Hinnehmen oder trennen?

hallo…
ich habe ein kleines problem habe darüber selbstverständlich auch mit meinen freunden gesprochen aber ich möchte auch unparteiische meinungen hören und ich hoffe das der ein oder andere einen guten rat für mich hat.
zu meinem problem,ich bin seit über 2 jahren mit meinem freund zusammen ich liebe ihn über alles aber seit ca 3 monaten kommt es zwischen uns immer wieder zu streitereien. der grund: ich fühl mich einfach nicht mehr geliebt von ihm er sagt immer das er mich liebt aber schafft es auch einfach nicht es mir zu zeigen. er sagt immer er ist im stress wegen arbeit und wenn er nach hause kommt will er seine ruhe. er sagt er könnte auch problemlos ohne jemanden leben weil er einfach nicht der beziehungsmensch ist
er möchte mich aber auch nicht verlieren. und er weiß auch das er mir sehr weh tut damit aber ich kann ihn nicht verlassen dazu liebe ich ihn viel zu sehr.
also was soll ich machen wie soll ich damit umgehen? bin richitg im zwiespalt

Hi fighterin,

dran arbeiten solltet ihr (oder woher kommt dein nick? :wink:).
Klar ist es doof, konkrete Ziele zu stecken, buxh zu führen und Boni zu verteilen, aber vielleicht kannst du ihm zeigen, ss es Wege gibt, den Abend zusammen zu verbringen UND er entspannt sich dabei. Dann muss natürlich auch mal was von ihm zurückkommen, und das sollte er auch wissen.

Grüße,
JPL

hey… ja da hast du recht ich hab es auch schon probiert und er weiß auch das was von ihm zurück kommen sollte aber er sagt er kann es einfach nicht er denkt einfach nicht daran das ist ja halt das problem und ich habe angst das ich diesen kampf schon verloren habe :frowning:

Hallo,

mir ist nach Deinem Post nicht ganz klar, was Du unter „er zeigt mir seine Liebe nicht“ verstehst?

Gruß
Tina

@ tinchen

hallo ja das war wohl etwas unverständlich :smile: naja ich mach zum beispiel immer ne menge, überrasch ihn mit nem leckerem essen oder buche einfach mal ne kleine reise für uns und überrasch ihn damit oder wenn ich einfach unterwegs bin und irgednwas sehe wo ich weiß das gefällt ihm bring ich das mit weil ich an ihn denke er freut sich dann auch immer sehr darüber aber er sagt selber er ist nicht in der lage mir das zu geben was ich brauche. in unserem bett ist so ein weiter abstand zwischen uns beim schlafen da paßt noch ein anderes pärchen hin oder wenn er merkt das was nich stimmt dann fragt er kurz nach und dann ist das fernsehprogramm doch wieder wichtiger… solche sachen halt und er weiß das es auch unserer beziehung nicht gut tut aber er will/kann auch nichts dran ändern auch wenn er weiß das es vielleicht in die brüche geht

Hi
dass man für ne Beziehung nicht zusammenwohnen muss ist euch aber auch klar? Das kann uU deutlich angenehmer für beide sein.
A

wir wohnen seit 1 1/2 jahren zusammen ich denke auch das eine räumliche trennung nichts chlecht wäre aber i hab auch angst das es dann zu angenehm wird und ausserdem haben wir uns das so schön gemacht das will ich nicht aufgeben

Hi
manchmal muss man sich von Gewohnheiten trennen um ne Runde weiter zu kommen…
A

Ungleichgewicht der Liebe
Hi fighterin,

klingt nicht gut, ehrlich gesagt.
Ich kenne euch nicht, weiß nicht, wie euer Umgang miteinander war, was sich geändert hat usw.
Die Aufmerksamkeiten und Nettigkeiten, die du in deinem anderen Beitrag beschreibst: hast du sowas schon immer gemacht und hat er früher positiv darauf reagiert, oder legst du diese Bemühungen, Nähe herzustellen, dieses Werbeverhalten, jetzt erst an den Tag?

Wenn in einer Beziehung der eine mehr liebt als der andere, dann versucht der stärker Liebende den Partner dadurch an sich zu binden und seine Liebe zu wecken, indem er ihn mit Liebe überhäuft. Er handelt so, wie er selbst behandelt werden möchte. Was als moralische Maxime klug und richtig ist, ist in einer Liebesbeziehung oftmals genau falsch. Der weniger Liebende fühlt sich erdrückt von den mit den Liebesbekundungen verbundenen Erwartungen.
Stell dir vor, jemand für den du freundschaftliche Gefühle hast, sagt mit bebender Stimme: „Ich liebe dich. Ich tue alles für dich“. Liebst du ihn deswegen oder ist es eher so, dass dir das gar nicht recht ist und du lieber auf Distanz gehst?
Es ist anscheinend paradox und kontraintuitiv, aber du könntest sein Interesse vielmehr dadurch wiederbeleben, indem du dich rar machst, eine gewisse Gleichgültigkeit zeigst, dich mit Freunden triffst, dich in Arbeit vertiefst usw.
Das ist natürlich nicht einfach und wahrscheinlich nicht besonders glaubwürdig, aber klammern, bitten und beten hilft nicht, wie du ja selbst feststellst.

