Hinterrad wackelt....kaputt?

Hi…

hab ein Problem mit meinem Fahrrad. Neuerdings schleift das Hinterrad hin und wieder am Rahmen (an der Halterung für den Gepäckträger zum Beispiel). Dachte dann erst, dass das Rad schief drin säße, tat es aber nicht. Hab es dann noch mal neu eingebaut und festgestellt, dass es im festeingebauten Zustand ein paar cm Spiel hat. Gerade so viel, dass es schleift.
Ich habe mal gehört, dass man am Hinterrad selber was „stramm ziehen“ könnte. Stimmt das oder ist das was anderes?

MfG, Flo.

Hallo ,
. . . Du kannst die Speichen anziehen ( WENN Du es kannst !!! )
Prüfe mal ob die Speichen locker sind .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo ,
. . . Du kannst die Speichen anziehen ( WENN Du es kannst
!!! )
Prüfe mal ob die Speichen locker sind .

Hi,

Vielen Dank für die schnelle Antwort erst mal.
Speichen sind nicht locker. Das Rad hat auch eigentlich keine 8 oder sowas.
Könnte es noch andere Ursachen dafür geben? Möchte damit nur ungern in eine Werkstatt und dafür 30 Euro oder so zahlen, falls es ein relativ einfacher Handgriff ist. Für Hinterräder verlangen die immer so viel für die De- und Montage.

Hi,
das Lager könnte locker sein.
Rad ausbauen und schauen, ob es Spiel hat.

Mit den passenden Schlüsseln lässt es sich schnell wieder festziehen und kontern.
Vielleicht fragst Du mal in einer Fahrradwerkstatt nach und drückst dem Mann einer 5er bis 10er dafür in die Hand.

Das Lager kann natürlich auch defekt sein, z.B. könnten ein paar Kugeln fehlen. Aber ich tippe mal darauf, dass sich die Muttern gelöst haben oder erst gar nicht richtig befestigt waren.

Hier Anleitung zum selbermachen:
http://members.muerznet.at/ulmg/wartung/nabe.htm

Gruß, Ingo

Das Hinterrad solltest Du schon ausbauen können (Schnellspanner oder Muttern). Dann siehst Du gleich, ob die Achse wackelt und Du den Konus (Teil vom Kugellager) neu anziehen mußt. Um es richtig anzuziehen, werden extra dünne Schraubenschlüssel gebraucht.
Gruß Hans

Hallo

Korrekt eingestellte Lager lösen sich in der Regel nicht (kommt schon mal vor, aber äußerst selten). Was dagegen öfters vorkommt ist ein Bruch der Achse.

Horst

Hallo,

eine genaue Diagnose ist natuerlich nicht moeglich aber ich hatte das gleiche Problem ziemlich oft und immer war die Achse innen gebrochen - Du merkst es gleich wenn Du das Rad herausnimmst und eine Seite der Achse einfach herausnehmen kannst.

Teilweise kann man damit noch fahren, d.h. wenn Du derzeit kein Hinterrad findest musst Du eben darauf achten nichts zu tun was das Hinterrad aus der Balance bringt wie stark antreten…

Gruss

Desperado

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]