Hilfe mit suse (linux allgemein) - wine

hallo zusammen
ich habe mir gerade opensuse installiert
ich bin auch soweit ganz zufrieden
zugegeben … ich bin windows user *schäm* ich habe kinux bisher immer nur als notfall tool benutzt
jetzt möchte ich mich aber selber ein bisschen in richtung programmierung weiterbilden und ich dachte da ist es gut ein anderes betriebssystem zu haben, um den eigenen horizont zu erweitern
naja meine motive mal bei seite

ich habe von einem freund wine empfohlen bekommen, ein programm dass (soweit ich es verstanden habe) es mir ermöglicht windows apps unter linux laufen zu lassen

meine frage ist:

Wie kriege ich dieses programm installiert?

ich bin soweit gekommen, dass ich auf dieser seite gelandet bin
http://download.opensuse.org/repositories/Emulators:…
aber jetzt weiß ich absolut nicht weiter
da ich ja wohl auf eine *.exe hoffen kann (alte angewohnheit) dachte ich mir ich hole mir so ein paket (*.rpm richtig?)
aber welches und wie fahre ich dann fort?

ich hatte dann schließlich irgendeins genommen dass nach meinem bescheidenen wissen am besten passte aber yast hat irgendwann einfach garnicht gemacht
also gestartet und wieder verschwunden

wie gesagt linux neuland also wenn ihr mir helfen könnt wärt ihr dann so nett es idiotensicher zu schreiben?

ich habe opensuse 11
einen intelc2d mit i386 die scheint wichtig zu sein ist aber nicht aufgeführt

also wenn ihr einem windoof user den einstieg ermöglichen könnt bitte meldet euch

cu
johannes

Hallo Johannes,

ich habe mir gerade opensuse installiert

ich habe von einem freund wine empfohlen bekommen, ein
programm dass (soweit ich es verstanden habe) es mir
ermöglicht windows apps unter linux laufen zu lassen

Das ist richtig.

meine frage ist:
Wie kriege ich dieses programm installiert?

ich bin soweit gekommen, dass ich auf dieser seite gelandet
bin
http://download.opensuse.org/repositories/Emulators:…
aber jetzt weiß ich absolut nicht weiter

Erste Bemerkung, wenn immer es möglich ist, benutze Yast. Das richtet dir alles mundgerecht ein und lädt bei Bedarf auch weitere, eventuell noch notwendige Pakte (Programme) nach.

dachte ich mir ich hole mir so ein paket (*.rpm richtig?)
aber welches und wie fahre ich dann fort?

und Du musst nicht überlegen, welches Paket denn für dich richtig ist. Das ist ja je nach CPU und Rechner durchaus verschieden. Mit Yast kannst Du nicht ein falsches Paket auswählen.
Also Yast -> Software -> Software installieren oder löschen -> in „Suche“ den Namen des gewünschten Paketes eingeben, hier also wine, rechts das Paket auswählen -> unten „automatische Überprüfung“ ankreuzen -> Akzeptieren -> und Yast fängt an, das Paket herunter zu laden, aktualisiert dein Programmmenu und gut ist es.

Anschliessend ruft Du über ein Terminal am besten winecfg auf, das heisst, Du gibst den Befehl

winecfg &

ein, und es erscheint ein relativ selbsterklärendes Fenster, in dem Du eingeben kannst, welches Windows Du emulieren willst (W2000, XP…), Windowsprogramme hinzufügen usw. Aber das ist eine andere Baustelle.
Probiere erst mal auf dem von mir beschriebenen Weg, wine nochmals mit Yast zu installieren. Denn so ist nicht sicher, welches Paket Du von Hand ausgewählt hast, ob es das passende für deinen Rechner war usw.
Bei Fragen unterwegs meldest Du dich einfach noch mal.

Aber eine Frage habe ich doch noch. Wozu jetzt wine? Entzugserscheinungen? Fehlt dir ein Programm, daß Du unbedingt wine brauchst? Was möchtest Du konkret mit wine anstellen?

Viele Grüße
Marvin

danke ersteinmal für deine schnelle und umfassende antwort

ich wusste nicht, dass ich über yast an die sache rangehe ich dachte yast installiert mir die datei, wenn ich sie erst runtergeladen habe und öffne
naja aber dank deines rates hab ichs geschafft und es hat alles geklappt

Windowsprogramme hinzufügen usw. Aber das ist
eine andere Baustelle.

da habe ich schon mehrere tutorials gesehen
wenns nicht klappt nelde ich mich wieder

Aber eine Frage habe ich doch noch. Wozu jetzt wine?
Entzugserscheinungen? Fehlt dir ein Programm, daß Du unbedingt
wine brauchst? Was möchtest Du konkret mit wine anstellen?

