Spreche ich mit Hannoveranern, nehmen die für sich in Anspruch, alleinige Hochdeutschsprecher in unserem Sprachraum zu sein.
Dagegen halte ich, dass auch die dortige niedersächsiche Mundart nur ein Dialekt ist, aber durch des Sachsen Martin Luther Übersetzung zur gemeinverbindlichen Schriftsprache geadelt wurde. Er nämlich nutzte die sächs. Kanzleisprache zur Niederschrift.
Diese Woche lese ich in der Zeitung, dass Hochdeutsch ein künstliches Konstrukt sei.
Vielen Dank,
… lieber Fritz, für die Lesempfehlung.
Mein Argument ist somit weder richtig falsch noch richtig richtig, aber meine Herleitung ist ausreichend untermauert und somit tauglich für entsprechende Wortgefechte!
Die Antwort finden Sie im Archiv - im Thread „Hochdeutsch existiert nicht“: http://www.wer-weiss-was.dhttp://lists.mysql.com/mys…
showarchive.fpl?
ArtikelID=4009674&archived=1&searchtext=&x=1&special=my&my_forum=on&my_archive=on
&entries=50&ratings=on#4009674