Hatte hier kürzlich eine Frage gestellt wg. eines Huawei Y6 2018 und darauf leider keine Antwort erhalten.
Meines Wissens unterliegt Android für Huawei mittlerweile US-amerikanischen Exportbeschränkungen? Will heißen: Huawei vertreibt ein eigenes, angepasstes Android über einen eigenen Appstore. Damit kommen die Apps zumindest nicht mehr aus vertrauenswürdigen Quellen (Google warnt, sh. heise.de!).
Xiaomi steht im Verdacht, Zensursoftware der chinesischen Regierung zu enthalten:
Wieso ist der Bann trotz Joe Biden noch aufrecht
Huawei spioniert doch keine Leute aus
ich kann übrigens nicht wie hie das steht
ohne Probleme Freies Tibet eingeben und es kommen bei Google viele Antworten
Smartphones zeichnet aus, dass sich darauf beliebige Apps installieren lassen, soweit die Hardware die technischen Anforderungen der jeweiligen App erfüllt. Alles andere ist eine Frage der Lizenz-Bedingungen der App.
Da wir nicht wissen, welche Apps Du meinst, lässt sich deine Frage nicht beantworten … insbesondere auch nicht, ob die hierzuthread ausschließlich aufgezeigte Problematik bzgl. der GApps (PlayStore usw.) dafür relevant ist.
Sicher ist der Hinweis bzgl. der Datenschutzes und der Datensicherheit eine sinnvolle ergänzende Info, hat aber mit der eigentlichen Frage nur am Rande zu tun. Daher nur kurz meine Meinung dazu: Ich halte die chinesischen Spionage- und Beinflussungsversuche gleichwertig zu Jenen der USA, die auch Deutschland immer aktiver zulässt und unterstützt.