Hallo Marla,
ich reagiere mal ganz spontan auf diese Antwort von Dir, ansonsten denke ich hast Du schon eine ganze Liste wie Du stabiler werden kannst. Natürlich wirft jede Antwort neue Fragen auf. Also:
Warum meinst Du das? Solange Du Dich gut dabei fühlst und kein
Kreditkonto aufbaust, das er, sobald es ihm wieder gut geht,
abbauen muß, brachst Du dich nicht zu verstellen.Wirklich gut fühle ich mich dabei eben nicht, denn wir ziehen
uns oftmals gegenseitig runter. Wenn er Magenkrämpfe hat,
bekomme ich teilweise auch schon welche.
Du brauchst nicht mitleiden. Sage Deinem Magen, daß Du gar nicht betroffen bist und er sich wieder beruhigen kann und sage Deinem Freund, daß Du Dich mal eben um Deinen eigenen Magen kümmern mußt.
Klar sollte sein: Keine Drogen, kein Alkohol, keine Zigaretten.
wenn er traurig ist,
macht es mich auch traurig…
Da kannst Du gegensteuern. Ich hbe gestern meiner Frau Blumen gekauft weil ich traurig war. Ich wollte nämlich nicht traurig sein und es gibt ja an jeden Tag traurige und freudige Erlebnisse. Also rücke ruhig mal wieder das Freudige in den Vordergrund.
Dann hat er ständig
Schuldgefühle mir gegenüber, ein schlechtes Gewissen…
Solange Du kein eigenes Gefühlsleben lebst ist er ja auch „schuldig“.
auch
dann, wenn meine Stimmung gar nichts mit ihm zu tun haben,
sondern ich beispielsweise wegen der Arbeit schlecht drauf
bin, fühlt er sich dafür verantwortlich, da meine
Gesamtsituation eine andere wäre, wenn wir uns nicht wieder
getroffen hätten…
Weil er nicht beurteilen kann, wann er schuld ist und wann es um Deine eigenen Gefühle geht. Also sage ihm daß Du jetzt schlecht drauf bist weil es auf der Arbeit scheiße war und daß Du auch schlecht drauf sein willst und er soll Dir nicht mit seinen ungerechtfertigten Schuldgefühlen die Freude an Deiner schlechten Laune vermiesen. Glaubst Du daß er darüber lachen kann?
Krankenschwestern machen ihre Hilfsdienste auch nicht abhängig
davon, ob sie geliebt werden, sondern nur davon, ob sie ihre
Arbeit lieben. Solange Du Dich also an Deinem Arbeitsergebnis
laben kannst finde ich das völlig ok.„Arbeitsergebnis“ - es wäre schön, wenn ich das Gefühl hätte,
dass es soetwas gäbe, dass es ihm in irgendeiner Form eben
auch gut tut,
Nein, nicht ihm. Dir soll es gut tun. AIDS oder Krebskrankenpflege machen den Menschen auch nicht gesund oder Altenpflege. Aber man hat selber das Gefühl dem Menschen seinen Leidenszustand etwas verbessert zu haben.
wenn ich für ihn da bin. Und in diesem Punkt bin
ich mir manchmal gar nicht so sicher.
Klar. Es tut ihm nur gut wenn er es zuläßt. Er läßt es aber nicht zu weil er spürt daß Du das für ihn und nicht für SDich machst. Er will aber keine Schuldgefühle, also überträgt er Dir die Schuldgefühle, indem er Dich spüren läßt daß Deine Hilfe unerwünscht ist.
Aus dem Teufelskreis kommst Du raus indem Du nur das tust, was Dir gut tut. Und wenn es Dir gut tut ihm zu helfen zue es.
Was aber, wenn sich jemand schlecht damit fühlt, wenn er Liebe
annimmt, weil er sich bewusst ist, dass er sie nicht so
erwidern kann, wie es ihm lieb wäre?
„Ich liebe Dich, es ist mir egal was Du für mich empfindest. Ich liebe Dich unabhängig davon, ob Du mir dankbar bist, weil ich Dich liebe und nicht irgendetwas, was Du gutes für mich tust“.
Kannst Du mit diesem Gedanken was anfangen?
Wenn er mich schon mal angefahren hat, weil eine Situation
eskaliert ist, entschuldigt er sich anschließend bei mir. Wenn
er sieht, dass er mir weh tut, bedauert er sein Verhalten.
Aber er ändert es nicht. Die Entschuldigung kommt aus Schuldgefühlen, nicht aus Einsicht. Und er motiviert sich nicht. Mmh.
Das wird nicht funktionieren,
Kannst Du Dir vielleicht schwer vorstellen, aber es funktioniert. Leg los und ergreife die Initiative. Nimm Dir eine Person raus und sage ihm daß du diesen Menschen kennenlernen möchtest. Oder stelle ihm so lange Deine Freunde vor bis er überdrüssig wird und biete ihm dann seine Freunde zu treffen. Begründe das damit daß Du Kontakt zu Menschen brauchst . Er profitiert ja auch davon.
denn ich habe bisher zu keinem
seiner anderen Bezugspersonen Kontakt.
Noch nicht.
Es scheint mir so, als
wolle er mich irgendwie aus seinem sonstigen Leben raus
halten.
Genau. Weil Du für ihn eine Bedrohung bist. Du kennst ja schlißlich seine verborgenen Sorgen udn Ängste und könntest sein Scheinbild gegenüber anderen zerstören.
Ich kenne zwar alle aus seinen Erzählungen und bin
eigentlich immer im Bilde, was wo abgeht, aber das ist auch
alles.
Treffen, einladen, telefonieren, gemeinsam ins Kino, auf die Rennbahn, es gibnt viel was man zusammen machen kann um einen ersten Kontakt aufzubauen. Keine Angst, Du kannst nur aus Deinen Fehlern lernen wenn Du bereit bist, Fehler zu machen. aber mache immer neue Fehler, nicht immer die gleichen.
Das ist eben recht komisch. Insgesamt schottet er sich
tatsächlich ab, verbringt viel Zeit ganz allein… Ist er aber
mit mir zusammen, redet er meistens recht viel, spricht dann
selbst Probleme an und diskutiert mit mir darüber… Er ist
eigentlich sehr mitteilungsbedürftig. Ich weiss nicht, wie es
anderern gegenüber abläuft. Soweit ich weiss, erzählt er
seiner Mutter auch noch Dinge, die ans Eingemachte gehen,
ansonsten spricht er zwar auch mit Freunden über vieles, wie
ich das so mitbekomme, aber die wirklich tiefsitzenden Gefühle
und Gedanken teilt er denen wohl nicht mit.
Das ist gut so. Männer sind so. Alles okay!
Funktioniert nicht bei jedem, aber Freunde sind vielen
Menschen enorm wichtig und manche tun alles dafür, die
Freundschaft nicht über Gebühr zu belasten.Ja, seine Freunde sind ihm tatsächlich enorm wichtig, da ich
aber wie gesagt keinen Kontakt zu denen hab, lässt sich
darüber irgednwie schlecht etwas bewirken.
Das schaffst Du schon!
Andy
(muß jetzt arbeiten)