Hallo…hab seit 6 Wochen massive Verspannungen zwischen den Schulterblättern und den Schultern. War beim Ortho und der sagt es ist eine Myogelose und da hilft nur Wärme, Medikamente und Sport. War schon bei einer Osteopathin ( also 2 mal schon ) und sie sagt das meine Schulterblätter total verbacken sind. Habe 12x Massage verordnet bekommen und gehe seit Freitag ins FitnessStudio. War gestern das zweite mal dort und heute fühlt sich mein Rücken an als wäre er total Wund. Ach ja muss auch sagen das ich neben den Verspannungen auch ein brennen in den Muskeln hatte das aber jetzt rückläufig ist.
Meine Frage ist ob Krafttraining ( wenig Gewicht / viele Wiederholungen) überhaupt das richtige ist oder ob ich es dadurch noch schlimmer mache ? Wie lange muss man trainieren ( gehe 3x pro Woche ) um überhaupt ein Fortschritt zu bemerken ? Ist es normal das man am Anfang ne Erstverschlimmerung der Beschwerden hat ?
Die Gefahr ist natürlich groß, dass es durch Krafttraining
schlimmer wird.
Aus der Chinesischen Medizin und der Osteopathie ist bekannt,
dass solche Verspannungen verursacht werden,
weil die Energie des Körpers nicht im Fluss ist (Blockaden).
Muskeln verbrauchen u.a viel Sauerstoff bzw. Energie,
und ein zusätzlicher Muskelaufbau kann dann das ursächliche Problem
verstärkern.
Ausserdem wird man das in der Regel auch praktisch schnell
merken:
Wenn die Grundanspannung durch solche Blockaden bedingt ist,
wird ein Krafttraining wahrscheinlich direkt zu so einer
hohen Anspannung führen, dass man an sehr uangenehmen
Muskelkater leidet oder ähnlichem.
Auf der anderen Seite können Muskeln gerade im Bereich des
Rückens sehr nützlich sein,
weil man damit Schwächen des Haltungsapparates
(z.B. der bandscheiben) ausgleichen kann.
Ob man über genügend Rückenmuskulatur verfügt,
und ob das Problem vieleicht durch andere Dinge verursacht wird,
wird am ehesten ein guter Masseur oder Osteopath sagen können.
Allerdings ist noch zu beachten:
Aus der Chinesichen Medizin ist bekannt, dass die
ursächlichen Blockaden weit weg vom Ort
des Geschehens (Schmerzen, Vespannungen) liegen können,
weil der ganze Köper über Meridiane verbunden ist.
Demnach ist beispielweise folgendes denkbar:
Vereinfacht gesagt, fließt die Energie vom Kopf in die Füsse.
Wenn man z.b. eine Blockade am Kopf hat, kann das zu
einem unregelmäßigen Enegiefluss führen,
der sich z.b. im Rücken richtig staut.
Trotzdem, dass man organisch gesund ist im Bereich des
Rückens, und trotzdem dass man genügend Rückenmuskeln
hat,
kann sich der Rücken dann sehr schmerzhaft bemerkbar machen.
Typische Behandlungsmethoden für solche Fälle sind
in der Chinesischen Medizin Akupunktur, Akupressur,
Shiatsu und ähnliches.
Man sollte allerdings bedenken, dass sich der Schlüssel zum Erfolg in der Chinesischen Medizin aus der Diagnose der Blockaden ergibt;
in der Praxis dagegegen ist meistens zu beobachten,
dass Akupunktur und Akupressur sehr unspezifisch mit
Hilfe einiger Faustregeln angewendet werden.
Meine eigene Erfahrung zeigt, dass jahrelange Physiotherapie und z.T. Massagen KEINEN Erfolg brachten, diese Verhärtungen aufzulösen. Selbst regelmäßige Bewegung, die ich immer schon gemacht habe, hat nicht genug bewirkt.
Erst jetzt, wo ich aufgrund einer medizinischen Reha regelmäßiges Kraftausdauertraining durchführe, wird es besser. Allerdings ist es wichtig, fähige Trainer zu haben, die sich entsprechendes Fachwissen angeeignet haben - und nicht nur im Schnellverfahren eine B- oder C-Lizenz gemacht haben. Wichtig ist auch, die tiefe Muskulatur zu kräftigen und nicht nur die oberflächlichen, sichtbaren Muskeln.
Vielleicht kann dir dein Orthopäde „MTT“ - Medizinische Trainingstherapie verordnen (auch Krankengymnastik an Geräten genennt). Dann musst du dir einen Physio suchen, der entsprechendes anbietet. Aber die Regelmäßigkeit und die langsame Steigerung der Belastung ist wichtig.