Hilft progressive Muskelentspannung bei Lidzucken?

Hallo,

seit einer Woche habe ich immer wieder dieses blöde Zucken am Auge. Natürlich immer dann, wenn es am wenigsten passt. Wie kriege ich das weg oder wie kann ich dem vorbeugen?

Meine Freunde nennen mich schon Psycho und machen dumme Witze und Vorschläge.

Welche Erfahrungen gibt es mit progressiver Muskelentspannung. Hilft das gegen das Augenzucken und welche Übungen kann ich machen?

Ich danke euch!

Hallo…
progressive Muskelentspannung KANN helfen, muss aber nicht - aber es ist eine wirklich gute Methode zur Entspannung, die man auf jeden Fall mal lernen sollte wenn sich schon solche nervösen „Ticks“ zeigen. Ansonsten einfach abwarten - sowas legt sich über kurz oder manchmal auch etwas länger ganz von allein.Toi Toi Toi

Hallo Julia,

eine Entspannungstechnik wie PM kann gegen Lidzucken helfen, wenn dieses „nervös“ bedingt ist.
Regelmäßig angewandt hilft es einem, sich besser zu entspannen.

Du schreibst, es sei aufgetreten, wo es am wenigsten passt. Ich vermute mal, dass Du dann in einer Situation bist, in der Du aufgeregt bist, oder?

Du ärgerst Dich, wenn Deine Freunde dumme Witze machen und Dich Psycho nennen und es ist Dir wahrscheinlich sehr peinlich, oder?
Und die Vorschläge nerven einfach, ja?

Ich möchte Dir jetzt nicht auch noch Vorschläge machen (die von Deinen Freunden reichen eh schon), möchte Dir jedoch ein paar Fragen stellen, die Dich vielleicht zum Nachdenken anregen. Wenn Du keine Lust drauf hast, dann höre jetzt an dieser Stelle zum lesen auf, okay?

Vielleicht magst Du Dich mal fragen, was das schlimme für Dich wäre, ein „Psycho“ zu sein?
Befürchtest Du, wenn Du ein „Psycho“ wärst, aus der Gruppe ausgeschlossen zu werden oder dass Deine Freunde Dich nicht mehr mögen?

Was würde sich an Deinem Verhalten gegenüber Deinen Freunden und in den „unpassenden Situationen“" ändern, wenn es für Dich irgendwie möglich wäre, einfach zu sagen: „Na gut, dann bin ich halt ein Psycho?“

Welchen nutzen hätte es unter Umständen, ein „Psycho“ zu sein?

Kennst Du auch „Psychos“ z.B. aus Filmen, die irgendwie cool sind, weil sie z.B. etwas ganz besonderes waren, eine besondere Gabe hatten?

Was bräuchtest Du von Deinen Freunden anstelle der dummen Sprüche und der Vorschläge?

Könntest Du Dir vorstellen, ihnen das zu sagen? Oder Dir in einer ruhigen Minute vorzustellen, Du würdest es bekommen? Wie fühlte sich das an?

Das Lidzucken geht wahrscheinlich am schnellsten weg, wenn Du es einfach ignorierst. Du wirst sehen, es verschwindet, wenn Du in den Situationen, Du im Moment noch aufgeregt bist, Routine bekommst, weil Du Dich an diese nach und nach gewöhnst.
Wenn Du dagegen ankämpfst, dann wird es wahrscheinlich noch schlimmer, weil Du Dich damit unter zusätzlichen Stress bringst.
Wenn Du es dagegen ehr wie einen Freund behandelst, der Dir etwas sagen möchte (z.B. dass Du aufgeregt bist) und Du dann einfach sagst:" Ah, da bist ja wieder. Okay, dann bin ich wohl gerade ein wenig aufgeregt, das ist okay und geht wieder vorbei", dann wird es besser.

Viele Grüße
Michael Schramm

http://www.hypnosepraxis.info

Hallo,

habe die Nachricht erst heute erhalten.

Das Zucken von Muskeln, egal wo, ist oft der Ausdruck von Spannung im Körper.

Die Progressive Muskelenspannung ist eine gute Art, den Körper zu bewegen und gleichzeitig zu entspannen. Probiere diese Sache ein paar Wochen.

