Hallo afriend!
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, wir hatten das gleiche Problem mit unserem ersten Sohn. Bis zum letzten Drücker waren wir uns nicht wirklich einig, wie’s denn nun werden soll.
Dann sind wir zufällig irgendwo einem Tilman begegnet und das wars dann.
Ich will damit sagen, dass es wenig nützt, hier zu fragen. Das ist nur eine andere Form des Namensbuches oder -liste. Jeder wird dir die Namen seiner Kinder aufzählen. Das könntest du genauso gut anderswo lesen.Macht hier vielleicht mehr Spaß ).
Ich persönlich finde es auch nicht besonders gut, wenn der Vorname auf dem selben Buchstaben endet, wie der Nachname beginnt. Aber sowas ist bekanntlich Geschmackssache.
Was ich sonst noch zu bedenken geben würde: Wenn es zu exotisch ist, hat das Kind einen Klotz am Bein, weil es ständig seinen Namen buchstabieren muss oder die Aussprache verbessern. Wir haben hier ein Kind, dass Darryl Tyron heißt. Sowas kann „uffm Dorfe“ kaum einer richtig aussprechen.
Übrigens kann auch kaum einer Tilman richtig schreiben. Da gibts hundert Varianten, das war uns vorher auch nicht klar.
Viel Glück bei der Namenssuche - ihr werdet sicher was finden.
Grüße
Corinna
P.S. Vielleicht wirds doch ein Junge?? Unser zweiter Sohn war bis zur 38. Schwangerschaftswoche ein Mädchen und dann?? Überraschung