Hilfe bei übersetzung ins französische !

Hallo Zusammen!

Ich bekomme Besuch von meiner Cousine aus Frankreich und brauche dringend folgende Sätze ins Französische übersetzt. Habe es schon mit einem Online-Übersetzer versucht, aber ich glaube, dann kann ich auch gleich deutsch sprechen. Da versteht meine Cousine genau so wenig. Ich wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar!

  1. Wie war der Flug?
  2. Wir lassen bei einem Fotografen ein Foto von uns machen. Das Foto schenken wir Oma.
  3. Ich bin sehr froh, dass Du hier bist.
  4. Das letzte mal warst Du vor 6 Jahren hier.
  5. Wir fahren nach Oberhausen ins Centro.
  6. Oma hat uns zum essen eingeladen.
  7. Sollen wir auf den Friedhof gehen, Opa und Alexander Blumen bringen?
  8. Sollen wir nach Hause fahren?
  9. Wir haben ein paar französische Fernsehsender.
    10.Hier sind Handtücher für Dich.
    11.Brauchst Du etwas?
    12.Sag mir bescheid, wenn Du etwas brauchst.
    13.Zieh Dir etwas warmes an.
    14.Wir fahren mit dem Bus.
    15.Er holt uns ab.
    16 Komm mit!
    17.Du auch?
    18.Fühl Dich wie zu Hause!
    19.Wir könnten ein Spiel spielen.
    20.Die Zeit ging zu schnell vorbei.
    21.Sollen wir etwas trinken / essen gehen?
    22.Du kannst den Computer benutzen.
    23.Das sind alte Filme von Oma und Opa. Wir haben sie digitalisieren lassen. Wir schenken sie Birgit und Ralf zu Weihnachten.
    24.Hast Du schon ein Weihnachtsgeschenk für Deine Mama?
    25.Was schenkst Du Deinem Freund zu Weihnachten?
    26.Wie heißt das auf französisch?
    27.Ich brauche eine Pause.
    28.Ich kann nicht mehr.
    29.Sie fragt, ob Du …
    30.Was sollen wir morgen machen?
    31.Das habe ich nicht verstanden.
    32.Was heißt …
    33.Wie spricht man das aus?
    34.Korrigier mich bitte, wenn ich etwas falsch ausspreche, oder ein falsches Wort benutze.

Hallo Stephanie

Bloss 34 Sätzchen, wie bescheiden.

Für solche Allerweltskommunikation gibt es im Buchhandel die sog. Sprachführer.
Da lernt man ganze Sätze, die man in sinnfälligen Kapiteln wie «Auf der Reise», «im Taxi», «im Restaurant» usw. nachschlagen kann. Auch die Zahlen und Währungen stehen meist auf einer Umschlagsseite schnell auffindbar.

Viel Spass mit deinem Besuch!
Rolf

Hi

eher hoch-französisch oder eher language parlé? :wink:
Beispiel Opa und Oma = Grand-Père/Grand-Mère, Franzosen sagen aber eher pépé und mémé

  1. Wie war der Flug?

comment était ton voyage?

  1. Wir lassen bei einem Fotografen ein Foto von uns machen.

Nous irons chez le photographe faire une photo de nous.

Das Foto schenken wir Oma.

Cette photo nous en ferons cadeau à mémé

  1. Ich bin sehr froh, dass Du hier bist.

je suis ravi que tu es ici

  1. Das letzte mal warst Du vor 6 Jahren hier.

ça fait 6 ans que tu était ici la dernière fois

  1. Wir fahren nach Oberhausen ins Centro.

Nous irons au Centro à Oberhausen

  1. Oma hat uns zum essen eingeladen.

MéMé nous a invité à manger/déjeuner/dîner

  1. Sollen wir auf den Friedhof gehen, Opa und Alexander Blumen
    bringen?

tu veux qu’on aille au cimetière, apporter des fleurs à pépé et Alexandre?

  1. Sollen wir nach Hause fahren?

tu veux qu’on rentre?

  1. Wir haben ein paar französische Fernsehsender.

nous avons quelques chaînes (de télévision) françaises

10.Hier sind Handtücher für Dich.

voilà des serviettes pour toi

11.Brauchst Du etwas?

tu as besoin de quelque chose?

