Hilft Mutterkraut gegen Migräne?

Hallo! Meine Freundin hat leider häufiger Migräne. Beim Arzt war sie schon deswegen und eine „schwerwiegende“ Erkrankung konnte ausgeschlossen werden. Der Arzt hat ihr empfohlen Stress zu vermeiden. Wenn es ihr ganz schlecht geht, verkrümelt sie sich ins Zimmer, verdunkelt alles und will einfach nur in der Stille daliegen. Ich möchte ihr helfen und habe jetzt im Internet gelesen, dass Mutterkraut als natürliche Alternative ganz gut sein soll bei Migräne. Kennt das jemand und hat vielleicht Erfahrungen damit gemacht?

Servus,

um festzustellen, ob Du ein Contentschreiberling bist oder Interesse an der Frage hast:

Beschreibe doch mal die Symptome im Einzelnen.

Schöne Grüße

MM

Mutterkraut oder Mutterkorn?

Auf letzteres schwört einer meiner Kumpels. Kein Scherz, Migräne.

Glückauf!

Servus,

Ergotamintartrat wurde und wird häufig bei Migräne eingesetzt. Natürlich vorkommendes Mutterkorn ist problematisch zu dosieren und kann ruckzuck zum Antoniusfeuer führen, wenn man zu viel erwischt.

Vorliegend haben wir es aber überhaupt nicht mit Migräne zu tun, sondern mit einem Trafficerzeuger, dem es ganz egal ist, was er für Antworten kriegt.

Schöne Grüße

MM

Och, dass weiß ich doch!

Ach so - auch beim Dr. Rentschler die Plantagen geplündert „damals“?

Äh nein!

Ich meinte damit, die „Qualität“ der Fragestellung!

Und zu Deiner Frage: Ich habe es Herrn Hofmann schon mal gleichgetan, aber mal so gar nix mit Medikamenten. Das was Du sagst, bestätigt die Aussage des Kumpels, ich habe keine Migräne; kann das nur so „weitergeben“.

Glückauf!

ja, rein botanisch ist das auch ganz unterhaltsam:
http://www.kakteenshop.lophophora-williamsii.de/picture/Startseite/Lophophora-caespitosa-4.jpg

1 Like

Sind das „Orchideen-Hagebutten-Tomaten“?

Hilfe!

1 Like

Das ist ein Peyote aka Lophophora williamsii. Gut gegen Hunger, Durst, Müdigkeit und zum Hellsehen.

2 Like

Oh, viel Spaß damit!

Jeden morgen nach dem aufwachen sofort 2 grosse glaser warmes wasser trinken.

Ja, es klinkt zu einfach, aber es hilft

Homoopatisch kann auch Nux Vomica d200 (1 x im monat wenn notig) gute dienste leisten.

Also man kennt bei den Attacken auf jeden Fall auch Hausmittel, ich habe mal gehört Espresso mit zitronensaft - aber insgeamt bessert dass ja die Situation eher nicht könnte man sagen.
Mutterkraut ist nichts für die Anfälle an sich sondern kann man vorbeugend einnehmen um diese zu reduzieren - gibt es sehr oft in Teeform oder besser in Kapseln. Gibt auf jeden Fall Studien zu dem Thema und auch immer wieder Artikel in Zeitungen!

Und leckere Ferndiagnosen - oh weh, Kürbis gedeihe!

Hallo,

ich habe einen Freund, der hatte seit seiner Kindheit die schlimmsten Migräneattacken. Aber seit drei Jahren nimmt er Mutterkraut und es kommt nur noch selten vor und auch nicht mehr so schlimm. Er hatte alles durch. Ich kann nur sagen, er schwört auf Mutterkraut. Warum also nicht probieren? Viel falsch macht man ja nicht damit. Im schlimmsten Fall wirkt es nicht. Viel Glück und gute Besserung!

Ferndiagnose ist das ja keine
wenn explizit erklärt wird dass man unter migräne leidet - und zum Thema
Mutterkraut kann man auch nachlesen, dass dies kein Humbug ist oder weit
hergeholt, siehe: Mutterkraut

1 Like

Sehe ich genauso - das ist ja das gute an pflanzlichen Mitteln.

Nun ja, nun ja

Ganz besonders gut zu beobachten bei Belladonna!

Mann, Mann, Mann

Data

Ich habe es nicht genauer beschrieben, weil ich kein Fan davon bin solche Informationen im Internet darzulegen, wo sie jeder lesen kann. Aber was solls, sie hat gesagt, dass sie nichts dagegen hat… Die Schmerzen gehen bei ihr vom Nacken aus in der Vorlaufphase. Eine Auraphase hat sie nicht. In der Rückbildungsphase ist sie oft vollkommen schlapp. Wie schon gesagt, während ihrer Migräneattacken will sie eigentlich nur im Bett liegen und nichts mehr tun. Ich bekomme das ja alles genau mit, sie tut mir einfach nur leid, ich will ihr helfen. Von Tabletten hat sie schon genug, deswegen finde ich es auch nicht lustig, wenn ihr irgendwelche Bildchen von Kakteen reinstellt und euch lustig macht über Leute, die unter diesen Beschwerden leiden. Wie auch immer… Danke an alle, die die Frage ernst genommen haben und auch ernsthaft darauf geantwortet haben!