Hilfe!

Ich brauche dringend Eure Hilfe.
Meine Tochter hat am vergangenen Samstag Ihren Lieblingsteddy im Zoo bei den Robben baden geschickt.
Eine Rettung war unmöglich.
Jetzt bin ich krampfhaft auf der Suche nach Ersatz - das restliche WE hat mir gereicht, noch mehr Tage dieser Art möchte ich nicht erleben.
Nur - wo bekomme ich dieses Teil her? Ich kenn ja nicht mal den Hersteller.
Ich weiß nur, daß wir den ursprünglich bei „Toys r us“ gekauft haben, aber deren Homepage ist eher eine Krankheit als eine Hilfe beim suchen.
Ich gebe mal einen Link mit einem Bild bei, vielleicht kann ja jemand den Teddy erkennen und mir helfen.
Er ist aus super kuschelig weichen Material und hat eine Rassel im Kopf. Größe - ca. 20 cm.

http://www.me-net.de/emily/pictures/Emily_36.jpg

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ich brauche dringend Eure Hilfe.

Hallo Dobbs,

habe wie verrückt gestöbert, leider nichts gefunden.
Aber Du kannst vielleicht eins machen, mit mytoy´s in Kontakt treten mit dem Bild von deiner süßen Tochter mit Teddy.
Ich denke die würden Dir weiter helfen können.

nichtsgefundene Grüße

Ewa

Meine Tochter hat am vergangenen Samstag Ihren Lieblingsteddy
im Zoo bei den Robben baden geschickt.
Eine Rettung war unmöglich.
Jetzt bin ich krampfhaft auf der Suche nach Ersatz - das
restliche WE hat mir gereicht, noch mehr Tage dieser Art
möchte ich nicht erleben.
Nur - wo bekomme ich dieses Teil her? Ich kenn ja nicht mal
den Hersteller.
Ich weiß nur, daß wir den ursprünglich bei „Toys r us“ gekauft
haben, aber deren Homepage ist eher eine Krankheit als eine
Hilfe beim suchen.
Ich gebe mal einen Link mit einem Bild bei, vielleicht kann ja
jemand den Teddy erkennen und mir helfen.
Er ist aus super kuschelig weichen Material und hat eine
Rassel im Kopf. Größe - ca. 20 cm.

http://www.me-net.de/emily/pictures/Emily_36.jpg

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Hi,
ich würde dir ja soo gerne helfen, weil ich das Bild von deiner Tochter so süß finde. Vorschlag 1: bei Ebay suchen! Und zwar nach den Wörtern Teddy, Teddybär, Teddy-Bär, TEDDYBÄR und TEDDY-BÄR (bei Umlauten macht Ebay Unterschiede zwischen Groß- und Kleinschreibung). Da dort aber hunderte von Teddys abgeboten worden, ist das sehr zeitaufwendig.
Vorschlag 2: Vielleicht würde sie sich ja auch mit einem neuen Teddy anfreunden? Dann würde ich davon aber noch 2 Stück in Reserve kaufen!
Vorschlag 3: „Teddy-Entzug“ durchmachen? Dann passiert so ein Drama wenigstens nicht noch einmal…
Viel Glück bei der Suche!

Gruß
Nelly

es sollte natürlich „angeboten werden“ heißen… (nicht abgeboten worden)

Huhu Dobbs,

im Zoo bei den Robben baden geschickt.
Eine Rettung war unmöglich.

Was für ein Unglück… Keine Bärgung mehr möglich? Auch nicht wenn Du samt heulendem Kind zum Wärter gehst?

Jetzt bin ich krampfhaft auf der Suche nach Ersatz

Das kann ich verstehen, ich hab mich auch mal auf die Suche gemacht, aber war leider ebenso erfolglos wie Du und die anderen… Eine Kleinigkeit hab ich noch rausgefunden: Toys’r’us scheint über Amazon.com zu vertreiben: http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/browse/-/280365…? Aber Euren Teddy hab ich dabei nicht gefunden. Aber stöbere doch da mal.
Ansonsten würd ich vielleicht mal zu Eurem örtlichen Toys’r’us hintigern (wenn Du nicht schon längst dort warst!) und den Jungs ein entsprechend verzweifeltes E-Mail schicken…
Und vielleicht noch ne Hilfe beim Suchen: diese Teddys werden oft auch als „Soft-Teddy“ bezeichnet…

Viel Erfolg und ich bleib auf jeden Fall dran!