Mehr als diese allgemeine Richtung anzudeuten kann ich nicht sagen, da ich euch, wie gesagt, nicht kenne und auch gar nicht weiß, was dein Freund denkt und fühlt.

Viele Grüße, Tychi

Hallo Fighterin,

Da du Deine Liebe ihm zeigst, und er nicht, würde ich einfach mal lles einstellen und mich rar machen.
Geh mit Freunden aus, unternehme viel alleine, grenze ihn aus.

Wenn er dann immernoch meint, er müsse nix mehr tun, dann weisst Du, dass er auch sogar nicht an einer Partnerschaft interessiert ist .

manchmal ist aufgeben der einzige Weg :frowning:

Bye
Anja

hey… vielen dank das waren auf jeden fall klare worte.

kurz zu uns damit du dir ein bild machen kannst. ich war schon immer so seit anfang unserer beziehung und er freut sich auch immer darüber früher hat er auch das ein oder andere gemacht. aber das hat halt staaark abgenommen und er weiß auch das es mich traurig macht.
das mit der gleichgültigkeit hab i au schon probiert manch,mal nach arbeit noch weggegangen oder so mit freunden treffen. aber es stört ihn nicht oder jedenfalls deutet er es nich an das es ihn stört. das klingt eigentlich alles danach das er keine lust mehr auf die beziehung hat und wenn ich ehrlich bin wäre ich froh wenn er endlich klartext sprechen würde aber er will mich nich verlieren sagt er und er liebt mich. das is ja halt das verworrene wo ich nich mehr weiß wie ich darauf reagieren soll…

Hallo fighterin, (ist der Nick Dein Programm?)

wir wohnen seit 1 1/2 jahren zusammen ich denke auch das eine räumliche trennung nicht schlecht wäre aber ich habe auch angst . . .

wenn Du das wirklich denkst, ist alles andere nur Vorwand. Eine gewisse Angst sowohl vor dem Schritt selbst alsauch vor der zeit danach ist vermutlich berechtigt, weil niemand im voraus sagen kann, wie das Experiment ausgeht. Allerdings steht der Angst mit dem gleichen Recht ebensoviel Hoffnung gegenüber.

. . . dass es dann zu angenehm wird . . .

für wen? Nur für ihn oder Dich oder für beide? Was wäre daran schlimm?

. . .und ausserdem haben wir uns das so schön gemacht das will ich nicht aufgeben.

Das ist für sich eine klare Aussage: Du willst nichts aufgeben, alles soll bleiben wie es ist - nur ER muss sich ändern. Warte noch 100 Jahre, vielleicht erfüllt Dir Dein Traummann, der bereits jetzt sagt, dass er eigentlich nicht fürs Zusammenleben (gemacht) sei, irgendwann den Wunsch.

Mein Tipp: Werde Dir klar, was wirklich wichtig ist für Dich und was Du willst und dann setze das konsequent um, statt rumzueiern.

1 Like

Hallo fighterin,

war das denn schon immer so? Hat er sich schon immer so verhalten, hast du dich schon immer so verhalten?

Gruß

Samira

Hallo fighterin,

es fällt Dir als selbsternannte Kämpferin vermutlich schwer, einzusehen bzw. Dir einzugestehen, dass resp. wenn ein Kampf verloren ist - dennoch ist diese Erkenntnis besser als in einem aussichts- und sinnlosen Kampf zu enden.

Aus Deinen Beiträgen komme ich zu dem Schluss, dass Du das, was und wie Du Dir Deine Leben wünscht, mit diesem Partner nie haben wirst. Wenn seine Liebesmüh im zweiten Jahr Eurer Beziehung derart gegen Null tendiert, wie soll man sich da Eure Beziehung in 10, 20 jahren oder gar im Rentenalter denn vorstellen?

1 Like

Hi
…manchmal gehen einem (nicht nur Mann?) solche Organisationstalente, Stimmungskanonen und Beziehungsmotoren aber auf den Nerv, weil man sie ja lieb hat sagt man erstmal nix und erduldet… zieht sich aber zurück… und wenn die Reaktion NOCH MEHR „Beziehungsarbeit“ ist, dann kann man eigentlich nur mehr weglaufen (oder klare Worte sprechen …)
A

1 Like

Hallo,

es könnte aber auch sein, dass das einfach seine Art ist.

