einer
der Vorschreiber sagte, lernen sich richtig zu buecken ist
auch wichtig.

Ja, theoretisch könnte ich das sogar vermitteln, aber in der Praxis und Hektik hab ich’s halt doch nicht verinnerlicht.

Liebe Grüße euch beiden,
Christiane

Hi Dragonkidd,

du hast ja KG verschrieben bekommen, gehe sofort!

Konnte heute vormittag für eine Absage einspringen. Hab wirklich Glück gehabt, Krankengym. ist auch Osteopathin und fachlich wohl sehr gut.

Der zeigt dir, wie du deine Muskeln kräftigst und mit deinem
Kleinen am besten umgehst.

Kamen wir heute noch nicht dazu, aber am Montag hab ich wieder Termin:wink:

Wenn dir Wärme gut tut, mach das.

Ja, Fango heut hab ich sehr genossen. Baby lag daneben und hat nicht mal gequängelt.

Und sprich deinen Arzt auf die Mutter-Kind-Kur an.
Wenn die abgelehnt wird, widerspruch einlegen und hartnäckig
sein oder ggfs nochmal hier posten.

Da war ich auch heute dran. Hab schon Krankenkasse angerufen. Noch hab ich die Energie alles dafür zu tun.

gute besserung

Danke und viele Grüße,
Christiane

Hi digi,

Sternchen für alle gab’s schon gestern:wink:

a) Kampfersalbe ‚Sanimastin‘ von ‚Virbac‘ kann ich als
‚Wundermittel‘ anpreisen.
15 Euro das Kilo - beim Tierarzt (nein, nicht lachen, das ist
richtig).

Trifft sich gut, zum Tierarzt muß ich auch und Tabletten für meine Katze holen:wink:

Diese Salbe ist gegen entzuendete Kuh-Euter.
D.h. sie foerdert die Durchblutung ganz rapide.
Dreimal einreiben (lassen) - und gut ist.
Das Kilo haelt jahrelang (sofern die Buechse verschlossen
bleibt).

Also mit Verlaub werd ich mir auch mal die Meinung vom Tierarzt einholen. Aber vielen Dank für den Tipp! Hab höllische Schmerzen und kann nichts nehmen (wegen Stillens).

b) Nicht ueber den Kinderwagen beugen und dann den
‚Klotz‘ rausheben.
Sondern in die Knie gehen und dann mit geradem Ruecken
heben
.
Halte den Ruecken dabei auf alle Faelle gerade aufrecht.
Die Bein-Muskeln (Oberschenkel) uebernehmen dann den
Hebevorgang.
Hoert sich auch bloede an, und man kommt sich komisch steif
vor,
ich weiss, aber mach es trotzdem.

Nein, hört sich nicht blöde an. Blöd war nur ich, denn ich weiß dies natürlich, aber die Praxis sieht immer etwas anders aus.

Gute Besserung - digi (aEg)

Danke und liebe Grüße,
Christiane

Hallo Matthias,

last but not least (ich kann immer nur kurz schreiben, kann mich kaum sitzend vor’m PC halten)…

Aber meine Meinung ist die Folgende:
Versuch erstmal eine gute Hilfe wegen dem Kind zu bekommen.
Bei Dir zu Hause, oder Notfalls must Du es weggeben. Da kenn
ich mich als Mann aber nicht so gut aus. Wenn Du neben dem
Kinderwagen liegst und das Kind schreit, hast Du einen schönen
Schlamassel.

Jetzt für’s WE ist alles organisiert. Ab Mo wird’s schwierig, fast unmöglich.

Zu den Rückenschmerzen:
Es gibt sehr viele verschiedene Therapien auf
Rückenbeschwerden.
Akupunktur finde ich echt eine Verarschung, aber angeblich
funktioniert es ja.

Es hat mir wirklich geholfen. Hab die Nadeln gleich drin gelassen, sonst wäre ich nicht mitsamt Kinderwagen nach Hause gekommen.

Wichtig ist eine genaue Diagnose, und die ist wahrscheinlich
doch rund ums Thema Bandscheibe.

Bis jetzt ist’s nur Lumbago, allerdings wurde mir der BS-Vorfall schon vorausgesagt, wenn ich nicht schleunigst etwas ändere.
Wobei jetzt nichts untersucht wurde, rein technisch. Nur Vermutung nach abtasten, bewegen etc.

Nach meiner Erfahrung können auch Verspannungen und
Fehlhaltungen starke Schmerzen auslösen.

