Hour of Power

Liebe Wissenden,

seit einiger Zeit schaue ich mir mehr oder weniger regelmäßig die „Hour of Power“-Gottesdienste auf VOX an und bin sehr beeindruckt. Im normalen Leben nicht streng religiös, sogar ursprünglich atheistisch erzogen, verspüre ich so viel Kraft und Optimismus, wenn ich den Schullers zuhöre - ich kann es kaum beschreiben.

Leider weiß ich nicht sehr viele Hintergründe über diese Bewegung. Manchmal habe ich Angst, einer Art Sekte aufzusitzen oder ähnliches.

Weiß jemand von Euch vielleicht Rat?
Höre ich die Flöhe husten?

Viele Grüße
Jana

Im normalen Leben nicht streng religiös, sogar
ursprünglich atheistisch erzogen, verspüre ich so viel Kraft
und Optimismus, wenn ich den Schullers zuhöre - ich kann es
kaum beschreiben.

find ich klasse! geht nicht nur dir so,
aber das Worte der Kirche nicht immer nachdenklich machen müssen und pessimistisch klingen wie oft das Wort am Sonntag, ist grossartig

Leider weiß ich nicht sehr viele Hintergründe über diese
Bewegung. Manchmal habe ich Angst, einer Art Sekte aufzusitzen
oder ähnliches.

nö, sind halt „moderne“ Christen
offizielle Seite
http://www.hourofpower.org/

ich glaube nicht das es schaden kann, wenn du durch die sendung wirklich positive energien bekommst auch mal ein paar euro in deren Klingelbeutel zu tun, dann sind sogar beide seiten glücklich

Hallo

erwarten die dort Spenden? Ich meine, man hört ja hin und wieder mal das amerikanische Fersehprdiger gerne Spenden annehmen.

Das ist eine ernstgemeinte Frage.

MArkus

Coole Antwort auf „Hour of Power“ Mathias.

Gruß
Nick

Hallo Mathias,

aber das Worte der Kirche nicht immer nachdenklich machen
müssen und pessimistisch klingen wie oft das Wort am Sonntag,
ist grossartig

vielleicht ist man das wirklich zu sehr gewöhnt, wie ein reuiger Sünder aus den Gottesdiensten zu taumeln und sich (noch) mies(er) zu fühlen - mindestens aber weinerlich.

Da gefällt mir das hier viel besser, und es reicht mir für die ganze Woche, um vieles nicht mehr aus den Augen zu verlieren.

Danke für Deine Antwort!

Liebe Grüße
Jana

Hallo MArkus

erwarten die dort Spenden? Ich meine, man hört ja hin und
wieder mal das amerikanische Fersehprediger gerne Spenden
annehmen.

erwarten ist ein komischer ausdruck finde ich

natürlich freuen die sich über spenden, es besteht jedoch kein zwang!

mein statement sollte nur zum ausdruck bringen,
dass wenn man etwas als hilfreich, wie im falle jana, empfindet,
dort auch mal einen kleinen betrag dafür „opfern“ kann
ich dachte so an 5€ oder so, was man halt leicht verkraften kann

Christen (auf der ganzen Welt) haben es ja (finanziell) auch nicht mehr so leicht wie früher, man ist halt auf unterstützung angewiesen,
und die Arbeit, die sich Schuller macht, sollte auch honoriert werden,

wenn du jemanden hilfst, erwartest du ja auch, das derjenige wenigstens danke sagt

P.S.:zu den anderen Amerikanischen Fernsehpredigern kann ich nichts sagen, die kenne ich zu wenig

P.P.S.: kleine Story am Rande:
ich habe letztens ein Handy gefunden, ein Nokia, nagelneu, in Farbe und so, das habe ich dann aufgehoben, in der telefonliste gab es einen Eintrag „MAMA“, da hab ich halt angerufen und bescheid gesagt, das ich das handy der Tochter gefunden hab, als die Tochter dann 2 Stunden später kam, hatte sie eine „MERCI“-Packung in der Hand!

ich habe schon erwartet, das man sich bedankt
hab mich aber über die Merci’s unglaublich gefreut, denn damit habe ich nicht gerechnet und als ansporn genommen, denn manche Dinge zahlen sich halt aus, und „gute Taten“ sowieso

Hallo Jana :smile:

vielleicht ist man das wirklich zu sehr gewöhnt, wie ein reuiger Sünder aus den Gottesdiensten zu taumeln und sich noch mies(er) zu fühlen - mindestens aber weinerlich.

Klingt ja furchtbar! Was besuchst du denn für Gottesdienste? So was hab ich zum Glück noch nie erlebt, ich komme immer beschwingt und ausgeglichen aus der Kirche…

Gruss
Renato

Hi Jana,

dazu kann ich immer nur zitieren:

„And when God, who created the entire universe with all of its glories, decides to deliver a message to humanity, He WILL NOT use, as His messenger, a person on cable TV with a bad hair style.“

Kann sein das die jetzt bessere Stylisten haben, aber ich schaue mir das eher unter den Aspekten der Präsentationstechnik, Moderation, Gestik, Mimik etc. an.

