Hallo,
das Supermittel kann ich dir auch nicht nennen,aber ein paar Tipps habe ich.
Meine kids waren als Babys und Kleinkinder Neurodermitiskinder.
Meine Ärztin riet mir damals folgendes:Sunblocker statt Sonnencreme benutzen.Im Sommer jeden Abend lauwarm mit einem milden,seifenfreien Syndet gründlich abduschen oder abwaschen.Außerdem bei warmen Nächten die kids nur mit Windel bzw. nur mit Unterhose und einem dünnen T-Shirt oder Unterhemd schlafen legen.Keine Steppdecke nehmen,sondern eine dünne Decke oder nur ein Bettbezug.Dadurch schwitzen sie nicht so und es juckt weniger.Für die ganz schlimmen Jucknächte hatte sie mir eine Kortisonsalbe verschrieben-ist für deinen Zwerg wohl zu heftig.
Zwar sind meine kids aus ihrer Neurodermitis rausgewachsen-aber sie sind immer noch empfindlich und kriegen schnell Hitzepickel.Die alten Tipps helfen auch heute noch.Aber statt Kortison pur gibt es heute Ebenolsalbe beim schlimmsten Jucken und nur so lange,wie es arg juckt.Frag mal deine Ärztin,was sie von Ebenol(nur bis das Schlimmste vorbei ist)hält.Die Salbe erhälst du in jeder Apotheke.
Ich hoffe,ich konnte wenigstens etwas helfen und wünsche euch juckfreie Nächte
Gruß
Andrea
unser 2jähriger Sohn leidet sehr unter seinen Hitzepickelchen.
Die Pickel zeigen sich an Bauch und Rücken und jucken
besonders nachts, da er da ziemlich schwitzt.
Die Ki-Ärztin hat Fenistil verschrieben, aber das wirkt nicht
so gut. Kennt jemand ein (Haus-)Mittel, das auch bei kleinen
Kindern schon angewandt werden kann?
Danke,
Denise