HILFE, mein Sohn und die Tagesmutter

Hallo zusammen,

ich stehe vor einem riesen Problem.

Mein Sohn (2 Jahre 4 Monate) geht seit 6 Monaten zu einer Tagesmutter.
Eigentlich ist sie ganz nett, aber es passieren seltsame Dinge.

  1. Mein Sohn hat Schürfwunden am Ellenbogen und Knien. Tagesmutter sagt er hat draussen gespielt und ist halt hingefallen.
    Meine Meinung: OK das gibt es bestimmt.

  2. Mein Sohn muss in die Notaufnahme weil er beim Spielen von einem anderen Kind geschuppst wird, seine Lippe muss genäht werden. Bis aber die Tagesmutter gesagt hat, das es ein anderes von ihr betreutes Kind war, hat sie vorher andere Sachen erzählt, z.B. er ist gerannt und hingefallen, nach weiterem nachhacken ist er gegen eine spitze Kante gefallen und am Ende hat ihn eben ein anderer gegen diese spitze Kante gestoßen.

  3. Mein Sohn hat eingerissenen Fingernägel (blutet auch) laut Tagesmutter hat er selbst dran rumgeknabbert (macht er daheim nie)

  4. Mein Sohn hat kratzer über das ganze Gesicht, laut tagesmutter wieder ein anderer Junge, sie musste Kochen und konnte nicht aufpassen…

  5. Mein Sohn hat ein blaues Auge wie nach einem Boxkampf (dick geschwollen) erst sagte die Tagesmutter das er gestolpert sei und aufs Gesicht gefallen ist. Nach weiterem nachfragen ist er schon gerannt und aufs gesicht gefallen… nach erneutem nachfragen ist er gegen ein Stuhlbein geflogen (der stuhl lag am boden) und halt genau mit dem Auge gegen das Stuhlbein.

Ich würde diese Frau am liebsten…!!! Was kann ich tun?
Beim Jugendamt hatte ich angerufen, es ist keine andere Tagesmutter verfügbar zur Zeit. Kita hat er noch keinen Anspruch da er noch nicht drei Jahre ist. Ich kann aber auch nicht meinen Job aufgeben.
Muss ich wirklich mein Kind weiter dahin bringen? Wieso darf die Kinder betreuen wenn sie ständig nicht aufpasst? Ich habe leider keine Eltern mehr die auf ihn aufpassen könnten. Muss das Jugendamt denn nichts unternehmen bei solchen fällen?

Bitte ich brauche schnell tips wie ich vorgehen kann, das mein Sohn wo anders betreut wird. Vielen Dank schonmal.

achja ich pers. glaube sie passt garnicht auf die Kinder auf! Ich glaube nicht das es gegen meinen Sohn geht, aber eben das sie garnicht fähig für den Job „Tagesmutter“ ist und das nur macht wegen der Kohle, sie hat 5 Kinder und bekommt für jedes Kind 490 €… nicht gerade wenig für nichts tun…

Rückfrage
Hallo,

in welchem Zeitraum ist es zu diesen Verletzungen gekommen?

Gruß
Burkh

Hallo,

das hört sich ja wirklich schlimm an. In dem Alter passieren schon mal hin und wieder kleine Unfälle, aber in dem Ausmaß??? Egal, über welchen Zeitraum,das ist eindeutig zu viel.

Ich würde mal mit den anderen Eltern sprechen. Ihr trefft Euch doch bestimmt mal vor der Tür? Vielleicht haben die auch etwas zu berichten oder vllt. sind da auch größere Kinder bei, die etwas zum Tagesablauf erzählen können?

Klar ist das dumm, wenn du plötzlich keine Tagesmutter mehr hast, aber es geht hier doch um die Gesundheit Deines Sohnes. Verlass Dich auf Dein Gefühl und sprech mit den Eltern und nehm Deinen Sohn dort so schnell wie mgl. raus, wenn Du ein ungutes Gefühl hast.

LG
H.

