Hoher Ruhe Puls

Guten Abend ich habe mal eine frage

In der Letzen Zeit habe ich einen Extrem hohen Ruhe Puls bei mir gemessen… Meistens zwischen 90 und 125…

Es wurden zig ekg´s gemacht und alles war Okay
Magnesium etc ist auch okay

was kann es noch für Gründe haben

Guten Abend ich habe mal eine frage

In der Letzen Zeit habe ich einen Extrem hohen Ruhe Puls bei
mir gemessen… Meistens zwischen 90 und 125…

Es wurden zig ekg´s gemacht und alles war Okay
Magnesium etc ist auch okay

JETZT MEINE FRAGE ZUM ANFANG LIEGEN ANDERE ERKRNKUNGEN VOR ODER STOFFWECHSELSTÖRUNGEN WAS MAN ÜBER EINEN ENDOKRINOLOGEN ABKLÄREN KÖNNTE! WIE SIEHT ES MIT DEM ESSEN AUS UND MIT DEM SPORT! MANCHMAL KÖNNEN AUCH KURZFRISTIG BLUTHOCHDRUCK ENTSTEHEN BEI NEUER EINNAHME VON MEDIKAMENTEN WAS SICH AUCH AUF DEN PULS AUSWIRKEN KANN! MEINE FRAGE WIE SIEHT ES MIT DEM SCHLAFEN AUS ALSO DER RUHE UND DER ARBEIT DEN HIER SOLLTE EINE GEWISSE KONTUNIEITÄT BESTEHEN DANN WÜRDE DER PULS RUNTER GEHEN! ODER STEHEN SIE GERADE BESONDERS IM STRESS BEI DER ARBEIT? ALLES FAKTOREN DIE MIT EINBEZOGEN WERDEN MÜSSEN! MEIN VORSCHLAG GÖNNEN SIE SICH MEHR RUHE DANN GEHT DER RUHEPULS AUCH RUNTER DEN DAS PROBLEM HATTE ICH AUCH SCHON UND AUF ENTSPRECHENDE ERNÄHRUNG ACHTEN! ICH HOFFE ICH KONNTE DAMIT ETWAS HELFEN UND GUTE BESSERUNG NOCH GRUSS K-H-P

was kann es noch für Gründe haben

Ich war beim Endo nehme Lt thyroxin muss es aber ausschleichen auf 50 µg weil es mir die letze zeuit nur geschadet hat

Ich habe so einige untersuchung durch vom MRT etc EEG ekg und so weiter sogar meine Blutwerte sind Top

Guten Abend,
Eine fettarme Ernährung senkt den Blutdruck und verbessert die Blutwerte. Möchte man den Puls senken, dann sollte ausreichend Ausdauersport betrieben werden. Dadurch wird das Herzvolumen erweitert und das Herz kann mit weniger Herzschlägen den identischen Versorgungsgrad erreichen. Bei Menschen mit hohem Stressaufkommen sollte versucht werden, die Stressfaktoren auszuschalten. Das ist nicht immer einfach, lohnt sich jedoch in jedem Fall.

Ist der hohe Puls krankheitsbedingt, führt selbstverständlich kein Weg an einem Arztbesuch vorbei. Dieser sollte ohnehin konsultiert werden.

LG Loki

treibst du sport ? und wie sieht es mit deiner ernährung aus was sagt außerdem dein ha-arzt dazu? vielleicht steigerst du dich da rein oder hast unbewussten stress?!
seit wann ist das so?

Hallo Ultikulti,
mein Arzt meinte damals ich müsste mir keine so großen Sorgen machen.
Ich hatte auch einen Tag einen ziemlich hohen Puls in Verbindung mit Schwindel und Kopfschmerzen.
Es könnte sich um einen Migräne handeln. Auch Hormonschwankungen sind manchmal der Auslöser.
Auch Panikatacken gehen mit erhöhtem Puls einher.
Solange sich der Puls wieder normalisiert brauchst Du Dir sicher keine so großen Sorgen machen.
Sollte es öfter kommen kann ich Dir nur den Arzt empfehlen.
Beste Grüße

Hallo!
Das kann eine ganze Reihe von Gründen haben, die man zunächst nicht auf Anhieb definitiv klären kann. Das menschliche Immunsystem steht im Normalfall in einem ständigen Dialog mit allen Zellen des Körpers. Eine korrekte „Rückantwort“ des Immunsystems auf alle „Anfragen“ garantiert unsere Gesundheit. Bei Abweichungen – also hier eine unnormale Herzfrequenz - wären für eine ganzheitliche Diagnose zuvor gezielte Fragen zu stellen, die

1.) vermutlich in Verbindung mit krankhaften Symptomen stehen, also insbesondere nach –Bakterien (z. B. Borrelien), -Parasiten, -Viren, -Retroviren, -Pilze usw.;

2.) vermutlich eine partielle Schwächung des Immunsystems durch Ablagerungen an der DNA (Methylierungen) aufdecken, die entstanden sein können durch

– Schwermetalle
– Umweltgifte,
– Medikamentenreste,
– Impfstoffreste,

– Lebensmittelzusatzstoffe,
– Biotoxine,
– Nahrungsergänzungsmittel,
– Radioaktive Materialien usw.;

3.) vermutlich eine zuvor unbemerkte partielle Schwächung des Immunsystems erfassen, die insbesondere verursacht worden sein kann durch

– dauerhaft seelische Erregungszustände (Gefühle),
– unerlöste seelische Konflikte,
– Transgenerationstraumata (Hellinger),
– Verletzungen des Mentalkörpers,
– Stressbelastungssyndrome,
– energetische Blockierungen,
– Toxinbelastungen,
– orthopädische Veränderungen,
– Mangelzustände usw.

Diese Herangehensweise wird in unseren medizinischen Einrichtungen nur in den einzelnen Fachabteilungen teilweise, jedoch nicht ganzheitlich von einem Mediziner vollzogen.

Diese Fragen werden jedoch von einem kinesiologisch arbeitenden Arzt bzw. Heilpraktiker analysiert und zu einer ganzheitlichen Diagnose verdichtet. Die Erfahrung lehrt, dass Ursachen fast immer auf mindestens zwei Ebenen gefunden werden.

Zu empfehlen wäre hier, einen entsprechenden Arzt zu konsultieren. Deren Ausbildung wird vom Institut für Neurobiologie verantwortet, es veröffentlicht auf ihrer Homepage u. a. auch eine Liste entsprechend therapierende Ärzte und Heilpraktiker.

Hallo Ultikulti,

zuerst hätte ich da noch ein paar Fragen, wie Dein Geschlecht, Alter, Übergewicht, Untergewicht, sportlich, Tremor (Händezittern), innere Unruhe, wo und wer hat den Puls gezählt, (kleine Geräte für Unterarme oder Handgelenke sind oftmals ungenau)und ist er regelmäßig oder beim Ausatmen schneller?
Wurde ein Langzeit EKG oder Langzeit Blutdruck gemessen? Wie hoch oder niedrig ist Dein Blutdruck. Wie sehen Nieren und Schulddrüsenwerte aus?
Wie sieht Deine Psyche aus, gibt es viel Stress, der sich abends nur langsam abbaut?

Hoher Ruhepuls kann viele Ursachen haben. Da ist eine gute Anamnese einfach wichtig.

Lieben Gruß
Spinx