Ich empfehle zusätzlich das Gesicht zu massieren. Einfach mit den Händen die Partien des Gesichts von der Mitte nach aussen ausstreichen.

Ich hoffe, dass das hilft.

Alles Gute

Hallo,

dieses „Kleinigkeit“ ist für viele Menschen ein Problem. Die Ursache ist oft nervlich bedingt, d.h. das Nervensystem ist übererregt. Wenn es so ist, dann sollte mal der Lebensstil überprüft werden. Zuviel Stress und Hektik? Zuviel Aufgaben zu erledigen? Zuviel Grübelei? Die Progressive Relaxation kann immer dann helfen, wenn die Stressbelastung zu hoch ist. Wenn sie wirken soll, muss man die Übungen aber zwei bis dreimal am Tag durchführen. Nur einmal pro Woche bringt keine Effekte. Wie man das macht, findest du im Internet oder du kannst bei deiner Krankenkasse nach Kursen fragen.
Viel Erfolg und alles Gute.

Hans-Jürgen Herzog
Psychologischer Psychotherapeut/Heilpraktiker

Hallo,
die Progressive Muskelentspannung kann bei regelmäßigem Üben helfen, das Spannungsniveau des ganzen Organismus zu senken. Wenn Dein Lidzucken stressbedingt ist, kannst Du es mit PME probieren. Eine Garantie zum Erfolg gibt es nicht, aber es ist einen Versuch wert. Falls organische Ursachen vorliegen, sollte ein Arzt sich die Sache ansehen, aber meist ist der Grund eine erhöhte psychische Anspannung, die einem manchmal auch selbst gar nicht bewusst ist.
PME auszuprobieren kann nicht schaden. Viel Erfolg…

Hallo,
probieren Sie es mit Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 in Kombination mit Progressiver Muskelenspannung und / oder Yoga bzw. Qi Gong.
So werden Sie Ihr Problem ganzheitlich behandeln.

Magnesium phosphoricum ist das Salz bei Krämpfen, Schmerzen und ist für den Aufbau der Knochen mitverantwortlich.
Magnesium phosphoricum steuert das vegetative Nervensystem und hat daher Einfluss auf die Tätigkeit von Herz, Nerven, Kreislauf, das Drüsensystem, die Verdauungsorgane und den Stoffwechsel. Alle Tätigkeiten des Organismus, die nicht über den Willen gesteuert werden, also die unwillkürlichen, werden mit Magnesium phosphoricum gesteuert. Bei allen plötzlich auftretenden, einschießenden, bohrenden und krampfartigen Schmerzen ist Magnesium phosphoricum angezeigt.

Sie können Magnesium Phosphorikum als die sog. „Heißen Sieben“ einnehmen.

Die Heiße Sieben ist schnell und einfach herzustellen. Für Erwachsene - zehn Tabletten, für Kinder - fünf Tabletten in heißem Wasser auflösen. Die Lösung langsam und schluckweise trinken, jeden Schluck gut einspeicheln. Bei akuten Beschwerden wie Bauch-, Kopf-, Muskel- oder Gliederschmerzen kann man das Ganze ein- bis zweimal im Abstand von einer halben Stunde wiederholen, falls die Beschwerden sich noch nicht gebessert haben.
Wichtig: Bei unklaren Schmerzen/Krämpfen sollten Sie unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.

Hier finden Sie Möglichkeiten der Anwendung von Magnesium phosphoricum:
•Muskulatur: Muskelkrämpfe wie Wadenkrämpfe; Muskelverspannung; Muskelkater; Muskelhartspann; Magen- und Darmkrämpfe; Augen Tic (nervöses Lidzucken); Menstruationsbeschwerden (Gebärmutterkrämpfe); Schluchzen (Krampf des Zwerchfellmuskels); Krämpfe der Atemmuskulatur bei Bronchialasthma
•Schmerzen: Neuralgische Schmerzen; Muskelschmerzen; Rückenschmerzen; Zahnschmerzen; Gesichtsschmerzen; Gliederschmerzen

MFG

Hallo Julia,
vor langer Zeit habe ich darauf geschrieben, anscheinend aber die Antwort nicht richtig abgeschickt. Ist die Frage noch aktuell, oder hast Du inzwischen eine befriedigende Antwort erhalten?
Nathan