du darfst nicht vergessen, dass ich mein leben lang mit windoof gearbeitet habe
und arbeiten ist hier relativ
ich bin 17 und da ist mein rechner neben office und wikipedia auch noch zum chatte oder zocken gut

was auch immer ich mache mache ich mit windows
wenn ich mich jetzt mit linux vertraut machen will bringt mir das nix wenn ich nichts damit machen kann
ich muss mich langsam ranntasten und da werde ich anfangs wohl noch das ein oder andere mal auf win zurückgreifen

und wenns nur n spiel ist^^

danke nochmal für deine hilfe

ciao

viele grüße aus berlin
johannes

was auch immer ich mache mache ich mit windows
wenn ich mich jetzt mit linux vertraut machen will bringt mir
das nix wenn ich nichts damit machen kann
ich muss mich langsam ranntasten und da werde ich anfangs wohl
noch das ein oder andere mal auf win zurückgreifen

Ist es in diesem Fall für Dich nicht evtl. sinniger, beide Betriebssysteme zu installieren? Wine ist kein ‚Zaubertool‘. Ich habe ein wenig den Eindruck, daß Du davon ausgehst jedes beliebige Windows Binary mit wine fehlerfrei ausführen zu können, das ist aber ein trugschluß (auch wenn eine ganze Menge damit funktioniert aber längst nicht alles).
Ich arbeite seit über 10 Jahren mit Linux, aber auch ich habe noch immer eine Windowspartition auf meinem Rechner, einfach weil ich nicht für alle meine Spiele Linux Portierungen habe bzw. sie nicht durch den wine quälen will, oder immer mal wieder ein Windows-only Tool finde, auf das ich dann doch gerne mal einen Blick werfen mag.

Hallo Johannes,

du darfst nicht vergessen, dass ich mein leben lang mit
windoof gearbeitet habe
ich bin 17 und da ist mein rechner neben office und wikipedia
auch noch zum chatte oder zocken gut

Sorry, wenn das vielleicht etwas falsch ankam. Was ich eigentlich sagen wollte, sind zwei Sachen. Erstens, daß es natürlich für fast alle Programme von Windows die entsprechenden Linux-Programme gibt, zum Chatten z.B. auch. Da gibt es unter anderem Pidgin, Kopete oder Konversation
http://www.novell.com/de-de/products/opensuse/gaimko…
http://konversation.kde.org/
und wenn man dann wine installiert hat, neigt man schnell dazu, nicht erst nach solchen Linux-Programmen zu suchen, sondern gleich wieder auf Windows-Programme auszuweichen.

ich muss mich langsam ranntasten und da werde ich anfangs wohl
noch das ein oder andere mal auf win zurückgreifen
und wenns nur n spiel ist^^

Da kommen wir gleich zum zweiten Grund. Es gibt natürlich Spiele auch unter Linux
http://www.pro-linux.de/spiele/
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Linux-Spiel
http://wiki.ubuntuusers.de/Spiele
aber leider weniger als unter Windows, und deine Lieblingsspiele sind wahrscheinlich gerade auch nicht mit dabei :frowning:
Aber gerade für Spiele wirst Du mit wine nicht unbedingt immer Freude haben. Da gibt es leider etliche, die auch unter wine nicht oder nur schwer laufen. Das musst Du aber einfach ausprobieren. Deshalb würde ich denken, daß für Spiele entweder eine Parallel-Installation von Windows und Linux besser wäre oder eben eine virtuelle Windowsmaschine unter Linux.
Empfehlenswert ist natürlich auch der Loki Installer
http://liflg.org/
mit dem sich viele Spiele auch ohne grosse Linux-Kenntnisse zum Laufen bringen lassen.
http://liflg-tracker.death-row.org/

Aber wie gesagt, ich will dir wine nicht ausreden, es sollen einfach nur Ratschläge sein, deine Erfahrungen wirst Du dann selbst machen.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Johannes,

um mit wine Windowsprogramme starten zu können, solltest Du Dir auch wine-doors installieren. Der Grund liegt darin, dass viele Windows-Programme Windows-Bibliotheken benutzen, die bei wine nicht dabei sind. Diese kann man einfach mit wine-doors installieren und - schwupps- das Win-pogramm läuft.
Aber generell: Nimm Linux-Programme und schaue mal in die FAQ bezüglich Spiele & Linux :wink:

http://www.wine-doors.org/wordpress/

Ist es in diesem Fall für Dich nicht evtl. sinniger, beide
Betriebssysteme zu installieren? Wine ist kein ‚Zaubertool‘.
Ich habe ein wenig den Eindruck, daß Du davon ausgehst jedes
beliebige Windows Binary mit wine fehlerfrei ausführen zu
können, das ist aber ein trugschluß

das ist mir schon klar
ich habe auch windows noch installiert
um genau zu sein habe ich gerademal 10 gb für suse frei gemacht und die restlichen 280gb sind windows^^

ich will mich auch nur damit vertraut machen und die möglichkeit habe ein win tool zu nutzen

dass ich ansonsten nach linux programmen suche ist natürlich klar

danke für alle antworten

johannes