Efchen du antwortest immer so als wenn du persönlich
angegriffen werden würdest.
Nein. Ich versuche nur die Welt zu verbessern. Ich kann mich damit nicht abfinden, dass so viele Leute Schwachsinn machen, nur weil es eben geht oder weil ein Ahnungsloser es so haben will.
Aber ich verdiene damit zum Glück nicht meinen Lebensunterhalt.
Das einzige was ich versuche ist dir die Realität zu zeigen.
Ich muss die Realität aber nicht gut finden. Ich will sie ändern. Weil sie falsch ist.
Wenn das so einfach wäre würde es nur Semantisch korekte
Seiten mit tollem Layout geben. Findest du welche?
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass es nicht geht, sondern daran, dass
a) Print-Designer ins WWW drängen und glauben, sie könnten ihr Wissen 1:1 dahin übertragen
b) eingefahrene Arbeitsweisen nicht geändert werden
Oder kurzum: Ignoranz und Faulheit regieren.
Du mußt auch meine ganze Antwort nehmen. Natürlich
funktioniert semantisch korrekt ausgezeichneter Inhalt aber du
vergisst das ich davor geschrieben habe „ansprechendes
Design“. Das lässt du einfach wegfallen
Ja, weil das Design für die Nutzbarkeit egal ist.
Es geht bei HTML nur darum, dass man alle Informationen abrufen kann, nicht wie das Ganze dann aussieht. Aber wenn etwas sch*lecht aussieht, man die Inhalte aber noch lesen kann, ist das okay. Wenn etwas toll aussehen würde, man es aber nicht nutzen kann, dann nutzt das eben niemandem.
und wenn du sowas
machst kommt ein ganz anderer Sinn dabei raus.
Liegt wahrscheinlich daran, dass Du von was anderem redest als ich 
Die Änderungen, die man dann am Aussehen machen muss, um die
Optik geradezubiegen, verändern für gewöhnlich die Semantik
nicht.
Gerade das ist doch der Fall und das ziemlich häufig sogar.
Nein. Kann ich nicht nachvollziehen.
Wie gesagt ich kenne keine Visuell ansprechende Seite die
wirklich 100%ig semantisch Korrekt ist.
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen „semantisch korrekt“ und „visuell ansprechend“.
Ein leeres Div was ein Div umschließt ist falsch.
Wenn Du das so siehst, hast Du wahrschienlich in allen Punkten recht.
Aber ich sehe das nicht so. Es ist überflüssig, aber manchmal nötig. Aber es macht die Site nicht unbenutzbar oder unverständlich aus semantischer Sicht.
Du misst also mit zweierlei Maß.
Ich gehe Kompromisse ein.
Wer sagt denn das es nicht
doch einen Reader gibt der div in div als Fehler empfindet.
Warum sollte er? Welche Logik steckt dahinter?
Ist ein Div in Div
eine Kleinigkeit oder eine Tabelle die mit Divs gemacht ist
Der Unterschied zwischen den beiden ist ja wohl riesig und dass eine Tabelle aus divs semantisch wirklich völlig falsch ist, ist auch offensichtlich.
Leider sind 99% der Auftraggeber genau so.
Meine zum Glück nicht 
Das hab ich auch nie gesagt Efchen, wie gesagt ich bin deiner
Meinung. Also nicht versuchen das so zu drehen als wenn ich
sage das du was falsches sagst.
Ich drehe eigentlich nichts, ich widerspreche nur einigen Deiner Aussagen.
Das was du sagst ist richtig
aber es wird nirgends gemacht da es fast unmöglich ist
Sehe ich eben nicht so.
Und was ich tatsächlich nicht ausstehen kann ist Deine Resignation. Nicht persönlich gemeint, sondern wenn oder eben weil jeder/viele so denken, ändert sich nichts. Und es muss sich noch vieles ändern. Und die Möglichkeiten sind da. Siehe weiter oben: Ignoranz und Faulheit.
da die IE Gemeinschaft größer ist als
die VorleseBrowsergemeinschaft.
Das interessiert wen?
Find ich abartig sowas.
Wen das interessiert … also alle meine letzten Arbeitgeber
hat das interessiert.
Finde ich rücksichtslos und diskriminierend.
da kam immer die Frage „Wieviele User benutzen das
von unserer Seite und wieviele IE Nutzer haben wir“ die
Antwort kannst du dir selber geben.
Ich hasse diese Frage, weil sie irrelevant ist und nur zeigt, dass die Leute sich gar nicht richtig mit dem WWW auseinandergesetzt haben aber glauben, sich da ausbreiten zu können.
In der Hoffnung, dass das Gleichstellungsgesetz in Zukunft für
jeden gilt.
Ich hoff mit dir mit.
Das freut mich 
Du hast auf meinen Beitrag geantwortet, der da sagte:
Mit semantisch einwandfreiem HTML und Trennung von Inhalt und Layout funktioniert eine Website sogar in ALLEN Clients, egal ob Netscape 0.8, Mosaic, Lynx, Google oder Jaws. Das ist ja der entscheidende Punkt.
Ja und ich antwortet mit dem Beispiel Firefox semantische
Korrekt Design per Css drüber und im IE ein anderes Aussehen.
