Guten Tag,ich bin der Jörg.
Ich bin geschieden habe 3 kinder und diese leben bei ihrer Mutter.Mein Problem besteht darin das mein Sohn (15)zur Zeit eine „Phase“ durch macht in der er die Schule meidet sich mit " Freunden" trifft Alkohol trinkt und sich schlägt.Er hat schon 1 Anzeige wegen Körperverletzung.Mein derzeitiges Problem ist aber das seine Mutter mich diese Nacht Angerufen hat und mir sagte das er sie Geschlagen hat.Was bitte soll ich machen??? Das Jugendamt hatten wir (meine Exfrau und ich) schon um Mithilfe gebeten (Termin in 4 Tagen ab heute)
Wenn der Junge bei mir ist (leider nur alle 4 Wochen)dann kann ich nicht Klagen.Er ist zuvorkommend erledigt zugeteilte Aufgaben und ist auch meiner Freundin gegenüber sehr Lieb.
Guten Morgen Jörg,
das kommt mir leider nicht ganz unbekannt vor.
Mein Neffe war auch so ein „Problemfall“. Als er seine jüngeren Geschwister und die Mutter mit einem Messer bedroht hat, haben die Eltern eingesehen, dass sie Hilfe von außen benötigten (seinen Großeltern und mir gegenüber war er immer überaus zuvorkommend und hilfsbereit).
Er kam über einige Monate in eine „Kinderklinik“ und erhielt psychologische Betreuung (die Eltern wurden „mittherapiert“). Die Aussage der Psychologen war eindeutig: Der Junge konnte nicht mehr nach Hause - aber nicht nur zum Schutz der restlichen Familie, sondern im Interesse des Jungen (der Leistungsdruck und die „Ablehnung“ innerhalb seiner Familie war zu groß).
Er wohnte dann bis vor einem halben Jahr in einer betreuten Wohngruppe und seit seinem 18. Geburtstag in einer betreuten 2er-WG. Die Unterbringung wird zum Teil vom Jugendamt finanziert.
Er wird zwar schon 19 Jahre alt sein, bis er seinen Realschulabschluss macht, aber er macht ihn und ist mittlerweile auch nicht sooo schlecht in der Schule. Er bemüht sich um einen Ausbildungsplatz, hat in der betreuten Wohngruppe gelernt, sich selbst zu verpflegen (inkl. putzen, Wäsche waschen etc.) und sein Verhältnis zu seiner Familie, die er häufig am Wochenende besucht, ist um einiges entspannter. Prügeleien sind kein Thema mehr.
Ich kann Dir daher nur raten, Hilfe von außen anzunehmen. Und manchmal ist es eben auch besser, das Kind wegzugeben, wenn man es halten will.
Ich bin jedenfalls der Überzeugung, dass mein Neffe nie den Absprung geschafft hätte, wenn er in seiner Familie geblieben wäre. Und noch ein wichtiger Nachsatz: Die Famlie ist eine „Vorzeigefamilie“ (Vater Pastor, Mutter „Rum-Um-Muttertier“, die beiden jüngeren Geschwister „Vorzeigekinder“).
Viel Glück und viele Sonntagsgrüße!
Kathleen
Guten Tag,ich bin der Jörg.
Ich bin geschieden habe 3 kinder und diese leben bei ihrer
Mutter.Mein Problem besteht darin das mein Sohn (15)zur Zeit
eine „Phase“
Da musst du aber aufpassen, dass diese Phase nicht ewig dauert…
durch macht in der er die Schule meidet sich mit
" Freunden" trifft Alkohol trinkt und sich schlägt
Wenn er nicht zur Schule geht und ne Anzeige bekommt dreht sich da ganz schnell ne Spirale aus der man so leicht nicht mehr heraus kommt.
.Er hat
schon 1 Anzeige wegen Körperverletzung.Mein derzeitiges
Problem ist aber das seine Mutter mich diese Nacht Angerufen
hat und mir sagte das er sie Geschlagen hat.
Wie hast du dem Sohne gegenüber reagiert?
Was bitte soll ich
machen??? Das Jugendamt hatten wir (meine Exfrau und ich)
schon um Mithilfe gebeten (Termin in 4 Tagen ab heute)
Das ist ja absehbar. Aber auf den Vorfall solltet ihr JETZT reagieren und nicht erst in vier Tagen.
