HTML / CSS Programmierung für Einsteiger

wie kommst du jetzt mit deinen „argumenten“ bzgl. der belegung
von formateigenschaften der html-tags bei screenreader klar?
denn danach darf es das nicht geben, weil html-tags keine
formatiereigenschaften haben, egal ob optisch oder akkustisch.

Jetzt müsste man diskutieren, ob die akustische Wiedergabe in Screenreadern „Semantik“ oder „Formateigenschaft“ ist. Ich persönlich tendiere eher zur Semantik, denn genauso wie für das HTML-Tag „em“ festgelegt ist, dass das „wichtiger Text“ ist, und sich an dieser Bedeutung nie was ändert, wird „wichtiger Text“ in der deutschen Sprache betont. Auch daran wird sich nichts ändern.
Das Aussehen, ob das in einem visuellen Browser nun unterstrichen, kursiv oder fett dargestellt wird, ist jedem frei überlassen und kann sich von Browser zu Browser ändern.

die anlehnung der format-eigenschaften an den tag ist auch
durchaus sinnig und ich hoffe, die browser machen damit
weiter.

Wie schon erwähnt, gibt es da vom W3C aber keine Vorschriften, sondern nur Empfehlungen. Man muss sich also immer darauf einstellen, dass ohne Angabe von CSS-Eigenschaften jedes Tag in unterschiedlichen (visuellen) Browsern anders aussehen kann.

die „semantik“, die heute auf einmal sowas von wichtig wird,
war vor knapp 20 jahren, die einzige möglichkeit inhalt und
darstellung beieiander zu bekommen. für mich ist das ein
willkommendes back to the roots.

Auf einmal? Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Die Semantik war auch damals schon wichtig und der Sinn von HTML. Nur leider gab es sowas wie CSS nicht und man hat den Fehler begangen, der Sprache Tags zur physischen Auszeichnung hinzuzufügen.

html ist semantik!!
wird hier so gern verbreitet.
wie kann html die „lehre der bedeutung“ sein?

Willst Du Haare spalten? Ich glaube Du weißt, wie es gemeint ist.
HTML gibt dem Inhalt eine logische Bedeutung. Das versteht man unter Semantik. Eine logische Bedeutung für Inhalt.
Sollte „Semantik“ nur die Bedeutung „Lehre von“ haben, dann bitte ich Dich, das mal richtig vorzuformulieren.

html-code schreiben heißt erstmal nichts anderes als inhalte
gliedern, strukturen schaffen, logische beziehungen
herstellen.

Genau.

inhalte und funktionen gemäß ihrer bedeutung markieren ist das
semantische.

Na also.

nicht semantisches html lässt den bezug des inhalts zur
bedeutung des tags vermissen oder den inhalt mit der falschen
bedeutung definieren.

Nichts anderes sagen wir seit Beginn des Threads.

das mag mitunter irritation beim user
bewirken oder einen robot ein keyword nicht erkennen, aber
schränkt die technische funktion der html-seite nicht ein.
(wurde trotzdem behauptet)

Ist ja auch richtig. Das schränkt die technische Funktion bei der Benutzung mit z.B. Vorlesebrowsern oder Suchmaschinen-Robots ein. Weil hier eine Bedeutung vermittelt wird, die so nicht vermittelt werden soll. Der Inhalt wird miss- oder gar nicht verstanden. Das ist für mich ohne jegliche Zweifel eine Einschränkung der Nutzbarkeit.

Nicht für jeden Nutzer. Das ist klar.
Aber eine öffentlich zugängliche Website sollte nunmal für jeden nutzbar sein, denn das wiederum ist ja der Sinn des WWW.

die wichtigkeit von semantisch korrektem html-code in bezug
auf ranking wird ebenso überzogen verbreitet, da an 1. stelle
gesetzt und dann noch 1-2 andere hinweise gegeben.

Es ist die wichtigste Basis für alles im Web.

also vollkommen o.k. den begriff html-code zu
verwenden!! auch wenn es kein source-code einer
programmiersprache ist.

Passt schon. In HTML gibts keine Befehle und HTML-Code ist kein „Script“ oder „Programm“. Aber Code ist voll okay.