Hilfe! Wer kennt sich aus im Pferderecht

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir besitzen einen Reitstall. Letztes Jahr August haben wir einen neuen Einsteller bekommen. Es handelt sich um ein 1,70 m großes Pferd. Seit Dezember ist weder ein Geldeingang, noch die Pflege des Pferdes erfolgt. Wir schalteten damals einen Rechtsanwalt ein. Bis heute sind viele Kosten aufgelaufen. Da das Pferd nicht 7 Monate im Stall stehen konnte, haben wir das Pferd regelmäßig auf dem Paddock, bzw. auf die Weide gestellt. Seit das Pferd bei uns eingestellt wurde, haben sämtliche Reitlehrer und Einsteller beobachtet, dass das Pferd keinen reinen Takt, bzw. nicht „klar ging“. Selbstverständlich im Sinne des Pferdes haben wir regelmäßig den Hufschmied beauftrag. Natürlich auch auf unsere Kosten. Seit 4 Wochen zeigt das Pferd Syntome von Ataxie, wodurch die Sicherheit unseres Angestellten nicht mehr gesichert wurde. Er fiel ständig hin und konnte auch keinen geraden Weg mehr gehen. Wir haben einen Tierarzt beauftragt, natürlich auf unsere Kosten. Dieser hat die Vermutung bestätigt und müsste mehrere Untersuchungen durchführen. Um natürlich die Kosten gering zu halten haben wir davon abgesehen. Unser Anwalt hat sich mit dem Einsteller in Verbindung gesetzt. Dieser antwortete: „Das Pferd war bis jetzt in einem guten Zustand, hat nie etwas gehabt dann müssen die Leute es kaputt gepflegt haben. Sie werden sich jetzt einen Anwalt nehmen. Was sollen wir machen? Immerhin steht hier ein Pferdeleben auf dem Spiel. Denm Besitzer ist total egal was mit dem Pferd passiert und versuchen auch noch Kohle dran zu verdienen. Wir brauchen dringend Hilfe.

Hi,

mal einen morgentlichen Schnelltipp - gehe mal zu Pferderecht-Wissen.de - das ist eigentlich die beste Seite zum Pferderecht in Deutschland, da findest du unter Pferdepensionsrecht bestimmt was. Ansonsten werde ich bis hute Mittag mal sehen, was so in den schlauen Büchern steht…

mfg

Degia

oh das ist sehr lieb. vielen dank.

Hallo,

wenn Ihr Boxen vermietet müßtet Ihr die Verträge eigentlich so gestaltet haben, dass wenn jemand seine Boxenmiete nicht bezahlt das Pferd in Euren besitz übergeht und Ihr dieses hättet verkaufen können. Da Ihr zeugen dafür habt das dieses Pferd in Euren Stall eingestallt wurde ohne größere Mängel dürfte sich dieses beweisen lassen. Der Besitzer hat auch eine Fürsorgepflicht, damit es seinem Tier gut geht und dieser ist er nicht nachgekommen. Ich denke bei einer konkreten Aufstellung der noch zu zahlenden Boxmiete / Schmied werdet Ihr nur über den Rechtsanwalt weiterkommen. Die Tierarztrechnungen müssen gleich an den Besitzer geschickt werden.Viel Glück…

Sie haben doch schon einen Anwalt…
Und was wollen Sie eigentlich???

in bin hier in einem forum, um mir weitere meinungen anzuhören. unser anwalt ist nicht auf pferderecht spezialisiert. was ich will? dem pferd gerecht werden, leider ist das mit dem deutschen gesetzt nicht machbar, denn das pferd müsste lt. tierarzt eingeschläfert werden. morgen haben wir noch einen termin beim veterinärsamt. mal gucken was bei rum kommt.

Fakt ist das das Pferd gepfändet werden darf aufgrund des „Nicht Zahlens“ der Besitzer.

Eine Ataxie wird nicht durch falsche Pflege ausgelöst daher ist da auf rechtlicher Seite wenig zu erwarten.

Die Pflege eines Tieres muss laut Tierschutzgesetz vom Stallbetreiber übernommen werden da dieser für das wohlergehen der eingestallten Tiere verantwortlich ist.

Lg Jersey

Mittlerweile wurde das Pferd eingeschläftert, da es sich nicht mehr alleine auf den Beinen halten konnte.Vielen Dank an alle.