Wenn der Junge bei mir ist (leider nur alle 4 Wochen)dann kann
ich nicht Klagen.
Du bist ja auch der Vater. Söhne lernen der Respekt vor Frauen vom Vater. Damit will ich nicht sagen, dass du respektlos mit der Mutter umgehtst! Er hat nur keine Möglichkeit sich den Umgang von dir abzuschauen. Er kann nicht sehen, wie du freundlich und höfflich mit ihr umgehst. Und jetzt will er ein Mann werden und weiß nicht wie er mit Frauen umgehen soll. Außerdem ist es schwer für eine Frau ihm Grenzen zu setzten. Ist ja auch eigentlich die Aufgabe des Leitwolfes. Und akzeptiert er die Mutter als Leitwolf?
Ich würde in aller erster Linie deutlich mehr Zeit mit den Kindern verbringen. Es ist so wichtig für Jungen in dem Alter einen Mann zu haben, dem sie nach eifern können!!
Er ist zuvorkommend erledigt zugeteilte
Aufgaben und ist auch meiner Freundin gegenüber sehr Lieb.
Ja, weil du sein Leitwolf bist…
Gruß Lulea
Hallo
Ich würde in aller erster Linie deutlich mehr Zeit mit den Kindern verbringen.
Vielleicht sollte er überhaupt bei dir wohnen?
Wie alt sind denn die Geschwister, und wie ist sein Verhältnis zu denen?
Und wie weit wohnst du von der Mutter entfernt?
Viele Grüße
Die Supernanny holen
Hallo Jörg!
Nein, ich möchte die Situation nicht lächerlich machen, sie klingt sehr ernst.
Mir fiel nur die Supernanny ein mit einer Maßnahme, die ich für sehr sinnvoll hielt, bzw. evtl. einen Versuch wert: Sie hat mal einen ähnlichen Fall mit zur Besichtigung eines Gefängnisses mitgenommen. Dort gab es u.a. auch ein Gespräch mit jugendlichen Häftlingen.
Ich glaube, Dein Sohn versteht nicht den Ernst der Lage. Die Konsequenzen sind ihm nicht realistisch genug vor Augen.
Dem Jugendamt würde ich klar machen, dass ein Termin in 4 Tagen zu spät ist. Man möge sich mal vorstellen, was bis dahin noch passieren kann und wer die Verantwortung dafür dann übernimmt. Gibt es bei Euch Notfall-Anlaufstellen?
Hier von der Ferne aus kann man die Situation nicht gut beurteilen. Das Verhalten des 15jährigen hat ja Gründe. Die gilt es herauszufinden und zu beheben. Das kann nur jemand, der sich professionell und ausgiebig damit beschäftigt.
Die bisherigen Antworten finde ich sehr hilfreich und möchte deren Aussage unterstreichen: Hilfe von außen ist dringend und zeitnah nötig.
Grüße und alles Gute
kernig
moin jörg,
du hast das mit der überschrift schon auf den punkt gebracht.
er hat eine straftat begangen. häusliche gewalt ist kein kavaliersdelikt. wenn der junge diese hemmschwelle überschritten hat, die mutter zu attakieren, muß das konsequenzen haben. nicht erst in 4 tagen! das jugentamt ist sicher ein ansprechpartner. nur dort seid ihr eine familie von ganz, ganz vielen betroffenen. aber besser als gar keine hilfe. vielleicht habt ihr glück und bekommt die adresse eines guten familenberaters. frag nach mediatoren oder familientherapie. ihr müßt natürlich alle mitmachen wollen.
ich gehe davon aus, dass du ihn heute zur rede stellst. klärt das vorab zu dritt!
klapper mal sein umfeld ab. mit wem ist er da zusammen? wer sind seine saufkumpels? besteht die möglichkeit ihn da zu separieren?
du als vater, bist nicht mehr präsent. also übernimmt er jetzt deine rolle in der familie. klappt das nicht wie er sich das vorstellt, macht das aggressiv. nur, das muß er natürlich in den griff bekommen.