Petzi

PS: Wann ungefähr habt Ihr das gute Stück denn gekauft?

Hallo Doops,

aber so ähnlich!

Die Rassel ist im Bauch und nicht im Kopf, aber kuschelweich soll der Winnie Pooh sein.

http://www.mytoys.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/S…

Einer mit Musik…

http://www.mytoys.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/S…

Dein Mädel ist so süss, bin schon ganz vernarrt :wink:)

Liebe Grüße und knudddelt deinen Schatz von mir…
Kerbi

Kuscheltiersuche
Hallo!

Ich weiss ja nicht, ob es etwas nützt, aber du kannst auch hier „annoncieren“
http://www.rund-ums-baby.de/kuscheltiersuche/

Viel Erfolg!!!

Karin

Lieblingstiere
Hallo Dobbs…

ich würde alle Hebel in Bewegung setzen und versuchen den baden gegangenen Teddy wiederzubekommen.
Alles andere kann ein Schuss nach hinten sein.
Meine Große hatte auch so ein No-name Tier ins Herz geschlossen und überallhin mitgeschleppt. Irgendwann ist er verloren gegangen und ich hab mit viel Mühe genauso ein Teil besorgen können. Sie hat das Tierchen keines Blickes gewürdigt und irgendwo in eine Ecke geschmissen. Ich hatte das Glück, dass der Orginal-Bär wieder aufgetaucht ist und obwohl er ziemlich gelitten hatte, war die Welt wieder in Ordnung.
Diesen Bären gibts heute noch, nun wird er bald 14, ist vollkommen zerissen, so flach, dass er in ein Fotoalbum passen würde und pinnt bei der Tochter an der Wand. Sie erinnert sich noch daran, dass ich ihr damals einen Ersatzbären „verkaufen“ wollte und dass der sowieso nie für sie in Frage gekommen wäre.
Kein Anderer Bär riecht so, schmeckt so und fühlt sich so an, wie DER Bär, der bei den Robben gelandet ist. Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit ihn noch zu retten.

Alles Liebe

Tanja

Ich wünschte ich könnte schon Bewertungspunkte vergeben, dann gäbe ich dir nen grossen dicken!! Der link ist klasse und sehr hilfreich!

Sieht nach Firma Sterntaler aus…kann mich aber auch irren.
Gehe doch mal mit dem Bild in einen grossen Spielwarenladen.
Auh der link weiter unten in dem man verlorene Kuscheltiere mit Bild suchen kann ist grosse Klasse. Viel Glück!

Für den Fall,daß du das Kuscheltier neu kaufen kannst ein Tipp am Rande. Kaufe es DOPPELT. Das Reserve Tier bekommt einen Platz ganz hinten im Schrank für den totalen Katastrophen Notfall. (Been there, done that *L*)
Es gibt fast nix schlimmeres als ein abhandengekommenes Schmusetier. *stöhn*

Ich wünschte ich könnte schon Bewertungspunkte vergeben, dann
gäbe ich dir nen grossen dicken!! Der link ist klasse und sehr
hilfreich!

Hi Marianne,

jetzt kann ich keines mehr vergeben, aber es sind ja noch User da!!!

*zwinker*
Kerbi

Hallo Dobbs,
Am besten wäre es gewesen, Ihr hättet versucht, Pfleger, die für den Bereich zuständig sind, zu fragen, ob es möglich ist, das Tier wieder zu bekommen; vielleicht ist es auch wichtig zu wissen für die Pfleger, dass da was drinliegt, für den Fall, dass es den Tieren schaden könnte). Nun ist es vermutlich zu spät.

Wie es schon jemand gesagt hat: bemühe Dich NICHT, das Gleiche oder ein Ersatzkuscheltier zu besorgen, denn es wird nie dasselbe werden oder sein!

