Hilfe! eBay Käufer aus UK mit 0 Bewertungen!

Hallo,
habe gestern mein iPhone 4 auf eBay eingestellt, 1,- Startgebot und 420,- Sofort-Kauf.
Nach knapp 3 Stunden (um ca. 03:30 Nachts) war das Ding dann auch verkauft…
Leider kommt der Käufer aus UK und hat noch keine einzige Bewertung.
Unter diesen Umständen habe ich nun doch ein ziemlich mulmiges Gefühl, da sogar wenn er zahlt, das Geld innerhalb einiger Tage noch zurückgebucht werden kann.
Dann ist das Handy aber schon versandt und ich bleib auf dem Schaden sitzen, da ich dem Verkäuferschutz von PayPal auch nicht wirklich vertraue.
Gibt es eine Möglichkeit, den Kauf abzulehnen oder was würdet ihr mir raten?

Hallo,
das mit dem Rückbuchen ist mir neu. Nur bei UK ?
was ist mit paypal und versichertem Versand, da dürfte doch nichts schief gehen ?
Gruß Frank

Danke für die Antwort.
In den PayPal Bedingungen ist ausdrücklich die Möglichkeit genannt, falls der Käufer die Lastschrift zurücknimmt oder auch nur behauptet den Artikel nicht erhalten zu haben, wird dem Verkäufer der volle Betrag bis zur endgültigen Klärung wieder entzogen.
Da ich aber schnellstmöglich ein neues Handy brauche und somit Geld ausgeben müsste, das ich gar nicht sicher habe, ist das ein uneinschätzbares Risiko für mich.

Hast du internationalen Verkauf zugelassen ?
Falls dann denke ich hast du keinen Grund abzulehnen.
Und jeder fängt mal an !
Und denke bei so einem Teil verschickst du doch versichert und dann hast du doch gegenüber paypal
Versandnachweis.
( es sei denn das I-Phone entspricht nicht deiner Beschreibung … )
Und von sonstiger Rückbuchungsmöglichkeit weiss ich nichts. ( kann aber so sein - wobei ich dann mich wegen der Frist erkundigen würde und ggf. die erst abwarten würde mit Versand )
liebe Grüße marita

Hallo,

habe gestern mein iPhone 4 auf eBay eingestellt, 1,-
Startgebot und 420,- Sofort-Kauf.
Nach knapp 3 Stunden (um ca. 03:30 Nachts) war das Ding dann
auch verkauft…
Leider kommt der Käufer aus UK und hat noch keine einzige
Bewertung.
Unter diesen Umständen habe ich nun doch ein ziemlich mulmiges
Gefühl, da sogar wenn er zahlt, das Geld innerhalb einiger
Tage noch zurückgebucht werden kann.
Dann ist das Handy aber schon versandt und ich bleib auf dem
Schaden sitzen, da ich dem Verkäuferschutz von PayPal auch
nicht wirklich vertraue.
Gibt es eine Möglichkeit, den Kauf abzulehnen oder was würdet
ihr mir raten?

Hallo,

man kann einen eingeschränkten Käuferkreis haben, das muss aber vorher festgelegt werden

http://pages.ebay.de/help/sell/buyer-requirements.html
_„Von Käufern zu erfüllende Bedingungen auswählen“

„Käufer, die einen niedrigeren Bewertungspunktestand aufweisen als von Ihnen festgelegt“

„Käufer mit primärer Lieferadresse in einem Land, in das Sie keine Waren verschicken“_

Gibt es eine Möglichkeit, den Kauf abzulehnen

Kommt drauf an, was du im Angebot stehen hast.

Bietest du Versand ins Ausland und insbesondere nach GB oder Europa an und hast entsprechende Versandkosten angegeben?

Wenn ja und wenn du keinen eingeschränkten Käuferkreis hast, hast du einen bindenen Kaufvertrag abgeschlossen.

Falls du zu Versand ins Ausland rein gar nichts gesagt hast, das weder ausdrücklich angeboten noch ausdrücklich ausgeschlossen hast, kannst du vermutlich vom Kaufvertrag zurücktreten.

Bei Kaufpreis in der Größenordnung und Käufer ohne Bewertungen wäre mir auch nicht wohl.

Falls du doch versendest, dann natürlich nur versichert, bestens gepolstert - muss automatische Paketverarbeitung mit Wurf aus 80 cm Höhe überstehen - und mit 5 cm Knautschzone an allen Seiten. Es sollte Zeugen für die Funktionalität der Ware geben, Einpackzeugen und am besten auch Zeugen, wie du die Ware bei der Post abgibst, damit hinterher nicht behauptet werden kann du hättest einen Stein verschickt.

Mach Großaufnahmen deiner Ware und auch von der Seriennummer, damit das Teil nicht heimlich gegen ein anderes defektes Modell der gleichen Serie ausgetauscht werden kann.

Rückzug des Geldes von paypal ist theoretisch nur bei Nichtlieferung oder per Gutachter nachgewiesenem Schaden möglich, aber es ist schon zu Fehlern gekommen.

Stephanie

Hallo!

Bist du dir sicher, dass das Geld so einfach von deinem Bankkonto zurückgebucht werden kann? Bei MEINEM Bankkonto bei der Sparkasse geht das nicht. Da muss ich es selber zurücküberweisen, wenn nötig.

Bei Paypal bin ich mir nicht sicher mit dem Zurückbuchen, da müsstest du mal dort nachfragen, ob der Käufer das selber veranlassen kann, also wenn er behauptet, der Artikel wäre nicht angekommen oder Ähnliches.

Frag dort überall mal nach, auch bei deiner Bank, dann weißt du es auf jeden Fall.

