Hallo Karsten,
die von Dir angegebene Bildgröße ist völlig ausreichend. Bei einem Farbdruck reichen im Allgemeinen 150 dpi auf, das ergibt, grob gerechnet bei Dir eine Bildgröße von 6 x 8 cm, ist doch für ein Bewerbungsbild sicherlich groß genug.
Leider verwendet ich nicht Dein Bildbearbeitungsprogramm. Deswegen kann ich Dir nur allgemeingültig beschreiben, wie man etwas freistellt:
Beim Freistellen mittels Zauberstab kann man im allgemeinen die Toleranzgrenze einstellen, d.h. welche Abweichungen von der angeklickten Farbe mit markiert werden. Des weiteren sollte man in deinem Fall die Option „nur verbundene Flächen“ oder ähnlich wählen. Man kann auch in den später zu löschenden Bereich an verschiedenennen Stellen hineinklicken (im additiven Modus). Bei Konturen sind aber dennoch oftmals Korrekturen notwendig, die mit dem sogenannten Lassowerkzeug realisierbar sind. Zu beachten ist, dass man zwischen additiv (+, der Auswahl hinzufügen) und subtraktiv (-, wenn mal was zu viel ausgewählt wurde kann man dies wieder rückgängig machen) wählen kann.
Wenn Dein Portät wie mit einer Schere ausgeschnittten wirkt, muss Du die Ränder noch etwas verwischen oder unschärfen.
Viel Erfolg wünscht
Culles