Das steht aber nicht unter der Rubrik „Artikel“.
habe ich rubrik artikel oder artikel geschrieben?
Keine Ahnung. Du hast Dich halt nicht gut genug ausgedrückt, wenn ich was anderes verstanden habe. Eine URL wäre halt besser gewesen, da gibts keine Missverständnisse.
sorry, dass du dadurch das finden so schwer hattest.
Naja, Du versuchtest da, mich von was zu überzeugen, und dann solltest Du das halt auch so machen, dass Du nicht misszuverstehen bist.
tags haben formateigenschaften … und darauf geht münz ein!!
Nein. Das hat nichts mit HTML zu tun. Die Darstellung ist Sache von CSS.
ob sie „semantisch“ korrekt sind … ist 10.rangig
)
Nein, das ist der eigentliche Sinn von HTML. Semantik in den Inhalt bringen.
und nur du willst es auf platz 1 heben!!
Weil es da ist und Du wohl einfach noch zu denen gehörst, die den eigentlichen Sinn von HTML noch gar nicht begriffen haben.
browser sind darstellungs-orientiert und nicht inhaltlich,
Browser sind aber nur eine Hälfte des WWW.
daher gibt es für deine „semantischen“ einwände nicht auch nur
den hauch von berechtigung
Was redest Du bloß? HTML ist allein für die Semantik entwickelt worden. Wozu ist denn Deiner Meinung nach dann ? Welchen Sinn hat das Tag? Wozu brauchen wir überhaupt Tags? Ist doch alles völlig überflüssig, wenn es so wäre, wie Du sagst. Und CSS ist ebenfalls überflüssig Deiner Theorie nach.
deine aussage:
if (semantic != ok) html not possible
ist falsch !!!
Quatsch.
Kein Webmaster, der Wert auf sauberen Code legt, benutzt eine
Transitional-Variante. Und Anfänger sollten gar nicht erst
damit anfangen!*lol* du hast ja gewaltige nichtahnung.
Das Kompliment gebe ich gerne zurück.
transitional=falls irgendwo ein veralteter html-tag steht = tu
es
strict= tu es nicht = error
Das ist die Auswirkung. Aber nicht die Begründung für den Doctype.
html als darstellungs-entfernt zu bezeichnen ist ebenso
nichtahnunghabend, weil es genau darum geht!!!
*lach*
Sorry, Du hast nicht den blassesten Schimmer von der Bedeutung von HTML und davon, wie das WWW funktionieren soll, wie es gedacht ist.
Lies das mal nach: http://fwpf-webdesign.de/einfuehrung
Hier kannst Du lesen, dass HTML nur für die Semantik da ist: http://fwpf-webdesign.de/xhtml
Da gibts auch viele, viele Unterseiten.
Wenn Du es begriffen hast, und noch Fragen hast, dann beantworte ich sie Dir gerne. Aber solange werde ich diese Diskussion nicht weiterführen, weil sie zu nichts führt. Es wäre nur schade, nein sogar ärgerlich, wenn hier Anfänger mitlesen, die Deine Beiträge für bare Münze nehmen. Denn sie sind leider weit, weit weg vom Ziel von HTML, CSS und dem WWW.
Ich wünsch Dir viel Erfolg für die Zukunft,
-Efchen