Nun gut, beste Voraussetzung für Verspannung und Fehlhaltung bestand bereits die drei Monate nach der Geburt, da ich mit entzündeten Milchgängen Wahnsinnsschmerzen hatte. Es kam wirklich vieles zusammen.

Hier sollte ein guter Orthopäde aber eigentlich helfen können,
aber die sind wohl auch alle verschieden.
Man kann da die Muskeln und Bänder dehnen, damit die
Druckspannung auf die Bandscheibe verringert wird.
Man kann eine bestimmte Körperhaltung einnehmen, damit die
Muskulatur entspannt und die Bandscheibe sich schneller
erholt.

Nächste Woche werd ich mir genauere Infos einholen. Gestern hab ich die Krankengymnastin einfach nur machen lassen und war dankbar einen „Sondertermin“ bekommen zu haben.

Es gibt Salben, welche durch Wärmewirkung entspannend auf die
Muskulatur wirken. Apotheke hilft weiter.
Starke Mittel sind z.B. „Rubriment-N“ und „Finalgon extra
stark“.

Was heißt starke Mittel? Rein stilltechnisch gesehen? Hauptsache sie kommen nicht in die Muttermilch. (Cortison wär z. B. nicht der Hit)

Mit Wärmflasche erzielt man einen ähnlichen Effekt.
Mein Tip: Man kann kochend heißes Wasser in eine Wärmflasche
geben(in eine gute natürlich). Um die Wärmflasche benutzen zu
können, wickel man ein Handtuch(Frottee) 2-mal um die
Wärmflasche. Dadurch bleibt die Wärmflasche länger warm.
Vorsicht, damit sie nicht kaputt geht.

Danke, werd ich machen. Nach Fango gestern kann ich sagen, daß mir Wärme gut tut.

Heiß baden und viel leichte Bewegung(wenn ohne Schmerzen) ist
meistens hilfreich.

Na ja, Altbauwohnung. Muß halt heiß duschen:wink:

Die Muskeln und Bänder strecken: Das bedeutet, ein Bein liegt
gerade auf dem Boden, das andere wird an den Körper angezogen,
wechselweise.
Oder ein Bein wird am Türrahmen auf 90° angehoben. Das
natürlich nur soweit wie gerade erträglich.

Entspannungslagerung:
Man legt sich auf den Boden auf eine Decke. Die Knie werden 90
Grad angewinkelt, die Unterschenkel werden auf einen Stuhl,
Sofa oder Karton aufgelegt. So das man 2 mal 90° hat,
möglichst genau. Das ganze vielleicht nur 5 bis 10 Minuten,
hilft enorm.

Klasse, vielen Dank, wird alles erprobt. Bin dankbar um jeden Tipp, denn da ich kaum sitzen kann, kann ich auch nicht groß nach Infos rumsurfen!

Hat man deformierte Wirbelknochen oder etwas ähnliches? Wie
ist der Zustand der Bandscheibe? Mache ich irgendetwas, was
Verspannungen im Rücken verursacht? Oder allgemein, was
vertrage ich nicht?
Liegt eine grundlegende Erkrankung vor, kannst du lange selbst
rumdoktoren oder auch andere pfuschen lassen, ohne das es
besser wird.
Das andere ist eine Computertomographie mit Röntgen. Hiervon
habe ich 2 schöne Brandspuren erhalten und das ist mir
mindestens reichlich ungeheuer. Ich glaube Kernspin ist okay.
Eine Bandscheiben-Op ist dabei das letzte aller notwendigen
Übel. Nach Möglichkeit unbedingt vermeiden.

Gut, da müßte ich wieder einen Orthopäden aufsuchen. Ich denke, ich geh jetzt erstmal die Schmerzen an, mache KG und o.g. Übungen. Hab mit Baby kaum Zeit für eine Ärzttournee. Hatte in den letzten Wochen den größten Stress meines Lebens und denke dieser hat vieles bewirkt. Zum Glück hab ich rundherum glückliches Baby, sozusagen pflegeleicht, obwohl ich den Ausdruck hasse. Aber der andere Stress hat gereicht.

Liebe Grüße,
Christiane

Also mit Verlaub werd ich mir auch mal die Meinung vom
Tierarzt einholen. Aber vielen Dank für den Tipp! Hab
höllische Schmerzen und kann nichts nehmen (wegen Stillens).

