Hilfe mein Sohn hat sich das Leben genommen

Guten Tag liebe Community,
Ich benötige dringend eure Hilfe. Im Februar nahm sich mein Sohn (16) das Leben. Die Tatsache an sich hat mein Leben komplett zerstört. Leider nicht genug kam nun heraus das die Tante (35) meines Sohnes (väterlicherseits) meinem Sohn Drogen im Wert von 200 € verkauft hat um dies weiter zu verkaufen.
Die Sache liegt bereits bei der Kriminalpolizei doch nur habe ich das Gefühl dass der Fall nicht sorgfältig bearbeitet wird.
Gibt es irgend jemand der mir strafrechtliche Antworten geben kann ich bin am Boden zerstört.

[Nach Absprache mit @top_secret_666 von Karriere nach Allgemeine Rechtsfragen verschoben
Mod: Pierre]

Hallo

Hast du irgend jemanden, mit dem du über die Sache reden kannst?
Wenn nicht privat, dann irgend eine Familienberatung, Psychotherapeut o.ä.?

Was die Kriminalpolizei betrifft und du konkrete Hinweise hast, dass die nicht sorgfältig arbeiten, kannst du natürlich die Staatsanwaltschaft darauf hinweisen. Das würde ich jedenfalls mal versuchen.

Antworten auf welche Fragen?

Hallo danke für die Antwort leider werde ich von der Kriminalpolizei in den Fall und die Ermittlungen nicht mit involviert da dies eine Strafsache ist also bekomme ich keine Auskunft ich bin nur Zeugin und ich habe Angst wenn ich mit der Staatsanwaltschaft in Verbindung treten dass mir das nachher zum Nachteil ausgelegt wird. Ich bin immer wieder bei der Polizei um neue Beweise zu bringen jedoch bemerkte ich das öfteren dass die Beamten sehr unordentlich unkoordiniert und kantisch in der Akte rumblättert und teilweise meine gefundenen Beweise nicht mit in der Akte hinterlegt hat. Im Moment stehe ich noch so unter Schock und verstehe nicht was passiert ist um mit dem Tod meines Sohnes zurecht zu kommen erst wenn ich weiß was passiert ist kann ich damit anfangen zu verarbeiten.

Ach so, willst denen nicht höflich mitteilen, dass es für dich extrem wichtig ist zu wissen, was wirklich mit deinem Sohn passiert ist, und ob sie nicht bitte sehr sorgfältig mit den Dingen umgehen könnten? Oder ihnen einen höflichen Brief schreiben?

Wenn sie halbwegs normale Menschen sind, sollten sie sowas begreifen können und einem nicht nachtragen.

Das Beste ist immer, den Leuten zuerst direkt zu sagen, was einem nicht gefällt.

Wenn das nichts bringt, kann man auch mit deren Vorgesetzten sprechen.

1 Like

Den direkten Kontakt habe ich bereits gesucht und ich kann auch verstehen dass sie viel zu tun haben daher versuche ich sie ja zu unterstützen.

welche Strafsache denn ? Drogenbesitz und Drogenhandel, gegen Sohn( nach dessen Tod nicht mehr) und Tante und weitere Personen ?

Klar, mehr als mögliche Zeugin hast Du damit nicht zu tun. Und der Suizid steht damit doch wohl nicht im Zusammenhang oder ?
Wenn doch könntest Du ja als Nebenklägerin der Anklage beitreten und über deinen Anwalt dann auch Akteneinsicht bekommen.

1 Like

Was willst du denn wissen?

Natürlich ist es illegal, mit Drogen zu handeln, somit haben wohl die Tante und der Sohn beide etwas Illegales getan. Wenn es aber nur um kleine Mengen und Beträge geht, gibt der strafrechtliche Rahmen nicht viel her.

Ansonsten kann dich natürlich jeder Anwalt rechtlich beraten, aber das dürfte lediglich Geld kosten.

Wenn du dich an der mangelnden Sorgfalt der Polizei störst, dann wäre eine Beschwerde (vielleicht sogar eine Dienstaufsichtsbeschwerde) geboten. Aber dafür solltest du schon stichhaltige Anhaltspunkte haben, nicht nur ein Gefühl. In extremen Fällen könnte natürlich auch Strafvereitelung vorliegen, aber dafür bräuchtest du natürlich auch wieder konkrete Anhaltspunkte.