Gruß
Helena

Ach Renato,

Klingt ja furchtbar! Was besuchst du denn für Gottesdienste?
So was hab ich zum Glück noch nie erlebt, ich komme immer
beschwingt und ausgeglichen aus der Kirche…

…wenn ich da an die letzte Weihnachtsandacht denke, das war schon seeeehr ergreifend. Aber eben auch ziemlich niederschmetternd…

Seufzende Grüße
Jana

Hallo Jana,

Im normalen Leben nicht streng religiös, sogar
ursprünglich atheistisch erzogen, verspüre ich
so viel Kraft und Optimismus, wenn ich den Schullers
zuhöre - ich kann es kaum beschreiben.

Nur am Rande bemerkt; genau dieser Art sollen
die Empfindungen „damals“ bei Millionen und
Abermillionen Deutschen tatsächlich gewesen sein,
wenn sie den österreichischen Nachfolger Jesum im
Rundfunk oder „Live“ erlebten.

Du kannst Dir also ziemlich genau vorstellen,
was in Deinen Grosseltern und ihren Zeitgenossen
plötzlich vorging, als das triste und hoffnungs-
arme Alltagsleben einen solchen Stoss erhielt.

Genau dieses Phänomen der massenpsychotischen
Erregung interessiert mich schon seit langem
und ich gäbe etwas dafür, es auch einmal
zu erleben :wink:

Grüße

CMБ

ist jetzt in allen boards das nazi-jagen angesagt???

schau mal in sucht&prävention & innenpolitik
ich kann den sch*** langsam nicht mehr hören

diese Nazihetze ist nicht wirklich intelligent!

1 Like

Der Vergleich ist so an den Haaren herbeigezogen… kaum zu glauben.

Nur ein wesentlicher Unterschied sei hier erwähnt: Der damalige öterreichische Gefreite hat bei seinen Auftritten sich verherrlicht und ausserdem zur Gewalt gegen andere aufgerufen.
Genau ddas gegenteil macht aber dieser Prediger

Gruss
beat

Hallo Jana

enke Du solltest mal einen Gottesdienst einer anderen christlichen Gruppe besuchen. In welcher Gegend lkebst du denn? Könnet Dir vieleicht etwas empfehlen

Gruss
beat

Liebe Wissenden,

seit einiger Zeit schaue ich mir mehr oder weniger regelmäßig
die „Hour of Power“-Gottesdienste auf VOX an und bin sehr
beeindruckt. Im normalen Leben nicht streng religiös, sogar
ursprünglich atheistisch erzogen, verspüre ich so viel Kraft
und Optimismus, wenn ich den Schullers zuhöre - ich kann es
kaum beschreiben.

Leider weiß ich nicht sehr viele Hintergründe über diese
Bewegung. Manchmal habe ich Angst, einer Art Sekte aufzusitzen
oder ähnliches.

Weiß jemand von Euch vielleicht Rat?
Höre ich die Flöhe husten?

Jein. Diese „Hour of Power“-Geschichte gehört in die Ecke der „Charismatiker“, die sich zwar innerhalb der Kirche bewegen, aber dennoch nicht unumstritten sind. Meiner Meinung nach haftet denen immer ein bischen was von „Schöne Worte, nix dahinter“ an, aber wenn es Dir gut tut - warum nicht. Die Kohle würde ich jedoch von denen fernhalten.

Gruß,

Malte.

Hallo Schärer Beaat,

Der Vergleich ist so an den Haaren herbeigezogen…
kaum zu glauben.

Meinst Du denn, dass es im Hirn verschiedene
„Begeisterungsregionen“ für „Inhalte“ gibt?

Ich wollte folgenden Punkt machen: Eine irrationale,
dem Träger unverständliche „Begeisterung“ und Ent-
zückung kommt vor, es gibt sehr viele Beispiele dafür.

Nur ein wesentlicher Unterschied sei hier erwähnt: Der
damalige öterreichische Gefreite hat bei seinen Auftritten
sich verherrlicht und ausserdem zur Gewalt gegen andere
aufgerufen. Genau das gegenteil macht aber dieser Prediger

Das mag sein, war aber „konkret“ auch wieder nicht so.
Aber der Mechanismus wird immer der selbe sein.
Und das ist das für mich Faszinierende.

Warum nicht einmal über die Grundlagen dieser
quasi-religiösen „Entzückung“ sprechen. Wo diese
so vielen Bewegungen des Mittelalters und
der Neuzeit zu Grunde liegt.

Dass ich nun gerade Schicklgrubers als Beispiel her-
nehme, hat zwei oder drei Gründe. Erstens ist es ein
sehr treffendes und mächtiges Beispiel und zweitens
kann man darauf hoffen, „gehört“ zu werden und drittens
wird man nicht durch lästige Sternchen gekennzeichnet :wink:

Grüße

CMБ

2 Like

Hi Beat,

enke Du solltest mal einen Gottesdienst einer anderen
christlichen Gruppe besuchen. In welcher Gegend lkebst du
denn? Könnet Dir vieleicht etwas empfehlen

Berlin-Mitte.

