Hörgerätekauf ohne Zuzahlung

Und das ist alles bei Direktversendern besser, odre beim Arzt?

Ich habe keine Erfahrung mit Direktversendern, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie dort eine vernünftige Anpassung passieren soll (weiß Du eigentlich wie die abläuft?!)
Und auch bei Ärzten hab ich da so meine Zweifel.

Und ein nicht oder schlecht angepasstest Hörgerät ist genauso unsinnig wie eine Brille, deren Stärken nicht passen.

Gandalf

Hallo Gandalf,

hätte gerne auch mal was konkretes von Bernie gehört - kann leider nichts ausser Hypothesen ohne Belege -

Bis denne Gawen

Hallo!

warum?
Ich kann jetzt zwar nur von meiner eigenen Erfahrung sprechen
und der, die andere, mir bekannte Schwerhörige gemacht haben,
aber die sind durchweg positiv.
Mir wurden vier Geräte zur Probe überlassen und die, die ich
genommen habe waren nicht die teuersten. Ich wurde zu nichts
gedrängt und hätte andere Geräte, die mir aber nicht so gut
gepasst haben, als Vorführgeräte zu einem sehr guten Preis
haben können.

Ich kann dich nur unterstützen.
Bei meiner letzten Anpassung habe ich im Verlauf von 4 Monaten 8 verschiedene Hörgeräte ausprobiert. Jeweils ein Termin für Erstanpassung, eine Woche testen, Verbesserung der ursprünglichen Einstellungen, noch eine Woche testen.

Da waren durchaus viele günstige und weniger günstige bei, ich habe mich dann auch nicht für die teuersten entschieden - und bis die richtig eingestellt waren, vergingen auch noch mal einige Wochen.

Und nein, die lange Testphase lag nicht an der Inkompetenz meines Akkustikers, sondern an meinem ausdrücklichen Wunsch. Ich wollte die bestmöglichen Hörgeräte haben, die ich mir leisten konnte, und die dann bestmöglich eingestellt bekommen. Ich trage schon sehr lange Hörgeräte, und habe diverse Akkustiker durch - unter anderem einen sehr schlechten, der gesagt hat, er könnte viel besser beurteilen als ein Kunde, worauf es beim guten Hören ankommt.

Viele Grüße!
Ph.