hallo,
gibt ein Training, Schule oder ähnliches, wie man lernt, in eine Wohnung zu leben,Formulare auszufüllen u.s.w.???
lisa
hallo,
gibt ein Training, Schule oder ähnliches, wie man lernt, in eine Wohnung zu leben,Formulare auszufüllen u.s.w.???
lisa
Hallo Lisa,
ich bin ja versucht zu sagen: die Eltern - das Leben…
Aber eine Schule? Wie hat er denn bisher gelebt? Musste er nie die üblichen Aufgaben/Pflichten erledigen?
lg, Dany
hallo,
schick ihn in die USA:
da kann man single living belegen–
tilli
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere hattest du schonmal wegen Problemen mit deinem Sohn hier geschrieben. Richtig?
Zu deiner jetztigen Frage muss ich mich meinen Vorpostern anschließen. Normalerweise sind die Eltern dafür da ihre Kinder auf das Leben vorzubereiten!!! Hat er denn bisher nie irgendwelche Pflichten gehabt? Normalerweise sollte man in dem Alter wissen wie das Alleine Leben funktioniert und wie man es auf die Reihe bekommt.
Gruß
Samira
Hallo Lisa!
Euer Sohn? Konnte auf Eurer HP keinen finden.
Ist er behindert? Dann könnte evtl solch eine WG „betreutes Wohnen“ weiterhelfen Wende Dich in diesem Fall ans Sozial- oder Jugendamt?
Ansonsten bringt Ihn doch bei Big Brother unter, die Web-Site habt Ihr ja bereits auf Eurer HP verlinkt ))
Gruß M.
Problemkind? Problemeltern?
hallo Mieze,
Euer Sohn? Konnte auf Eurer HP keinen finden.
Ist er behindert? Dann könnte evtl solch eine WG „betreutes
Wohnen“ weiterhelfen Wende Dich in diesem Fall ans Sozial-
oder Jugendamt?
nee, der hatte doch so Probleme wegen Alkohol am Steuer, Wohnung wurde aufgelöst, der Arbeitgeber sollte ihm kündigen und dann glaub ich zieht er beim Papa in ne Wohnung ein oder so. Wir bekamen bei dem Thread ja leider keine Rückmeldungen, daher ist es immer schwer Tips zu geben.
Aber an Lisa:
Was ich so an deinen Postings sehe kümmerst DU dich um alle Fragen, sei es Unterhalt, Wohngeldzuschuss, Kündigung der Wohnung, Kontakt mit Arbeitgeber… Da wundere ich mich erstmal nicht, dass er das selbst nicht kann, wenn du das alles machst.
lg, Dany
Hi,
aber lesen kann er doch sicher, oder? http://www.amazon.de/erste-eigene-Wohnung-Methodentr…
Da gibt es auch gleich noch mehr Literaturvorschläge.
Gruß
Nita
Hallo Duplosche,
das beeindruckt mich gerade, wie du dir das merken konntest.
Als ich es gelesen habe ist es mir auch wieder eingefallen. Aber das du dir sowas merken kannst…
*flüster*(zumal das jetzt ja echt nicht soooooo Wichtiges ist)
und weg…
Lulea
Für Mutterhilfe zu spät!
Hi Lisa!
Offensichtlich hast Du es durch falsche Erziehung geschafft, einen „lebensunfähigen“ Sohn zu erziehen.
Falls da noch mehr Kinder bei Dir zu Hause sind: Bring ihnen bei, sich um ihre Sachen zu kümmern.
Du erntest gerade die Früchte Deiner Erziehung- Du hast einfach zu viel für ihn gemacht.
Helfen kann da jetzt niemand mehr - am wenigsten DU!!! (Hast ja auch lange genug Zeit gehabt, seine Wege zu leiten)
Lass ihn machen- so lernt er vielleicht auch jetzt noch.
Überdenk Dein Erziehungsziel - irgendwie hast DU es übertrieben.
Er muss jetzt alleine machen - und dabei darf man auch mal vor die Wand laufen.
Leider ist 23 für diesen Effekt ziemlich alt - schmerzt auch mehr- geht aber nicht anders!
LG und viel Erfolg beim „raushalten“
Ulli
Hallo Ayla,
Offensichtlich hast Du es durch falsche Erziehung geschafft,
einen „lebensunfähigen“ Sohn zu erziehen.