Hallo,

mal so vorne weg, um Dich zu beruhigen. Unser Sohn war mit 1,5 Jahren in der Kita und bis ca. 2,5 ein einziger blauer Fleck. jetz werden die Flecken weniger, aber dafür größer. Das sich Austesten und auch mal Überschätzen ist in dem Alter normal. Ab und an eben auch mal ne Platzwunde - das kannst Du nur vermeiden, wenn Du sie in Einzelisolation steckst. Kratzen, beißen ist in dem Alter auch ein gängiges Mittel sich durchzusetzen - unserer hatte diverse Kratzer anderer Kinder im Gesicht und an den Armen - dafür haben die anderen tolle Bissstellen davon getragen. Das sollte sich alles normalisieren mit besserem Spracherwerb und einer Betreuung, welche diese Themen auch mit den Kindern angeht und ihnen beibringt, wie man Streit und Uneinigkeit lösen kann. Hier ist also die Kompetenz der Erzieher gefordert.

Was mich richtig stören würde wäre die Kommunikation Eurer Tagesmutter. Das kenne ich so weder von unserer Tagesmutter noch von unserer Kita. Da wird einem bereits bevor man das Kind und die Kratzer zu Gesicht bekommt eine entsprechende Info gegeben, was, wann, wie und was mit den Kindern und den anderen Eltern besprochen wurde, um das zu ändern. Hier würde ich bei Euch ansetzen und mal ein ruhiges Gespräch suchen ohne Kinder.

Auch, wenn es einem die gesundheit des Kindes ggf nicht wieder bringt - unsere Tagesmutter hatte eine entsprechende Versicherung, welche für Schäden am Kind aufgekommen wäre.

Gruss,
Alexandra

Moin
Alles, was recht ist, aber das ist wirklich zuviel an Blessuren.
Wenn es mein Kind wäre (und ich weiß, wovon ich rede, ich habe 4 Kinder und einiges erlebt mit Tagesmüttern), würde ich es s o f o r t da rausnehmen. Keinen Tag länger das Kind da traumatisieren.
Es gibt sicherlich andere Tagesmütter, notfalls privat suchen!
Gruß,
B.

Hallo,

ich wäre als Mutter auch besorgt, wenn mein Kind ständig mit ernsthaften Blessuren nach Hause käme, dies vorweg.

Als Tagesmutter wüsste ich aber auch nicht, wie ich 5 mehr oder weniger temperamentvolle, entdeckungslustige, tobefreudige Kinder (vermutlich alle nicht viel älter) so behüten sollte, dass sich kleinere Unfälle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen ließen, schon gar nicht, wenn noch Kinder gewickelt und mit Mahlzeiten versorgt werden müssen. Das ist bei 1-2 Kindern schon manchmal schwer.

Und natürlich macht eine Tagesmutter den Job wegen der Kohle - du nicht?

Weil der Studnenlohn so jämmerlich bemessen ist, kann sie es sich evtl. nicht erlauben, nur 1 oder 2 Kids zu betreuen. Wie ist denn der Stundenlohn pro Kind?

Offenbar bist du ja selbst nicht bereit, deine Zeit für dein Kind zu „opfern“, weil du in der Zeit mehr als 450 Piepen einsacken kannst.

Suche ggf. nach einer zuverlässigen Einzelbetreuung für dein Kind und bezahle sie angemessen. Ein Au-Pair könnte auch bis zum Kindergarteneintritt eine Lösung sein.

Alles Gute,
sine

4 Like

Die Verletzungen haben sich in einem Zeitraum von 6 Montan zugetragen, sozusagen jeden Monat 1 Verletzung.