12.Sag mir bescheid, wenn Du etwas brauchst.

dis-moi, si tu as besoin de qch

13.Zieh Dir etwas warmes an.

mets des habits qui tiennent chaud

14.Wir fahren mit dem Bus.

nous prendrons le bus / on prendra le bus

15.Er holt uns ab.

il nous enlève

16 Komm mit!

viens

17.Du auch?

toi aussi?

18.Fühl Dich wie zu Hause!

prends tes aises

19.Wir könnten ein Spiel spielen.

on pourra jouer un jeu/une partie

20.Die Zeit ging zu schnell vorbei.

le temps passait top vite

21.Sollen wir etwas trinken / essen gehen?

on va boire/manger quelque chose?

22.Du kannst den Computer benutzen.

tu peux utiliser l’ordinateur

23.Das sind alte Filme von Oma und Opa. Wir haben sie
digitalisieren lassen. Wir schenken sie Birgit und Ralf zu
Weihnachten.

ce sont des vieux fils de mémé et pépé. Nous les avons fait digitaliser. Nous en ferons cadeau à Birgit et Ralf pour Noël

24.Hast Du schon ein Weihnachtsgeschenk für Deine Mama?

tu as déjà un cadeau pour Noël pour ta mère/maman?

25.Was schenkst Du Deinem Freund zu Weihnachten?

qu’est-ce que tu aimes faire cadeau à ton ami pour Noël?

26.Wie heißt das auf französisch?

qu’est-ce que ca veut dire en français?

27.Ich brauche eine Pause.

j’ai besoin d’une pause

28.Ich kann nicht mehr.

je n’en peux plus

29.Sie fragt, ob Du …

elle demande, si …

30.Was sollen wir morgen machen?

qu’est-ce qu’on fera demain?

31.Das habe ich nicht verstanden.

cela je n’ai pas compris

32.Was heißt …

qu’est-ce que veut dire …

33.Wie spricht man das aus?

comment on prononce cela?

34.Korrigier mich bitte, wenn ich etwas falsch ausspreche,
oder ein falsches Wort benutze.

corrige-moi, s’il te plaît, si j’écorche quelque chose ou si j’utilise un mot faux.

bonne chance avec ces quelques expressions! :smile:
bien à toi
ExNicki

Hallo ExNicki!

Ich bin Dir sehr dankbar für Deine hilfreiche, schnelle Antwort.
Merci beaucoup :wink:

Französische Aussprache
Servus,

bloß um sicher zu gehen: Da Du von online-Übersetzungstools sprachst, d.h. offenbar bisher wenig mit der französischen Sprache zu tun hattest - sind Dir die Grundzüge der Aussprache bekannt? Wenn Du die Phrasen, die Du jetzt an der Hand hast, aussprichst wie im Deutschen, wird Deine Cousine nur „Gare Centrale“ verstehen. In diesem Fall wäre es notwendig, Dir den ganzen Katalog nochmal in Lautschrift zu geben. Falls dieses notwendig ist: Welche Lautschrift/en kannst Du lesen?

Schöne Grüße

MM

Hallo Rolf und Stephanie

Bloss 34 Sätzchen, wie bescheiden.

Hihihihi. Habe ich auch gedacht! ;o)))

Da lernt man ganze Sätze, die man in sinnfälligen Kapiteln wie
«Auf der Reise», «im Taxi», «im Restaurant» usw. nachschlagen
kann. Auch die Zahlen und Währungen stehen meist auf einer
Umschlagsseite schnell auffindbar.

…Und darüber hinaus, frage ich mich: Was hat die UP eigentlich genau damit vor? Will sie diese ganze Sätze auf ein Blatt Papier kopieren und runter laien, so gut es geht? Oder will sie sie auswendig lernen? Oder gar der Cousine in die Hand drücken und um eine „Réponse“ bitten?
Und wenn sie tatsächlich eine Antwort gibt, was will die UP damit anfangen?

