Hallo,
meinee Torsteuerung A60 lässt sich weder öffnen noch schließen. Am Schaltkasten leuchten 3 von 4 LED’s und zwar für die Betriebsspannung-grün, für die Endlagen TOR AUF und TOR ZU -rot. Die LED für die Schließkantentestung leuchtet nicht. Habe den Deckel vom Schaltkasten entfernt und die rechten 3 LED’s auf dem Bedienfeld leuchten gar nicht. wer kann mir helfen?
über die LED Folge kann ich auch nichts sagen, aber die Schalter am Tor können sehr einfach mit einem Multimeter oder Durchgangsprüfer getestet werden.
Dazu die Steuerung vom Stromnetz trennen!
Hi, meine A300 war insoferne defekt als im inneren einige Teile abgebrannt waren (ics) und Elkos mit Blähungen.
Von Hörmann war da nichts mehr lieferbar, im Gegensatz zu deiner A60
Es gibt wie ich leider zu spät erfahren habe, aber Ersatzsteuerungen von anderen Herstellern für die Hörmann Antriebe
OL
ich geh mal davon aus, daß du den Strom schon abgeschaltet hast. Das wird aber die gespeicherten Daten (die Endlagen) nicht löschen.
Daher
nach dem Manual mal resetten und die Anlage wie bei Erstinbetriebnahme starten. Also das Tor im Handbetrieb in die Mitte fahren und die Endlagen neu anlernen
Reset hilft oft, aber bei deiner Fehlerbeschreibung (Beide Endlagen-LED’s leuchten) hab ich da auch eher den Verdacht, daß ein Endschalter spinnt. Leider kann das sowohl elektrisch als auch mechanisch sein oder auch der Mitnehmer auf der Kette ist ab (häufige Ursache!)
mit opt. Sensoren wird es schwierig, aber so weit ich die A60 kenne kann man ausser einer Lichtschranke keine opt. Sensoren anschließen.
Schaue erst mal die Endschalter (Microswitch) an.
Trenne auch mal die Empfangseinheit für den Funk und teste die Bedienung mit den Tastern an der A60.
Bei zu wenig Kenntnissen benötigst Du einen Kundendienst.
Hi. dann ziehe langsam in die eine Richtung und dann in die Andere, falls sich nichts tut.
Feobachte dabei die Leds, falls es grünt, ziehe nicht weiter, dann sollte alles wieder i.O. sein
(falls es das war)
Hi. dann ziehe langsam in die eine Richtung und falls sich nichts tut dann in die Andere.
Beobachte dabei die Leds, falls es grünt, ziehe nicht weiter, dann sollte alles wieder i.O. sein
(falls es das war).
Soweit ich mich erinnere reichen ca. 50-100cm. langsam ziehen auf jeden Fall.
Habe gerade den Thread gesehen. Hab auch Probleme mit meiner A60 + WT 100 Motor. Keine Reaktion mehr sowohl auf Bedienfeld als auch Totmannschalter in der Steuerung… Die Netzspannung liegt an der Steuerungseinheit an (gemessen).
Normale LEDs auf dem normalem Bedienfeld zeigen Netzspannung an, Die 3 linken LEDs auf der Steuereinheitsplatine zeigen gar nichts an. Tor auf led Grün Tor Zu led rot.
Mircoschalter von Tor auf (WT 100) und Schlaffseil funktionieren. (Gibt es auch einen für Tor zu?)
Auch ein drücken der Programmiertaste zeigt keine Reaktion.