Höhere Auflösung für eine JPEG-Datei ? Wie?

Hallo!

Ich wollte Euch mal fragen ob Ihr mir sagen könnt, wie ich einem JPEG-Bild eine höhere Auflösung geben kann ?!
Ich hbae quasi eine JPEG Datei (ein Logo) in sehr geringer Auflösung, die Auflösung soll aber höher sein.

Könnt Ihr mir weiterhelfen ?
Vielen Dank im voraus!!

Asbjørn

Gar nicht

Ich hbae quasi eine JPEG Datei (ein Logo) in sehr geringer
Auflösung, die Auflösung soll aber höher sein.

Auflösung = Information.
Wenn Datei klein = wenig Information.

Die Information für eine fein dargestellte große Ansicht ist verschwunden, weg.

Neu machen.

Gruß

Stefan

Aus wenig Daten kann man prinzipiell nicht viel mehr raushollen. Es geht ja darum, dass Du einfach das Bild skalierst. JPEG ist aber eine Pixelgrafik, d.h. beim Skalieren vergrößerst Du die Pixel, nicht die Geometrie. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten: das Logo manuell oder automatisch nachzeichnen, oder mit spezieller Technik skalieren.

Mit „Shortcut S-Spline“ kannst Du bilder mit einer Spline-Technik skalieren. Die Software versucht dabei zusammenhängende Kurven zu entdecken und so zu glätten, dass das Treppcheneffekt minimiert wird. Ansonsten verfügt jedes gute Vektorgrafikprogramm (z.B. Flash, Corel Draw, Illustrator) über eine Bitmap-Nachzeichnen funktion. Wenn beides nicht ausreicht, musst Du das Logo selbst neu zeichnen. Am besten gleich in einem Vektorprogramm.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ansonsten verfügt jedes
gute Vektorgrafikprogramm (z.B. Flash, Corel Draw,
Illustrator) über eine Bitmap-Nachzeichnen funktion.

Oder das kostenlose Inkscape.

Cheers, Felix

Das Problem mit Pixel-Grafiken ist, dass sie immer für die jeweilige Größe oder kleiner verwendbar sind. Vektorgrafiken sind frei skalierbar (nach groß und nach klein, mit ganz kleinen Einschränkungen wie Negativräume bei Buchstaben - je kleiner, desto größer sollten die „Einkerbungen“ z.B. beim „N“ sein … ist aber nicht generell so.)

Wenn man den uneleganten Weg des JPEG-Logos beschreitet, muss man das Logo für die denkbar größte Anwendung konzipieren (z.B. Plakat in 300 dpi) und von diesem Original auf die jeweilige Verwendungsgröße verkleinern, um z.B. für ein kleines Logo auf dem Briefpapier nicht sinnlos riesige Daten durch die Gegend zu schicken.

Und was mal klein ist, kann man nicht mehr groß machen - außer man zeichnet es neu. Die automatischen Vektorisierungsfunktionen (z.B. CorelTrace) arbeiten sehr ungenau und sind nicht zu empfehlen. Und bei mehrfarbigen Logos ist dann sowie Sense …

Gruß, Artefakt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

link fürs Logo?
‚auflösen‘ kann der Coputer nur Daten, die zB von einem großen Original vorhanden sind.
Er kann kein kleines Original ‚auflösen‘.

Es gibt aber Möglichkeiten der Bildbearbeitung.
‚‚unscharf vergrößern, Konturen finden, Farbabstufungen aussortieren, u.ä.‘‘
Es hängt davon ab, wie Dein Logo ist.

Wenn Du Dein Logo hier 'mal zeigen würdest, könnte man sehen, ob es aus wenigen Farben besteht, fließende Übergänge hat oder wie die Konturen sind …

Wenn Du es hier 'mal verlinkst, bin ich sicher, daß eine Verbesserung möglich ist. (auch ohne manuell dran 'rumzufuchteln, mit einer geeigneten Funktion irgendeines geeigneten Programms)

Das wird nix
Hallo,
das ist die einzig vernüftige und nachhaltige Lösung.
/t/logo-einscannen-und-als-vektorgrafik-speichern/21…
Gruß Uwi

Ich wollte Euch mal fragen ob Ihr mir sagen könnt, wie ich
einem JPEG-Bild eine höhere Auflösung geben kann ?!
Ich hbae quasi eine JPEG Datei (ein Logo) in sehr geringer
Auflösung, die Auflösung soll aber höher sein.