Das bentwortet aber meine Frage nicht, ich will wissen wieviele Adressen ich für 1000 verschiedene Netzwerke zur Verfügung habe und nicht was ich mit nem 1000er router machen kann .
Um zu wissen, wieviele in jedes Subnetz passen, kommt es auf das Supernetz an. Einfach mal bei GOogle IP-Rechner eingeben, da gibts ne ganze Menge die dir tw richtig viel ausrechnen.
ein Beispiel:
192.168.0.1 / 255.255.255.0 / 192.168.0.250
192.168.0.0 = netzname
.1 = der host/Server/gerät
.255.255.255.0 = subnetmask
–> damit sind 254 hots/Server möglich
.0 = netzname
.255 = broadcast Adresse
diese beiden dürfen nicht für hots/Server verwendet werden…
.250 (kann aber auch jede andere Adresse sein /definiert werden) = Default GW = (zb. router) wird gebraucht wenn du mehrere netzte hast und von einem ins andere willst…
also es ist so, ich werde als IT-Techniker ausgebildet, jetz habe ich dies als Schulaufgabe bekommen, jedoch weiss ich nicht, wie ich die Anzahl der Hosts berechnen kann.
Berechne folgendes Netzwerk:
IP Adresse : 165.100.0.0
Anzahl der benötigten Subnetze: 1000
Anzahl der benötigten verwendbaren Hosts: 60
Gesucht:
Adressklasse: B
Default Subnetzmaske: 255.255.0.0
Custom Subnetzmaske: 255.255.192.0
Gesamtanzahl der Subnetze: 1000
Gesamtanzahl der Hostadressen pro Subnetz:
Anzahl der verwendbaren Adressen pro Subnetz:
Anzahl der Ausgeborgten Bits:
Hallo Mark Hajduk, nun meinen Netzwerkkurs hatte ich schon vor einigen Jahren und da ist mir die Ermittlung „per Hand“ von Subnetz & Co. nicht mehr geläufig.
Ich habe aber noch 5 kleine Dokumente in denen es Erklärungen zum Thema Netzwerk gibt.
Leider weis ich nicht, wie ich die hier ablegen kann.