Privat suchen wäre möglich, klar, aber finanziell nicht machbar, ich muss über das JA gehen, da diese anteilig kosten übernehmen, bei ca. 1200 euro einkommen (ohne KG+UHV) kann ich nicht 1000 euro an eine private TM zahlen (bei 5 euro die stunden und 9std. am tag)

Das etwas „kappelei“ dazugehört ist mir auch klar. aber das die gute TM 1. nie von sich aus kommt
2. immer eine andere Geschichte erzählt
3. Sie nicht aufpasst (anders kann ich mir manche dinge nicht erklären)

Von einer Freundin der Sohn (5) hat zwar auch mal kratzer gehabt wegen streitereien oder mal ne schürfwunde, musste aber noch nicht geneht werden (mein Sohn musste sogar in Narkose gelegt werden wegem Nähen)

Ihn einfach daheim behalten wie hier vorgeschlagen geht nicht, wie soll ich das machen? ich habe noch Probezeit… und ich will kein Hartz oder alg… ich will ja arbeiten aber mein Kind muss doch geschützt werden (auch von staatlicher Seite her)

Die anderen Eltern kann ich leider nicht fragen, da diese der deutschen Sprache nicht mächtig sind (wohne in einem sozialem Brennpunkt) d.h. mein Sohn ist der einzige deutsche (auch TM ist nicht deutsch) DAS SOLL JETZT ABER NICHT AUSLÄNDERFEINDLICH SEIN

Ein Gespräch mit der TM hatte ich schon, sie jammert dann immer wie anstrengend es ist und ich ja froh sein kann das es menschen wie sie gibt und sie kann nunmal nicht durchgehend auf die Kinder aufpassen. Sie muss ja auch mal aufs Klo, kochen, an die Tür gehen, telefonieren etc.

Die Verletzungen wurden auch dem JA gemeldet, dort wurde das aber jedoch abgetan.

Und umziehen geht leider auch nicht, zumindest jetzt noch nicht, könnt euch ja denken wie es aussieht mit 1200 euro davon 490 weg für Kita und 580 für miete. Da bleiben mir 130 + KG und UHV das reicht so das ich jeden Monat bei 0 bin.

Ist das JA denn nicht verpflichtet mir zu helfen? Die wimmeln mich immer nur ab :frowning: bin echt ein bischen verzweifelt, da ich jetzt auch angst um meinen Job habe, weil ich natürlich morgen nicht arbeiten werde und meinen Sohn wieder zu ihr bringe. Doch spätestens Montag stehe ich wieder vor einem Problem :frowning:

eh das find ich frech.

die TM bekommt pro Kind 490 Euro, macht ein Einkommen von knapp 2500 euro!!! ich gehe arbeiten und kann mein kind nicht sehen für nichtmal ganz 2000 euro!!!
Natürlich wäre ich lieber daheim bei meinem Sohn… doch wer bezahlt das? Oder soll das heissen das ich jetzt einen 6wöchigen TM kurs machen soll und auch 5 Kinder inkl. meinem betreuen soll? NEIN! Ich gebe ehrlich zu das ich mit 3 4 oder 5 Kindern überfordert wäre… Ich repariere ja auch nicht Hochspannungsmasten nur weil es gut bezahlt wird… sondern weil ich es kann… das ist echt unlogisch was du schreibst. sry.

So etwas hilft mir leider echt nicht weiter.

1 Like

Welches Jugendamt ist denn zuständig? Region? Wie qualifiziert ist diese Tagesmutter?

und was sagt bei allem dem dein Gefühl? Hast Du einen Kitaplatz in Aussicht?

Hallo Sine,

weißt Du was ein Au-pair kostet - die sind richtig teuer! wenn Du mal alle Aufwändungen zusammen rechnest und mit Sicherheit eine super Sonderlösung, wenn man mehrere Kinder hat und dazu den nötigen Platz und das Einkommen. Bei dem hier genannten Einkommen ist das wohl eher knapp bis gar nicht zu bezahlen.