Ist mir ja egal das Aussehen. Diese Diskussion will ich eigentlich gar nicht führen 
Ich heiße das auch nicht gut bin sogar dagegen und trotzdem
wird es zu 95% genau so praktiziert. Da kannst du dich noch so
dolle dagegen stellen. Es ist einfach eine Tatsache.
Und genau das ist die Stelle, wo Du den Eindruck bekommst, ich nehme das persönlich. Ich kann das nur einfach nicht hinnehmen, dass das so sein soll. Es muss sich dringend was ändern!
Erstens soll es ja für alle Browser gehen also auch
IE3,4,5,5.5 und so weiter (Deine Aussage)
Gehen ist kein Problem. Aussehen wird das in diesen von Dir genannten Browsern niemals gleich.
im CSS z.b. li.first
benutzt und schon haben wir, obwohl es CSS 1 standard ist IE
im Quirksmodus.
Der IE springt in den Quirks Mode, wenn Du eine Klasse verwendest?
Ich weiß nichts davon, dass eine leere Gruppe - so überflüssig
sie auch ist - die Funktionsweise irgendeines Clients, auch
derer, die auf die Semantik angewiesen sind, davon
beeinträchtigt wird.
Ich kann mich an beiträge erinnern wo du bei so einer aussage
fragst: „und du kennst alle Reader?“ und „das ändert ja nichts
daran das es falsch ist“.
Richtig. Aber macht es Sinn?
Die Semantik ist ja etwas festgelegtes. Überschriften haben ihren eigenen Charakter. Sie erzeugen einen logischen Bruch. Sie werden besonders vorgelesen.
Was erzeugt eine logische Gruppe? Einen Bruch, bestenfalls.
Was, wenn man zwei Gruppen ineinander hat? Wie verändert sich da was so, dass man es nicht mehr verstehen könnte?
Woher willst du das wissen das damit nicht irgendein Reader
ausgeschlossen wird.
Ich hasse es, wenn meine eigenen Sprüche gegen mich verwendet werden 
Das ist das zweierlei Maß was ich meine
auf der einen Seite sagst du rigeros das das nicht sein darf
und untermauerst das. Sobald es aber für deine Vertretung der
Tatsachen dienlich ist schwenkst du um und sagst na dann kann
man abstriche machen.
Aber nur so funktioniert es doch.
Zu sagen, ich bewerte mit unterschiedlichem Maß führt nur dazu, dass ich unglaubwürdig werde, irgendwann hört niemand mehr auf mich und dann werden wieder
zur Erzeugung eines Abstands eingefügt und Tabellenlayouts gemacht.
Das kann nicht das Ziel sein.
Das ist richtig … aus TabellenLayout wird DivLayout.
Uuuaaaaahhhh!
Ich mach mit Uuuuaaaaahhh … gibt es aber trotzdem.
Ja, weiß ich. Habe schon 100 Mio. Diskussionen geführt, aber auch sehr viele bekehren können. Die verstehen es auf einmal und merken, richtig angewendet ist die ganze Thematik viel leichter.
und noch mal zum Abschluss … Efchen ich bin immer noch auf
deiner Seite.
Jaja, hab ich schon verstanden 
Ich will aber auch nicht, dass jemand, der hier mitliest, glaubt dass das, was Du erzählst ja „Realität“ also richtig ist.
Was Realität ist, ist nicht zwangsläufig richtig und nicht gut!
Ich will dich nicht angreifen sondern ich will
dir zustimmen.
Dafür gibst Du Anderen aber eindeutig zu viel Stoff um gegen mich zu argumentieren.
Das einzige was ich eigentlich erreichen will
ist das du die anderen Leute die hier schreiben leben lässt
wenn sie es mal falsch machen.
Ich verbiete niemandem etwas. Aber ich sage klipp und klar, was falsch ist, weil wie will man es sonst lernen?
Und darum geht es doch - ums lernen, oder nicht?
Es ist halt wie
das wahre Leben.
Auch da müsste sich was ändern. Wieso halten die Deutschen immer nur alle 4 Jahre zur WM so schön zusammen? Danach kommen dann wieder die Ellenbogen…
Efchen ich mag deine Beiträge, versuch aber bitte manchmal
nicht ganz so aggressiv rüber zu kommen.
Ich bin nicht aggressiv, nur deutlich. Wenn das jemand als aggressiv auffasst, dann ist das sein Problem. Das lässt sich in einem geschriebenen Medium nur sehr schwer ändern.
Viele fühlen sich
dann vor den Kopf gestoßen.
Auch das ist ihr Problem. Sie missverstehen was.
Auch wenn es dir nicht so vorkommt
manche Beiträge von dir sind für den Unbedarften und dich
nicht kennenden Leser hart und wir sind doch alle sentimental
Hart und deutlich ohne Wischiwaschi. Anders kommt es nicht richtig rüber.
Also auf eine angenehm zu lesende Antwort wartender Lamer.
Ich kann meinen Stil nicht ändern. Und hab ich auch keine Lust zu, ehrlich gesagt. 50% der Leser hassen den Stil, aber 50% der Leser lieben ihn, weil sie verstehen, dass ich niemanden persönlich angreife, sondern nur klipp und klar sage, was Sache ist.
Die Menschen reden so oft so viel um den Brei, das ist meistens nicht hilfreich.
Freundliche Grüße,
-Efchen