wer schlägt, ist in meinen augen schwach, klein, dumm und verdient volle verachtung. vielleicht schämt er sich ja auch bereits.
ich kann dir nur raten so viel hilfe in anspruch zu nehmen, wie du nur bekommen kannst. so merkt der junge auch, dass er nicht unwichtig ist und er aufmerksamkeit von euch als eltern bekommt.
wenn er bei dir so lammfromm ist, kannst du ihn ja vielleicht zu dir nehmen. er ist ja kein kleinkind mehr.
ich wünsche euch alles gute
wenn ihr dran bleibt, wird das schon.
seute
Hallo,
Mir fiel nur die Supernanny ein mit einer Maßnahme, die ich
für sehr sinnvoll hielt, bzw. evtl. einen Versuch wert: Sie
hat mal einen ähnlichen Fall mit zur Besichtigung eines
Gefängnisses mitgenommen. Dort gab es u.a. auch ein Gespräch
mit jugendlichen Häftlingen.
Und das bringt auf Dauer - ganz genau gar nichts (Ausnahmen mögen die Regel bestätigen).
Ich glaube, Dein Sohn versteht nicht den Ernst der Lage. Die
Konsequenzen sind ihm nicht realistisch genug vor Augen.
Das mag sein, aber diese Besuche im Knast, Besuche bei Drogenabhängigeneinrichtungen, Besuche in Krankenhäusern mit Lungenkranken (wg. Rauchen) sind alles wunderbare Anlässe um mal gut miteinander zu reden.
Aber sie helfen weder dem Jugendlichen noch der Familie das Problem wirklich anzugehen. Sehr oft haben Jugendliche in solchen Situationen nämlich zwar das Wissen, dass das, was sie machen nicht gut ist, aber keine Alternativen für ihr Verhalten. Sie möchten sich anders verhalten, aber wissen nicht wie.
Dem Jugendamt würde ich klar machen, dass ein Termin in 4
Tagen zu spät ist.
*lach*
Ein Termin in vier Tagen ist wundervoll.
Einze Alternative: sofortiges Herausnehmen aus der Familie.
Muss man selbst entscheiden, ob diese drastische Maßnahme durch die Gefahr gerechtfertigt ist. Realistischer halte ich es, wenn der Vater den Jungen in den nächsten vier Tagen zu sich nimmt. Notfalls sich dafür Urlaub nimmt.
Das kann nur jemand,
der sich professionell und ausgiebig damit beschäftigt.
Ja. Aber so Kurzzeitinterventionen à la Supernanny fallen da aus (außer sie sind später, nach Diagnose etc. in ein Programm eingebunden).
Die bisherigen Antworten finde ich sehr hilfreich und möchte
deren Aussage unterstreichen: Hilfe von außen ist dringend und
zeitnah nötig.
Gilt ohne Frage.
Gruß
Elke
Moin,
Mein derzeitiges
Problem ist aber das seine Mutter mich diese Nacht Angerufen
hat und mir sagte das er sie Geschlagen hat.
Hat seine Mutter ihn auch geschlagen, als er der Schwächere war und sie die Stärkere, oder ist Gewalt in der Familie ein ganz neues Phänomen?
Gruß
Marion
Hallo danke für deine Antwort.
Leider bin ich zZt. knapp 300 km von zu Hause entfernt.
Ja auch ich möchte gern mehr zeit mit meinen Kindern verbringen,
jetzt das aber:Ich bin Montagearbeiter,das heißt bei mir arbeitswege
zwischen 300 und 500 KM.
Rein Finanziel ist es mir nicht möglich öfters nach hause zu Fahren.
selbst meine Freundin sieht mich nur 1-2 mal im Monat.
zu deiner Frage nach seinen Geschwistern:
sie sind 10 und 13 und aus der neuen ehe meiner Exfrau
sind noch 2 kleine da glaube 6 und 7
Das verhältniss zu ihnen ist durchwachsen,das heißt mal lieb mal
genervt mal abweisend.
gruß jörg
Hallo Lulea
Danke für deie Antwort.
Du Fragst wie ich reagiert habe
ich habe meinen Sohn Angerufen auf seinem Handy
konnte aber nicht mit ihm reden da ihm alles egal war.