Vielleicht hat er sich anfangs noch angestrengt - man ist ja verliebt - um dir zu gefallen. Das war aber nicht wirklich seine Art, er hat es nur dir zu liebe gemacht. Irgendwann strengt einen das einfach so dermaßen an, wenn es nicht zur eigentlichen Persönlichkeit gehört, dass man das einfach nicht weiter durchziehen kann. Das hat aber nichts damit zu tun ob er dich noch liebt oder nicht.

Könnte das eventuell sein?

Wen dem so ist, dann solltest du dir darüber klar werden ob du mit seiner Art Beziehungen zu führen klar kommst. Könntest du deine Erwartungshaltungen runterschrauben? Wäre die die Person, die Beziehung dazu wichtig genug?

Eine andere Möglichkeit wäre, dass er dich nicht mehr liebt und sich deswegen so verhält. Das glaube ich aber ehrlich gesagt nicht.

Vielleicht solltest du erst einmal herausfinden welche der beiden Möglichkeiten zutrifft. Das geht nur mit einem ernsten Gespräch in dem keine Vorwürfe gemacht werden.

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Gruß

Samira

@Klarissa Dust
so wie es aussieht bin ich nur im ring der große fighter :frowning:
tja die liebe ist halt ein starker gegner dem ich unterliege… es muß doch eine lösung geben das es so wird wie früher… er war ja nich immer so komisch aber trotzdem redet er von großer liebe und so weiter… das versteh ich einfach nicht

Hi

kurz zu uns damit du dir ein bild machen kannst. ich war schon
immer so seit anfang unserer beziehung und er freut sich auch
immer darüber früher hat er auch das ein oder andere gemacht.
aber das hat halt staaark abgenommen und er weiß auch das es
mich traurig macht.

Tja, ich denke, du weißt, was das bedeutet.

das mit der gleichgültigkeit hab i au schon probiert manch,mal
nach arbeit noch weggegangen oder so mit freunden treffen.
aber es stört ihn nicht oder jedenfalls deutet er es nich an
das es ihn stört.

Na ja, das funktioniert nicht über Nacht. Dein Rückzug muss konsequent sein, so dass nach und nach Zweifel in ihm entstehen, die Angst, dich verlieren zu können. Einmal allein ausgehen und dann wieder voll zur Verfügung zu stehen, reicht nicht aus.

das klingt eigentlich alles danach das er
keine lust mehr auf die beziehung hat und wenn ich ehrlich bin
wäre ich froh wenn er endlich klartext sprechen würde aber er
will mich nich verlieren sagt er und er liebt mich. das is ja
halt das verworrene wo ich nich mehr weiß wie ich darauf
reagieren soll…

In der Ablöse- und Trennungsphase ist sich keiner sicher. Es ist eine Zeit der ambivalenten Gefühle und der Zweifel. Er fühlt wohl, dass er dich nicht mehr liebt, aber die Konsequenz, die daraus folgt, schreckt ihn noch.

Viele Grüße, Tychi

2 Like

hallo…
auch dir muß ich recht geben… vielleicht ist er wirklich nicht der typ und hat sich am anfang nur angestrengt… auch darüber hab ich nachgedacht aber es ist so schwer zu verstehen wie man sich dermaßen verändern kann…
ich suche auch die fehler bei mir bin ich einfach zu kleinlich?
kann ich damit umgehen? nach so langer zeit sollte man denken man kennt seinen partner…
vielen dank auf jeden fall für deine theorien :smiley:

Mach dir nix drauss
Würdet ihr wie Kletten aufeinander hängen würde sein Bruder hier schreiben ,weil ihr voneinander abhängig wärd…[insiderjoke off]

Er ist halt so
etwas distanziert,kein Dauerschmusepupsibär
hat sich am Anfang reingehangen damit du bei ihm bleibst
„dummerweise“ bist du wirklich so
und wenn du eure Zeit ständig verplanst würde ich an seiner Stelle
nicht nochmehr einplanen,weil ausruhen ist wichtig

Was tun??
1.
veränder die Kleinigkeiten
beim Fernsehn drankuscheln
beim einschlafen schmusen
über seine Arbeit reden,vll belastet ihn ja etwas…

oder

2.such dir im I-net nen Typen mit dem du erstmal telefonieren kannst
dann wenn dein Freund zuhause ist
am besten 1-2h
Also du machst de Facto nix „schlimmes“ aber nicht nix!!
wenn dein Freund dummerweise auchso denkt triffst du dich mit ihm
und reibst es deinem Freund unter die Nase
am besten so 1 Woche vorher damit er drüber nachdenken kann…
wenns Streit gibt triffste dich trotzdem mit dem zum Kaffee,sagst deinem Freund aber Kino(=dunkel=intimer)
ausser dein Freund ändert sich wirklich!!
Wobei kleine Sachen die grossen Aussagen sind…also Blumen mitbringen…
Der „Neue“ kann natürlich auch was für dich sein…dann haste im Zweifelsfall direkt nen Neuen…