Hallo!
Das kann eine ganze Reihe von Gründen haben, die man zunächst nicht auf Anhieb definitiv klären kann. Das menschliche Immunsystem steht im Normalfall in einem ständigen Dialog mit allen Zellen des Körpers. Eine korrekte „Rückantwort“ des Immunsystems auf alle „Anfragen“ garantiert unsere Gesundheit. Bei Abweichungen – also hier eine unnormale Herzfrequenz - wären für eine ganzheitliche Diagnose zuvor gezielte Fragen zu stellen, die
1.) vermutlich in Verbindung mit krankhaften Symptomen stehen, also insbesondere nach –Bakterien (z. B. Borrelien), -Parasiten, -Viren, -Retroviren, -Pilze usw.;
2.) vermutlich eine partielle Schwächung des Immunsystems durch Ablagerungen an der DNA (Methylierungen) aufdecken, die entstanden sein können durch
– Schwermetalle
– Umweltgifte,
– Medikamentenreste,
– Impfstoffreste,
– Lebensmittelzusatzstoffe,
– Biotoxine,
– Nahrungsergänzungsmittel,
– Radioaktive Materialien usw.;
3.) vermutlich eine zuvor unbemerkte partielle Schwächung des Immunsystems erfassen, die insbesondere verursacht worden sein kann durch
– dauerhaft seelische Erregungszustände (Gefühle),
– unerlöste seelische Konflikte,
– Transgenerationstraumata (Hellinger),
– Verletzungen des Mentalkörpers,
– Stressbelastungssyndrome,
– energetische Blockierungen,
– Toxinbelastungen,
– orthopädische Veränderungen,
– Mangelzustände usw.
Diese Herangehensweise wird in unseren medizinischen Einrichtungen nur in den einzelnen Fachabteilungen teilweise, jedoch nicht ganzheitlich von einem Mediziner vollzogen.
Diese Fragen werden jedoch von einem kinesiologisch arbeitenden Arzt bzw. Heilpraktiker analysiert und zu einer ganzheitlichen Diagnose verdichtet. Die Erfahrung lehrt, dass Ursachen fast immer auf mindestens zwei Ebenen gefunden werden.
Zu empfehlen wäre hier, einen entsprechenden Arzt zu konsultieren. Deren Ausbildung wird vom Institut für Neurobiologie verantwortet, es veröffentlicht auf ihrer Homepage u. a. auch eine Liste entsprechend therapierende Ärzte und Heilpraktiker.