Klar, vollkommen richtig. Chrisiane.
Die Weisheit stammt von einer Rechtsanwaeltin, die Pferde ritt,
und deren Tierarzt hatte ihr das empfohlen.
Die hat’s an mich weitergereicht.
Mir hats auch geholfen (auch ohne Euter), und vielen anderen auch schon.

Nein, hört sich nicht blöde an. Blöd war nur ich, denn ich
weiß dies natürlich, aber die Praxis sieht immer etwas anders
aus.

Was sagt man denn dazu? Oh man…
Gut dass es w-w-w gibt, wo man daran erinnert wird. _g_

Aloha - digi (aEg(

Noch kleine Hinweise
Hallo Christiane

Es gibt Salben, welche durch Wärmewirkung entspannend auf die
Muskulatur wirken. Apotheke hilft weiter.
Starke Mittel sind z.B. „Rubriment-N“ und „Finalgon extra
stark“.

Was heißt starke Mittel? Rein stilltechnisch gesehen?
Hauptsache sie kommen nicht in die Muttermilch. (Cortison wär
z. B. nicht der Hit)

Beide von mir genannte Mittel sind rezeptfrei aber apothekenpflichtig.
Stark heißt, das man von Finalgon Bauchschmerzen bekommen kann, wenn man etwas empfindlich ist, und es großflächig einreibt.
Ich habe glaub ich die Apotheke erwähnt, die können wesentlich besser Auskünfte geben, insbesondere auch, was das Stillen betrifft und auch wegen anderer Mittel.
Aufschrift Finalgon:Tiefenwirksame Heilwärme, durchblutungsfördernd, krampflösend, schmerzstillend, u,A, auch wie man es wieder runter bekommt, wenn es zu stark wird
AufschriftRubriment-N: so ähnlich

Mit Wärmflasche erzielt man einen ähnlichen Effekt.
Mein Tip: Man kann kochend heißes Wasser in eine Wärmflasche
geben(in eine gute natürlich). Um die Wärmflasche benutzen zu
können, wickel man ein Handtuch(Frottee) 2-mal um die
Wärmflasche. Dadurch bleibt die Wärmflasche länger warm.
Vorsicht, damit sie nicht kaputt geht.

Danke, werd ich machen. Nach Fango gestern kann ich sagen, daß
mir Wärme gut tut.

Aber aufpassen, nicht jede Wärmflasche ist für diese „Spezialmethode“ stabil genug. PVC geht z.B. nicht.

Heiß baden und viel leichte Bewegung(wenn ohne Schmerzen) ist
meistens hilfreich.

Na ja, Altbauwohnung. Muß halt heiß duschen:wink:

Heiß duschen bringts aber nicht so. Da kannst Du vielleicht besser im Bett schwitzen. Ach ja, Dein Bett muß in Ordnung sein. Nach meiner persönlichen Erfahrung nicht zu weich.

Die Muskeln und Bänder strecken: Das bedeutet, ein Bein liegt
gerade auf dem Boden, das andere wird an den Körper angezogen,
wechselweise.
Oder ein Bein wird am Türrahmen auf 90° angehoben. Das
natürlich nur soweit wie gerade erträglich.

Entspannungslagerung:
Man legt sich auf den Boden auf eine Decke. Die Knie werden 90
Grad angewinkelt, die Unterschenkel werden auf einen Stuhl,
Sofa oder Karton aufgelegt. So das man 2 mal 90° hat,
möglichst genau. Das ganze vielleicht nur 5 bis 10 Minuten,
hilft enorm.

Klasse, vielen Dank, wird alles erprobt. Bin dankbar um jeden
Tipp, denn da ich kaum sitzen kann, kann ich auch nicht groß
nach Infos rumsurfen!

Ok, aber aufpassen, wenns schlimmer wird, lieber aufhören.

den Ausdruck hasse. Aber der andere Stress hat gereicht.

Stress hin oder her, ich glaube auch, das man durch Stress leicht von einer vernünftigen „Benutzung/Steuerung“ der Wirbelsäule abgelenkt wird.
Also vielleicht machst Du Dir weniger Gedanken um Deine Psyche als mehr um deine Bewegung und Steuerung der Wirbelsäule. Wie man Lasten hebt, nämlich mit Beinarbeit und den Händen nah beim Körper und dabei geradem Rücken wurde schon erwähnt.
Sowas passiert ganz leicht, besonders auch bei kaltem Luftzug am freien Rücken. Wünsche auch noch gute Besserung.

Liebe Grüße,
Christiane

MfG
Matthias