Gruss,
Alexandra

Hallo Destiny,

kann Dein ungutes Gefühl und die Sorgen gut verstehen. Den Kindern soll’s schließlich gut gehen. Wichtig wäre mir auch rauszufinden, wie Dein Kind sich selbst bei der Tagesmutter fühlt? Geht er gerne hin oder eher widerwillig? Klar, alle Kinder haben mal Blessuren, aber so? Wie sieht es da mit den anderen Kindern aus, geht’s denen ähnlich? Falls ja würde ich schauen, ob Ihr nicht über die Stadt/ Gemeinde /den Kreis, Wohlfahrtsverbände, etc. nicht woanders hin vermittelt werden könnt. Vielleicht kennst Du ja auch eine daheimbleibende Mutter mit einem ähnlich alten Kind, welche Deinen Sprößling in Tagespflege nehmen könnte? Oder es hilft u. U. auch ein Aushang in Deiner näheren Umgebung? Ich wünsch’ Euch viel Glück, Limu

P. S.: Wo sind die anderen Kinder im Alter Deines Sprößlings untergebracht, die Ihr näher kennt? Vielleicht läßt sich darüber ja auch eine neue Tagesmutter finden?

ja einen Kitaplatz habe ich, aber er darf erst hin 1 Monat bevor er 3 Jahre wird. dauert also noch.

ich weiss nicht ob ich hier ort und name nennen sollte… du weisst ja sogar JA Angestellte surfen im Inet und dann wird garnichts mehr gehen vermute ich.

Und mir gehts richtig scheisse weil ich in einem spagat hänge. Ich will arbeiten! ich will das es meinem Kind gut geht! und ich finde es schrecklich und beängstigend das dies wohl nicht möglich ist :frowning:

achja die qualifizierung.

Sie hat einen 6 wöchigen Kurs beim JA gemacht und ist qualifizierte TM vom JA. Die Wohnung hat 4 Zimmer und ca. 80m². Sie betreut 5 Kinder im Alter zwischen 5 Monaten und 4 Jahren. Sie hat selber 2 Kinder von 9 und 11 Jahren und einen Mann. die 5 Tageskinder (inkl. meinem Sohn haben 1 Schlafzimmer in dem 5 Kinderbetten stehen und 1 Wickeltisch. spielen tun die kleinen im Wohnzimmer. Ihre eigenen 2 Kinder teilen sich ein Zimmer. Als ich z.B. meinen Sohn mal früher holen konnte (wegen Arzttermin) waren die Kinder alle im Wohnzimmer und haben zugeschaut wärend der Sohn der TM Playstation am Wohnzimmer TV gespielt hat.

Das Jugendamt trifft nur so aussagen wie „Ausser ihnen haben sich noch keine Eltern beschwert“ „Die TM ist über uns qualifziert“ „Die Wohnräume für die Betreuung sind vollkommen ausreichend“ Als ich meinte das es normal ist, das „immigrationsfamilien“ sich nicht so schnell beschweren beim JA wurde dies als „schachsinn“ abgestempelt, ich pers. glaube aber schon das gerade immigrationsfamilien das JA nicht als Hilfe sondern als Gegner sehen… naja

frag doch mal bei JA nach, ob Du selbst eine TM suchen darfst und die eine Kostenübernahme stellen. Hier in Berlin ist das sogar Pflicht, dass Eltern mitsuchen (zumindest bei der Betreuung außerhalb der normalen Betreuungszeiten).

Wenn sie dazu nicht bereit sind, würde ich mich an höhere Stellen in Eurem Ort/Region wenden. Wenn das JA nicht reagiert, wenn ein Verdacht besteht, dass Kinder nicht „fachgerecht“ betreut werden und auch keine Rat geben, was Du tun kannst, dann hilft manchmal auch Bürgermeisteramt/Bürgerberatung, Presse im schlimmsten Fall.

Grüße
A.A.

Was ganz anderes fällt mir noch ein.

Muss eine Verletzung an Lippe oder am Auge eigentlich nicht iwo vermerkt werden, also wie ein Arbeitsunfall?

Mein Sohn kann sich ja noch nicht richtig äussern, was ist, wenn wir in 1 oder 2 jahren merken das er nicht richtig sieht auf dem damals verletzem auge? Was ist wenn er mit 5 Jahren sagt, Mama wieso ist meine Oberlippe taub?