Jana

Hallo Mathias,

ist jetzt in allen boards das nazi-jagen angesagt???
schau mal in sucht&prävention & innenpolitik
ich kann den sch*** langsam nicht mehr hören
diese Nazihetze ist nicht wirklich intelligent!

Ich wollte, ehrlich gesagt, keine
„Nazihetze“ betreiben.

Grüße

CMБ

1 Like

Hallo Semjon,

Im normalen Leben nicht streng religiös, sogar
ursprünglich atheistisch erzogen, verspüre ich
so viel Kraft und Optimismus, wenn ich den Schullers
zuhöre - ich kann es kaum beschreiben.

Nur am Rande bemerkt; genau dieser Art sollen
die Empfindungen „damals“ bei Millionen und
Abermillionen Deutschen tatsächlich gewesen sein,
wenn sie den österreichischen Nachfolger Jesum im
Rundfunk oder „Live“ erlebten.

Naja, ich kann schon ganz gut lesen und bin es nicht nur gewohnt, sondern es ist eine regelrechte Familientradition, Dinge zu hinterfragen! Es ist ja nicht nur IRGENDETWAS, es ist AUCH DIE ART, aber die angebotenen Wege, sich selbst positiver zu sehen, halt eben lebensbejahender - da einen direkten Vergleich zu Hitler zu ziehen, ist in meinem Falle absurd.

Du kannst Dir also ziemlich genau vorstellen,
was in Deinen Grosseltern und ihren Zeitgenossen
plötzlich vorging, als das triste und hoffnungs-
arme Alltagsleben einen solchen Stoss erhielt.

Das ist ein sehr komplexes Thema, und es mit der bloßen Suggestivkraft Hitlers erklären zu wollen, ist naiv.

Genau dieses Phänomen der massenpsychotischen
Erregung interessiert mich schon seit langem
und ich gäbe etwas dafür, es auch einmal
zu erleben :wink:

Ich fühle mich nicht massenpsychotisch erregt.

Leicht irritierte Grüße
Jana

Ich wollte folgenden Punkt machen: Eine irrationale,
dem Träger unverständliche „Begeisterung“ und Ent-
zückung kommt vor, es gibt sehr viele Beispiele dafür.

Aber der Mechanismus wird immer der selbe sein.
Und das ist das für mich Faszinierende.

dann geh ins Psychologie-Brett, die warten nur auf so was!

Warum nicht einmal über die Grundlagen dieser
quasi-religiösen „Entzückung“ sprechen. Wo diese
so vielen Bewegungen des Mittelalters und
der Neuzeit zu Grunde liegt.

ich bin mir nicht sicher ob ideologien und religionen nicht sehr eng miteinander zusammenhängen, möchte aber doch einen klaren strich zwischen religion und politik sehen!

Dass ich nun gerade Schicklgrubers als Beispiel her-
nehme, hat zwei oder drei Gründe. Erstens ist es ein
sehr treffendes und mächtiges Beispiel und zweitens
kann man darauf hoffen, „gehört“ zu werden und drittens
wird man nicht durch lästige Sternchen gekennzeichnet :wink:

warum nicht Dr.Martin Luther King „I have a dream“?
wohl das berümteste Beispiel für Redegewandheit im positiven sinn

Hallo Jana,

Naja, ich kann schon ganz gut lesen und bin es nicht nur
gewohnt, sondern es ist eine regelrechte Familientradition,
Dinge zu hinterfragen! Es ist ja nicht nur IRGENDETWAS, es ist
AUCH DIE ART, aber die angebotenen Wege, sich selbst positiver
zu sehen, halt eben lebensbejahender - da einen direkten
Vergleich zu Hitler zu ziehen, ist in meinem Falle absurd.

Das, worauf ich hinauswollte, sind die rhetorischen
und psychologischen Werkzeuge, die man zielgerichtet
anwendet, um den „durchschnittlich hoffnungsarmen“
zeitgenössischen Zuhörer zu einer besseren Meinung
über sich zu verführen.

Auch das, was z.B. Hitler in dieser Hinsicht „konnte“,
war hart erarbeitet und in tausenden Ansprachen opti-
miert worden.

Ich bin persönlich der Überzeugung; wenn man den
Leuten einreden kann, dass sie „besser sind“ als
sie glauben, dann ist es zweitrangig, wie man
es begründet. Es wird funktionieren, wenn der
„Sprecher“ die nötige Übung und der Zuhörer
den nötigen Grad an diffuser Hoffnungslosigkeit
und Begeisterungsbedürftigkeit aufbringt.

Das ist ein sehr komplexes Thema, und es mit der bloßen
Suggestivkraft Hitlers erklären zu wollen, ist naiv.

Wie meinst Du das? Wie kommt es dann, dass selbst
später, nach 1942, Goebbels-Reden belächelt wurden
aber auf Hitler-Reden mit Bangen gehofft wurde wie
auf die Erlösung?

Grüße

CMБ

1 Like