Hallo,
Hilfe bei Gerüchen und vielen giftigen Gasen bietet die Keratin-
Faser:
http://www.amnos.de
Seit 1940 weiss man, das die Eiweisfaser der Schafwolle aggessiv
eine Menge toxischer Substanzen chemisch (in 2 Schritten) und
pysikalisch (durch anhaften/festkleben) bindet. Die Funktion des
Vlies hält Jahrzehnte (hängt aber auch von der Stärke
der Giftexposition ab). Der Baustoffhändler „Raab Karcher“ verkauft
in Deutschland ein preiswertes Vlies mit einem Quadratmeterpreis von
14-16 Euro. Regel für die Vlies-Menge:
5% des umbauten Raumes, die Zahl dann als Quadratmeter.
Beispiel: 4x4 Meter Grundfläche des Zimmer multipliziert mit der Höhe
2,6 macht 41,6 Kubikmeter. Davon 5% = 2,08 Kubikmeter —> Bedeutet
das man rechnerisch 2,08 quadratmeter Vlies (rund 2 QM) verbauen soll
(„Pi mal Daumen“) Natürlich hängt die Menge auch von der
Schadstoffmenge ab, die gebunden werden soll.
In deinem Fall empfehle ich, die Möbel mit diesem Vlies
auszukleiden, und auch in der Wohung einige QM zu verbauen.
Bringt viel das Zeug, ich habe selbst eine Menge davon.
Gruß
Oliver
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]