Falls da noch mehr Kinder bei Dir zu Hause sind: Bring ihnen
bei, sich um ihre Sachen zu kümmern.
Steht da auch nur mit einem Wort, warum der Sohn diese Probleme hat?
Schön, dass du deine Türschwelle gefunden hast, vor der du Schuldzuweisungen abladen kannst.
Gruß
Elke
danke für eure tolle Hilfe
sohn bleibt mit 15 beim vater und dann…
wenn man mir 19 vom vater vor die tür in eine wohnung gesteckt wird,mutter wohnt leider weit,vater 10m weiter,keine hilfe,er aber immer sagt,alles ok
danke
bitte keine antworten mehr
huhu senftube,
die Überschrift machte mich stutzig und dann hab ich in alten Postings gestöbert…
lg, Dany
Hallo,
ich dachte immer dass man das zu Hause von den Eltern lernt.
Wenn die Eltern es versäumt haben, gibt es noch die Möglichkeit es autodidaktisch zu lernen (das setzt allerdings wiederum voraus, dass man weiss wie man lernt, bzw. sich Informationen herholt).
Man kann, wenn die Eltern auch nicht in der Lage waren einen Haushalt zu führen und Formulare auszufüllen, sich auch von Freunden beraten lassen, die es drauf haben (das setzt allerdings etwas Eigeninitiative voraus und das Wissenwollen sollte stärker sein als das Gefühl dass es peinlich ist jemanden um Rat zu fragen (um Hilfe zu bitten ist auch etwas was man üblicherweise von den Eltern lernt).
Dann gibt es auch Menschen, die einen Partner finden, die die nicht gelernten Aufgaben übernimmt (nicht selten der Fall) und dann müssen sie es nie lernen. Dafür zahlen sie allerdings den Preis, dass sie erhebliche Abstriche in der Beziehungsqualität eingehen müssen und unselbständig sind und bleiben.
Wenn Du nun die Mutter bist, dann zeige ihm doch wie es geht (vorausgesetzt er will): mache mit ihm zusammen einen Haushaltsplan, gehe mit ihm einkaufen, kaufe ihm ein Paar Kochbücher, zeige ihm die Waschmaschine und worauf es beim Abwaschen ankommt. Sage ihm dass sogar Albert Einstein Gesundheitsprobleme bekommen hat, weil seine angeschimmelten Konservendosen in der Küche herumstanden (Humor öffnet Grenzen) und sitze daneben wenn er ein Formular ausfüllen muss. Am besten vorher das Forular kopieren. Dann lass ihn genau durchlesen was gefragt ist und dann soll er schreiben (nicht Du!).
Viele Grüße
Hallo Lisa,
mir fallen da nur zwei Bücher ein:
„Home Sweet Home“ ISBN-10: 3865913032 Buch anschauen und
„Check out!: Hotel Mama adé - Start ins eigene Leben“ ISBN-10: 3811231243 Buch anschauen
Vielleicht hilft es ja was.
Gruß
Marion
offtopic
Hi,
bitte keine antworten mehr
nur als Hinweis für dich: Da hast du keinen Einfluss drauf, sobald du hier eine Frage gestellt hast. Das Ding kann noch lange lange laufen.
Gruß
Cess
Hallo.
Für die Hilfe der Eltern ist es NIE zu spät! Wo wäre ich ohne den Rat meiner Mutter? Ich bin 33 Jahre und sicher nicht lebensunfähig. Trotzdem wende ich mich gerne an meine Mama, wenn ich eine Frage hab.
Grüße von Suse
stimmt!
Hallo Suse!
Für die Hilfe der Eltern ist es NIE zu spät!
Das stimmt! Meine Kinder fragen mich auch hin und wieder - und hin und wieder frage ich auch meine Eltern.
Aber der Ursprung lautete:
„gibt ein Training, Schule oder ähnliches, wie man lernt, in eine Wohnung zu leben,Formulare auszufüllen u.s.w.???“
und darauf bezog sich meine Antwort. Mit 23 sollte man gelernt haben, was in einer Wohnung zu tun ist. Schliesslich hat er jahrelang in einer gewohnt, nicht in einem Hotel (wobei manche Eltern ihre Wohnung durchaus zu einem Kinderhotel machen).
LG Ulli
erst hinter fragen,dann urteilen
erst hinter fragen,dann urteilen
OK
Frage:
Ja, wieso hast Du Deinem Sohn denn wirklich nichts beigebracht?