Wäre wichtig für mich zu erfahren wie ich meinen Sohn da absichern kann, nicht das dann eine OP oder iwas nötig ist, die weder er noch ich bezahlen kann und die Krankenkasse nicht übernimmt.

also hier ist das so:

du bekommst eine Liste von Tagesmüttern mit einem freien Platz in deinem Stadtteil. Diese musst du abtelefonieren und kannst dir „theoretisch“ eine TM aussuchen. Auf meiner Liste war nur 1 drauf. Man darf auch nur die TM aus seinem stadtteil nehmen, ansonsten geht der JA Zuschuss flöten (ausnahme wäre, wenn kein Platz frei wäre)

Am die Stadtverwaltung hatte ich mich schon gewendet (Bürgerservice) haben mich abgewimmelt und wieder an das JA verwiesen. Ich habe auch bei einem JA von einem anderem Stadtteil schon angerufen, die haben auch gesagt sie sind dafür nicht zuständig und auskunft bekomme ich keine, ich soll mich an mein JA wenden…

Und presse… naja… ich bin kein Promi und mein Kind ist nicht tot… ich glaube nicht das die so etwas interessiert :confused:

Bekommt man eigentl. schon Arbeitslosengeld nach fast 6 monatiger Berufstätgikeit? oder ist das dann Harz4 ?

Nach all diesen Infos zu urteilen überlege ich wirklich zu Hause zu bleiben bis mein sohn 3 ist. Tut mir leid für alle Steuerzahler aber scheint ja nicht anders zu gehen :frowning:

Mhh, entspräche vermutlich jetzt auch nicht so meiner Vorstellung von guter Betreuung - alleine schon die Altersspanne der Kinder ist sehr groß und die 2-4 Jährigen wuseln natürlich extrem - wenn man dann noch das eine oder andere Kind wickeln geht etc…

Die Kinder sind den ganzen Tag in der Wohnung wenn sie da sind? Das ist auf ein Zimmer gesehen nicht besonders Artgerecht. Unsere Kita ist immer froh, wenn die alle draußen sind oder im Bewegungsraum.

Nur ein 6 Wochenkurs? Das ist kurz.

Hatte nach dem JA gefragt, weil es da echt Unterschiede gibt! Gerne auch per PN. In RLP sind viele Ämter sehr engagiert. Hier sucht man sich auch seine eigene Tagesmutter - nur die Zuschüsse vom JA sind anders je nachdem ob diese eine Ausbildung haben oder nicht.
Gibt es bei Euch WIGWAM? die vermitteln Tagesmütter.

Ansonsten noch mal Druck beim Kindergarten machen. Manchmal hat man Glück.

Und sich zu dem Thema ob man lieber seiner Profession nachgeht oder auf das Kind aufpasst würde ich mich als Mutter nicht mehr einlassen - egal wie Du es machst - es ist immer falsch! Aber sei getrost - Du baust zumindest Rentenpunkte auf, bist unabhängig und suchst nicht in 9 Jahren nach nem Job und niemand will Dich, weil Du den totalen Anschluss verloren hast. Und sei getrost - es wird besser - wurde mir zumindest von Müttern älterer Kinder versichert. Jetzt gehen die ersten Freundschaften in der Kita und im Ort los - ab und an gehen sie ihre Freunde besuchen - es wird irgendwie entspannter, wenn auch immer ein jonglieren zwischen Job, Kind, Haushalt und den eigenen Bedürfnissen.

Grüsse

Ja, das sollte vermerkt werden, denn die Kinder sind zumindest hier in der Region versichert.

Hallo,

meine Tochter ging fast zwei Jahre in eine kleine Kindergruppe (übrigens eine sehr gute, wenn auch etwas teurere Alternative zur Tagesmutter, die zuhause betreut) und war NIE ernsthaft verletzt. Auch kein anderes Kind dieser Gruppe. Und blaue Augen sind einfach eine andere Kategorie als Kratzer oder sonst etwas… Dass so etwas mal vorkommt, ist klar.

Grüße