Deine Frage nach dem Respeckt gegenüber Frauen kann ich nur
so beantworten:
Auf grund der Scheidung ist es leider so gewesen, das meine Extrau und ich sehr oft gestritten haben.
Seit über einem Jahr hingegen verstehen wir uns wieder gut.
Das heist sie und ihr Mann ich und meine Freundin.
Desweiteren hat er noch nie erlebt das ich mich mit meiner Freundin streite (haben wir nämlich noch nie ).
Männer als Leitwolf:bei ihm weniger da er seinen Stiefvater auch nicht akzeptiert worauf ich aber sagen muß das du recht hast das er
versucht mir nachzueifern.Leider schafft er es nur wenn ich da bin
aber das bin ich leider selten,denn wen ich wieder weg bin beginnt er mit seinem alten Trott.
Ich würde auch sehr gerne mehr Zeit mit meinen Kindern verbringen,
aber das ist nicht möglich da ich einfachen Arbeitsweg zwischen
300 und 500 Km habe.das heist ich verbringe öfter die we alleine irgend wo in Deutschland.
Hallo
Leider bin ich zZt. knapp 300 km von zu Hause entfernt.
Ach so, du bist eigentlich schon bei ihnen in der Nähe zu Hause, nur wohnst du eigentlich gar nicht zu Hause? Nur im Urlaub?
Ach so, dann ist es natürlich nicht möglich, dass er bei dir wohnt.
selbst meine Freundin sieht mich nur 1-2 mal im Monat.
Hm, dann würde es deinen Kindern wohl nicht besser gehen als ihr, wenn sie bei dir wohnen würden …
zu deiner Frage nach seinen Geschwistern:
Ich hatte ja gefragt, weil ich das durchdenken wollte, ob es eine gute Idee ist, wenn er bei dir wohnen würde. Die Geschwister müssten ja dann mit berücksichtigt werden.
sie sind 10 und 13 und aus der neuen ehe meiner Exfrau sind noch 2 kleine da glaube 6 und 7
Dann hat sie 5 Kinder da? Nicht gerade wenige …
Dann würde ich das machen, was die meisten empfohlen haben, professionelle Hilfe von außen. Obwohl ich irgendwie überzeugt bin, dass dein Großer die Kurve kriegen würde, wenn er jeden Tag mit dir zusammen wäre und du dich täglich mit ihm auseinandersetzen würdest (obwohl ich dich und deinen Sohn ja gar nicht kenne).
Ich glaub, viele Probleme, die vorwiegend Jungs haben, sind dadurch verursacht, dass sie (fast) ausschließlich von Frauen erzogen werden. Für gut halte ich das nur die ersten 3 bis maximal 6 Lebensjahre, und rumtoben sollten die Papis immer mit ihren Kindern, auch wenn sie*) noch Babys sind.
Viele Grüße
* die Kinder natürlich!
Hallo Kathleen
danke für deine Mitteilung.
Ja wir hatten auch schon darüber nachgedacht doch konnten
wir es irgend wie nicht.
Das neuste was sich heute ergeben hat ist das mein Sohn
in einem betreutem Wohnheim unter gebracht wird und man dann entsheiden wird was weiter geschehen soll.
Ich hoffe das sich alles zum Guten wenden wird
Jürg
Hallo Lulea
Danke für deie Antwort.
Du Fragst wie ich reagiert habe
ich habe meinen Sohn Angerufen auf seinem Handy
konnte aber nicht mit ihm reden da ihm alles egal war.
Ich glaube nicht, dass es ihm egal war. Er wusste einfach nicht wie er reagieren sollte…
Deine Frage nach dem Respeckt gegenüber Frauen kann ich nur
so beantworten:
Auf grund der Scheidung ist es leider so gewesen, das meine
Extrau und ich sehr oft gestritten haben.
Ja, is ja leider sehr oft der Fall
Seit über einem Jahr hingegen verstehen wir uns wieder gut.
Das freut mich.
Das heist sie und ihr Mann ich und meine Freundin.
Desweiteren hat er noch nie erlebt das ich mich mit meiner
Freundin streite (haben wir nämlich noch nie ).