Die andere Frage, die du dir stellen kannst, ist, ob die Drogengeschichten überhaupt etwas mit dem Suizid deines Sohnes zu tun hatten oder ob nicht andere Dinge vorlagen (Depression?), die ursächlich waren. Die zweite Frage wäre dann, ob es irgend etwas für dich ändert, wenn die Tante strafrechtlich belangt wird.

Im Nachhinein habe ich entdeckt dass der Suizid meines Sohnes sehr wohl im Zusammenhang mit der Abgabe Der Drogen seiner Tante zu tun hat .Aber diese Beweise wären für diese Plattform zu öffentlich

Genau diese Frage beschäftigt mich unter welchem Paragraphen ich als Nebenklägerin auftreten kann.

Leider haben meine Recherchen zum Vorschein gebracht, dass der Suizid meines Sohnes tatsächlich mit der sehr großen Menge an Drogen zu tun hat die er bekommen hat um sie weiter zu verkaufen. Mein Sohn war 15 seine Tante über 30

Meinen Sohn wird es mir nicht mehr zurückbringen jedoch werden Menschen bestraft und daran gehindert weitere Straftaten zu begehen und somit andere Kinder zu schützen

1 Like

Willst du das ohne Anwalt machen?

1 Like

Nein natürlich nicht nur möchte ich bevor ich viel Geld in die Hand nehme erst einmal wissen wie hoch meine Chance ist

1 Like

Wenn es um einen Betrag von 200 € ging war es schwerlich eine „sehr große Menge“, soweit die Tante nicht in größerem Umfang mit Drogen dealt wird da nicht mehr als eine Bewährungsstrafe heauskommen

2 Like

Dabei ginge es ja nicht nur ums Dealen, sondern auch darum, dass ein Jugendlicher unter 16 Jahren mit hereingezogen und zu Straftaten angestiftet wurde, außerdem wird da ja vielleicht mehr daran sein an der Geschichte als nur die Tante.

1 Like

Also erst einmal mein ganz herzliches Beileid. Eine schlimme Geschichte…

Ich kann verstehen, dass du dich in die Strafsache mit Tante und Drogen reinkniest, es ist momentan das einzig greifbare für dich.

Ich bezweifle, dass dich das groß in deiner Trauer weiter bringt. Vielleicht wäre es besser, dich zuerst auf dich zu konzentrieren und zu sortieren. Am besten, wie andere schon sagten, mit professioneller Hilfe. Diese Person könnte dich dann auch in Sachen Drogengeschichte beraten, inwieweit das für dich gut ist, dich da zu engagieren und deine Gefühle und Beweggründe in dem ganzen wirklich zu verstehen und damit gut umzugehen.
Nicht falsch verstehen: die Rolle der Tante sollte aufgeklärt werden. Aber ich glaube nicht, dass du in deinem Ausnahmezustand jetzt die richtige Person dafür bist.

Soweit meine Gedanken dazu, vielleicht ist ja was dabei, dass dir weiterhilft. Wenn nicht, auch nicht schlimm.

Alles Gute
Bufo

Da beißt sich die Katze in den Schwanz: du möchtest (ganz zu Recht) hier nicht alle Informationen liefern.
Aber nur mit diesen kann man beurteilen, was eigentlich Sache ist…

Also die Möglichkeit einer Nebenklage ist in der Strafprozeßordnung hier geregelt:
https://dejure.org/gesetze/StPO/395.html
Die Tante wird allerdings einem Verfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz entgegensehen, und da ist keine Nebenklage zugelassen.

Was musst ich tun, um Akteneinsicht in diesem Prozess zu erlangen. Das ist eigentlich mein Hauptanliegen.

Bekommst Du nicht. Die bekäme allenfalls Dein Anwalt, und da in diesem Fall keine Nebenklage zugelassen ist bist Du am Prozeß wenn überhaupt nur als Zeugin beteiligt. Alternativ kannst Du warten bis die Beklagte 70 Jahre tot ist, dann liegen die Sachen im Archiv und die persönlichen Schutzrechte sind erloschen.
https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__475.html
Wenn Du ein berechtigtes Interesse nachweisen kannst, kann Dein Anwalt Akteneinsicht erhalten, aber nur wenn die Betroffene kein schutzwürdiges Interesse daran hat, das diese Auskünfte erteilt werden. Und davon ist in Strafprozessen immer auszugehen.