Hallo Uwe,
Danke, daß Du auf diesen Unerschied hinweist. Der Rest dessen,
was ich schreibe ist allerdings korrekt, was Du geflissentlich
zu ignorieren Dich anschickst. 
Es muss hier „Un t erschied“ und „schr ie b“ heißen. Letzteres, weil es höchstens (s. unten) auf deinen Kommentar hier zum Thema zutrifft.
Jedenfalls:
An diese Möglichkeit hab ich auch nicht gedacht, Kopulativkomposita sind nicht so häufig. Wollte schon sowas schreiben wie: „Respekt, ein wirklich (relativ) freundliches, fehlerloses und noch dazu hilfreicher Beitrag.“ Naja, fast, immerhin.
Dann fiel mir noch was ein:
Hotel Restaurant Müller
Das ist theoretisch doch möglich, nur etwas weit hergeholt: ein Hotel, das aus einem (vllt. berühmten) „Restaurant Müller“ hervorgegangen ist, könnte so benannt werden. Es ist dann, wenn man Anführungszeichen zulässt, eben das Hotel „Restaurant Müller“. Und diese Anführungszeichen kann man weglassen, wenn das ganze ein Titel sein soll.
Hier kann man auch schön den Betonungsunterschied wieder sehen zwischen „Hotel Restauránt“ und „Hotél-Restaurant“
In Leipzig gibt es in der Nähe des Hauptbahnhofs ein Hotel, auf dessen Rückseite über der Tiefgarageneinfahrt in großen blauen Leuchtbuchstaben steht: HOTEL GARAGE — ich denke mir da immer: mmh, schöner Name.
Gruß,