Männer als Leitwolf:bei ihm weniger da er seinen Stiefvater
auch nicht akzeptiert worauf ich aber sagen muß das du recht
hast das er
Das ist auch nicht der Leitwolf, sondern ein „Eindringling“ Der hat sich in das Familiengefüge gedrängt. Vater ist was ganz anderes wie der Freund/ Mann der Mutter. Der hat ihm gar nichts zu sagen, weil es nicht der Papa ist…
versucht mir nachzueifern.Leider schafft er es nur wenn ich da
bin
aber das bin ich leider selten,denn wen ich wieder weg bin
beginnt er mit seinem alten Trott.
Ich würde auch sehr gerne mehr Zeit mit meinen Kindern
verbringen,
Dann tu das auch! Es gibt KEINEN Grund seine Kinder nicht mehr, oder kaum zu sehen. Wenn du die Möglichkeit hast, dich mehr um die Kinder zu kümmern dann tu das. Sonst wirst du das in ein paar Jahren schon bereuhen, weil dein Sohn enorme Probleme haben wird.
aber das ist nicht möglich da ich einfachen Arbeitsweg
zwischen
300 und 500 Km habe.das heist ich verbringe öfter die we
alleine irgend wo in Deutschland.
Es wurde ja schon öfters angesprochen. Nimm ihn doch zu dir. Er ist kein Baby mehr. Und es muss ja nicht für immer sein. Aber vielleicht einach mal ein Jahr oder zwei. Ihr müsst da echt jetzt richtig aufpassen, weil er sich sonst sein Leben verbaut und ihr in verlieren werdet! Sei da echt hinterher und kümmere dich mehr um ihn.
Ich hoffe ihr schafft das,
gruß Lulea
Hallo Marion
Nein auser dem Klapps auf den Hintern was auch schon lange her ist
hat mein Sohn von seiner Mutter noch nie Gewalt erfahren.
Jörg
Hallo Lulea
Ja das Problem mit dem zu mir nehmen hatten wir
auch schon mit ihm bespochen.
Mein Sohn ist auch bereit dazu und hat es auch eingesehen das es noch ein bischen dauern wird.(Scheidung = Schulden = Arbeiten )
Wir aber spätestens in 1 Jahr zusammen sind.
Unter der Woche er und meine Freundin und die we wenn möglich alle.
So leid es mir tut aber wie soll ich ihn vorher zu mir nehmen?
mein zu Hause auf Arbeit ist ein 22 Jahre altes Wohnmobil.
Hallo
Ja ich Wohne eigentlich co 20 Km entfernt.
Muß aber auswärts Arbeiten.
Schau doch bitte mal in den Briefwechsel hier, da habe ich dieses Thema gerade Erleutert.
Ich weis leider noch nicht wie das geht muß alles über EMailkonto und
www Konto hin und her schieben
gruß Jörg
Hallo Jörg,
Das neuste was sich heute ergeben hat ist das mein Sohn
in einem betreutem Wohnheim unter gebracht wird
wie ich geschrieben habe, befürworte ich derartige Einrichtungen, allerdings sollte das Kind auch entsprechend darauf vorbereitet werden, da das Gefühl, „abgeschoben“ zu werden, nicht zu unterschätzen ist.
Ich hoffe, es finden vor dem Einzug gemeinsame Gespräche mit einem Experten und allen Beteiligten statt.
und man dann
entsheiden wird was weiter geschehen soll.
Davon halte ich hingegen nichts: Ein Einzug in betreutes Wohnen sollte gut überlegt und langfristig angelegt sein - und keine Zwischenlösung darstellen.
Ich hoffe das sich alles zum Guten wenden wird
Das hoffe ich auch für Euch!
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinem Beispiel etwas Mut machen!
Viele Grüße
Kathleen
Hallo Kathleen
danke für dein Schreiben
Ich habe mit meinem Sohn Telefoniert und
er weis das wir ihn nicht Abschieben.
Ich werde ihn am We nach Hause holen u wir werden
miteinander reden und versuchen eine akzeptable Lösung
zu finden.Ps. er ist mit der jetztigen Lösung erst einmal einverstanden,da er weis was er angestellt hat und so auch erst einmal zur Ruhe kommen kann.
gruß Jörg