Wir haben auf Zugfahrten in Polen 2 Kuscheltiere verloren (beide Male aus dem Fenster gefallen: einmal während der Anfahrt des Zuges in einem Winzkaff, einmal in den Gleiskörper unter den Waggon im Hbf in Krakau-- unvergesslich!); unsere Tochter war sehr traurig und wütend, aber es liess sich nichts machen. Das eine Tier haben wir später von Freunden ersetzt bekommen, aber es war nicht das selbe und wurde dementsprechend behandelt (liegengelassen); deshalb haben wir auch nicht versucht, das andere zu ersetzen.

Ich denke, es ist ganz natürlich, dass ein Kind zunächst untröstlich ist, wenn sein Kuscheltier fort ist. Aber - sorry für den sachlichen, moralischen Fingerzeig nun, ist nicht so gemeint:

  1. Das Heulen, Zähneklappern und Quengeln (nach dem Verlorengangenen, nicht nach einem Neuen) ist eine Art und Weise mit dem Verlust umzugehen und zu lernen, mit dem Verlust umzugehen. Irgendwann müssen die Kinder auch lernen, den Tod von Opa oder Oma zu verschmerzen, also lassen wir sie mit einem geliebten Kuscheltier „üben“. Eine verstorbene Oma oder Opa kann man auch nicht wieder lebendig machen.
  2. Die Kinder lernen auf die Weise, mit ihrem Liebsten vorsichtig(er)umzugehen. (Trotzdem passieren ungewollte Unfälle, wie vielleicht bei Dir.)
  3. Das Kind muss lernen, dass man nicht alles ersetzen kann, was verloren „gegangen wird“ oder geht.

Tröste Deine Tochter, sprich mit ihr und erlaube ihr den Schmerz, den sie auf ihre kindliche Heul-Schrei-Wut-Anfälle evtl. artikuliert( also auch nicht böse auf diese Anfälle reagieren, auch wenn sie nerven,- ich weiss… :wink: ).

Gruss und viel Trost-
K’KÖnig

Das kann ich nur unterstreichen, K’K!

Auch wir haben unser geliebtes „Räupel“ verloren - irgendwo auf der Schwäbischen Alb - es war ein Drama. Alle, auch wir Erwachsenen haben um Räupel getrauert (und mir drückt es noch heute, 15 Jahre später, in den Augen, wenn ich dran denke!). Es war nicht zu ersetzen, denn selbst das gleiche Stofftier wäre nicht dasselbe gewesen, nicht so zerliebt, zerknutscht, so mit Seele erfüllt.

Unser Sohn hat daraus eine wichtige Erfahrung gezogen: Einmal muß man Abschied nehmen. Es gibt Dinge, die sind unersetzlich. Es gibt Verluste, die sind fast unerträglich, aber es geht dennoch weiter.

Grüße
Eckard.

2 Like

Danke
Erst mal viele Dank an alle, die versucht haben zu helfen.
Ja ich sehe es auch ähnlich, ersetzen wird nicht viel bringen.
Nur noch kurz zur Erläuterung, eine Rettung wäre nie im Leben möglich gewesen. Die Viechter waren wie verrückt, endlich was neues zum spielenm zu haben.
OK, noch mal vielen Dank an alle.

Hallo Dobbs,

auch wenn ich dem kleinen König Recht gebe…aber vorenthalten wollte ich Dirs nicht…bei Babywalz habe ich diesen Teddy schon gesehen. Vielleicht gibts den ja dort noch.
http://www.babywalz.de

Gruß
Maja

möglich gewesen. Die Viechter waren wie verrückt, endlich was
neues zum spielenm zu haben.

Oh, dann hat es bestimmt noch mehr geschmerzt zu sehen, wie sich die Robben (oder was es war) über das eigene Kuscheltier hergemacht haben… mag garnicht dran denken…

Trauriger K’König

Danke!
… Mütter müssen sich doch gegenseitig helfen! Meine Nichte hat auch einmal ihren Kuschelhasen verloren - da kam ich auf diesen Link.

Liebe Grüße

Karin

Hallo Little King,

und das ewige nachdenken der Eltern wie sie ihre Kinder abrichten sollen finde ich lieblos.