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein wenig helfen, viele Grüße,

Julia

Hallo,

„Da ich aber schnellstmöglich ein neues Handy brauche und somit Geld ausgeben müsste, das ich gar nicht sicher habe“

Das geht natürlich sowieso nicht. Dann musst du dir als Übergangs Lösung irgend ein billig Handy mit Minimalfunktionen kaufen, statt die teure Luxusedition.

Rückzug wegen Nichtlieferung ist nur dann möglich, wenn Verkäufer unversichert verschickt.

Stephanie

Hallo,
da hätte ich auch ein mulmiges Gefühl. Ich meine Du kannst den Kauf ablehnen, war aber noch nie in dieser Situation. Stell doch die Frage, wie hier formuliert, dem Kundenservice von Ebay da bekommst Du die richtige Anwort aus erster Hand.
Fürs nächste mal, Du hast doch die Möglichkeit bei der Einstellung des Artikels den Verkauf auf Deutschland zu beschränken, z.B. durch „Versand nur in Deutschland“, das hast Du anscheinend übersehen, dann hättest Du dieses Problem nicht.
MfG

Hallo schmid2689,

Ich unterstelle mal, dass der Verkauf privat und gebraucht erfolgte. Zudem gehe ich von aus, dass du der Eigentümer bist (bei Verträgen gilt oftmals Eigentumsvorbehalt des Netzbetreibers in den ersten 2 Jahren).

Der Verkauf bei ebay, sei es durch Auktion oder durch Sofort-Kauf, ist bindend. Aus der Nummer kommt man nicht raus. Ein Verkaufsirrtum nach BGB ist ebenso aussichtslos. Das käme nur in Betracht, wenn das Komma beim Betrag falsch gesetzt wurde oder so was ähnliches.

Ich habe zudem versucht zu recherchieren, ob das iPhone in GB überhaupt verkauft werden darf, dem ist nach meinen Erkenntnissen so. Also patent-rechtlich scheint das OK zu sein.

Sollte die Zahlung per Paypal erfolgen und es entsteht ein Konfliktfall, dann wird der Käuferschutz in Anspruch genommen. Daher ist es wichtig, das iPhone sehr gut verpackt und versichert zu verschicken. Ich würde das vorsichtshalber nochmal fotografieren, wo das iPhone samt Verpackung im Paket liegt. Trackingnummer stets verfolgen, sollte eine Unterschrift für den Erhalt drauf sein, ausdrucken und erst mal archivieren. Für den Fall der Fälle hat der Käufer 45 Tage Zeit, den Käuferschutz zu aktivieren. Tut er dies, hast du 10 Tage Zeit, darzulegen, warum die Rückbuchung widerrechtlich ist. Zeugen für den Versand können auch hilfreich sein…

Ich hätte jetzt keine Möglichkeit parat, aus diesem Verkauf raus zu kommen, ohne eine rote Bewertung zu kassieren.

Ich kann dieses Gefühl verstehen, aber die Rechtslage spricht für den Käufer. Lieferst du nicht, kann es sogar passieren, dass der Käufer woanders ein neues iPhone kauft und dann von dir die Differenz zwischen 420 EUR und dem offiziellen Verkaufspreis in GB in Rechnung stellt zusätzlich zur Rückforderung der 420 EUR. Nach BGB bekäme der Käufer sehr wahrscheinlich recht.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und möge der Käufer doch seriös sein.

Bis denne
gitarrejoern

Hallo,
also anfangen muss ja jeder mal. Die Leute mit null Bewertungen sind meiner Erfahrung nach oft sogar besonders darauf bedacht, dass alles reibungslos abläuft. Wenn jemand betrügen wöllte, würde er sich wahrscheinlich vorher ein paar positive Bewertungen holen.
Da du den Kauf ja anscheind über PayPal hast laufen lassen, sollte das überhaupt kein Problem sein. Der Käuferschutz ist richtig gut, musste ihn auch schon selbst in Anspruch nehmen und das ging ohne Tadel. PayPal zieht das Geld dann nämlich einfach von dem anderen Konto ab und schreibt das Geld dir gut, falls etwas schief gehen sollte.
Also ich kann dich beruhigen, du bist auf der sicheren Seite.

mfg chrubler

Hallo,

eigentlich gibt es höchstens die Möglichkeit, dass Du meldest, dass das Produkt inzwischen kaputt gegangen ist und somit leider der Kauf nicht statt finden kann. Du riskierst aber in dem Fall eine negative Bewertung.
Ansonsten bedeutet 0 Bewertung keinen schlechten Käufer. Frag mla Deine Bank bezüglich Rückbuchung - soweit ich informiert bin, geht das auch nicht mehr so einfach…
Viel Erfolg!!!

Hallo,
du kannst beim Einstellen deines Angebotes bestimmte Käuferkreise ausschließen. Mußt du beim nächsten Mal gucken, ich weiß grad nich genau, wo’s steht.
Vom Verkauf zurücktreten ist nicht ganz so einfach, glaube ich. Da müssen schon schwerwiegende Gründe vorliegen. Mangelndes Vertrauen in die Zahlungsmoral wegen null Bewertungen reicht da nicht.
Und der Schutz von Paypal ist eigentlich gut, auch für Verkäufer. Die Zahlungen können auch nicht einfach zurück gebucht werden über Paypal.
Also dann: Zahlung abwarten und dann verschicken, und beachten: Verand nach England könnte etwas länger dauern…
Alles Gute
mouseberg

Guten Tag,
Wie ist die ganze Geschichte denn nun ausgegangen? Habe selber gestern ein Iphone verkauft nach GB, auch mit wenig Bewertungen des Käufers.
Viele Grüße