Fragen über Fragen, die mich einen schmunzeln im Gesicht verursachen…

Schöne Grüße,
Helena

Hi

…Und darüber hinaus, frage ich mich: Was hat die UP
eigentlich genau damit vor?

das ist eine typische Frauen-Frage :wink:
warum nicht einfach ohne Hinterfragen die Fragen des UP beantworten?
UP fragt nach Übersetzung, Antwortender liefert sie Punkt

dass ihr euch immer fragen müsst was eventuell dahinterstecken könnte und wie der UP mit der Antwort umgehen könnte. (und dann meist falsch liegt mit eurer Vermutung) :wink:

Gruss
ExNicki

2 Like

Hi

…Und darüber hinaus, frage ich mich: Was hat die UP
eigentlich genau damit vor?

das ist eine typische Frauen-Frage :wink:

Solche Fragen sind aber die Grundlage für die Entdeckung und Erfindung von abertausenden von Sachen, ohne die du wohl kaum noch heute am Leben wärest! (Denke zB an die Geschichte der Medizin).

warum nicht einfach ohne Hinterfragen die Fragen des UP
beantworten?

Ich denke, du wirst mir nicht unterstellen, das nicht zu machen (allerdings in meiner Muttersprachen).

Darüber hinaus finde ich toll, dass es jemand gibt, die sich die Mühe gibt so vieles zu übersetzen.

Ich finde, ohne niemand beleidigen zu wollen, es ist eine „ziemlich deutsche Tugend“ (wenn ich mich so ausdrücken darf) eben ohne zu hinterfragen, die ganze Arbeit auf sich zu nehmen. Nach dem Motto: Wenn jemand das sagt/fragt/… wird schon seine Berechtigung haben. Punkt ;o))

UP fragt nach Übersetzung, Antwortender liefert sie Punkt

s.o.

dass ihr euch immer fragen müsst was eventuell dahinterstecken
könnte und wie der UP mit der Antwort umgehen könnte. (und
dann meist falsch liegt mit eurer Vermutung) :wink:

Na dann, wird mir wohl eine Frage zustehen, oder? Und ich bitte dich um Antwort, lieber ExNicki: Was konkret kann jemand mit so einer Übersetzung anfangen?

Schöne Grüße,
Helena

Hallo !

Ich habe einen „Anfängerkurs Französisch“ gemacht. Die Aussprache ist nicht das größte Problem für mich.
Aber die Sätze und Wörter, die wir dort gelernt haben bringen mich in den Situationen, in die ich höchstwahrscheinlich mit meiner Cousine kommen werde, nicht weiter. Ich brauche meine Cousine nicht fragen, wo sie wohnt, wie sie heißt, wo sie arbeitet u.s.w… Ich habe mir halt überlegt, in welche Situationen wir kommen werden und welche Sätze ich eventuell brauche. Natürlich kommen wir um den Online-Übersetzer, bzw. das Wörterbuch nicht herum. Aber so fühle ich mich sicherer, wenn ich einige Sätze auswendig lerne, von denen ich weiß, dass sie richtig sind.

Danke für die Hilfsbereitschaft !!!

Hallo Helena!

Ich glaube, ich brauche mich nicht entschuldigen, wenn ich hier im Forum um Hilfe bitte. Niemand braucht sich verpflichtet fühlen, mir zu helfen. ExNicki war so nett und ich bin ihm sehr dankbar dafür. Ausserdem, warum fragst Du mich nicht selbst, wenn Du bezüglich meiner Frage was wissen möchtest? Wenn es nur solche Leute wie Dich in diesem Forum geben würde, würde hier niemand mehr Fragen stellen. Mit Deinen Antworten kommt man nicht weit. Aber hauptsache, Du hast Dich mal eben hier verewigt :smiley:

3 Like

Salut,

prima - dann wirds was werden! Und mit den vorhandenen Phrasen als „Türöffner“ wirst Du vielleicht überrascht sein, wie schnell Du bei diesem Intensivtraining lernst. Musst halt aufpassen, daß Du die nur mündlich und „familier“ verwendeten Ausdrücke dann später nicht im ungeeigneten Zusammenhang verwendest.

Schöne Grüße

MM

hi helena,

und runter laien , so gut es geht?