Wie es schon jemand gesagt hat: bemühe Dich NICHT, das Gleiche
oder ein Ersatzkuscheltier zu besorgen, denn es wird nie
dasselbe werden oder sein!

Kann sein oder auch nicht, auf jeden Fall sind Kinder auf Liebe angewiesen und sie können nicht wie Erwachsene eine Beziehung wegen Lieblosigkeit beenden.

Stell dir einfach vor dir geht deine Lieblings-CD zu Bruch…ich denk mal du gehst in den nächsten Laden und kaufst dir eine Neue oder freust dich wenn deine Herzensdame mit der CD ankommt!
Wenn mir meine Küchenmaschine, mein „Heiliges Ein-und-Alles“ (wers glaubt wird selig) kaputt geht, erwarte ich irgendwie dass mein Herr und Gebieter sich liebevolle Gedanken über einen Ersatz macht…sonst gibts kein Futter mehr!!
Deine Autoantenne wird abgebrochen…wehe
du kaufst dir eine Neue!!! Aber auch kein neues Auto…keinen Ersatzteller vom feinen Geschirr…ist alles unersetzbar weg.

Wir haben auf Zugfahrten in Polen 2 Kuscheltiere verloren
(beide Male aus dem Fenster gefallen: einmal während der

Sei mir ned böse, aber erkläre mir mal was kleine Kinder
am offenen Fenster eines Zuges zu tun haben…
du hast ja Glück gehabt dass deine Tochter nicht einen Arm verloren hat…:frowning: aber bitte auch nicht den Arm ersetzen…er wird nie wieder der selbe sein!!!

Ich denke, es ist ganz natürlich, dass ein Kind zunächst
untröstlich ist, wenn sein Kuscheltier fort ist. Aber - sorry
für den sachlichen, moralischen Fingerzeig nun, ist nicht so gemeint:

Wo bitte ist dein Artikel sachlich, er ist einfach
an einem Kummer eines Kleinkindes vorbeigeschrieben…sehr salbungsvoll und falsch!!

  1. Das Heulen, Zähneklappern und Quengeln (nach dem
    Verlorengangenen, nicht nach einem Neuen) ist eine Art und Weise mit dem Verlust umzugehen und zu lernen, mit dem Verlust umzugehen.

Na was anderes bleibt dem armen Kind nicht übrig, wenn Eltern glauben dass ein Kleinkind auf den Kummer der Welt vorbereitet werden muss!

Irgendwann müssen die Kinder auch lernen, den Tod
von Opa oder Oma zu verschmerzen, also lassen wir sie mit
einem geliebten Kuscheltier „üben“. Eine verstorbene Oma oder
Opa kann man auch nicht wieder lebendig machen.

Das ist der blödeste Schmarrn den ich je gelesen habe,
aber mit zig Sternchen belohnt…armes Deutschland,
(natürlich nicht alle Deutschen, aber so schön in Reih und Glied ist schon sehr deutsch) ich hoffe ihr Erzieher
habt auch eure Zierfische unter Kontrolle.

Aber was macht ihr wenn Oma und Opa 80 Jahre werden und dem, nach allen Regeln der Erzieher wohlgeratenen Yuppi dann das Erbe wichtiger ist???

Tröste Deine Tochter, sprich mit ihr und erlaube ihr den
Schmerz, den sie auf ihre kindliche Heul-Schrei-Wut-Anfälle
evtl. artikuliert( also auch nicht böse auf diese Anfälle
reagieren, auch wenn sie nerven,- ich weiss… :wink: ).

Mir wird leider schlecht…soviel falsches Schmalz vertrag ich nicht.
Kerbi

3 Like

Moin!