Das ist ein herrlicher Fehler! Kommt in meine Sammlung. Danke.

Anja

2 Like

Hallo Stefanie,

Entschuldige aber seit langem habe ich hier keine Antwort gelesen, die so daneben wäre als deine. Sorry. :oD

Ich glaube, ich brauche mich nicht entschuldigen, wenn ich
hier im Forum um Hilfe bitte.

Hat das jemand verlangt?

Hast du überhaupt verstanden, um was es hier in diesem Forum geht? Wohl kaum, denn sonst wüßtest du, mit deinen 2,5 Jahren Mitgliedschaft bei „WWW“, dass es eben darum geht, Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen. Davon leben ja die Internet-Foren!

Niemand braucht sich
verpflichtet fühlen, mir zu helfen.

Soviel ich weiß und beurteilen kann, hat das keiner getan.

ExNicki war so nett und
ich bin ihm sehr dankbar dafür.

Dass er nett ist, weiß ich.
Dass Du dich dankbar fühlst, vermute ich.

Ausserdem, warum fragst Du
mich nicht selbst, wenn Du bezüglich meiner Frage was wissen
möchtest?

Weil ich das als Anmerkung zu einer Antwort geschrieben habe, die jemand anders hier gestellt hat und nicht als einen Angriff an Deine Wissensdurst.

Aber genauso weil ich, wie oben angemerkt, auch die Unverschämtheit besitze, hier in WWW Fragen zu stellen. Und ich entschuldige mich nicht einmal dafür!

Wenn es nur solche Leute wie Dich in diesem Forum
geben würde, würde hier niemand mehr Fragen stellen.

Danke. Vielen Dank. Aber das glaube ich eher kaum.

Ich antworte nur dann eine Frage, wenn ich denke, diese kann etwas zu dem Fragesteller bringen und/oder wenn ich glaube etwas Neues dazu beitragen zu können. Beides war hier, bei weitem nicht der Fall.

Aber suche mal in den letzten 10 Fragen, die hier über Spanisch gestellt wurden 5, wo ich nichts gesagt hätte. Bedenke dabei, dass ich nicht immer antworte, wenn ich sehe, dass jemand anderes, im Bereich spanische Sprache eine durchaus richtige Antwort bereits gegeben hat.

Vllt. kommst Du auf eine ganz andere Meinung als diese.
Aber eigentlich was du darüber denkst ist es mir egal, ehrlich gesagt.

Mit Deinen Antworten kommt man nicht weit.

Wirklich?

Aber hauptsache, Du hast Dich mal eben hier verewigt :smiley:

Keineswegs. Meine Überzeugung ist es, dass in einem Webforum zu schreiben heutzutage und bei weitem nicht eine Art ist, sich zu verewigen.

Und jetzt noch was von mir: Warum soll Dir die 34 Fragen gestattet sein und mir nicht eine, die ich absichtlich nicht an Dich gestellt habe?

Ausserdem, was ist an der Frage überhaupt auszusetzen, wenn man wissen will, was man damit überhaupt anstellen will?

Fragender Gruß,
Helena

1 Like

hi Anja,

und runter laien , so gut es geht?

Das ist ein herrlicher Fehler! Kommt in meine Sammlung. Danke.

Vielen dank für den Hinweis. Dafür ein Sternchen!
Wie wäre es denn sonst richtig?

Schöne, dankbare Grüße,
Helena

Hi helena,

Vielen dank für den Hinweis. Dafür ein Sternchen!

Wäre nicht nötig gewesen *lächel*

Wie wäre es denn sonst richtig?

Runterleiern wäre richtig (obwohl ich offengestanden nicht weiß, ob das nach der neuen deutschen Rechtschreibung in zwei Wörtern geschrieben wird).

Hat also mit „Laien“ nix zu tun.

Gruß,

Anja

1 Like

Hi Anja,

Wie wäre es denn sonst richtig?

Runterleiern wäre richtig

Vielen herzlichen dank für die Bemerkung. Von alleine wäre ich nie und niemals dahinger gekommen.

(obwohl ich offengestanden nicht
weiß, ob das nach der neuen deutschen Rechtschreibung in zwei
Wörtern geschrieben wird).