Meine Süße hat exakt den selben (den gibt sie aber nicht her!). In Hamburg gibt´s die im Babydorf. Viele sagen auch immer: NICHT WASCHEN! Aber unsere Lütte hatte „TonTon“ soooo liebgesabbert - da mußte ne Wäsche sein. Und sie liebt ihn nach wie vor abgöttisch. Fazit (trotz allem, was andere schon geschrieben haben): Deine Lütte wird mit Gesprächen über „Verlust“ noch nicht sooo viel anfangen können. Außerdem: wenn ich einen Freund verliere, dann tu ich auch erstmal alles, um ihn wiederzubekommen. Nichts, was einem so viel bedeutet, gibt man so einfach auf! Und das sollte besonders für die ganz Kleinen gelten!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das gute Stück in Hamburg noch kriegen kann. Solltest Du also übers Netz nicht fündig werden: schick mir ne E-Mail und ich geh für Dich einkaufen. Die knuddeligen Dinger gibt´s ja auch in unterschiedlichen Größen (Gesamtlänge ca. 50 cm und einer mit ca. 1,20 m oder so!) und Formen (u.a. als Rhino).

Also: sag Bescheid.
Liebe Grüße an die Süße!
Vince. (dessen Tochter Deiner sogar ähnlich sah in dem Alter …) ;c)

Hallo Kerbi,

was ist Dir denn über die Leber gelaufen??

und das ewige nachdenken der Eltern wie sie ihre Kinder
abrichten sollen finde ich lieblos.

Abrichten? Prägen würde ich eher sagen. Man kann ein Kind nicht von allem Negativen fern halten, das geht nicht. Da ist es sicher besser, sie Schrittweise daran zu gewöhnen, daß es eben auch solche Erlebnisse gibt.
Abrichten tu ich einen Hund, damit er macht, was ich zu ihm sage, nachdenken tut der darüber nicht.
Ich finde es ehrlich aber auch besser, wenn man sich Gedanken macht, es gibt genug, denen sind ihre Kinder rel. bis … egal.

Liebe angewiesen und sie können nicht wie Erwachsene eine
Beziehung wegen Lieblosigkeit beenden.

Das allerdings stimmt. Das können manche Erwachsene (noch) nicht, ebensowenig wie trauern…aber durch in Watte packen lernen sie es auch nicht. Ich denke ein guter Kompromiss wäre zu sehen, wie stark der Schmerz ist und dann dementsprechend zu entscheiden, versucht man einen Ersatz zu beschaffen oder nicht…und wie man dem Kind beistehen kann, ohne es zu bemitleiden, sondern mitzufühlen.

Du sprichst da oft von Vergleichen, in denen etwas kaputt geht und man sich Ersatz besorgt…nun, dieser Vergleich hinkt etwas, denn Du hast sicher zu Deiner CD oder Antenne ein anderes Verhältnis, als ein Kleinkind, zu seinem Schmusetier. Da gebe ich Dir Recht, ja ein Schmusetier ist etwas anderes, ein Freund ein Partner in der Not, und die Gefühlswelt wird ganz schön durcheinander sein, wenn der Schmerz über den Verlust groß ist. Aber glaubst Du, so ein Freund liesse sich wirklich durch ein gleichaussehendes Stoffbündel ersetzen?

Eine zeitlang bin ich auch auf der Schiene gefahren, was kaputt ist und geliebt wird, wird nach Möglichkeit eretzt. Weißt Du zu was das führte?
Zu einem besonders sorglosen Umgang und dem Spruch „Wenns kaputt ist kaufen wir halt ein Neues“ aber hallo! So gehts auch nicht…und vielleicht gibt es auch Kinder, die gar nicht soo sehr an einem Schmusetier hängen?
Aber ich meine eh, kaputt und verloren sind zwei paar Stiefel, denn bei kaputt begreift auch ein Kind, daß es plötzlich so nicht mehr damit spielen kann…das Schmusetier hingegen ist selten kaputt, denn es wird auch mit heraushängendem Auge DER Freund bleiben.

Na was anderes bleibt dem armen Kind nicht übrig, wenn Eltern
glauben dass ein Kleinkind auf den Kummer der Welt vorbereitet
werden muss!

Ist vor vollendete Tatsachen stellen besser?
Wahrscheinlich aber hast Du recht und man sollte das ein oder andere situationsabhängig betrachten.

Glied ist schon sehr deutsch) ich hoffe ihr Erzieher
habt auch eure Zierfische unter Kontrolle.

Ähem…und Du Dich? Ich finde Du hast da ganz schön weit ausgeholt.

Gruß
Maja

4 Like