Das macht ja nix. Man kann das b.B. nachschlagen…

Hat also mit „Laien“ nix zu tun.

Du hast, eindeutig recht. Meine (falsche) Überlegung stamm aus der Redewendung „ein Laien sein in irgendwas“. Und wer etwas tut (z.B. etwas vorlesen) und keine Ahnung (also „Laie“ ist) von dem hat was er sagt bzw. liest, dann laiert halt etwas runter.

Das genau war meinen Gedankenvorgang ;o))

Also nochmals danke und einen schönen Gruß,
Helena

Wenn es Dir jetzt besser geht, dann ist ja alles gut. Dann kannst Du Dich wieder Deinem Spanisch widmen. Den Rest denke ich mir. Das erspart uns hoffentlich weitere Kommentare von Dir.

4 Like

Zum Abschluss…
Hi helena,

Hat also mit „Laien“ nix zu tun.

Du hast, eindeutig recht. Meine (falsche) Überlegung stamm aus
der Redewendung „ein Laien sein in irgendwas“. Und wer etwas
tut (z.B. etwas vorlesen) und keine Ahnung (also „Laie“ ist)
von dem hat was er sagt bzw. liest, dann laiert halt etwas
runter.

Bin ja kein Deutsch-Experte: Kommt aber wohl vom Leierkasten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leierkasten
Da werden die Melodien ja mit Hilfe einer Kurbel/Pleuelstange nur abgespult, also „runtergeleiert“.

Aber nu is Schluss :smile:

Anja

1 Like

Nicht ganz.
Damit muss man, in einem forum leben…

2 Like

Hi

das ist eine typische Frauen-Frage :wink:

Solche Fragen sind aber die Grundlage für die Entdeckung und
Erfindung von abertausenden von Sachen, ohne die du wohl kaum
noch heute am Leben wärest! (Denke zB an die Geschichte der
Medizin).

du verwexelst da was. Hinterfragen, warum etwas passiert und der Sache auf den Grund gehen ist etwas anderes als eine einfache Frage zu hinterfragen. Letzeres ist typisch für das weibliche Geschlecht, während Entdeckungen und Erfindungen dann doch vorwiegend vom (die Frauenwelt möge mir verzeihen) männlichen Geschlecht gemacht wird.

Ich denke, du wirst mir nicht unterstellen, das nicht zu
machen (allerdings in meiner Muttersprachen).

doch, das unterstelle ich dir. Ich hab noch kein Posting von dir gelesen, in dem du knapp und präzise auf eine Frage ohne Umschweife geantwortet hättest. Das ist an sich auch nicht schlimm, so lange du überhaupt eine hilfreiche Antwort gibst. Dein Posting hier war allerdings eher kontraproduktiv.

Darüber hinaus finde ich toll, dass es jemand gibt, die sich
die Mühe gibt so vieles zu übersetzen.

danke, was möchtest du trinken?

Ich finde, ohne niemand beleidigen zu wollen, es ist eine
„ziemlich deutsche Tugend“ (wenn ich mich so ausdrücken darf)
eben ohne zu hinterfragen, die ganze Arbeit auf sich zu
nehmen. Nach dem Motto: Wenn jemand das sagt/fragt/… wird
schon seine Berechtigung haben. Punkt ;o))

*breit grins* das sagst du einem Halb-Franzosen, der in Luxemburg lebt. Ja, typisch deutsch :wink:

UP fragt nach Übersetzung, Antwortender liefert sie Punkt

s.o.

dass ihr euch immer fragen müsst was eventuell dahinterstecken
könnte und wie der UP mit der Antwort umgehen könnte. (und
dann meist falsch liegt mit eurer Vermutung) :wink:

Na dann, wird mir wohl eine Frage zustehen, oder? Und ich
bitte dich um Antwort, lieber ExNicki: Was konkret kann
jemand mit so einer Übersetzung anfangen?

das ist nicht meine Sache, sondern Sache des Ursprungsposters. Und nachdem ich eben weniger neugierig bin, frage ich mich das erst gar nicht. (abgesehen davon, dass diese Frage ja schon beantwortet wurde)

Gruss
ExNicki

1 Like